Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 421.

  1. P.-A. Choderlos de Laclos: Les liaisons dangereuses
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Pr. Univ. de France, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 167 lac 9 li/624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.18.J.l 31
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/9385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/800/clo 7/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 166-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4393-243 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 213039664X
    Schriftenreihe: Études littéraires ; 13
    Schlagworte: Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François;
    Umfang: 128 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 122 - 128

  2. Beaumarchais ou la passion du drame
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130462200
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Écrivains
    Schlagworte: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de; Drama;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Poétiques du néant
    [Leopardi, Baudelaire, Pessoa]
    Beteiligt: Didier, Béatrice (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Éds. SEDES, [Paris]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Didier, Béatrice (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2718190973
    RVK Klassifikation: IB 4950
    Schriftenreihe: Cahiers de littérature générale et comparée
    Schlagworte: Baudelaire, Charles; Marotte <Motiv>; ; Pessoa, Fernando; Marotte <Motiv>; ; Leopardi, Giacomo; Marotte <Motiv>;
    Umfang: 125 S.
  4. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782406091691; 2406091694
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: L' Europe des lumières ; no 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Weitere Schlagworte: Casanova, Giacomo ; Critique et interprétation
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Notice rédigée d'après la consultation, 2020-10-20

    Titre provenant de l'écran-titre

    Édition électronique diffusée simultanément à l'édition imprimée

    La pagination de l'édition imprimée correspondante est de 348 p

    Notes bibliogr. Index

  5. Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts
    Darstellungen in der italienischen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Rok, Cora
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Bonn University Press, [Göttingen]

    Ausgehend von Marx’ Theorie der entfremdeten Arbeit, der Ideologiekritik der Frankfurter Schule, Sartres Konzept der mauvaise-foi sowie aktuellen Studien fragt Cora Rok nach alten und neuen Formen der Entfremdung in der Arbeitswelt des 21.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 830.3/529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 26468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/2620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 11559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IV 54850 R742
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FIO 6259-536 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IV 54850 ROK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    I 78 ROK 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    im Tausch nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/6476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 2171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend von Marx’ Theorie der entfremdeten Arbeit, der Ideologiekritik der Frankfurter Schule, Sartres Konzept der mauvaise-foi sowie aktuellen Studien fragt Cora Rok nach alten und neuen Formen der Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts, die zu einem zentralen Sujet insbesondere der italienischen Gegenwartsliteratur avanciert ist. In ihrer Untersuchung ausgewählter Werke von Christian Raimo, Tommaso Pincio, Nicola Lagioia, Michela Murgia, Andrea Bajani, Sebastiano Nata und Luca Ricci arbeitet die Autorin Motive, Figurenkonzeptionen sowie Gestaltungsmittel heraus, mit denen entfremdete Arbeitsbedingungen sowie Bewusstseinsformen literarisch dargestellt werden. Geprüft wird ebenfalls, inwieweit Entfremdungskritik geübt und über die Möglichkeiten einer Überwindung von Entfremdung nachgedacht wird. Mit der Analyse eines Romans von Philipp Schönthaler wirft die Autorin auch einen Blick auf zeitgenössische deutschsprachige Arbeitsrepräsentationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112624; 3847112627
    Weitere Identifier:
    9783847112624
    RVK Klassifikation: IV 54850
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 18
    Schlagworte: Italienisch; Roman; Arbeitswelt <Motiv>; Prekariat <Motiv>; Geschichte 2005-2014;
    Umfang: 294 Seiten
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Sono come tu mi vuoi : Formen der Entfremdung in ausgewählten italienischen Arbeitsnarrativen des 21. Jahrhunderts

