Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406091677; 9782406091684
    Schriftenreihe: L' Europe des Lumières ; 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782406091691; 2406091694
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: L' Europe des lumières ; no 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Weitere Schlagworte: Casanova, Giacomo ; Critique et interprétation
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Notice rédigée d'après la consultation, 2020-10-20

    Titre provenant de l'écran-titre

    Édition électronique diffusée simultanément à l'édition imprimée

    La pagination de l'édition imprimée correspondante est de 348 p

    Notes bibliogr. Index

  3. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 117871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 814 casa 7/068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2209 L184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Delon, Michel (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406091677; 9782406091684
    Schriftenreihe: L' Europe des Lumières ; 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. À l'extrême de l'écriture de soi
    les derniers textes autobiographiques de J.-J. Rousseau
    Erschienen: giugno 2020
    Verlag:  Rosenberg & Sellier, Torino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 138343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 12807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.3077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788878858091
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione italiana
    Schriftenreihe: Biblioteca di studi francesi ; 11
    Schlagworte: Autobiography; Self in literature
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 329 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Jean-Jacques Rousseau (1712-1778)

    B. Didier, emeritus professor at the École normale supérieure

    Includes bibliographical references (pages 315-329)

  5. Narren, Götter und Barbaren
    Ästhetische Paradigmen und Figuren der Alterität in komparatistischer Perspektive
    Autor*in: Berner, Hannah
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Hannah Berner, Julian Reidy, Melanie Rohnerund Moritz Wagner: Narren, Götter und Barbaren. Einleitung -- Paul Geyer (Bonn): Zur Dialektik des Karnevalesken in Boccaccios »Decameron« -- Ralf... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Hannah Berner, Julian Reidy, Melanie Rohnerund Moritz Wagner: Narren, Götter und Barbaren. Einleitung -- Paul Geyer (Bonn): Zur Dialektik des Karnevalesken in Boccaccios »Decameron« -- Ralf Simon (Basel): Narrenspeisung -- Julian Reidy (Bern/Genf ): Welthaltigkeit im „Volksmilieu" -- Helmut J. Schneider (Bonn): Närrisches Dichtungsglück -- Philippe Forget (Paris): Bouffons Philistins, Philistin Bouffon -- Ralph Häfner (Freiburg/Br.): Nietzsche, Paul Winckler und die Figuration des Narren -- Hannah Berner (Freiburg/Br.): Verlorene Paradiese und gefallene Götter bei Heinrich von Kleist -- Dieter Lamping (Mainz): Der neue Orpheus -- Annette Simonis (Gießen): Signaturen der Alterität -- Melanie Rohner (Bern): Barbaren der Urschweiz -- Christian Moser (Bonn): Der Geschmack des Barbaren -- Cécile Neeser Hever (Paris/Genf ): La double tragédie de la mulâtresse -- Bernd Kortländer (Düsseldorf ): Georg Bernhard Depping - Georges-Bernard Depping (1784-1853) -- Sebastian Kaufmann (Freiburg/Br.): Barbaren des 20. und 21. Jahrhunderts -- Yahya Elsaghe (Bern): Das golden couple aus der „Paradiesstraße von Zürich" und das Ungeziefer im „häßlichsten Hotelzimmer Istanbuls" -- Maria Boletsi (Leiden): Living between the „Back Then" and the „Not Yet" -- Zu den Autorinnen und Autoren -- Backcover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reidy, Julian (MitwirkendeR); Rohner, Melanie (MitwirkendeR); Wagner, Moritz (MitwirkendeR); Geyer, Paul (MitwirkendeR); Simon, Ralf (MitwirkendeR); Schneider, Helmut J. (MitwirkendeR); Forget, Philippe (MitwirkendeR); Häfner, Ralph (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815417
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Philosophy in literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (379 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Avec Casanova
    penser, songer et rire
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Delon, Michel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782406091677
    RVK Klassifikation: IG 2209
    Schriftenreihe: L' Europe des Lumières ; 65
    Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo;
    Weitere Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo (1725-1798)
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen
  7. Dante 2015
    750 Jahre eines europäischen Dichters = 750 anni di un poeta europeo
    Beteiligt: Geyer, Paul (Hrsg.); Vannini, Marinella (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geyer, Paul (Hrsg.); Vannini, Marinella (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631817520; 9783631817537; 9783631817544
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Dante 2015 (Veranstaltung) (2015, Bonn; Köln)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Band 119
    Schlagworte: Rezeption; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); anni; Arte; Critica letteraria; Dante; Dante Alighieri; Dichters; Europa; europäischen; europeo; Filosofia; Geyer; Jahre; Kunstgeschichte; Letteratura; Literatur; Literaturwissenschaft; Marinella; Paul; Philosophie; poeta; Vannini
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Am 11. und 12. Dezember 2015 fand an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn und im Italienischen Kulturinstitut Köln ein Kolloquium zur Feier von Dantes 750sten Geburtstag statt ..."

