Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

  1. La littérature d'inspiration religieuse
    théâtre et vies de saints ; actes du colloque d'Amiens des 16, 17 et 18 Janvier 1987
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Herausgeber)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.916.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874527298
    RVK Klassifikation: EC 5126 ; EC 7502 ; EC 7632
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 493
    Schlagworte: Geistliches Drama; Legende
    Umfang: 245 Seiten
  2. Thema: Radikale Spätaufklärung in Deutschland
    Einzelschicksale, Konstellationen, Netzwerke
    Beteiligt: Mulsow, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.969.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Mulsow, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787324070; 9783787324071
    Weitere Identifier:
    9783787324071
    RVK Klassifikation: GI 1003
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Aufklärung ; 24
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie; Radikalismus
    Umfang: 424 S., 235 mm x 155 mm
  3. Geistliche und Weltliche Poemata
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Becker-Cantarino, Barbara
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484160361; 9783110952056 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110952056
    RVK Klassifikation: GH 6749 ; GH 6750
    Schriftenreihe: Deutsche Neudrucke / Reihe Barock
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 504 S.)
  4. Frühneuzeitliche Selbsterhaltung
    Telesio und die Naturphilosophie der Renaissance
    Autor*in: Mulsow, Martin
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110967319; 9783484365414
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CE 5300 ; CE 5400 ; CE 8131
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Renaissance; Naturphilosophie; Selbsterhaltung; Begriff
    Weitere Schlagworte: Telesio, Bernardino (1509-1588)
    Umfang: Online-Ressource (X, 439 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [409]-430) and index

  5. Thema: Aufsatzpraktiken im 18. Jahrhundert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.824.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787330997
    Weitere Identifier:
    9783787330997
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Aufklärung ; Band 28 (Jg. 2016)
    Schlagworte: Aufsatz; Textproduktion; Kultur
    Umfang: 427 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  6. Skepsis, Providenz, Polyhistorie
    Jakob Friedrich Reimmann (1668-1743)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Jakob Friedrich Reimmann stands between Baroque and Enlightenment. He is one of the major representatives of early 18th century historia litteraria, that forgotten discipline which set out to be a history of education, science and the book, and which... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Jakob Friedrich Reimmann stands between Baroque and Enlightenment. He is one of the major representatives of early 18th century historia litteraria, that forgotten discipline which set out to be a history of education, science and the book, and which Reimmann himself applied systematically to a whole range of subjects and cultures. His oeuvre may be seen as typifying the tensions emerging between an inherited faith in providentially ordained history and a new skeptical/hypothetical scientific culture. Jakob Friedrich Reimmann steht zwischen Barock und Aufklärung. Er ist einer der großen Vertreter der Literaturgeschichte (Historia litteraria) im frühen 18. Jahrhundert, jener vergessenen Disziplin, die Bildungs-, Wissenschafts- und Buchgeschichte sein wollte und von Reimmann in systematischer Weise für viele Disziplinen und Kulturen durchgeführt worden ist. Sein Werk kann als exemplarisch für die Spannungen gelten, die sich zwischen einem traditionellen Vertrauen auf eine providentiell geordnete Geschichte und der neuen, skeptisch-hypothetischen Wissenschaftskultur ergaben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Mulsow, Martin; Zedelmaier, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110310689
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; GI 1622 ; NN 4860
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 7
    Schlagworte: Philosophy and religion; Homburg ‹Höhe, 1997›; Kongress; Reimmann, Jacob Friedrich ‹1668-1743›
    Weitere Schlagworte: Reimmann, Jacob Friedrich (1668-1743)
    Umfang: 294p.
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Oct. 27, 2016)

    Online-Ausgabe:

