Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1546.

  1. Bestseller - gestern und heute
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parra Membrives, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379386
    RVK Klassifikation: AN 39800 ; EC 2120 ; EC 2180
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies
    Schlagworte: Bestseller; Buchmarkt; Kanon; Textanalyse; Literatur
  2. Eros und Logos
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brylla, Wolfgang Damian; Kotin, Andriej
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur
  3. Aspects of Literary Translation
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Some of the articles in this volume tackle theoretical issues as illustrated by translation examples, highlighting major flaws and successes in translation practice, while other Contributors approach the phenomenon of translation from a more... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Some of the articles in this volume tackle theoretical issues as illustrated by translation examples, highlighting major flaws and successes in translation practice, while other Contributors approach the phenomenon of translation from a more socio-cultural, ideologically critical angle, thus reflecting the current wide scope of theoretical and practical aspects of literary translation. The practical aspects include various kinds of literary discourses, which are analysed with a view toward gaining a good understanding of the characteristics of the literary genres involved. In sum, this volume embraces a whole range of topics that are currently discussed both in university classes as well as in most well known translation journals. The present collection of papers is a good introduction to topical work carried out in literary translation and its applications.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377085
    RVK Klassifikation: ES 715 ; ES 710
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Übersetzung; Literatur
    Umfang: Online Ressource
  4. The use of imagery in Wolfram's 'Parzival'
    a distributional study
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Lang [u.a.], Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261015497
    RVK Klassifikation: GF 6046 ; GF 6061
    Schriftenreihe: Stanford German studies ; 8
    Schlagworte: Arthurian romances; German language
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Parzival; Wolfram von Eschenbach (active 12th century); Perceval (Legendary character); Knights and knighthood in literature
    Umfang: 235 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 225 - 235

  5. Stellenkommentar zum III. Buch des "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770808134
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schriftenreihe: Marburger Studien zur Germanistik ; 7
    Schlagworte: Civilization, Medieval, in literature
    Umfang: VIII, 312 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1983-1984

  6. Parzival
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stapel, Wilhelm (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 6043
    Umfang: 488 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    In Fraktur

  7. Parzivals Schuld
    zur Religiosität Wolframs in ihrer Beziehung zur Mystik
    Erschienen: 1946
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt a.M.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schlagworte: Wolfram; Schuld; ; Wolfram; Religiosität; ; Wolfram; Schuld <Motiv>;
    Umfang: 31 S.
    Bemerkung(en):

    Ursprüngl. als: Zeitschrift für deutsches Altertum, 81.1944, S. 44ff

  8. Wolfram von Eschenbach
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1872
    Verlag:  Reimer, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lachmann, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 6041
    Auflage/Ausgabe: 3. Ausg.
    Umfang: XLIV, 638 S.
  9. Canon and canon transgression in medieval German literature
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874528154
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GF 2615
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 573
    Schlagworte: German literature; German literature; Civilization, Medieval, in literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Canon (Literature)
    Umfang: 206 S., Ill., 21 cm
  10. Die autobiographische Lyrik des europäischen Spätmittelalters
    Studien zu Hugo von Montfort, Oswald von Wolkenstein, Antonio Pucci, Charles d'Orléans, Thomas Hoccleve, Michel Beheim, Hans Rosenplüt und Alfonso Alvarez de Villasandino
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Ed. Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9051832486
    RVK Klassifikation: EC 6052 ; EC 6342 ; EC 7412 ; EC 6212 ; EC 6340
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 91
    Schlagworte: Europa; Autobiografie; Lyrik; Geschichte 1400-1500;
    Umfang: 674 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 607 - 672

