Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 385.

  1. Die Märchen der Brüder Grimm - Quellen und Studien
    gesammelte Aufsätze
    Autor*in: Rölleke, Heinz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WVT, Trier

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884766678
    Weitere Identifier:
    9783884766675
    RVK Klassifikation: GB 2705 ; GE 6083
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; 50
    Schlagworte: Fairy tales
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob <1785-1863>; Grimm, Wilhelm <1786-1859>
    Umfang: 290 S.
  2. Märchen
    Autor*in: Lüthi, Max
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Die Einführung in die Märchenforschung gilt inzwischen als Standardwerk und eignet sich bereits für die Sekundarstufe II. (Ronald Schneider) Die 10. Auflage des Standardwerks (hier zuletzt 8. Auflage: BA 1/91) ist gegenüber den Vorauflagen im... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Einführung in die Märchenforschung gilt inzwischen als Standardwerk und eignet sich bereits für die Sekundarstufe II. (Ronald Schneider) Die 10. Auflage des Standardwerks (hier zuletzt 8. Auflage: BA 1/91) ist gegenüber den Vorauflagen im Wesentlichen nur bibliographisch aktualisiert. Vorauflagen bis zur 5. können nach wie vor im Bestand bleiben. Als (anspruchsvollere) Einführung in den Themenkomplex bereits für die Sekundarstufe II geeignet. (2 S) (Ronald Schneider) Von Zaubermärchen und Lügenmärchen - eine Gattung im Wandel. Die Volksmärchen der Gebrüder Grimm, Hans Christian Andersens oder die Märchen aus Tausendundeinernacht stehen vielen Menschen lebhaft vor Augen. Wie aber sind sie entstanden? Wie hat sich die Gattung 'Märchen' entwickelt, und wodurch grenzt sie sich von Sage, Legende, Mythos, Fabel und Schwank ab? Max Lüthi, Doyen der Märchenforschung, förderte akribisch alle Feinheiten zu Tage. Seine Einführung avancierte zum Klassiker

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rölleke, Heinz (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476200167
    RVK Klassifikation: GE 6083 ; LC 81000 ; EC 7250 ; DX 4151 ; EC 7260
    Auflage/Ausgabe: 10., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; Band 16
    Schlagworte: Fairy tales; Märchen
    Umfang: XIV, 136 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. "Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch"
    36 Wege durch das Märchenforum mit den Brüdern Grimm
    Beteiligt: Rölleke, Heinz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rölleke, Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868219173; 386821917X
    Weitere Identifier:
    9783868219173
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; Bd. 100
    Weitere Schlagworte: Rölleke, Heinz; Märchenmotive; Kinder- und Hausmärchen, KHM; Mutabor-Verlag; Literaturwissenschaft; Brüder Grimm; Märchen; Märchenforum; Märchenfiguren
    Umfang: 239 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 406 g
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band der "Schriftenreihe Literaturwissenschaft" ist ein Jubiläumsband im zweifachen Sinn. Er trägt die Nummer 100 und erscheint zum 85. Geburtstag von Prof. Dr. Heinz Röllecke." (-Zueignung)

  4. "Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch"
    36 Wege durch das Märchenforum mit den Brüdern Grimm
  5. Das Märchen von dem Myrtenfräulein
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classics, My Old (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756234950
    Weitere Identifier:
    9783756234950
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9114
    Umfang: Online-Ressource
  6. Rheinmärchen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classics, My Old (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756241491
    Weitere Identifier:
    9783756241491
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9114
    Umfang: Online-Ressource
  7. "Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten"
    Abhandlungen zu den Märchen der Brüder Grimm
  8. Ansprechende Texte
    ein poetisches Florilegium: "Man muß das Wahre immer wiederholen"
    Beteiligt: Rölleke, Heinz (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  uni editionen, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rölleke, Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932896170; 3932896173
    Weitere Identifier:
    9783932896170
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Sprach- und Literatur-Interessierte von 17-99 Jahre; (Zielgruppe)ab 17 bis 99 Jahre; (Lesealter)ab 17 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)POE000000; (BISAC Subject Heading)DCQ; (Produktform (spezifisch))Mass market (rack) paperback; Poesie; Aphorismen; Sinnfindung; (BISAC Subject Heading)POE000000; (BIC subject category)DCQ; (VLB-WN)1119: Hardcover, Softcover / Belletristik/Aphorismen
    Umfang: 38 Seiten, 20 cm, 95 g
    Bemerkung(en):

    "In sechs Jahrzehnten zusammengetragen" - weiterer Titelzusatz auf dem Umschlag

    "Sonderdruck" - Umschlag

  9. "Redensarten des Volks, auf die ich immer horche"
    Märchen - Sprichwort - Redensart : zur volkspoetischen Ausgestaltung der "Kinder- und Hausmärchen" durch die Brüder Grimm
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/7938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 1071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBc 526a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 2751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 123 : B46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2cbd Blu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 72015 R714.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2708 R714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868218794
    Weitere Identifier:
    9783868218794
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Band 26
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen; Sprichwort; Phraseologie;
    Umfang: 195 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 377 g
  10. "Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten"
    Abhandlungen zu den Märchen der Brüder Grimm
    Autor*in: Rölleke, Heinz
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/8297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/5457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3ce/547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 11494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 3245,87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 81015 R714 W2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/11948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2708 R714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868219647; 3868219641
    Weitere Identifier:
    9783868219647
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; Bd. 97
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen;
    Umfang: 256 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 434 g
  11. Kinderlieder aus des Knaben Wunderhorn
    Erschienen: [1913]
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 851(60)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1/60
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 60
    Umfang: 88 S., Ill., 8°
  12. Über das dichterische Verfahren in Clemens Brentanos lyrischem Werk
    Erschienen: 1955

