Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 529.

  1. P.-A. Choderlos de Laclos: Les liaisons dangereuses
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Pr. Univ. de France, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 167 lac 9 li/624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.18.J.l 31
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/9385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/800/clo 7/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 166-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4393-243 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 213039664X
    Schriftenreihe: Études littéraires ; 13
    Schlagworte: Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François;
    Umfang: 128 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 122 - 128

  2. Littérature française du XVIIIe siècle
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130474055
    Weitere Identifier:
    9782130474050
    RVK Klassifikation: IG 1270
    Auflage/Ausgabe: 1. éd
    Schriftenreihe: Collection premier cycle
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1680-1802;
    Umfang: X, 521 S
  3. The new Oxford companion to literature in French
    Beteiligt: France, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: France, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198661258
    RVK Klassifikation: IE 1120
    Schlagworte: French literature; French literature; French literature; Literature
    Umfang: LI, 865 S., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Le savoir-vivre libertin
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hachette Littératures, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2012792049; 9782012792043
    RVK Klassifikation: IF 5450 ; IG 1279
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Literatur; Libertinismus; Geschichte 1700-1800;
    Weitere Schlagworte: Array; Libertinism in literature
    Umfang: 347 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - [327]

  5. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406091677; 9782406091684
    Schriftenreihe: L' Europe des Lumières ; 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Re-Konstruktion des Realen
    die Wiederentdeckung des Realismus in der Romania
    Beteiligt: Brühne, Julia (HerausgeberIn); Conrad von Heydendorff, Christiane (HerausgeberIn); Rok, Cora (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Mainz University Press, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brühne, Julia (HerausgeberIn); Conrad von Heydendorff, Christiane (HerausgeberIn); Rok, Cora (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847113522; 3847113526
    Weitere Identifier:
    9783847113522
    RVK Klassifikation: IB 5450
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 36. (2019, Kassel)
    Schriftenreihe: Romanica ; Band 11
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Film; Erzähltechnik; Realismus; Geschichte 1990-2020;
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Dies ist das Anliegen des vorliegenden Bandes, der aus der gleichnamigen Sektion des Romanistentages in Jahr 2019 hervorgegeangen ist" (Seite 10)

  7. Le prove e i testi
    letture francesi
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Pacini, Pisa

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.2576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Saggi critici ; 2
    Schlagworte: French literature
    Umfang: 223 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographies references and index

  8. Küchlya
    Decembrist Poet. A Novel
    Autor*in: Tynianov, Yuri
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston, MA

    The poet Wilhelm Küchelbecker, Pushkin’s school-friend, suffered twenty years of imprisonment and Siberian exile for his part in the ill-fated Decembrist rising of 1825 against the Russian autocracy. His largely forgotten life and work are vividly... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The poet Wilhelm Küchelbecker, Pushkin’s school-friend, suffered twenty years of imprisonment and Siberian exile for his part in the ill-fated Decembrist rising of 1825 against the Russian autocracy. His largely forgotten life and work are vividly recreated in Küchlya (1925), a pioneering historical novel by the eminent literary scholar and Formalist theorist Yury Tynyanov. Writing at a time when Stalin was tightening his grip on Soviet culture and society, Tynyanov implicitly brings together the disquieting experiences of the 1820s and the 1920s. In a lively, innovative style, his gripping and moving narrative, here translated for the first time, evokes the childhood, youth, beliefs and often absurd adventures of a Quixotic, idealistic protagonist against the richly complex backdrop of post-Napoleonic Russian society

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: France, Peter (MitwirkendeR); Rush, Anna Kurkina (MitwirkendeR); Rush, Christopher (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781644696866
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Decembrists; Poets, Russian; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: 19th century poetry; Caucasus; Decembrist Uprising; Griboedov; Pushkin; Russian Formalism; Wilhelm Kuchelbecker; coming of age; historical fiction; literature; novel
    Umfang: 1 Online-Ressource (396 p.)
  9. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782406091691; 2406091694
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: L' Europe des lumières ; no 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Weitere Schlagworte: Casanova, Giacomo ; Critique et interprétation
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Notice rédigée d'après la consultation, 2020-10-20

