Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 550.

  1. P.-A. Choderlos de Laclos: Les liaisons dangereuses
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Pr. Univ. de France, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 167 lac 9 li/624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.18.J.l 31
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/9385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/800/clo 7/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 166-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4393-243 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 213039664X
    Schriftenreihe: Études littéraires ; 13
    Schlagworte: Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François;
    Umfang: 128 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 122 - 128

  2. Beaumarchais ou la passion du drame
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130462200
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Écrivains
    Schlagworte: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de; Drama;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Vanguardia española e intermedialidad
    artes escénicas, cine y radio
    Beteiligt: Albert, Mechthild (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Iberoamericana [u.a.], Madrid [u.a.] ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788484892007; 848489200X; 386527210X
    Weitere Identifier:
    9788484892007
    RVK Klassifikation: IP 2150 ; IQ 00165 ; IP 1620 ; IP 2000
    Schriftenreihe: La casa de la riqueza ; 7
    Schlagworte: Arts; Avant-garde (Aesthetics); Experimental films; Experimental theater; Literature, Experimental
    Umfang: 615 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Poétiques du néant
    [Leopardi, Baudelaire, Pessoa]
    Beteiligt: Didier, Béatrice (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Éds. SEDES, [Paris]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Didier, Béatrice (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2718190973
    RVK Klassifikation: IB 4950
    Schriftenreihe: Cahiers de littérature générale et comparée
    Schlagworte: Baudelaire, Charles; Marotte <Motiv>; ; Pessoa, Fernando; Marotte <Motiv>; ; Leopardi, Giacomo; Marotte <Motiv>;
    Umfang: 125 S.
  5. Avantgarde und Faschismus
    Spanische Erzählprosa 1925–1940
    Erschienen: [2017]; © 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Der Problemnexus zwischen Avantgarde und Faschismus, für Italien und Deutschland bereits größtenteils erforscht, wird in der vorliegenden Arbeit erstmals in bezug auf die spanische Literatur untersucht. Die Frage nach der reaktionären Moderne... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Problemnexus zwischen Avantgarde und Faschismus, für Italien und Deutschland bereits größtenteils erforscht, wird in der vorliegenden Arbeit erstmals in bezug auf die spanische Literatur untersucht. Die Frage nach der reaktionären Moderne erschließt einen vergessenen Sektor der spanischen Erzählprosa, der, quer zur gängigen Epochengliederung, die Leerstelle zwischen Vorkriegsavantgarde und Nachkriegsrealismus füllt. Zunächst werden die weitgehend unbekannten Autoren präsentiert: Ernesto Giménez Caballero (1899-1988), Vordenker des Faschismus in Spanien, Tomás Borrás (1891-1976), Felipe Ximénez de Sandoval (1903-1978), Samuel Ros (1904-1945) und Antonio de Obregón (1909-1985). Ohne reduktionistische Thesenbildung verfolgt die Studie in unmittelbarer Auseinandersetzung mit den Texten den Prozeß der ideologischen Umwertung bzw. Funktionalisierung avantgardistischer Diskursformen und Stilelemente (Pirandellismus, Expressionismus, Ästhetik der Grausamkeit). Inhaltlich manifestiert sich die Entwicklung von der 'Vanguardia' zur präfaschistischen 'Avanzada' in der Darstellung von Identitätsproblematik und Gesellschaftsbezug. Ausführungen zu Aspekten der faschistischen 'Ästhetisierung' des Politischen (Walther Benjamin; Mission des Künstlers, Dandysmus, Stilbegriff) beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963410
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IP 2000 ; IP 2440
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; 27
    Schlagworte: Fictie; 1925-1940; Literatur; Spanische Erzählprosa; Experimental fiction, Spanish; Fascism and literature; Spanish fiction; Prosa; Faschismus; Avantgardeliteratur; Spanisch
    Weitere Schlagworte: Borrás, Tomás <b. 1891>; Giménez Caballero, Ernesto <1899-1988>; Obregón, Antonio de <1909-1985>; Ros, Samuel <1905-1945>; Ximénez de Sandoval, Felipe
    Umfang: 1 Online-Ressource(VII, 414 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Habil.-Schr.