  7. Einige Bemerkungen zum Begriffsfeld ›Nation‹ im Mittelalter. Von der "natio" zur Nation
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Im Mittelalter war der Begriff der Nation zwar schon klar umrissen, aber die Nation in unserem Sinne gab es nicht. Das Wort ›Nation‹ ist entlehnt aus dem Lateinischen nâtio (-ônis), einer Ableitung von nâscî (nâtus sum), geboren werden, das mit dem... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Im Mittelalter war der Begriff der Nation zwar schon klar umrissen, aber die Nation in unserem Sinne gab es nicht. Das Wort ›Nation‹ ist entlehnt aus dem Lateinischen nâtio (-ônis), einer Ableitung von nâscî (nâtus sum), geboren werden, das mit dem lateinischen genus‚ Geschlecht, Art, Gattung verwandt ist. Das Wort bezeichnet seiner Etymologie nach eine Gemeinschaft von Menschen derselben Herkunft, die durch gemeinsame Abstammung verbunden sind; dann anschließend eine Gemeinschaft von Menschen gleicher Kultur, Sprache. Demgemäß bezeichnete lat. natio schon in der Antike und noch lange im Mittelalter die Abstammung oder den Herkunftsort einer Person und zwar in Bezug auf politisch nicht organisierte Bevölkerungen. Anfangs bezeichnete also die Nation die Herkunft einer Gruppe von ausgewanderten Menschen, die sich mit der Bevölkerung vermengte, in die sie sich eingliederte. So wurde das Wort besonders gebraucht, um die Herkunft der Studenten einer Universität zu bezeichnen: es ist die Rede von ›Universitätsnationen‹, wobei »mit diesem Wort […] ursprünglich eher Himmelsrichtungen als Nationen im späteren Sinne gemeint« waren. Es entstand in Paris die Einteilung in vier Nationen: Gallikaner oder Gallier, zu denen auch Italiener, Spanier, Griechen und Morgenländer zählten, Picarden, Normannen und Engländer, die auch die Deutschen und weitere Nord- und Mitteleuropäer beinhalteten. […] Es gab an der 1348 gegründeten Universität Prag ebenfalls vier gleichberechtigte ›Nationen‹, in die sich die einzelnen Studenten organisierten. Die polnische Nation umfasste die Studenten aus Preußen, Schlesien oder aus einer polnischen Stadt mit deutscher Bevölkerung, d. h. aus dem gesamten östlichen Raum; zur böhmischen Nation gehörten die Böhmen, die Tschechen, die Ungarn und die Südslaven, zur bayerischen Nation die Schwaben, die Bayern, die Franken, die Hessen, die Rheinländer und die Westfalen, zur sächsischen Nation die Norddeutschen, die Dänen, die Schweden und die Finnen. So hatte der mittelalterliche Nationbegriff nichts zu tun mit dem modernen, seit der Französischen Revolution in den Vordergrund getretenen, und noch weniger mit dem Nationalismus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: IABLIS; Heidelberg : Manutius-Verl., 2002-; (2005), Seite 1-6; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  8. Figures de l'écrivain au Moyen Age
    actes du colloque du Centre d'Etudes Médiévales de l'Université de Picardie, Amiens 18 - 20 mars 1988
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Herausgeber)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.403.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874527484
    RVK Klassifikation: EC 2280 ; EC 5121 ; EC 5127 ; EC 5410 ; IE 4421
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 510
    Schlagworte: Schriftsteller <Motiv>; Epik
    Umfang: 388 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Pouvoir, liens de parenté et structures épiques
    actes du deuxième colloque international du REARE (Réseau Eur-Africain de Recherche sur les Épopées), Amiens (17 - 19 septembre 2002)
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Presses du "Centre d'Etudes Médiévales", Univ. de Picardie Jules Verne, Amiens

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.122.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2901121160
    RVK Klassifikation: GU 34880 ; GU 34881
    Schriftenreihe: Médiévales ; 28
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: 221 S.
  10. Soi-même et l'autre
    actes du colloque de mars 2002 `a Amiens, varia
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Presse de la Faculté de Langues, Univ. de Picardie-Jules Verne, Amiens

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 24909 Bd. 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2901121500
    Schriftenreihe: Etudes medievales ; 4
    Umfang: IX, 370 S., Ill.
  11. Skepsis, Providenz, Polyhistorie
    Jakob Friedrich Reimmann (1668 - 1743)
    Beteiligt: Mulsow, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.555.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NN 4860 R363 M9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Mulsow, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484810076
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; GI 1622 ; NN 4860 ; NN 4860
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 7
    Weitere Schlagworte: Reimmann, Jacob Friedrich (1668-1743)
    Umfang: VI, 288 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografie und Literaturverzeichnis Seite 275-278

  12. Die drei Ringe
    Toleranz und clandestine Gelehrsamkeit bei Mathurin Veyssière La Croze (1661 - 1739)
    Autor*in: Mulsow, Martin
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.229.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 43/426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484810165
    RVK Klassifikation: IG 3000
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 16
    Weitere Schlagworte: La Croze, Maturin Veyssière (1661-1739)
    Umfang: 168 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 161

  13. Tristan et Iseut, mythe européen et mondial
    actes du colloque des 10, 11 et 12 janvier 1986
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Herausgeber)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.189.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874527107
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IE 8223 ; GF 3999
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 474
    Schlagworte: Tristanepik
    Weitere Schlagworte: Tristan und Isolde Fiktive Gestalt
    Umfang: 426 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Die Frau von der Reformation zur Romantik
    die Situation der Frau vor dem Hintergrund der Literatur- und Sozialgeschichte
    Beteiligt: Becker-Cantarino, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.701.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 4011 B396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Becker-Cantarino, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416016033
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4831 ; LB 44000 ; MS 3000 ; NW 8100
    Schriftenreihe: Modern German studies ; 7
    Schlagworte: Frau; Schriftstellerin; Literarisches Leben; Literatur; Frau; Soziale Rolle; Schriftstellerin
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 282 - 293