    Titre provenant de l'écran-titre

    Édition électronique diffusée simultanément à l'édition imprimée

    La pagination de l'édition imprimée correspondante est de 348 p

    Notes bibliogr. Index

  10. Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts
    Darstellungen in der italienischen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Rok, Cora
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Bonn University Press, [Göttingen]

    Ausgehend von Marx’ Theorie der entfremdeten Arbeit, der Ideologiekritik der Frankfurter Schule, Sartres Konzept der mauvaise-foi sowie aktuellen Studien fragt Cora Rok nach alten und neuen Formen der Entfremdung in der Arbeitswelt des 21.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 830.3/529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 26468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/2620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 11559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IV 54850 R742
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FIO 6259-536 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IV 54850 ROK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    I 78 ROK 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    im Tausch nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/6476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 2171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend von Marx’ Theorie der entfremdeten Arbeit, der Ideologiekritik der Frankfurter Schule, Sartres Konzept der mauvaise-foi sowie aktuellen Studien fragt Cora Rok nach alten und neuen Formen der Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts, die zu einem zentralen Sujet insbesondere der italienischen Gegenwartsliteratur avanciert ist. In ihrer Untersuchung ausgewählter Werke von Christian Raimo, Tommaso Pincio, Nicola Lagioia, Michela Murgia, Andrea Bajani, Sebastiano Nata und Luca Ricci arbeitet die Autorin Motive, Figurenkonzeptionen sowie Gestaltungsmittel heraus, mit denen entfremdete Arbeitsbedingungen sowie Bewusstseinsformen literarisch dargestellt werden. Geprüft wird ebenfalls, inwieweit Entfremdungskritik geübt und über die Möglichkeiten einer Überwindung von Entfremdung nachgedacht wird. Mit der Analyse eines Romans von Philipp Schönthaler wirft die Autorin auch einen Blick auf zeitgenössische deutschsprachige Arbeitsrepräsentationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112624; 3847112627
    Weitere Identifier:
    9783847112624
    RVK Klassifikation: IV 54850
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 18
    Schlagworte: Italienisch; Roman; Arbeitswelt <Motiv>; Prekariat <Motiv>; Geschichte 2005-2014;
    Umfang: 294 Seiten
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Sono come tu mi vuoi : Formen der Entfremdung in ausgewählten italienischen Arbeitsnarrativen des 21. Jahrhunderts

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, 2019

  11. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 117871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 814 casa 7/068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2209 L184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406091677; 9782406091684
    Schriftenreihe: L' Europe des Lumières ; 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts
    Darstellungen in der italienischen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Rok, Cora
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Ausgehend von Marx’ Theorie der entfremdeten Arbeit, der Ideologiekritik der Frankfurter Schule, Sartres Konzept der mauvaise-foi sowie aktuellen Studien fragt Cora Rok nach alten und neuen Formen der Entfremdung in der Arbeitswelt des 21.... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ausgehend von Marx’ Theorie der entfremdeten Arbeit, der Ideologiekritik der Frankfurter Schule, Sartres Konzept der mauvaise-foi sowie aktuellen Studien fragt Cora Rok nach alten und neuen Formen der Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts, die zu einem zentralen Sujet insbesondere der italienischen Gegenwartsliteratur avanciert ist. In ihrer Untersuchung ausgewählter Werke von Christian Raimo, Tommaso Pincio, Nicola Lagioia, Michela Murgia, Andrea Bajani, Sebastiano Nata und Luca Ricci arbeitet die Autorin Motive, Figurenkonzeptionen sowie Gestaltungsmittel heraus, mit denen entfremdete Arbeitsbedingungen sowie Bewusstseinsformen literarisch dargestellt werden. Geprüft wird ebenfalls, inwieweit Entfremdungskritik geübt und über die Möglichkeiten einer Überwindung von Entfremdung nachgedacht wird. Mit der Analyse eines Romans von Philipp Schönthaler wirft die Autorin auch einen Blick auf zeitgenössische deutschsprachige Arbeitsrepräsentationen. Starting out from Marx’s theory of alienated work, the ideology critique of the Frankfurt School, Sartre’s concept of mauvaise-foi, and more recent alienation theories, the present work investigates new and old forms of alienation in the working world of the 21st century, which has become a central subject especially in Italian Contemporary literature. Cora Rok examines selected novels and short stories by Christian Raimo, Tommaso Pincio, Nicola Lagioia, Michela Murgia, Andrea Bajani, Sebastiano Nata and Luca Ricci, in order to elaborate motifs, concepts of characters and techniques with which alienated working conditions and forms of consciousness are literarily represented. It is also analyzed if critique of alienation is being practiced in contemporary literature and if the possibilities of overcoming alienation are considered. By examining a novel by Philipp Schönthaler, Cora Rok also takes a look at contemporary German work representations. Angaben zur beteiligten Person Rok: Dr. Cora Rok wurde im Rahmen des trinationalen Graduiertenkollegs der Universitäten Bonn, Florenz (Italien) und Paris-Sorbonne (Frankreich) promoviert und arbeitet zurzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Universität Bonn sowie am Institut für Computerlinguistik und Digital Humanities der Universität Trier.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737012621
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IV 54850
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 18
    Schlagworte: Arbeit; Gegenwartsliteratur; Kapitalismus; Prekariat; Entfremdung; Verdinglichung; Arbeitsliteratur; Inauthentizität; Neuer Realismus; Italien; 21. Jahrhundert
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2019