  8. Dante 2015
    750 Jahre eines europäischen Dichters = Dante 2015 : 750 anni di un poeta europeo
    Beteiligt: Geyer, Paul (Hrsg.); Vannini, Marinella (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geyer, Paul (Hrsg.); Vannini, Marinella (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631816974
    Weitere Identifier:
    9783631816974
    RVK Klassifikation: IT 5680
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Dante 2015 (Veranstaltung) (2015, Bonn; Köln)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Band 119
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); anni; Arte; Critica letteraria; Dante; Dante Alighieri; Dichters; Europa; europäischen; europeo; Filosofia; Geyer; Jahre; Kunstgeschichte; Letteratura; Literatur; Literaturwissenschaft; Marinella; Paul; Philosophie; poeta; Vannini
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 419 g
    Bemerkung(en):

    Il convegno di studi, che si è tenuto all'Università di Bonn e all'istituto Italiano di Cultura di Colonia l'11 e il 12 dicembre 2015 ... (Prefazione)

  9. Dante 2015
    750 Jahre eines europäischen Dichters = 750 anni di un poeta europeo
    Beteiligt: Geyer, Paul (Hrsg.); Vannini, Marinella (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geyer, Paul (Hrsg.); Vannini, Marinella (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631816974; 3631816979
    Weitere Identifier:
    9783631816974
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse: Dante 2015 (2015, Bonn; Köln)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Band 119
    Schlagworte: Dante; ; Dante; Rezeption; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; LITERARY CRITICISM / European / German; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; MUSIC / Genres & Styles / Dance; PHILOSOPHY / General; RELIGION / General; Theory of music & musicology; Philosophy of language; Classical texts; Poetry by individual poets; poetry & poets; Philosophy; Religion & beliefs; anni; Arte; Critica letteraria; Dante; Dante Alighieri; Dichters
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 419 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  10. Narren, Götter und Barbaren
    ästhetische Paradigmen und Figuren der Alterität in komparatistischer Perspektive

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berner, Hannah (Hrsg.); Reidy, Julian (Hrsg.); Rohner, Melanie (Hrsg.); Wagner, Moritz (Hrsg.); Winkler, Markus; Schneider, Helmut J. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849815400; 3849815404
    Weitere Identifier:
    9783849815400
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: <<Der>> Andere; Narr <Motiv>; Gott <Motiv>; Barbar <Motiv>; Literatur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Alterität; Neobarbarismen; Komparatistik; Alterität; Neobarbarismen; Komparatistik
    Umfang: 378 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  11. Narren, Götter und Barbaren
    ästhetische Paradigmen und Figuren der Alterität in komparatistischer Perspektive
  12. Dante 2015
    750 Jahre eines europäischen Dichters/ 750 anni di un poeta europeo
    Beteiligt: Geyer, Paul (Herausgeber); Vannini, Marinella (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geyer, Paul (Herausgeber); Vannini, Marinella (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631817520
    Weitere Identifier:
    9783631817520
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; 119
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Dante Alighieri (1265-1321); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)MUS011000: MUSIC / Genres & Styles / Dance; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BIC subject category)AVA: Theory of music & musicology; (BIC subject category)CFA: Philosophy of language; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)DCF: Poetry by individual poets; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)HR: Religion & beliefs; anni; Arte; Critica letteraria; Dante; Dante Alighieri; Dichters; Europa; europäischen; europeo; Filosofia; Geyer; Jahre; Kunstgeschichte; Letteratura; Literatur; Literaturwissenschaft; Marinella; Paul; Philosophie; poeta; Vannini; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource, 268 Seiten, 25 Illustrationen
  13. Dante 2015
    750 Jahre eines europäischen Dichters : 750 anni di un poeta europeo
    Beteiligt: Geyer, Paul (Herausgeber); Vannini, Marinella (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geyer, Paul (Herausgeber); Vannini, Marinella (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631816974; 3631816979
    Weitere Identifier:
    9783631816974
    Körperschaften/Kongresse: Dante 2015 (2015, Bonn; Köln)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Band 119
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Dante Alighieri (1265-1321); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)MUS011000: MUSIC / Genres & Styles / Dance; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BIC subject category)AVA: Theory of music & musicology; (BIC subject category)CFA: Philosophy of language; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)DCF: Poetry by individual poets; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)HR: Religion & beliefs; anni; Arte; Critica letteraria; Dante; Dante Alighieri; Dichters; Europa; europäischen; europeo; Filosofia; Geyer; Jahre; Kunstgeschichte; Letteratura; Literatur; Literaturwissenschaft; Marinella; Paul; Philosophie; poeta; Vannini; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 419 g
  14. Dante 2015
    750 Jahre eines europäischen Dichters = 750 anni di un poeta europeo
    Beteiligt: Geyer, Paul (HerausgeberIn); Vannini, Marinella (HerausgeberIn); Dante (GefeierteR)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 109037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.9421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:TB:150:Gey::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.3900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Geyer, Paul (HerausgeberIn); Vannini, Marinella (HerausgeberIn); Dante (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631816974; 3631816979
    Weitere Identifier:
    9783631816974
    RVK Klassifikation: IT 5680
    Körperschaften/Kongresse: Dante 2015 (2015, Bonn; Köln)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Band 119
    Schlagworte: Dante; ; Dante; Rezeption; Geschichte;
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Am 11. und 12. Dezember 2015 fand an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und im Italienischen Kulturinstitut Köln ein Kolloquium zur Feier von Dantes 750sten Geburtstag statt" (Vorwort)

