Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 339.

  1. La question de l'intime
    génétique et biographie
    Beteiligt: Delas, Daniel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  PULIM, Limoges

    Explores the category of intimacy in relation to 4 Francophone authors: Flaubert, Mertens, Sony Labou Tansi, and Memmi mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Explores the category of intimacy in relation to 4 Francophone authors: Flaubert, Mertens, Sony Labou Tansi, and Memmi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Delas, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782842877897; 2842877896
    Schriftenreihe: Collection L'Un et l'autre en franç̧ais
    Schlagworte: Authors, French; Intimacy (Psychology) in literature; Autobiography in literature; Privacy in literature; Manuscripts, French; French literature; African literature (French)
    Weitere Schlagworte: Sony Lab'Ou Tansi; Memmi, Albert; Mertens, Pierre (1939-); Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 115 Seiten, Faksimiles, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a workshop organized by the Manuscrits francophones research group, and which took place in Paris, France, on 12 May 2017

    Includes bibliographical references

  2. Linguistique et poétique
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Larousse, Paris

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 203070332X
    Schriftenreihe: Langue et langage
    Schlagworte: Sprache; Poetik
    Umfang: 206 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 197 - 200

    Literaturverz. S. 197 - 200

  3. La muse galante
    poétique de la conversation dans l'œuvre de Madeleine de Scudéry
    Autor*in: Denis, Delphine
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Champion [u.a.], Paris [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2852035685
    Weitere Identifier:
    9782852035683
    RVK Klassifikation: IF 8906
    Schriftenreihe: Lumière classique ; 12
    Schlagworte: Scudéry, Madeleine de; Konversation; Poetik;
    Umfang: 393 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Paris, Univ., Diss., 1991

  4. Flaubert et les sortilèges de l'image
    Beteiligt: Vinken, Barbara (HerausgeberIn); Biasi, Pierre-Marc de (HerausgeberIn); Herschberg Pierrot, Anne (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Remerciements -- Table des matières -- Introduction: Écrire d'après les arts : le Christ voilé et le cadavre de Mme Bovary / Vinken, Barbara -- La pensée-ciné: le retour d'Emma / Bal, Mieke -- L'Éducation sentimentale et la guerre... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Remerciements -- Table des matières -- Introduction: Écrire d'après les arts : le Christ voilé et le cadavre de Mme Bovary / Vinken, Barbara -- La pensée-ciné: le retour d'Emma / Bal, Mieke -- L'Éducation sentimentale et la guerre civile / Vinken, Barbara -- « J'arrange le château et la forêt de Fontainebleau. Quel travail ! » / Tauber, Christine -- Série, événement, hantise / Leopold, Stephan -- Polypes ou coraux : images et savoirs biologiques chez Flaubert / Percheron, Bénédicte / Séginger, Gisèle -- Odilon Redon et Bouddha - à travers Flaubert, Schopenhauer et Laforgue : Le voir, l'avoir vu - et le renoncement / Zimmermann, Michael F. -- « La tête coupée et rayonnante de Jean-Baptiste » / Giraud, Sylvie -- « Le plus beau jour de la vie » : la première communion chez Flaubert et James Ensor / Schnell, Rebekka -- Flaubert et les images: Portrait de l'écrivain en iconoclaste / Vouilloux, Bernard -- Notice biobibliographique Il est établi que la littérature réaliste, et les romans de Flaubert au premier chef, imitent moins la vie que la littérature. Le fait qu'ils reprennent non seulement d'autres textes littéraires, mais aussi des œuvres d'art, n'a jusqu'à présent guère retenu l'attention. Or, outre des bibliothèques - réelles ou imaginaires -, ces textes mobilisent une riche iconographie provenant des musées, salons, églises et collections privées du temps de Flaubert Realist literature-and Flaubert's novels in particular-imitate literature more than life. Yet the fact that they rewrite not only other literary texts, but also art works, has drawn little attention to date. In addition to (real or imaginary) libraries, these texts involve productively an extensive iconographic repertoire from museums, salons, churches or private collections