  13. Küchlya
    Decembrist poet : a novel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Cherry Orchard Books, Boston

    "The poet Wilhelm Küchelbecker, Pushkin's school-friend, suffered twenty years of imprisonment and Siberian exile for his part in the ill-fated Decembrist rising of 1825 against the Russian autocracy. His largely forgotten life and work are vividly... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "The poet Wilhelm Küchelbecker, Pushkin's school-friend, suffered twenty years of imprisonment and Siberian exile for his part in the ill-fated Decembrist rising of 1825 against the Russian autocracy. His largely forgotten life and work are vividly recreated in Küchlya (1925), a pioneering historical novel by the eminent literary scholar and Formalist theorist Yury Tynyanov. Writing at a time when Stalin was tightening his grip on Soviet culture and society, Tynyanov implicitly brings together the disquieting experiences of the 1820s and the 1920s. In a lively, innovative style, his gripping and moving narrative, here translated for the first time, evokes the childhood, youth, beliefs and often absurd adventures of a Quixotic, idealistic protagonist against the richly complex backdrop of post-Napoleonic Russian society"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rush, Anna Kurkina (ÜbersetzerIn); France, Peter (ÜbersetzerIn); Rush, Christopher (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Poets, Russian; Decembrists; Decembrists; Poets, Russian; Fiction
    Weitere Schlagworte: Ki︠u︡khelʹbeker, V. K (1797-1846); Ki︠u︡khelʹbeker, V. K
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
  14. Les lumières du théâtre
    avec Pierre Frantz
    Beteiligt: Bret-Vitoz, Renaud (HerausgeberIn); Marchand, Sophie (HerausgeberIn); Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts, HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 166850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    325771 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bret-Vitoz, Renaud (HerausgeberIn); Marchand, Sophie (HerausgeberIn); Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts, HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406128915
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Frankreich; Theater; Theaterproduktion; Geschichte 1700-1800; ; Frantz, Pierre;
    Umfang: 450 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. The new Oxford companion to literature in French
    Beteiligt: France, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 235181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 240951
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    840 F873n
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Lit-Hand-Fra
    keine Fernleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    PQ41 .N48 1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IE 1120 F815
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Rom 400,B 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IE 1120 F815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 1144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R LS Frz.5 21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/6378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    LS 1098a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/3896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ref 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FE/10/63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 4545
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FP:300:Fra::1995
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 9196
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Literaturwissenschaft
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    inf 526:s/f71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IE 1120 F815
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IE 1120 NEW
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 1392
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 1392/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 1392/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-6517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    LX 420 654
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/5556
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 12897
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    TF 140.540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    146899 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: France, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198661258
    RVK Klassifikation: IE 1120
    Schlagworte: French literature; French literature; French literature; Literature
    Umfang: LI, 865 S., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Littérature française du XVIIIe siècle
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 320295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 019937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/1259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 2, 709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IG 1270 D361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 Del
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 64z
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/7454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/700/1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 2bd/398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 4985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GF:100:Del::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 900.10/d25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IG 1270 D361
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 4824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5512-076 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 1270 DEL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    IG 1270 D361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 4575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr30/2/18--DEL1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46/18051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TG 490.082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130474055
    Weitere Identifier:
    9782130474050
    RVK Klassifikation: IG 1270
    Auflage/Ausgabe: 1. éd
    Schriftenreihe: Collection premier cycle
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1680-1802;
    Umfang: X, 521 S
  17. Eine Epoche im Umbruch
    die Idee der Energie in der französischen Spätaufklärung (1770-1820)
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Fink, Leiden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nc 52 (36)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GI 1622 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/5401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 4682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GF:720:Del::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 1622 L123-36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EZZ 6271-974 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thoma, Heinz (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566327; 3770566327
    Weitere Identifier:
    9783770566327
    RVK Klassifikation: GI 1622
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 36
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie; Frankreich; Geschichte;
    Umfang: XL, 448 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. After Lermontov
    A Bicentenary Celebration
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  Carcanet Press Ltd., Manchester