  6. Vencer no es convencer
    Literatura e ideología del fascismo español
    Beteiligt: Albert, Mechthild (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]; © 1998
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Recopilación de artículos que versan sobre la ideología fascista en la literatura española. Se analiza el viraje a la derecha de algunos autores, el teatro franquista y el discurso sobre el fascismo en la literatura posfranquista mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Recopilación de artículos que versan sobre la ideología fascista en la literatura española. Se analiza el viraje a la derecha de algunos autores, el teatro franquista y el discurso sobre el fascismo en la literatura posfranquista

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964564733
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hispanic Literature, general; Literary Studies; LITERARY CRITICISM / American / General; Faschismus <Motiv>; Spanisch; Geschichte; Literatur; Faschismus; Franquismus
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)

  7. Saberes (in)útiles
    el enciclopedismo literario áureo entre acumulación y aplicación
    Beteiligt: Albert, Mechthild (Hrsg.); Becker, Ulrike (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Buena parte de la literatura del Siglo de Oro implica una carga enciclopédica, considerada tradicionalmente como "lastre inútil". El presente volumen, que reúne estudios de destacados especialistas, emprende una revisión de este concepto negativo,... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Buena parte de la literatura del Siglo de Oro implica una carga enciclopédica, considerada tradicionalmente como "lastre inútil". El presente volumen, que reúne estudios de destacados especialistas, emprende una revisión de este concepto negativo, analizando el bagaje erudito propio de la literatura áurea en cuanto a su contexto epistemológico, su función sociocultural, y, sobre todo, respecto a las estrategias de su literarización

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild (Hrsg.); Becker, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954878901
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Biblioteca Áurea Hispánica ; 112
    Schlagworte: Linguistics, other; Linguistics; Wissensvermittlung; Spanisch; Siglo de oro; Literatur
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2019)

  8. August Wilhelm Schlegel und die Episteme der Geschichte
    Eine Ringvorlesung zum 200jährigen Jubiläum der Universität Bonn und der »Observations sur la langue et la littérature provençales« (1818)
  9. <<Die>> Figur des Herrschers in der Exempelliteratur
    transkulturelle Perspektiven = <<The>> figure of the ruler in exemplary literature : transcultural perspectives
    Beteiligt: Albert, Mechthild (Hrsg.); Becker, Ulrike (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Bonn University Press, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild (Hrsg.); Becker, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737012324
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2617
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zu Macht und Herrschaft ; Band 8
    Schlagworte: Spanisch; Deutsch; Literatur; Exempel; Herrscher <Motiv>; Geschichte 1200-1400;
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    Auflagenbezeichnung laut Landingpage

  10. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782406091691; 2406091694
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: L' Europe des lumières ; no 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Weitere Schlagworte: Casanova, Giacomo ; Critique et interprétation
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Notice rédigée d'après la consultation, 2020-10-20

    Titre provenant de l'écran-titre

    Édition électronique diffusée simultanément à l'édition imprimée

    La pagination de l'édition imprimée correspondante est de 348 p

    Notes bibliogr. Index

  11. La narrativa de Alonso Jerónimo de Salas Barbadillo
    Beteiligt: Albert, Mechthild (HerausgeberIn); Aranda Arribas, Victoria (HerausgeberIn); Coppola, Leonardo (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/788627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/380/sal 7/960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild (HerausgeberIn); Aranda Arribas, Victoria (HerausgeberIn); Coppola, Leonardo (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631832547
    Weitere Identifier:
    9783631832547
    RVK Klassifikation: IO 6362
    Körperschaften/Kongresse: La narrativa de Alonso Jerónimo de Salas Barbadillo (2019, Pescara)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Band 121
    Schlagworte: Literary criticism; Essays; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Salas Barbadillo, Alonso Jerónimo de (1581-1635); Salas Barbadillo, Alonso Jerónimo de - 1581-1635
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Durante el 26 y 27 de noviembre de 2019 se celebró en la Università degli Studi "G. d'Annunzio" de Pescara un seminario internacional" (Prólogo)