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, 2019

  6. Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts
    Darstellungen in der italienischen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Rok, Cora
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Ausgehend von Marx’ Theorie der entfremdeten Arbeit, der Ideologiekritik der Frankfurter Schule, Sartres Konzept der mauvaise-foi sowie aktuellen Studien fragt Cora Rok nach alten und neuen Formen der Entfremdung in der Arbeitswelt des 21.... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ausgehend von Marx’ Theorie der entfremdeten Arbeit, der Ideologiekritik der Frankfurter Schule, Sartres Konzept der mauvaise-foi sowie aktuellen Studien fragt Cora Rok nach alten und neuen Formen der Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts, die zu einem zentralen Sujet insbesondere der italienischen Gegenwartsliteratur avanciert ist. In ihrer Untersuchung ausgewählter Werke von Christian Raimo, Tommaso Pincio, Nicola Lagioia, Michela Murgia, Andrea Bajani, Sebastiano Nata und Luca Ricci arbeitet die Autorin Motive, Figurenkonzeptionen sowie Gestaltungsmittel heraus, mit denen entfremdete Arbeitsbedingungen sowie Bewusstseinsformen literarisch dargestellt werden. Geprüft wird ebenfalls, inwieweit Entfremdungskritik geübt und über die Möglichkeiten einer Überwindung von Entfremdung nachgedacht wird. Mit der Analyse eines Romans von Philipp Schönthaler wirft die Autorin auch einen Blick auf zeitgenössische deutschsprachige Arbeitsrepräsentationen. Starting out from Marx’s theory of alienated work, the ideology critique of the Frankfurt School, Sartre’s concept of mauvaise-foi, and more recent alienation theories, the present work investigates new and old forms of alienation in the working world of the 21st century, which has become a central subject especially in Italian Contemporary literature. Cora Rok examines selected novels and short stories by Christian Raimo, Tommaso Pincio, Nicola Lagioia, Michela Murgia, Andrea Bajani, Sebastiano Nata and Luca Ricci, in order to elaborate motifs, concepts of characters and techniques with which alienated working conditions and forms of consciousness are literarily represented. It is also analyzed if critique of alienation is being practiced in contemporary literature and if the possibilities of overcoming alienation are considered. By examining a novel by Philipp Schönthaler, Cora Rok also takes a look at contemporary German work representations. Angaben zur beteiligten Person Rok: Dr. Cora Rok wurde im Rahmen des trinationalen Graduiertenkollegs der Universitäten Bonn, Florenz (Italien) und Paris-Sorbonne (Frankreich) promoviert und arbeitet zurzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Universität Bonn sowie am Institut für Computerlinguistik und Digital Humanities der Universität Trier.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737012621
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IV 54850
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 18
    Schlagworte: Arbeit; Gegenwartsliteratur; Kapitalismus; Prekariat; Entfremdung; Verdinglichung; Arbeitsliteratur; Inauthentizität; Neuer Realismus; Italien; 21. Jahrhundert
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2019

  7. Histoire de la littérature française du XVIII. siècle
    histoire de la littérature française du Moyen Âge à nos jours
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ed. Nathan, Paris

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IG 1270 D556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/640/8780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FR:100:Did::1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 9637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 1270 D556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2091900389
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1500-1600; ; Französisch; Literatur; Geschichte 1700-1799;
    Umfang: 415 S
  8. La Destruction De La Ligue, Ou La Réduction De Paris
    Piece Nationale En Quatre Actes
    Erschienen: 1782

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: xliij, 209 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Ex. der FB Gotha: Poes 8° 00881/01

    Verf. ermittelt: BN-Opale plus

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: A Amsterdam. 1782.

  9. Eine Epoche im Umbruch
    die Idee der Energie in der französischen Spätaufklärung (1770-1820)
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Fink, Leiden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nc 52 (36)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GI 1622 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/5401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 4682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GF:720:Del::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 1622 L123-36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EZZ 6271-974 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thoma, Heinz (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566327; 3770566327
    Weitere Identifier:
    9783770566327
    RVK Klassifikation: GI 1622
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 36
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie; Frankreich; Geschichte;
    Umfang: XL, 448 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Les crimes de l'amour
    Autor*in: Sade
    Erschienen: septembre 2019
    Verlag:  Le Livre de Poche, [Paris]

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IG 2651 C92.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Didier, Béatrice (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782253003281
    Auflage/Ausgabe: Édition 29
    Schriftenreihe: Array ; 3413
    Weitere Schlagworte: Erotic literature, French
    Umfang: 328 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Texte intégral"

  11. Re-Konstruktion des Realen
    die Wiederentdeckung des Realismus in der Romania
    Beteiligt: Brühne, Julia (HerausgeberIn); Conrad von Heydendorff, Christiane (HerausgeberIn); Rok, Cora (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Mainz University Press, Göttingen

    Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit französisch-, italienisch- und spanischsprachigen literarischen und filmischen Werken der letzten 25 Jahre, die von einer neuen Art realistischen Erzählens in der Romania zeugen. Neben... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit französisch-, italienisch- und spanischsprachigen literarischen und filmischen Werken der letzten 25 Jahre, die von einer neuen Art realistischen Erzählens in der Romania zeugen. Neben inhaltsspezifischen Auseinandersetzungen steht die Beantwortung folgender Fragen im Zentrum der Analysen: Welcher narrativen Instrumente bedienen sich die Werke, um Authentizität zu vermitteln? Welche Wirkung entfalten literarische oder filmische Hybride aus Fiktion und Dokumentar, Journalismus, Reportage, Sachtext? Welche Funktion erfüllen Intertextualität, Inter- und Transmedialität im Rahmen realistischen Schreibens? Gibt es Formen der „Ich-Erzählung“, die als Authentizitätsmarker fungieren? Handelt es sich um eine Wiederaufnahme älterer Realismen oder entsteht etwas völlig Neues? The contributions of this anthology deal with realistic works of the past 25 years in Romance literature, film and series, with a focus on content-related and formal aspects that are based on the following questions: To what extent are the narratives engaged? Can an educational and didactic gesture be recognized? Which narrative instruments do the works use to convey authenticity? What effect do literary or cinematic hybrids of fiction and documentary, journalism, reportage, non-fiction have? What function do intertextuality, inter- and transmediality fulfill in the context of realistic writing? To what extent can the subject be rehabilitated? Are there (old and new) forms of “first-person narration” that act as markers of authenticity (writing between autobiography and autofiction, diary, etc.)? Can a paradigm shift be identified? Is it a resumption of older realisms or is something completely new emerging? Are there epoch-spanning characteristics of realistic writing? Angaben zur beteiligten Person Brühne: Dr. Julia Brühne wurde 2014 an der Universität Mainz mit einer Arbeit zum spanischen Nachkriegskino promoviert. Seit Mai 2019 ist sie Juniorprofessorin für Transnationale Medienliteraturwissenschaften an der Universität Bremen. Angaben zur beteiligten Person Conrad von Heydendorff: Dr. Christiane Conrad von Heydendorff schloss ihre Promotion 2017 an der Universität Mainz ab, wo sie im Bereich der italienischen und französischen Literaturwissenschaft forscht und lehrt. Angaben zur beteiligten Person Rok: Dr. Cora Rok ist seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanische und Klassische Philologie der Universität Bonn. 2019 schloß sie ihre Promotion im trinationalen Graduiertenkolleg der Universitäten Bonn, Florenz und Paris-Sorbonne ab. Angaben zur beteiligten Person Scholler: Prof. Dr. Dietrich Scholler lehrt Literatur- und Kulturwissenschaft am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brühne, Julia (HerausgeberIn); Conrad von Heydendorff, Christiane (HerausgeberIn); Rok, Cora (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737013529
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 5450
    Schriftenreihe: Romanica ; Band 11
    Schlagworte: Gegenwartsliteratur; Intermedialität; Romania; Realismus; Intertextualität; Film; Realität; Literatur; Ich-Erzählung; Hybrides Schreiben; Serie
    Umfang: 1 Online-Ressource (364 Seiten), Illustrationen
  12. Spiridion
    roman
    Autor*in: Sand, George
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Honoré Champion, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.n.6605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Tf 18, 362 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IG 7157 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naginski, Isabelle Hoog (HerausgeberIn); Hoog, Marie-Jacques (VerfasserIn von ergänzendem Text); Didier, Béatrice (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782380960709
    RVK Klassifikation: IG 7157
    Schriftenreihe: Champion classiques. Série "Littératures" ; 37
    Umfang: X, 596 Seiten, Illustrationen
  13. Paradise lost (1674)
    = Le paradis perdu (1836)
    Autor*in: Milton, John
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Honoré Champion éditeur, Paris

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chateaubriand, François-René de (ÜbersetzerIn); Tournu, Christophe (HerausgeberIn); Didier, Béatrice (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745352910; 2745352911
    Weitere Identifier:
    9782745352910
    Schriftenreihe: Oeuvres complètes / Chateaubriand ; sous la direction de Béatrice Didier
    Textes de littérature moderne et contemporaine ; 219
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Histoire de la littérature française du XVIIIe siècle
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Presses Univ., Rennes