  11. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn); Brylla, Wolfgang Damian (HerausgeberIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Marcel Reich-Ranicki stellte 1991 fest, dass die deutsche Literatur seit den 1970er Jahren unerhört unerotisch sei. Das Problem der literarischen Bearbeitung des Erotischen scheint eine der schwierigsten künstlerischen Aufgaben zu sein. Die damit... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Marcel Reich-Ranicki stellte 1991 fest, dass die deutsche Literatur seit den 1970er Jahren unerhört unerotisch sei. Das Problem der literarischen Bearbeitung des Erotischen scheint eine der schwierigsten künstlerischen Aufgaben zu sein. Die damit verbundenen Schwierigkeiten sind, abhängig von der Epoche, unterschiedlich bedingt. Im 19. Jahrhundert mussten sich die Autoren aller (un-)möglichen Metaphern bedienen, um das Verborgene zu verbildlichen. Und sogar dann brachte das Endresultat oft schwerwiegende Kontroversen mit sich, die heute fast unglaublich vorkommen. Andererseits stößt man in der mittelalterlichen Minnesang-Dichtung und dann in zahllosen Verserzählungen auf Manches, was die liberalsten aufklärerischen Verleger sogar heute noch in Verlegenheit bringen würde. Aus moderner Perspektive erweist sich aber die Frage nach den ästhetisch akzeptablen Formen der erzählten Sexualität längst als obsolet.Der vorliegende Sammelband zu den verschiedenen Sexualitätsbildern in der (deutschsprachigen) Literatur setzt sich zum Ziel, die historische Komplexität des Problemfeldes Sexualitätanhand ausgewählter Textbeispiele literaturästhetisch genauer zu beleuchten und damit analytische Kriterien zu gewinnen, um neues Licht auf die verschiedensten literarhistorischen Epochen und kulturellen Bedingungen zu werfen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn); Brylla, Wolfgang Damian (HerausgeberIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Popular Fiction Studies ; 4
    Schlagworte: der erotische Text; Sexualität; Erotik; Pornographie; Deutsche Literatur; der erotische Tex
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
  12. Charlemagne in Medieval German and Dutch literature
    Erschienen: 2021
    Verlag:  D.S. Brewer, Cambridge

    Comprehensive survey of the legend of Charlemagne in the medieval German-speaking world. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Comprehensive survey of the legend of Charlemagne in the medieval German-speaking world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800100565; 9781843845836
    Schriftenreihe: Bristol studies in Medieval cultures
    Schlagworte: Charlemagne ; Emperor ; 742-814 ; In literature; German literature ; Middle High German, 1050-1500 ; History and criticism; Dutch literature ; To 1500 ; History and criticism; Kings and rulers in literature
    Umfang: 1 online resource (vii, 250 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 01 Jan 2021)

  13. Zur Rezeption norditalienischer Kultur des Trecento im Werk Oswalds von Wolkenstein
    1376/77 - 1445
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874527077
    RVK Klassifikation: GF 7902
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 471
    Schlagworte: Literatur; Wissen; Italian poetry; Rezeption; Kultur; Italienisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Wolkenstein, Oswald von <1377?-1445>; Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: 364 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Charlottesville, Univ. of Virginia, Diss., 1986

  14. Titurel
    Mit der gesamten Parallelüberlieferung des »Jüngeren Titurel«
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484640283; 9783110937602; 9783111882352
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6043 ; GF 6042
    Schlagworte: Wolfram; ; Jüngerer Titurel;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVII, 535 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Wolfram's »Titurel« is one of the most important works of medieval literature. This new publication provides critical editions of the texts of the three versions that have come down to us, facilitating the understanding of them with complete translations into modern German, a commentary on Wolfram's use of language and aspects of the subject matter, and a detailed index of proper names. In addition, an extensive documentation section supplies the texts of the three manuscripts in diplomatic transcription and traces the parallel transmission of the so-called »Jüngerer Titurel«

    Main description: Wolframs »Titurel« gehört zu den bedeutendsten Dichtungen des Mittelalters. Die neue Ausgabe bietet kritische Texte der drei überlieferten Fassungen, die durch vollständige Übersetzungen, einen Sprach- und Sachkommentar und ein ausführliches Verzeichnis der Eigennamen für das Verständnis erschlossen werden. Ein umfangreicher Dokumentationsteil stellt zusätzlich den Text der drei Handschriften in diplomatischer Transkription bereit und verzeichnet die gesamte Parallelüberlieferung des sogenannten »Jüngeren Titurel«

    Review text: "Tout médiéviste intéressé par l'étude des fragments de Wolfram trouvera en cette édtition un outil de travail irremplaçable."Jean-Marc Pastré in: Cahiers de Civilisation Médiévale 52/2009 "With their diplomatic edition of Titurel and the Jüngerer Titurel, Bumke and Heinzle have produced a work of scholarly excellece that will enable exciting new research on both of these works and authors. In short, this edition is nothing less than a researcher's dream come true."Stephen Mark Carey in: Journal of English and Germanic Philology July 2009 "Ein glänzendes Zeugnis philologischer Sorgfalt [...]"Christian Kiening in: Arbitrium 1/2008 "... in Zukunft [wird] jeder, der sich wissenschaftlich mit dem Titurel auseinandersetzt, auf die Ausgabe von Bumke/Heinzle zurückgreifen müssen."W. Günther Rohr in: Germanistik Nr. 48, 1-2/2007 "Diese Teile, unverzichtbar der eine wie der andere, bilden verlässliche Grundlagen für weiterführende einerseits interpretatorische und andererseits überlieferungsgeschichtliche Fragestellungen. Die Titurel-Forschung ist damit jedenfalls nun in einer wahrhaft opulenten Situation, für die man Helmut Brackert, Joachim Bumke, Stephan Fuchs-Jolie und Joachim Heinzle zu großem Dank verpflichtet ist."Bernd Schirok in: Zeitschrift für deutsche Philologie, Nr. 127, 1-2008