  12. Die Figur des Herrschers in der Exempelliteratur - Transkulturelle Perspektiven
    = The figure of the ruler in exemplary literature – transcultural perspectives
    Beteiligt: Albert, Mechthild (HerausgeberIn); Becker, Ulrike (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Die Figur des Herrschers in der mittelalterlichen Exempelliteratur des Okzidents steht im Hinblick auf Exemplarität und Transkulturalität im Zentrum der hispanistischen und germanistischen Studien dieses Bandes. Die Exempelliteratur in ihrer... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Figur des Herrschers in der mittelalterlichen Exempelliteratur des Okzidents steht im Hinblick auf Exemplarität und Transkulturalität im Zentrum der hispanistischen und germanistischen Studien dieses Bandes. Die Exempelliteratur in ihrer charakteristischen Form, Struktur und Thematik, die sich aus orientalischen Quellen nährt und zuweilen historische Protagonisten aus anderen Kulturen in den Mittelpunkt rückt, ist als genuin transkulturelles Genre besonders geeignet, Ideale von Herrschaft zur Debatte zu stellen. Ihre spezifische Kürze sowie ihre hermeneutische Bandbreite – abhängig davon, inwieweit eine Rezeptionslenkung durch eine kontextualisierende Rahmenerzählung erfolgt – ermöglichen eine ebenso prägnante wie facettenreiche Darstellung der Herrscherfigur in ihrer personalen und transpersonalen Dimension, im Spannungsfeld zwischen Kritik und Idealisierung. The figure of the ruler in the medieval Occident, as seen through the lens of exemplarity and transculturality, is the focus of this volume including Hispanic and Germanic studies. With its characteristic form, structure, and thematic motives, themselves bolstered by animal fables of eastern origin, and sometimes focussing on historical protagonists from other cultures, the exemplary literature is particularly suitable for exploring ideals of rulership. The specific brevity as well as its hermeneutic range enable a concise and multi-faceted portrayal of the figure of the ruler. This presentation, occasionally guided by a contextual framing narrative, takes heed of the figure of the ruler’s personal and transpersonal dimensions in the interplay between idealisation and criticism. Angaben zur beteiligten Person Albert: Prof. Dr. Mechthild Albert lehrt Iberoromanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Bonn. Angaben zur beteiligten Person Becker: Dr. Ulrike Becker studierte Romanistik (Französisch/Spanisch) und Anglistik und ist Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 1167 »Macht und Herrschaft« an der Universität Bonn. Angaben zur beteiligten Person Deininger: Dr. Ann-Kathrin Deininger studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Bonn. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 1167 und forscht im Teilprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Elke Brüggen zum Thema »Kaiser und Könige. Macht und Herrschaft im Reflexionsmedium deutschsprachiger Literatur des Mittelalters«. Angaben zur beteiligten Person Ziegeler: Dr. Hans-Joachim Ziegeler ist Professor für ältere Sprache und Literatur am Deutschen Seminar der Universität zu Köln und Vize-Präsident der ICLS German Branch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild (HerausgeberIn); Becker, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737012324
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2617
    Schriftenreihe: Studien zu Macht und Herrschaft ; Band 8
    Schlagworte: Conde Lucanor; Exemplary Literature; Exempelliteratur; Fabel; Fable; Middle Ages; Exempel; Ruler; Mittelalter; Calila; Herrscher; Okzident
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 Seiten), Illustrationen
  13. Histoire de la littérature française du XVIII. siècle
    histoire de la littérature française du Moyen Âge à nos jours
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ed. Nathan, Paris

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IG 1270 D556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/640/8780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FR:100:Did::1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 9637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 1270 D556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2091900389
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1500-1600; ; Französisch; Literatur; Geschichte 1700-1799;
    Umfang: 415 S
  14. La Destruction De La Ligue, Ou La Réduction De Paris
    Piece Nationale En Quatre Actes
    Erschienen: 1782

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: xliij, 209 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Ex. der FB Gotha: Poes 8° 00881/01

    Verf. ermittelt: BN-Opale plus

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: A Amsterdam. 1782.

  15. Eine Epoche im Umbruch
    die Idee der Energie in der französischen Spätaufklärung (1770-1820)
    Autor*in: Delon, Michel
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Fink, Leiden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nc 52 (36)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GI 1622 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/5401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 4682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GF:720:Del::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 1622 L123-36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EZZ 6271-974 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thoma, Heinz (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566327; 3770566327
    Weitere Identifier:
    9783770566327
    RVK Klassifikation: GI 1622
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 36
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie; Frankreich; Geschichte;
    Umfang: XL, 448 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Les crimes de l'amour
    Autor*in: Sade
    Erschienen: septembre 2019
    Verlag:  Le Livre de Poche, [Paris]