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IG 1270 D556(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.18.J. 121 c
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IG 1270 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 65td
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GF:100:Did::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FL 18 | DID
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2868478476; 9782868478474
    RVK Klassifikation: IG 1270
    Auflage/Ausgabe: 2. éd. actualisée
    Schriftenreihe: Histoire de la littérature française du Moyen Âge à nos jours
    Schlagworte: French literature
    Umfang: 417 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. Wozu Literatur(-wissenschaft)?
    Methoden, Funktionen, Perspektiven
    Beteiligt: Haarmann, Andreas (Herausgeber); Rok, Cora (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haarmann, Andreas (Herausgeber); Rok, Cora (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737009430
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 14
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Digitalisierung; Krise
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten), Illustrationen
  16. Enserrer la musique dans le filet des mots
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Hermann, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2019/3872
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782705695309
    Schriftenreihe: Collection "Vertige de la langue"
    Schlagworte: Musik; Wort-Ton-Verhältnis; Literatur; Vertonung
    Umfang: 357 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Sade und..
    Essays von Horst Albert Glaser aus dreißig Jahren
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: 2000
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476027009
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2000
    Schlagworte: Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—19th century; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 221 S.)
  18. Manuscrits surréalistes
    Aragon, Breton, Éluard, Leiris, Soupault
    Beteiligt: Didier, Béatrice (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Presses Univ. de Vincennes, Saint-Denis

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/6309
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    20A1342
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 14733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Didier, Béatrice (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2910381056
    Schriftenreihe: Manuscrits modernes
    Schlagworte: Literaturproduktion; Französisch; Surrealismus
    Umfang: 266 S., Ill.
  19. Composer, rassembler, penser les "oeuvres complètes"
    Beteiligt: Didier, Béatrice (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Presses Univ. de Vincennes, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2014/743
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Didier, Béatrice (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782842923570
    Schriftenreihe: Manuscrits modernes
    Schlagworte: Musik; Gesamtausgabe; Literatur; Kunst
    Umfang: 390 S.
  20. Histoire de la littérature française du XVIIIe siècle
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Presses Univ., Rennes

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/8984
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EXX1617(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    EI 675 Did
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    DF/mt41914(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2868478468; 9782868478474
    Auflage/Ausgabe: 2. éd. actualisée
    Schriftenreihe: Collection Histoire de la littérature française
    Schlagworte: Französisch; Literatur
    Umfang: 417 S., graph. Darst.
  21. Ballons et regards d'en haut
    Beteiligt: Delon, Michel (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. degli Studi di Bergamo [u.a.], Bergamo

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 2006/71 (5)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delon, Michel (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788895184418; 9782296038608
    Schriftenreihe: Cahiers de littérature française ; 5
    Schlagworte: Ballonfahrt <Motiv>; Französisch; Literatur
    Umfang: 158 S.
  22. L' atelier des idées
    pour Michel Delon
    Beteiligt: Berchtold, Jacques (Herausgeber, Verfasser); Frantz, Pierre (Herausgeber, Verfasser); Delon, Michel (Gefeierter)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PUPS, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2018/1529
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berchtold, Jacques (Herausgeber, Verfasser); Frantz, Pierre (Herausgeber, Verfasser); Delon, Michel (Gefeierter)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9791023105704
    Schriftenreihe: Lettres françaises
    Schlagworte: Französisch; Literatur
    Umfang: 734 Seiten
  23. Sade à Venise
    Autor*in: Sade
    Erschienen: février 2017
    Verlag:  Lineadacqua, Venezia

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2017/2149
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delon, Michel (Herausgeber); Sajous D'Oria, Michèle (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788895598512
    Auflage/Ausgabe: Première édition
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Marquis de Sade (1740-1814). - Includes bibliographical references

  24. L' infâme et le sublime
    quelques représentations du sacré des Lumières au Romantisme
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Honoré Champion éditeur, Paris

    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    FL 18/267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745334909
    Schriftenreihe: Le dialogue des arts ; 4
    Schlagworte: Das Heilige; Das Sakrale; Literatur; Französisch
    Umfang: 391 Seiten
  25. La conversation
    actes du colloque de l'Université de Pau, 15 novembre 1996, 17 janvier 1997 et 19 novembre 1999
    Beteiligt: Lahouati, Gérard (Hrsg.)
    Erschienen: 2000 [erschienen] 2001
    Verlag:  PUP, Pau

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lahouati, Gérard (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2908930668
    Schriftenreihe: Op.cit. ; 14
    Schlagworte: Literatur; Französisch; Konversation <Motiv>
    Umfang: 151 S.