  15. Dante 2015
    750 Jahre eines europäischen Dichters = 750 anni di un poeta europeo
    Beteiligt: Geyer, Paul (HerausgeberIn); Vannini, Marinella (HerausgeberIn); Dante (GefeierteR)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Geyer, Paul (HerausgeberIn); Vannini, Marinella (HerausgeberIn); Dante (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631816974; 3631816979
    Weitere Identifier:
    9783631816974
    RVK Klassifikation: IT 5680
    Körperschaften/Kongresse: Dante 2015 (2015, Bonn; Köln)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Band 119
    Schlagworte: Dante; ; Dante; Rezeption; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321)
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Am 11. und 12. Dezember 2015 fand an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und im Italienischen Kulturinstitut Köln ein Kolloquium zur Feier von Dantes 750sten Geburtstag statt" (Vorwort)

  16. À l'extrême de l'écriture de soi
    les derniers textes autobiographiques de J.-J. Rousseau
    Erschienen: giugno 2020
    Verlag:  Rosenberg & Sellier, Torino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788878858091
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione italiana
    Schriftenreihe: Biblioteca di studi francesi ; 11
    Schlagworte: Autobiography; Self in literature
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 329 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Jean-Jacques Rousseau (1712-1778)

    B. Didier, emeritus professor at the École normale supérieure

    Includes bibliographical references (pages 315-329)

  17. Dante 2015
    750 Jahre eines europäischen Dichters = 750 anni di un poeta europeo
    Beteiligt: Geyer, Paul (Hrsg.); Vannini, Marinella (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Geyer, Paul (Hrsg.); Vannini, Marinella (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631817520; 9783631817537; 9783631817544
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Dante 2015 (Veranstaltung) (2015, Bonn; Köln)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Band 119
    Schlagworte: Rezeption; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); anni; Arte; Critica letteraria; Dante; Dante Alighieri; Dichters; Europa; europäischen; europeo; Filosofia; Geyer; Jahre; Kunstgeschichte; Letteratura; Literatur; Literaturwissenschaft; Marinella; Paul; Philosophie; poeta; Vannini
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Am 11. und 12. Dezember 2015 fand an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn und im Italienischen Kulturinstitut Köln ein Kolloquium zur Feier von Dantes 750sten Geburtstag statt ..."

  18. Dante 2015
    750 Jahre eines europäischen Dichters : 750 anni di un poeta europeo
    Beteiligt: Geyer, Paul (Herausgeber); Vannini, Marinella (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geyer, Paul (Herausgeber); Vannini, Marinella (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631816974; 3631816979
    Weitere Identifier:
    9783631816974
    RVK Klassifikation: IT 5680
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse: Dante 2015 (2015, Bonn; Köln)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Band 119
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321)
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 419 g
  19. Narren, Götter und Barbaren
    Ästhetische Paradigmen und Figuren der Alterität in komparatistischer Perspektive
    Beteiligt: Berner, Hannah (Herausgeber); Reidy, Julian (Herausgeber); Rohner, Melanie (Herausgeber); Wagner, Moritz (Herausgeber); Geyer, Paul (Mitwirkender); Simon, Ralf (Mitwirkender); Reidy, Julian (Mitwirkender); Schneider, Helmut J. (Herausgeber); Forget, Philippe (Mitwirkender); Häfner, Ralph (Mitwirkender); Berner, Hannah (Mitwirkender); Lamping, Dieter (Mitwirkender); Simonis, Annette (Mitwirkender); Rohner, Melanie (Mitwirkender); Moser, Christian (Mitwirkender); Kortländer, Bernd (Mitwirkender); Kaufmann, Sebastian (Mitwirkender); Elsaghe, Yahya (Mitwirkender); Boletsi, Maria (Mitwirkender); Neeser-Hever, Cécile (Mitwirkender)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Ästhetische Paradigmen und Figuren der Alterität in komparatistischer Perspektive mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Ästhetische Paradigmen und Figuren der Alterität in komparatistischer Perspektive