    Bursting into print with an impassioned poem on the death of Pushkin, Mikhail Lermontov attracted unfavorable attention from the authorities while enjoying a high reputation in literary circles and beyond. He was of Scottish descent, and this... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Bursting into print with an impassioned poem on the death of Pushkin, Mikhail Lermontov attracted unfavorable attention from the authorities while enjoying a high reputation in literary circles and beyond. He was of Scottish descent, and this bilingual volume celebrates him with new translations by 14 translator-poets, mostly Scottish. Although Lermontov declared in one poem that he was "not Byron," he was greatly influenced by his reading of Byron and of Walter Scott. Having served in the Caucasus and taken part in dangerous engagements against the Chechens, like Pushkin he died in a duel of dubious legality. Published to coincide with the 200th anniversary of Mikhail Lermontov's birth, this book celebrates and showcases not only a great Russian writer, but also his Scottish heritage and the wealth of talent among the poets and translators of the United Kingdom and beyond. Front Cover -- Title Page -- Copyright -- Acknowledgements -- Содержание -- Демон: Восточная повесть (Часть 1, 1-9) -- Гроб Оссиана -- Русская песня -- Желание -- Кто в утро зимнее -- Ангел -- Я не люблю тебя -- Нет, я не Байрон -- Она не с гордой красотой -- Парус -- В рядах стояли -- Еврейская мелодия (из Байрона) -- Песня про царя Ивана Васильевича, молодого опричника и удалого купца Калашникова -- Смерть поэта -- Бородино -- Сосед -- Когда волнуется желтеющая нива -- Расстались мы -- Кинжал -- Гляжу на будущность с боязнью -- Она поет -- Казачья колыбельная песня -- Не верь себе -- Памяти А. И. Одоевского -- Есть речи -- Как часто пестрою толпою окружен -- И скучно и грустно -- Журналист, читатель и писатель -- Пленный рыцарь -- К портрету -- Завещание -- Родина -- Последнее новоселье -- Прощай, немытая Россия -- Сон -- Выхожу один я на дорогу -- Морская царевня -- Листок -- Пророк -- Никто моим словам не внемлет -- Валерик -- Contents -- Introduction by Peter France -- The Demon: An Eastern Tale (Part I, 1-9) -- Ossian's Grave -- Russian Song -- A Wish -- 'If on a winter's morning' -- Angel -- 'I don't love you' -- 'Not Byron, but, like Byron' -- 'She does not with disdainful beauty' -- Sail -- 'Mute we stood' -- Hebrew Melody (from Byron) -- Song of the Tsar Ivan Vasilyevich, the Young Oprichnik Kiribeevich and the Brave Merchant Stepan Kalashnikov - Conclusion -- On the Death of a Poet -- Borodino -- Neighbour -- 'Whan the yallowin cornfield's fair steirin' -- 'We parted' -- The Dagger -- 'I backward cast my e'e' -- 'She sings' -- Cossack Cradle Song -- Never Trust Yourself -- In Memory of A.I. Odoevsky -- 'Words may be spoken' -- 'How often, as I stand in the bright crowd' -- 'It's dull and it's sad' -- Journalist, Reader and Writer -- The Captive Knight -- Portrait -- Last Will -- Ma Kintra -- The Final Welcome Home.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: France, Peter (MitwirkendeR); Marsack, Robyn (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781847775351
    Schlagworte: Lermontov, Mikhail ︠I︡Urʹevich ; 1814-1841 ; Translations into English; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (161 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. Re-Konstruktion des Realen
    die Wiederentdeckung des Realismus in der Romania
    Beteiligt: Brühne, Julia (HerausgeberIn); Conrad von Heydendorff, Christiane (HerausgeberIn); Rok, Cora (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Mainz University Press, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 139850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 025.2 mb/752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 30797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IB 5450 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/9146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 14848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IB 5450 B889
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/7141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brühne, Julia (HerausgeberIn); Conrad von Heydendorff, Christiane (HerausgeberIn); Rok, Cora (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847113522; 3847113526
    Weitere Identifier:
    9783847113522
    RVK Klassifikation: IB 5450
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 36. (2019, Kassel)
    Schriftenreihe: Romanica ; Band 11
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Film; Erzähltechnik; Realismus; Geschichte 1990-2020;
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Dies ist das Anliegen des vorliegenden Bandes, der aus der gleichnamigen Sektion des Romanistentages in Jahr 2019 hervorgegeangen ist" (Seite 10)