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Vinken, Barbara (HerausgeberIn); Biasi, Pierre-Marc de (HerausgeberIn); Herschberg Pierrot, Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110658965; 9783110658231
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IG 6055
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / French
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 191 Seiten), Illustrationen
  5. Essais de stylistique structurale
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delas, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ID 6235 ; IE 1720 ; EC 3500
    Schriftenreihe: Nouvelle bibliothèque scientifique
    Schlagworte: Französisch; Stilistik; Erzähltechnik;
    Umfang: 364 S.
  6. Carnaval et comédie dans Les caprices de Marianne d'Alfred de Musset
    Autor*in: Amossy, Ruth
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lettres modernes, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2256903656
    Schriftenreihe: Archives des lettres modernes ; 173
    (Études de critique et d'histoire littéraire)
    Umfang: 71 S. 8"
    Bemerkung(en):

    [Rückent.:] Amossy, Rosen: Les caprices de Marianne

  7. Parcours symboliques chez Julien Gracq
    le rivage des Syrtes
    Autor*in: Amossy, Ruth
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Soc. d'Enseignement Supérieur, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2718106093
    RVK Klassifikation: IH 47241
    Schriftenreihe: Collection Littérature
    Schlagworte: Frans; Romans; Symboliek; Symbolisme dans la littérature; Französisch; Symbolik; Symbol
    Weitere Schlagworte: Gracq, Julien <1910-> / Rivage des Syrtes; Gracq, Julien <1910-2007>: Rivage des Syrtes; Gracq, Julien (1910-2007): Le rivage des Syrtes
    Umfang: 310 S.
  8. L' argumentation dans le discours
    Autor*in: Amossy, Ruth
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Armand Colin, Malakoff

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782200630447
    Umfang: XIV, 336 Seiten, 24 cm
  9. Flaubert et le moment théorique
    (1960-1980)
    Beteiligt: Biasi, Pierre-Marc de (HerausgeberIn); Herschberg Pierrot, Anne (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  CNRS Éditions, Paris

    Et si Flaubert, dont on fête en 2021 le bicentenaire, n'était né, en réalité, qu'il y a une cinquantaine d'années? Entre 1960 et 1980, la France traverse une période d'intense effervescence intellectuelle : ce que l'on appellera le moment théorique.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 158134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII x 444/114
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 3639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 4906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Et si Flaubert, dont on fête en 2021 le bicentenaire, n'était né, en réalité, qu'il y a une cinquantaine d'années? Entre 1960 et 1980, la France traverse une période d'intense effervescence intellectuelle : ce que l'on appellera le moment théorique. Les sciences de l'homme sont mises à contribution pour repenser la littérature selon les normes d'une axiologie formelle - le structuralisme - où prévalent les exigences de systématicité et de radicalité. C'est dans ce contexte que Flaubert acquiert une notoriété de premier plan. En moins d'une décennie, il s'impose comme une référence dominante pour la nouvelle critique, l'Université et les jeunes romanciers qui découvrent sa flamboyante Correspondance à travers une anthologie, centrée sur sa poétique : Préface à la vie de l'écrivain de Geneviève Bollème, où il apparaît comme un véritable précurseur du roman contemporain et de l'esthétique conceptuelle. De Roland Barthes à Michel Foucault, de Jean-Paul Sartre à Pierre Bourdieu ou à Jacques Rancière, de Michel Butor, Nathalie Sarraute et Alain Robbe-Grillet à Pierre Bergounioux ou Pierre Michon, de Jean-Pierre Richard à Gérard Genette, c'est toute une génération qui reconnaît en Flaubert la figure souveraine de l'écrivain, au sens absolu du terme, à la fois prophète du minimalisme, théoricien du style et du travail sur la prose, penseur du processus créatif et inventeur du roman moderne. Sans chercher à être exhaustif, cet ouvrage suit l'ordre alphabétique pour explorer, à travers quelques grands acteurs du moment théorique, ce fascinant processus de réception créatrice dont nous continuons tous aujourd'hui à être les héritiers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Biasi, Pierre-Marc de (HerausgeberIn); Herschberg Pierrot, Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782271095282
    Weitere Identifier:
    9782271095282
    RVK Klassifikation: IG 6055
    Schriftenreihe: Collection "Génétique"
    Schlagworte: Criticism
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880); Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 293 Seiten
  10. L'élève de rhétorique
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goyet, Francis (HerausgeberIn); Denis, Delphine (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782406091325; 2406091325
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: L'univers rhétorique ; no 10
    Schlagworte: Rhétorique ; Étude et enseignement ; France ; 17e siècle
    Weitere Schlagworte: Jouvancy, Joseph de ; Éducation
    Umfang: 1 Online-Ressource (692 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Texte en Latin et en français