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berner, Hannah (Herausgeber); Reidy, Julian (Herausgeber); Rohner, Melanie (Herausgeber); Wagner, Moritz (Herausgeber); Geyer, Paul (Mitwirkender); Simon, Ralf (Mitwirkender); Reidy, Julian (Mitwirkender); Schneider, Helmut J. (Herausgeber); Forget, Philippe (Mitwirkender); Häfner, Ralph (Mitwirkender); Berner, Hannah (Mitwirkender); Lamping, Dieter (Mitwirkender); Simonis, Annette (Mitwirkender); Rohner, Melanie (Mitwirkender); Moser, Christian (Mitwirkender); Kortländer, Bernd (Mitwirkender); Kaufmann, Sebastian (Mitwirkender); Elsaghe, Yahya (Mitwirkender); Boletsi, Maria (Mitwirkender); Neeser-Hever, Cécile (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815417
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Der Andere; Narr <Motiv>; Gott <Motiv>; Barbar <Motiv>; Literatur; Alterität; Neobarbarismen; Komparatistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (376 p.)
  20. Écrire aux XVIIe et XVIIIe siècles
    Genèses de textes littéraires et philosophiques
    Erschienen: 2020
    Verlag:  CNRS Éditions, Paris ; OpenEdition, Marseille

    Les textes ne naissent pas tout armés dans leur indépassable perfection, mais sont le produit d'une genèse. À preuve l'abondance des fonds manuscrits du XIXe et du XXe siècle, dont l'exploitation a permis le développement de la critique génétique.... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Les textes ne naissent pas tout armés dans leur indépassable perfection, mais sont le produit d'une genèse. À preuve l'abondance des fonds manuscrits du XIXe et du XXe siècle, dont l'exploitation a permis le développement de la critique génétique. Peut-on élargir le champ de celle-ci et généraliser sa méthodologie et ses concepts en franchissant la frontière chronologique du XIXe siècle ? Ce volume entreprend une première exploration sur quelques cas singuliers du XVIIe et du XVIIIe siècle. Le XVIIe siècle voit naître la littérature au sens moderne du terme. Et c'est au XVIIIe siècle que s'élaborent progressivement les notions juridiques d'auteur et de propriété intellectuelle d'un objet immatériel qui est le texte. De fait, certains dossiers manuscrits de ces époques charnières apparaissent au généticien comme familiers. Mais des éléments hétérogènes viennent troubler la netteté de cette première image : rareté des documents génétiques conservés, abondance des florilèges et des compilations, porosité de la frontière entre manuscrit et imprimé, écriture à plusieurs mains relevant d'un contexte de sociabilité sans équivalent pour l'époque moderne. Cette tension entre l' « ancien » et le « contemporain » dont le XVIIe et le XVIIIe siècle portent témoignage nous rappelle que la genèse des œuvres doit être appréhendée dans la longue durée. Beau défi pour la critique génétique !...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Diderot et le temps
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Presses universitaires de Provence, Aix-en-Provence ; OpenEdition, Marseille

    Le rapport de Diderot au temps est profondément original : à bien des égards il déconcerte une approche classique de son œuvre ; à bien d'autres, il nous fait entrer d'emblée dans la profonde modernité de sa pensée et de ses pratiques d'écriture. ... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Le rapport de Diderot au temps est profondément original : à bien des égards il déconcerte une approche classique de son œuvre ; à bien d'autres, il nous fait entrer d'emblée dans la profonde modernité de sa pensée et de ses pratiques d'écriture. C'est d'abord parce que le temps diderotien n'est ni seulement, ni même proprement narratologique. Diderot réfléchit au temps long, se confronte à l'atemporalité pure de l'éternité théologique, s'engage dans le débat sur la postérité, médite sur les ruines, imagine la création et l'évolution des espèces. Il aime à s'installer dans la pluralité des temporalités : celle de l'ennui et celle du songe, celle de la conversation et celle de l'expérience, celle de l'imagination et celle de la poésie, celle de la peinture et celle du spectacle. Rarement chez Diderot le temps est donné de l'extérieur. Il est plutôt saisi dans le jeu entre action et réaction, et se mesure, s'appréhende alors, non sans interférences, en termes de passion, de caractère, de physiologie, de chimie, mais aussi de hiéroglyphe poétique. Dans le temps de la réaction, un report se fait : report de pensée, report d'altérité, par quoi l'œuvre se dialogise et se défait comme œuvre même pour devenir coopération des temporalités. Ce temps défait et projeté, fragmentaire et multiple, définit et oriente une pratique poétique qui est une herméneutique, une expérience esthétique qui est une expérience de la philosophie. C'est cette pratique et cette expérience que le présent ouvrage entend interroger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format