  15. Johann Lorenz Mosheim
    (1693 - 1755) ; Theologie im Spannungsfeld von Philosophie, Philologie und Geschichte ; [Vorträge, gehalten anläßlich eines Arbeitsgespräches vom 12. bis 15. September 1994 in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel]
    Beteiligt: Mulsow, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.090.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BP 4320 M911
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Mulsow, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 344703985X
    RVK Klassifikation: BP 4320
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; 77
    Weitere Schlagworte: Mosheim, Johann Lorenz von (1693-1755)
    Umfang: VI, 407 Seiten
  16. Parzival
    l'histoire de Gawan
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.473.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Wolfram; Buschinger, Danielle (Übers.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874527557
    RVK Klassifikation: GF 6043
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 516
    Weitere Schlagworte: Fourquet, Jean (1899-2001)
    Umfang: XV, 155 S.
  17. Le droit et sa perception dans la littérature et les mentalités médiévales
    actes du colloque du Centre d'Études Médiévales de l'Université de Picardie, Amiens 17 - 19 mars 1989
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.211.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874527921
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 5126 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 551
    Schlagworte: Literatur; Recht <Motiv>
    Umfang: 237 S.
  18. Etudes de linguistique et de littérature en l'honneur d'André Crépin
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.); Crépin, André (Gefeierter)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Reineke-Verl., Greifswald

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.567.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.); Crépin, André (Gefeierter)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894920025
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; EC 5121
    Schriftenreihe: Wodan ; 20
    Wodan. Ser. 3, Tagungsbände und Sammelschriften ; 8
    Greifswalder Beiträge zum Mittelalter ; 5
    Schlagworte: Linguistik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Crépin, André (1928-2013)
    Umfang: XVIII, 455 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XII - XVIII

  19. Thema: Natur
    Beteiligt: Mulsow, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.279.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Mulsow, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787324623; 9783787324620
    RVK Klassifikation: CF 1150
    Schriftenreihe: Aufklärung ; 25
    Schlagworte: Natur; Naturbetrachtung; Naturwissenschaften; Aufklärung
    Umfang: 341 S., Ill., 24 cm
  20. Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reineke-Verl., Greifswald

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.718.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894920580
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 7001 ; GE 8001 ; EC 5121
    Schriftenreihe: Wodan ; 53
    Wodan. Ser. 2, Studien zur mittelalterlichen Literatur ; 6
    Greifswalder Beiträge zum Mittelalter ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 424 S.
  21. Toleranz und Intoleranz im Mittelalter
    (Toledo, 14.05. - 20.05.1997) = Tolerance et intolerance au Moyen Age
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Herausgeber)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Reineke, Greifswald

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.141.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894920912
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Jahrestagung der Reineke-Gesellschaft ; 8
    Wodan. Ser. 4, Jahrbücher der Reineke-Gesellschaft ; 8
    Greifswalder Beiträge zum Mittelalter ; 61
    Wodan ; 74
    Schlagworte: Toleranz; Toleranz <Motiv>; Literatur
    Umfang: 183 Seiten, 21 cm
  22. Tristan et Yseut
    altfranzösisch - neuhochdeutsch
    Autor*in: Béroul
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reineke, Greifswald

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.718.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IE 6762 B532.1994
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Béroul; Berthelot, Anne; Buschinger, Danielle; Spiewok, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894920513
    RVK Klassifikation: IE 6783 ; IE 6762 ; EC 5121
    Schriftenreihe: Wodan. Ser. 1, Texte des Mittelalters ; 11
    Wodan ; 49
    Greifswalder Beiträge zum Mittelalter ; 34
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Béroul (12. Jh.): Le roman de Tristan; Tristan und Isolde Fiktive Gestalt
    Umfang: XXII, 143 S.
  23. Lancelot - Lanzelet
    hier et aujourdhui ; receuil d'articles
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.); Micha, Alexandre (Gefeierter)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reineke, Greifswald

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.678.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.); Micha, Alexandre (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894920572
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; IE 4654 ; EC 5121
    Schriftenreihe: Wodan ; 51
    Wodan. @Ser. 3, Tagungsbände und Sammelschriften = Actes de colloques et ouvrages collectifs ; 29
    Greifswalder Beiträge zum Mittelalter ; 38
    Weitere Schlagworte: Lanzelot
    Umfang: XXII, 402 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. XVIII - XXI

  24. Tristrant und Isalde
    Prosaroman ; Faksimile-Ausgabe des ältesten Druckes von Augsburg aus dem Jahr 1484
    Beteiligt: Eilhart; Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Reineke-Verl., Greifswald

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.602.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grau VI 440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Eilhart; Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894920076
    RVK Klassifikation: GF 6516 ; GF 6532 ; EC 5121
    Schriftenreihe: Wodan ; 22
    Greifswalder Beiträge zum Mittelalter ; 7
    Wodan. @Ser. 1, Texte des Mittelalters ; 6
    Umfang: XXVII, 380 S., Ill.
  25. Europäische Literaturen im Mittelalter
    mélanges en l'honneur de Wolfgang Spiewok à l'occasion de son 65 ème anniversaire
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.); Spiewok, Wolfgang (Gefeierter)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reineke-Verl., Greifswald

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.602.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.); Spiewok, Wolfgang (Gefeierter)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894920262
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; EC 5121
    Schriftenreihe: Wodan ; 30
    Greifswalder Beiträge zum Mittelalter ; 15
    Wodan. Ser. 3, Tagungsbände und Sammelschriften ; 15
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Spiewok, Wolfgang (1929-1999)
    Umfang: XXXIX, 448 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. W. Spiewok S. XVI - XXXVII