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 734.7-6/972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 U 55.2126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ERLANGEN D.PHIL 171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.phil.Erlangen(M.-S.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TU55 2126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32021 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 6549
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brentano, Clemens (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Brentano, Clemens; Poetik;
    Umfang: 87 Seiten, Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, 1955

  13. Die Märchen der Brüder Grimm
    eine Einführung
    Autor*in: Rölleke, Heinz
    Erschienen: [2019]; 2021
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Württembergische Landesbibliothek
    71C/84527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150176504
    Weitere Identifier:
    9783150176504
    Auflage/Ausgabe: 7. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17650
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen; Textgeschichte;
    Umfang: 116 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographischer Anhang Seite 111-116

  14. Gedichte, Erzählungen, Märchen
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Manesse Verl., Zürich

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 734.1/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/572642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1010.Bre 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H (Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 9-Brentano-a11
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Q a/ Bren 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    72120 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 3184
    Schriftenreihe: Manesse Bibliothek der Weltliteratur
    Umfang: 511 S
  15. Sprache und Sinn
    Aufsätze für die Musenblätter 2020 bis 2021
    Autor*in: Rölleke, Heinz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Media Consult Buscher GmbH, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/1447-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    334119 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Frank (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932896163; 3932896165
    Weitere Identifier:
    9783932896163
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: uni editionen
    Schlagworte: Märchen; ; Volkskunde; ; Zahlensymbolik; ; Deutsch; Phraseologie; Sprichwort; ; Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 307 Seiten, 20 cm x 12.5 cm, 330 g
    Bemerkung(en):

    Laut Umschlag handelt es sich um Band 2

  16. Die Magie von Wort und Zahl
    Aufsätze für die Musenblätter 2013 bis 2020
    Autor*in: Rölleke, Heinz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Media Consult Buscher GmbH, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/1447-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    334118 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Frank (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932896156; 3932896157
    Weitere Identifier:
    9783932896156
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Neuauflage
    Schriftenreihe: uni editionen
    Schlagworte: Märchen; Geschichte; ; Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 226 Seiten, 20 cm x 12.5 cm, 330 g
    Bemerkung(en):

    Laut Umschlag handelt es sich um Band 1

  17. "Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch"
    36 Wege durch das Märchenforum mit den Brüdern Grimm
    Autor*in: Rölleke, Heinz
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    119397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/6689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3ce/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 1516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2708 R714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868219173
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; Bd. 100
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen;
    Umfang: 239 Seiten
  18. Die Märchen der Brüder Grimm
    eine Einführung
    Autor*in: Rölleke, Heinz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dfa Gri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150176504
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GE 6083 ; LC 81015
    Auflage/Ausgabe: 7. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17650
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen; Textgeschichte;
    Umfang: 116 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographischer Anhang Seite 111-116

  19. Legend of Rosepetal
    Erschienen: 1995
    Verlag:  North-South Books, New York

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 60026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brentano, Clemens
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1558584846
    Auflage/Ausgabe: New ed
    Schlagworte: Children's Books
    Umfang: [32] S, Ill. (z.T. farb.), 34 cm
  20. So leben sie noch heute
    Jacob und Wilhelm Grimm sammeln Kinder- und Hausmärchen
    Autor*in: Rölleke, Heinz
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe Museum, Frankfurt am Main

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    119820
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 17122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946276036; 3946276032
    Weitere Identifier:
    9783946276036
    Umfang: 23 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm, 90 g
  21. Des Knaben Wunderhorn
    alte deutsche Lieder
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Hendel, Meersburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    LWL Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Bibliothek
    G 03125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LWL Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Bibliothek
    G 03125 - 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    A 1769 [1-3]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Neudr. der Heidelberger Originalausg.
    Schlagworte: Literatur; ; Volkslied; Volksliteratur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1808-1819

  22. Die Schachtel mit der Friedenspuppe
    Erschienen: 1944
    Verlag:  Frick, Wien

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 35/29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Wiener Bücherei ; 29
    Umfang: 72 S, Ill
  23. Clemens Brentanos Alhambra
    eine Nachprüfung
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Castrum-Peregrini-Presse, Amsterdam ; [Wallstein-Verl.], [Göttingen]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Deut:xr:175::Aufl.2:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2266-6846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 36898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3186 F799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lechter, Melchior (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835304017
    Auflage/Ausgabe: 2., veränd. Aufl.
    Schlagworte: Brentano, Clemens;
    Umfang: 88 S.
    Bemerkung(en):

    Restaufl. wird seit 2008 vom Wallstein-Verl., Göttingen, mit neuer ISBN vertrieben, nur durch Aufkleber auf der Verpackung zu erkennen

  24. Briefe an Emilie Linder
    mit zwei Briefen an Apollonia Diepenbrock und Marianne von Willemer
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Gehlen, Bad Homburg v.d.H. [u.a.]

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 734.2 AB 4380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frühwald, Wolfgang (Hrsg.); Linder, Emilie (Adressat)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 332 S, Ill
  25. Die Märchen der Brüder Grimm
    eine Einführung
    Autor*in: Rölleke, Heinz
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150176504
    Weitere Identifier:
    9783150176504
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierter und korrigierter Neudr. [der] 3., durchges. Aufl., Bonn [u.a.] 1992
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 17650
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 116 S.