  15. A brief history of the masses
    (three revolutions)
    Autor*in: Jonsson, Stefan
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Columbia Univ. Press, New York [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780231517928
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 65700 ; MS 8000
    Schriftenreihe: Columbia themes in philosophy, social criticism, and the arts
    Schlagworte: Revolution / g:Motiv; Kunst; David; Ensor; Jaar; Art and history; History, Modern, in art; Revolutions; Social classes in art; Social movements; Kunst; Revolution <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jaar, Alfredo (1956-): Ils l'ont tant aimée,la revolution; David, Jacques Louis (1748-1825): Schwur im Ballhaus; Ensor, James (1860-1949): Der Einzug Christi in Brüssel im Jahre 1889
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 231 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references p. [197] - 220 and index

  16. The power of a woman's voice in medieval and early modern literatures
    new approaches to German and European women writers and to violence against women in premodern times
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ;New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110199416; 9783110199413; 9783110897777
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; EC 5121 ; EC 5128 ; NM 1400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; 1
    Schlagworte: Literatur; Literature; Literature, Medieval; Frau <Motiv>; Frauenliteratur; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 453 Seiten)
  17. Rural space in the Middle Ages and Early Modern Age
    the spatial turn in premodern studies
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 845652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6200:Cla::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 4193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOR 6158-686 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8202 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2200
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110285363; 9783110285369
    Weitere Identifier:
    9783110285369
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; 9
    Schlagworte: Literature, Medieval; Peasants in literature; Rural conditions in literature; Literature, European; Ecocriticism
    Umfang: X, 919 S., [1] Bl., Ill., Kt., 24 cm
  18. P. Dailey, Promised Bodies (A. Classen)

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ftmaxweberst:oai:perspectivia.net:ploneimport2_mods_00004913
    Übergeordneter Titel: Datenlieferant: perspectivia.net - The publication platform of the Max Weber Foundation
    Weitere Schlagworte: article; Frühes Mittelalter (600 - 1050); Hohes Mittelalter (1050 - 1350); Spätes Mittelalter (1350-1500); Europa -- Christliche Literatur -- Mystikerin
    Umfang: Online-Ressource
  19. The medieval Hero and anti-hero in one and the same person: Huon de Bordeaux deconstructive perspectives on medieval literature

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1588-2810
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Neohelicon; Dordrecht [u.a.] : Springer Science + Business Media B.V., 1973-; (4.7.2022), 1-15; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Comparative literature.; Comparative Literature.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  20. Alcohol, Drunkenness, and Excess—Consumption and Transgression in European Medieval and Early Modern Literature

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1572-8668
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer Science + Business Media B.V., 1916-; (5.7.2022), 1-22; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Comparative literature.; (lcsh)Comparative linguistics.; (lcsh)Historical linguistics.; (lcsh)Philology.; (lcsh)Syntax.; Historical Linguistics.; Comparative Linguistics.; Philology.; Comparative Literature.; Syntax.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  21. Wisdom from the European Middle Ages
    Literary and Didactic Perspectives
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631858332
    Weitere Identifier:
    9783631858332
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9550: Geschichte
    Umfang: Online-Ressource, 390 Seiten
  22. Kommentar zur Sigune- und Ither-Szene im 3. Buch von Wolframs "Parzival" (138,9 - 161,8)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Helfant-Ed., Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3925184325
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Helfant-Studien ; 3
    Schlagworte: Parzival (Wolfram von Eschenbach); Arthurian romances; Grail; Knights and knighthood in literature; Perceval (Legendary character)
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>: Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 3,138,9-161,8
    Umfang: 330 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1986/87