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IG 2651 C92.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Didier, Béatrice (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782253003281
    Auflage/Ausgabe: Édition 29
    Schriftenreihe: Array ; 3413
    Weitere Schlagworte: Erotic literature, French
    Umfang: 328 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Texte intégral"

  17. Pecados sociales en el Renacimiento
    Beteiligt: Albert, Mechthild (HerausgeberIn); Blanco, Emilio (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt a.M

    Pecados profesionales, pecados sociales, Renacimiento, Siglo de Oro, España, ocio, médico, mercader, blasfemia, superstición, novela picaresca, mal, filólogo, Humanismo, cortesano, manuales de confesor, Lazarillo, vicios, transgresión moral El... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Pecados profesionales, pecados sociales, Renacimiento, Siglo de Oro, España, ocio, médico, mercader, blasfemia, superstición, novela picaresca, mal, filólogo, Humanismo, cortesano, manuales de confesor, Lazarillo, vicios, transgresión moral El presente volumen pretende analizar ciertos pecados profesionales y sociales en el Renacimiento como método de intelección epocal, al cartografiar la codificación de diversas prácticas desviadas en una selección de libros y géneros coetáneos, a fin de descubrir la conducta real de grupos sociales concretos. Los estudios aquí reunidos observan en qué medida la acumulación de pecados individuales, que puede objetivarse en ciertos ámbitos profesionales –como el gremio de los médicos o los mercaderes– genera cuestiones y problemas que trascienden lo individual para alcanzar categoría social. Al identificar, describir y analizar estas conductas reprobadas se espera contribuir a una mayor profundización en lo que se ha llamado "la cultura del Renacimiento" en términos amplios

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild (HerausgeberIn); Blanco, Emilio (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631865071; 9783631865088
    Weitere Identifier:
    9783631865071
    RVK Klassifikation: IO 1756
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Band 123
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; Sünde <Motiv>; Abweichendes Verhalten <Motiv>; Geschichte 1500-1700;
    Umfang: 1 Online-Ressource (247 Seiten), Illustrationen
  18. Vencer No Es Convencer
    Literatura e Ideología Del Fascismo Español
    Erschienen: 1998; ©1998
    Verlag:  Iberoamericana Editorial Vervuert, Madrid

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964564733
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (276 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. La repercusión del 18 de julio de 1936 en la vida y la obra de Manuel Machado
    Autor*in: Stauder, Thomas
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vencer no es convencer: literatura e ideología del fascismo español, S. 199-218. 1998

  20. Vencer no es convencer
    literatura e ideología del fascismo español
    Beteiligt: Albert, Mechthild (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Iberoamericana Editorial Vervuert, Madrid

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Mechthild (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964564733
    Umfang: 1 Online-Ressource (276 p)
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Includes bibliographical references (p. 263-276)

  21. Saberes (in)útiles
    el enciclopedismo literario áureo entre acumulación y aplicación
    Beteiligt: Becker, Ulrike (HerausgeberIn); Albert, Mechthild (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universidad de Navarra, [Pamplona, Spain] ; Iberoamericana, Madrid ; Vervuert Verlag, Frankfurt am Main

    Saberes (in)útiles : el enciclopedismo literario áureo entre acumulación y aplicación / Mechthild Albert -- Entre la curiosidad y el desinterés : universalismo y dogmatismo en la temprana Edad Moderna española / Christoph Strosetzki -- Textos y... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe

     