  20. Re-Konstruktion des Realen
    die Wiederentdeckung des Realismus in der Romania
    Beteiligt: Brühne, Julia (HerausgeberIn); Conrad von Heydendorff, Christiane (HerausgeberIn); Rok, Cora (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Mainz University Press, Göttingen

    Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit französisch-, italienisch- und spanischsprachigen literarischen und filmischen Werken der letzten 25 Jahre, die von einer neuen Art realistischen Erzählens in der Romania zeugen. Neben... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit französisch-, italienisch- und spanischsprachigen literarischen und filmischen Werken der letzten 25 Jahre, die von einer neuen Art realistischen Erzählens in der Romania zeugen. Neben inhaltsspezifischen Auseinandersetzungen steht die Beantwortung folgender Fragen im Zentrum der Analysen: Welcher narrativen Instrumente bedienen sich die Werke, um Authentizität zu vermitteln? Welche Wirkung entfalten literarische oder filmische Hybride aus Fiktion und Dokumentar, Journalismus, Reportage, Sachtext? Welche Funktion erfüllen Intertextualität, Inter- und Transmedialität im Rahmen realistischen Schreibens? Gibt es Formen der „Ich-Erzählung“, die als Authentizitätsmarker fungieren? Handelt es sich um eine Wiederaufnahme älterer Realismen oder entsteht etwas völlig Neues? The contributions of this anthology deal with realistic works of the past 25 years in Romance literature, film and series, with a focus on content-related and formal aspects that are based on the following questions: To what extent are the narratives engaged? Can an educational and didactic gesture be recognized? Which narrative instruments do the works use to convey authenticity? What effect do literary or cinematic hybrids of fiction and documentary, journalism, reportage, non-fiction have? What function do intertextuality, inter- and transmediality fulfill in the context of realistic writing? To what extent can the subject be rehabilitated? Are there (old and new) forms of “first-person narration” that act as markers of authenticity (writing between autobiography and autofiction, diary, etc.)? Can a paradigm shift be identified? Is it a resumption of older realisms or is something completely new emerging? Are there epoch-spanning characteristics of realistic writing? Angaben zur beteiligten Person Brühne: Dr. Julia Brühne wurde 2014 an der Universität Mainz mit einer Arbeit zum spanischen Nachkriegskino promoviert. Seit Mai 2019 ist sie Juniorprofessorin für Transnationale Medienliteraturwissenschaften an der Universität Bremen. Angaben zur beteiligten Person Conrad von Heydendorff: Dr. Christiane Conrad von Heydendorff schloss ihre Promotion 2017 an der Universität Mainz ab, wo sie im Bereich der italienischen und französischen Literaturwissenschaft forscht und lehrt. Angaben zur beteiligten Person Rok: Dr. Cora Rok ist seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanische und Klassische Philologie der Universität Bonn. 2019 schloß sie ihre Promotion im trinationalen Graduiertenkolleg der Universitäten Bonn, Florenz und Paris-Sorbonne ab. Angaben zur beteiligten Person Scholler: Prof. Dr. Dietrich Scholler lehrt Literatur- und Kulturwissenschaft am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brühne, Julia (HerausgeberIn); Conrad von Heydendorff, Christiane (HerausgeberIn); Rok, Cora (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737013529
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 5450
    Schriftenreihe: Romanica ; Band 11
    Schlagworte: Gegenwartsliteratur; Intermedialität; Romania; Realismus; Intertextualität; Film; Realität; Literatur; Ich-Erzählung; Hybrides Schreiben; Serie
    Umfang: 1 Online-Ressource (364 Seiten), Illustrationen
  21. La Nouvelle Héloïse
    le lieu et la mémoire
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 156901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 750/150
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/4751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2555 B485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406123545; 9782406123552
    Weitere Identifier:
    9782406123545
    RVK Klassifikation: IG 2555
    Schriftenreihe: L'Europe des lumières ; 82
    Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques;
    Umfang: 472 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Paperback