    Notice réalisée d'après la consultation du 2020-01-29

    Titre provenant de l'écran d'accueil

    Édition électronique diffusée simultanément à l'édition imprimée

    La pagination de l'édition imprimée correspondante est de : 692 p

    Bibliogr. pages 671-677. Index

  11. Oeuvres complètes
    5, 1874-1880 / édition établie par Stéphane Dord-Crouslé, Anne Herschberg Pierrot, Jacques Neefs et Pierre-Louis Rey
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  nrf, Gallimard, [Paris]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Rom 490 FLAU 4-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Tf 5, 857
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/789829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IG 6050 O29.2001-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IG 6050.2001-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 1715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 66 FLA 92(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/3039-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TP 332.016-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dord-Crouslé, Stéphanie (HerausgeberIn); Herschberg Pierrot, Anne (HerausgeberIn); Neefs, Jacques (HerausgeberIn); Rey, Pierre Louis (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782072856778; 9782072938665
    Weitere Identifier:
    9782072938665
    Übergeordneter Titel: Oeuvres complètes - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: IG 6050
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Pléiade ; numéro 658
    Umfang: XX, 1711 Seiten
  12. Hybridations et tensions narratives au Maghreb et en Afrique subsaharienne
    Beteiligt: Delas, Daniel (HerausgeberIn); Zekri, Khalid (HerausgeberIn); Begenat-Neuschäfer, Anne (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Les littératures du Maghreb et d'Afrique subsaharienne constituent un espace symbolique où se déploie le processus d'hybridation et de traduction culturelle. Ce qui se constate dans ces littératures d'Afrique de langue française et portugaise, c'est... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 075.5 mb/023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4973-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/2441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IJ 70020 B416-2
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les littératures du Maghreb et d'Afrique subsaharienne constituent un espace symbolique où se déploie le processus d'hybridation et de traduction culturelle. Ce qui se constate dans ces littératures d'Afrique de langue française et portugaise, c'est un travail de disponibilité que l'écrivain opère à l'intérieur de son univers fictionnel en accueillant de nouvelles possibilités d'existence. En résultent d'intéressantes tensions narratives, variant d'un contexte à l'autre, et qui sont analysées dans ce volume qui réunit les travaux présentés lors du colloque "Hybridations et tensions narratives au Maghreb et en Afrique subsaharienne" à Cerisy-la-Salle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delas, Daniel (HerausgeberIn); Zekri, Khalid (HerausgeberIn); Begenat-Neuschäfer, Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631789759; 3631789750
    Weitere Identifier:
    9783631789759
    RVK Klassifikation: IJ 70031 ; IJ 70020
    Körperschaften/Kongresse: Hybridations et tensions narratives au Maghreb et en Afrique subsaharienne (2015, Cerisy-la-Salle)
    Schriftenreihe: Lectures croisées ; 2
    Array ; Band 8
    Les Colloques - Cerisy
    Schlagworte: Afrika; Französisch; Portugiesisch; Literatur;
    Umfang: 350 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Le colloque qui s'est tenu à Cerisy-la-Salle, du 22 au 29 juillet 2015" (Seite 11)

  13. Les écrivains francophones et leurs langues
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Éditions Sépia, [Paris]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.7959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MP 4 Del
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    Fa 26 DEL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791033405443
    Weitere Identifier:
    9791033405443
    RVK Klassifikation: IJ 10010
    Schriftenreihe: Études littéraires africaines ; no 5
    Schlagworte: African literature (French); Authors, African; Sociolinguistics
    Umfang: 362 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 353-358)

  14. Hybridations et tensions narratives au Maghreb et en Afrique subsaharienne
    Lectures croisées II
    Beteiligt: Begenat-Neuschäfer, Anne (HerausgeberIn); Delas, Daniel (HerausgeberIn); Zekri, Khalid (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Ana Mafalda Leite, Modernité tardive ou anticipée du roman africain de langue portugaise – Abdelkrim Chiguer, Film palimpseste Timbuktu d’Abderrahmane Sissako – Mohammed Ourasse, L’humour dans Les Tribulations du dernier Sijilmassi de Fouad Laroui –... mehr