    Saberes (in)útiles : el enciclopedismo literario áureo entre acumulación y aplicación / Mechthild Albert -- Entre la curiosidad y el desinterés : universalismo y dogmatismo en la temprana Edad Moderna española / Christoph Strosetzki -- Textos y subtexto en Antonio de Guevara: algunos casos paradigmáticos / Emilio Blanco -- Los saberes del diálogo : enciclopedismo y hermenéutica negativa en Pedro Mejía / Frank Nagel -- La ratio studiorum del humanista aragonés Juan Lorenzo Palmireno : formación enciclopédica y promoción social / André Gallego Barnés -- Jerónimo Román de la Higuera y la literatura de su tiempo / Abraham Mandroñal -- La acumulación de saberes (in)útiles en las "Moralidades" del Baldo y el el Guzmán de Alfanache / Folke Gernert -- El tema de la caridad en los excursos del Guzmán de Alfanache / Wolfgang Matzat -- Sobre la tendencia enciclopédica en tiempos de Suárez de Figueroa / Mauricio Jalón -- Saberes y género en La constante Amarilis de Cristóbal Suárez de Figueroa / Ulrike Becker -- Los usos de la materia y el método enciclopédicos en la Égloga o Farsa del Nascimiento de Lucas Fernández / Miguel García-Bermejo Giner -- Aprender narrando : los relatos intercalados como enseñanza de saberes éticos / Asunción Rallo Gruss -- La natural dulzura de los saberes inútiles en las Experiencias de amor y fortuna de Francisco de Quintana / Isabel Colón Calderón -- Saberes enciclopédicos y alegoría moral en Juan de Zabaleta y Francisco Santos / Mechthild Albert -- Enciclopedismo y conflicto religioso: la expurgación del Theatrum Vitae Humanae de Theodor Zwinger en la España de los siglos XVI y XVII / María José Vega -- La (in)utilidad de los saberes de López de Hoyos -- El enciclopedismo político de Luis Aldrete y Soto : circulación. circulatores y un imperio que ciñó el orbe / John Slater.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Ulrike (HerausgeberIn); Albert, Mechthild (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783954878901; 3954878909
    Körperschaften/Kongresse: Saberes (in)útiles: El enciclopedismo literario áureo entre acumulación y aplicación ((2014, Universität Bonn))
    Schriftenreihe: Biblioteca Aurea Hispánica ; 112
    Schlagworte: Learning and scholarship in literature; Spanish literature
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a conference held at the University of Bonn in November 2014

    Includes bibliographical references

  22. Spiridion
    roman
    Autor*in: Sand, George
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Honoré Champion, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.n.6605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Tf 18, 362 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IG 7157 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naginski, Isabelle Hoog (HerausgeberIn); Hoog, Marie-Jacques (VerfasserIn von ergänzendem Text); Didier, Béatrice (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782380960709
    RVK Klassifikation: IG 7157
    Schriftenreihe: Champion classiques. Série "Littératures" ; 37
    Umfang: X, 596 Seiten, Illustrationen
  23. Les grandes dates de la littérature française
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h rom 074 p/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 2731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 11333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IE 2260 D556
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EXU 5023-587 0
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46C/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130462324
    RVK Klassifikation: IE 2260
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Que sais-je? ; 1346
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 800-1990; Zeittafel;
    Umfang: 127 S.
  24. Perspectivas actuales del hispanismo mundial
    Volumen 2, Ss. XVIII y XIX - Literatura contemporánea / editores: Andreas Gelz, Susanne Schlünder, Jan-Henrik Witthaus, Mechthild Albert, Jochen Mecke, Carmen Rivero
    Beteiligt: Gelz, Andreas (HerausgeberIn); Schlünder, Susanne (HerausgeberIn); Witthaus, Jan-Henrik (HerausgeberIn); Albert, Mechthild (HerausgeberIn); Mecke, Jochen (HerausgeberIn); Rivero Iglesias, Carmen (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress, Münster

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 19 / 17329 : 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.5129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4374-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 26872:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IM 1460 100 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/749432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IM 1450 S924 P467-2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IB 1079 STRO.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2210:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 3282-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelz, Andreas (HerausgeberIn); Schlünder, Susanne (HerausgeberIn); Witthaus, Jan-Henrik (HerausgeberIn); Albert, Mechthild (HerausgeberIn); Mecke, Jochen (HerausgeberIn); Rivero Iglesias, Carmen (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Perspectivas actuales del hispanismo mundial - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse: International Association of Hispanists, 19. (2016, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Array ; volumen 22,2
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; Geschichte 1700-2016;
    Umfang: 531 Seiten
  25. Voyage d'Italie
    Autor*in: Sade
    Erschienen: mars 2019; © 2019
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 167 sad 3/473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delon, Michel (HerausgeberIn); Leroy, Pierre (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782081445789; 2081445786
    Weitere Identifier:
    9782081445789
    RVK Klassifikation: IG 2651
    Schlagworte: Italie ; Descriptions et voyages ; 18e siècle
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    En appendice, entretien de Michel Delon avec Pierre Leroy

    Contient des reproductions en fac-similé des manuscrits originaux

    Bibliographie seiten 304-[305]