    Hardback ed. also avail. (EAN 9782406123552)

  22. Le masque de Lancelot
    lumières de la Renaissance au XVe siècle
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    La littérature du Moyen Âge se place sous le signe de la nouveauté. Poètes, historiens, moralistes et rhétoriqueurs renouvellent les formes héritées et fabriquent une nouvelle langue. Giovanna Angeli donne ici à voir les beautés troubles de l’hybride... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 4358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    La littérature du Moyen Âge se place sous le signe de la nouveauté. Poètes, historiens, moralistes et rhétoriqueurs renouvellent les formes héritées et fabriquent une nouvelle langue. Giovanna Angeli donne ici à voir les beautés troubles de l’hybride qui côtoient les lignes harmonieuses de l’humanisme

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Estève, Arlette (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406129097; 9782812454554
    Weitere Identifier:
    9782406129097
    Schriftenreihe: Etudes et essais sur la Renaissance ; 52
    Schlagworte: Littérature française ; 15e siècle ; Histoire et critique; Rhétoriqueurs (mouvement littéraire)
    Weitere Schlagworte: Lancelot
    Umfang: 251 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Réimpression de l'édition de Paris de 2004 aux éditions Honoré Champion

    Literaturverzeichnis Seite [223]-241

  23. Küchlya
    Decembrist Poet. a Novel
    Autor*in: Tynianov, Yuri
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston, MA

    Küchlya(1925), the first novel of the great Russian formalist Yury Tynyanov givesus a vividly written and moving recreation of the childhood, youth, beliefs andadventures of an eccentric and idealistic young poet and friend of Pushkin,tragically... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Küchlya(1925), the first novel of the great Russian formalist Yury Tynyanov givesus a vividly written and moving recreation of the childhood, youth, beliefs andadventures of an eccentric and idealistic young poet and friend of Pushkin,tragically caught up in the Decembrist insurrection of 1825 against the Russianautocracy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rush, Anna Kurkina (MitwirkendeR); France, Peter (MitwirkendeR); Rush, Christopher (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781644696866
    Umfang: 1 online resource (394 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  24. Voyage d'Italie
    Autor*in: Sade
    Erschienen: mars 2019; © 2019
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 167 sad 3/473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delon, Michel (HerausgeberIn); Leroy, Pierre (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782081445789; 2081445786
    Weitere Identifier:
    9782081445789
    RVK Klassifikation: IG 2651
    Schlagworte: Italie ; Descriptions et voyages ; 18e siècle
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    En appendice, entretien de Michel Delon avec Pierre Leroy

    Contient des reproductions en fac-similé des manuscrits originaux

    Bibliographie seiten 304-[305]

  25. Eine Epoche im Umbruch
    die Idee der Energie in der französischen Spätaufklärung (1770-1820)
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Thoma, Heinz (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766323
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1622
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 36
    Schlagworte: Frankreich; Aufklärung; Literatur; Energie <Motiv>; Ideengeschichte 1770-1820;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XL, 448 Seiten)