    Zugang:
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ana Mafalda Leite, Modernité tardive ou anticipée du roman africain de langue portugaise – Abdelkrim Chiguer, Film palimpseste Timbuktu d’Abderrahmane Sissako – Mohammed Ourasse, L’humour dans Les Tribulations du dernier Sijilmassi de Fouad Laroui – Marie-José Hourantier, Hampâté Bâ: une inspiration hybride. De la tradition animiste à l’islam de T. Bokar – Daniel Delas, Langues d’écriture et modalités narratives – Martin Neumann, ʻThéâtre africain’: le cas d’Abdulai Sila (Guinée Bissau) – Catherine Mazauric, Partir, de Tahar Ben Jelloun, et La Divine Chanson, d’Abdourahman A. Waberi – Serge Meitinger, Des conditions impossibles aux vies possibles: L’œuvre en récit(s) d’A. Memmi – Anouar Ouyachchi, Savoirs et lieux de savoir chez Fouad Laroui – Selma Pantoja, Mémoire, Histoire et Littérature: la reine Ginga dans le récit d’Agualusa – Anna Rocca, Azza Filali et les interférences créatrices – Hervé Sanson, Une quête de forme hors formes: les derniers ouvrages de Mohammed Dib – Ieme van der Poel, Écriture de soi et émigration: les Euro-Marocaines se racontent – Chantal Zabus, Trans Sahara: Transsexualité et État-nation au Maghreb et en Afrique sub-saharienne – Khalid Zekri, Écrire le Maghreb d’aujourd’hui – Jean-Marie Kouakou, Ombre de récit… corps de récit. Le récit aux deux visages – Ineke Phaf-Rheinberger, Musique et modernité ‒ Stratégies communautaires dans deux narrations du Congo et de l’Angola – Julie Hahn, La nouvelle subsaharienne au XXIe siècle: Fatou Diome et Léonora Miano – Salima Khattari, Lecture croisée entre L’Accordeur de silences de M. Couto et Rue Darwin de B. Sansal Les littératures du Maghreb et d’Afrique subsaharienne constituent un espace symbolique où se déploie le processus d’hybridation et de traduction culturelle. Ce qui se constate dans ces littératures d’Afrique de langue française et portugaise, c’est un travail de disponibilité que l’écrivain opère à l’intérieur de son univers fictionnel en accueillant de nouvelles possibilités d’existence. En résultent d’intéressantes tensions narratives, variant d’un contexte l’autre, et qui sont analysées dans ce volume qui réunit les travaux présentés lors du colloque « Hybridations et tensions narratives au Maghreb et en Afrique subsaharienne » à Cerisy-la-Salle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Begenat-Neuschäfer, Anne (HerausgeberIn); Delas, Daniel (HerausgeberIn); Zekri, Khalid (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631796528
    Weitere Identifier:
    9783631796528
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Sprachen - Literaturen - Kulturen ; 8
    Schlagworte: Afrika; Französisch; Portugiesisch; Literatur;
    Umfang: 1 Online-Ressource (352 p)
  15. Rubricologie ou De l'invention des titres et des sous-titres
    Beteiligt: Barbafieri, Carine (HerausgeberIn); Denis, Delphine (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Hermann, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 8521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barbafieri, Carine (HerausgeberIn); Denis, Delphine (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791037029546
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Buchtitel; Paratext; Buchmarkt; Marketing; Geschichte 1600-1700;
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Selected papers presented at a cycle of seminars held in Sorbonne, France, between October 2, 2018 and May 7, 2019

    Includes bibliographical references and index

  16. L' argumentation dans le discours
    Autor*in: Amossy, Ruth
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Colin, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2200340761
    RVK Klassifikation: EC 4100
    Auflage/Ausgabe: 2. ed
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Argumentation; Diskurs;
    Umfang: VII, 275 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [263] - 271