  23. Rural Space in the Middle Ages and Early Modern Age
    The Spatial Turn in Premodern Studies
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    In the wake of the Spatial Turn and the emergence of ecocritical theory, rural space proves to be a highly fertile ground for the reexamination of medieval and early modern literature, history, and art history. This volume combines critical articles... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In the wake of the Spatial Turn and the emergence of ecocritical theory, rural space proves to be a highly fertile ground for the reexamination of medieval and early modern literature, history, and art history. This volume combines critical articles that examine the way how rural space was perceived, presented, and evaluated in the Middle Ages and the early modern time. The extensive introduction surveys the history of research on this topic and outlines major approaches toward Rural Studies. The articles pursue specialized research topics pertaining to rural space. Albrecht Classen, University of Arizona, USA.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110285436
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture ; v.9
    Schlagworte: Medieval Culture
    Umfang: Online Ressource (PDF, 15810 KB, 930 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Introduction. Rural Space in the Middle Ages and Early Modern Times: A Significant Domain Ignored For Too Long by Modern Research?; 1. Critical Inquiry: The Relevance of Rural Space; 2. Natural Space and the Medieval Encyclopedia; 3. The Spatial Turn in Medieval and Premodern Studies; 4. Rural Space and Ecocriticism; 5. Space and Historical-Literary Investigations; 6. Perception of Rural Space in The Voyage of St. Brendan: An Early-Medieval Voice; 7. Nature in a Spanish Medieval Epic Poem: El Poema de Mío Cid: Human Drama in the Wilderness

    8. The Mountain in the Art and Literature of the Middle Ages and the Early Modern Age: The Most Massive Challenge in Nature9. Climbing the Mountain, or Ascending to the Renaissance? Franceso Petrarca's Reflections on Nature; 10. Oswald von Wolkenstein: The Aristocrat versus the Peasant. Secret Longing for Life in Rural Space?; 11. The Perception of the Natural World: The Testimony of Medieval Courtly Literature; 12. Growing up in the Wilderness: Youthful Experiences in the Forest: Perceval/Parzival in the Romances by Chrétien de Troye and Wolfram von Eschenbach

    13. Ominous Approaches: Wolfram von Eschenbach's Titurel: Seeking Refuge from Society in the Forest14. Nature and the Courtly World: Literary Reflections on Rural Space in High Medieval Literature; 15. The Protagonist's Existential Test in Nature: Sir Gawain and the Green Knight; 16. Love (?) in the Mountains: Juan Ruiz's Libro de buen amor. Late-Medieval Spanish Reflections on Rural Space; 17. Rural Space in Late-Medieval Short Verse Narratives; 18. The Court, the City, and the Rural Space in Boccaccio's Decameron

    19. William Langland's Piers the Plowman: Late-Medieval English Religious and Social Reflections20. Johannes von Tepl's Ackermann: A German-Czech Writer's Reference to the Metaphorical Peasant; 21. Hugo von Trimberg's Renner: A Thirteenth-Century Didactic Perspective Toward Peasants; 22. Wernher der Gartenære's Helmbrecht: The Attempted Break. Out of the Social Order; 23. The Testimony of Medieval and Late-Medieval Art; 24. Peasants, Rural Existence, the Protestant Reformation and Farmer's Self-Expression Until the Seventeenth Century; 25. Economic Aspects Pertaining to Rural Space

    26. Heinrich Wittenwiler's Ring27. Rural Space and the Supportive Peasant Figure in Queen Sibille (Elisabeth von Nassau-Saarbrücken); 28. Collaboration of the Good Peasant with the Noble Lady; 29. Exploration of Rural Space in Sixteenth-Century Literature: Till Eulenspiegel and Marguerite de Navarre's Heptaméron; 30. The Testimony of Late-Medieval Art Once Again; 31. Acknowledgment and Summaries of All Contributions in this Volume; 32. Conclusion; Chapter 1. Reforming the Monastic Landscape: Peter Damian's Design for Personal and Communal Devotion

    Chapter 2. Women's Place and Women's Space in the Medieval Village

  24. Parzival Buch I bis VI
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: [2016]; ©1902
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook deGruyter ADTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening.Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben 'klassischer' Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110482935
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 12
    Schlagworte: LITERARY COLLECTIONS / Medieval
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Zur kritik des textes -- -- Parzival -- -- I. -- -- II. -- -- III. -- -- IV. -- -- V. -- -- VI. -- -- Druckfehler

  25. Parzival Buch VII bis XI
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: [2016]; ©1903
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook deGruyter ADTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening.Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben 'klassischer' Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110482959
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 13
    Schlagworte: LITERARY COLLECTIONS / Medieval
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Zur kritik des textes -- -- Parzival -- -- VII. -- -- VIII. -- -- IX. -- -- X. -- -- XI. -- -- Druckfehler