  17. Hybridations et tensions narratives au Maghreb et en Afrique subsaharienne
    Lectures croisées II
    Beteiligt: Delas, Daniel (Herausgeber); Zekri, Khalid (Herausgeber); Begenat-Neuschäfer, Anne (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Les littératures du Maghreb et d’Afrique subsaharienne constituent un espace symbolique où se déploie le processus d’hybridation et de traduction culturelle. Ce qui se constate dans ces littératures d’Afrique de langue française et portugaise, c’est... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romf03006.d339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ESZM1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les littératures du Maghreb et d’Afrique subsaharienne constituent un espace symbolique où se déploie le processus d’hybridation et de traduction culturelle. Ce qui se constate dans ces littératures d’Afrique de langue française et portugaise, c’est un travail de disponibilité que l’écrivain opère à l’intérieur de son univers fictionnel en accueillant de nouvelles possibilités d’existence. En résultent d’intéressantes tensions narratives, variant d’un contexte l’autre, et qui sont analysées dans ce volume qui réunit les travaux présentés lors du colloque ' Hybridations et tensions narratives au Maghreb et en Afrique subsaharienne ' à Cerisy-la-Salle.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delas, Daniel (Herausgeber); Zekri, Khalid (Herausgeber); Begenat-Neuschäfer, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631789759
    Weitere Identifier:
    9783631789759
    Schriftenreihe: Sprachen - Literaturen - Kulturen ; Band 8
    Schlagworte: Portugiesisch; Literatur; Französisch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Französisch; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Afrique; Anne; Begenat; croisées; Daniel; Delas; Hybridations; Khalid; la théorie narrative; Lectures; Littérature algérienne; Littérature angolaise; Maghreb; narratives; Neuschäfer; subsaharienne; tensions; Théâtre africain; Théorie postcoloniale; Zekri
    Umfang: 350 Seiten, 210 mm.
  18. Flaubert et les sortilèges de l'image
    Beteiligt: Vinken, Barbara (Herausgeber); Biasi, Pierre-Marc de (Herausgeber); Herschberg Pierrot, Anne (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rome36004.v786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FBKS1045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    FT 19 2535/746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1844
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vinken, Barbara (Herausgeber); Biasi, Pierre-Marc de (Herausgeber); Herschberg Pierrot, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110658170; 3110658178
    Weitere Identifier:
    9783110658170
    Schlagworte: Kunst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  19. Apologie d'Aimé Césaire
    Erschienen: 1993
    Verlag:  C.R.D.P., [Fort de France]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 95/1366
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2866160363
    Schlagworte: Lyrik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Senghor, Léopold Sédar (1906-2001); Césaire, Aimé (1913-2008)
    Umfang: 51 S.
  20. L' obscurité
    langage et herméneutique sous l'Ancien Régime
    Beteiligt: Denis, Delphine (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Academia-Bruylant, Louvain-la-Neuve

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Cd 361
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2009/1991
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denis, Delphine (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782872098781
    Schriftenreihe: Au coeur des textes ; 9
    Schlagworte: Literatur; Dunkelheit <Motiv>; Französisch
    Umfang: 252 S.
  21. L' analyse du discours dans les études littéraires
    Beteiligt: Amossy, Ruth (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Presses Univ. du Mirail, Toulouse

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2005/1463
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKF1412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amossy, Ruth (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2858167109; 2858167125
    Schriftenreihe: Cribles
    Schlagworte: Textualität; Diskursanalyse; Französisch; Literatur
    Umfang: 488 S.
  22. Voir, croire, savoir
    les épistémologies de la création chez Gustave Flaubert
    Beteiligt: Biasi, Pierre-Marc de (Herausgeber); Herschberg Pierrot, Anne (Herausgeber); Vinken, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; München ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rome36004.b579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biasi, Pierre-Marc de (Herausgeber); Herschberg Pierrot, Anne (Herausgeber); Vinken, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110555028; 3110555026
    Weitere Identifier:
    9783110555028
    Schlagworte: Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880); Flaubert, Gustave; French Literature; History of Religion; Philosophy of Religion; Flaubert, Gustave; Französische Literatur; Religionsgeschichte; Religionsphilosophie
    Umfang: VIII, 299 Seiten, Illustrationen
  23. L' oeuvre comme processus
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  CNRS éditions, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2017/2962
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biasi, Pierre-Marc de (Herausgeber); Herschberg Pierrot, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782271079695
    RVK Klassifikation: EC 1150 ; IE 1150 ; EC 1200
    Schriftenreihe: Génétique
    Schlagworte: Methode; Textgenese; Literaturwissenschaft
    Umfang: 603 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  24. Manifeste d'une nouvelle littérature africaine
    Pour une écriture préemptive (2007) suivi de Nou (2013)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PULIM, Limoges

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2017/3009
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delas, Daniel (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782842877224
    RVK Klassifikation: IJ 99999 ; IJ 80020
    Schriftenreihe: Collection "L'un et l'autre en français. Références"
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 225 Seiten
  25. Stéréotypes et clichés
    langue, discours, société
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Nathan, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb880.a525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb880.a525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2091903922
    RVK Klassifikation: ES 146 ; ID 6342
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Collection 128 ; 171 : Lettres et sciences sociales
    Schlagworte: Literatur; Stereotyp; Sprachliches Stereotyp; Soziolinguistik
    Umfang: 128 S.