Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Sigmund von Birken’s well-documented correspondence with the Nuremberg scholars Dilherr and Wülfer as well as with Lilien, a theologian from Bayreuth, are major sources for the biographies and literary histories of all four authors and for... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sigmund von Birken’s well-documented correspondence with the Nuremberg scholars Dilherr and Wülfer as well as with Lilien, a theologian from Bayreuth, are major sources for the biographies and literary histories of all four authors and for understanding the social and literary networks of the era. Von Birken’s correspondence with Lilien also serves as a complementary source to his correspondence with Catharina Regina von Greiffenberg (Vol. 12).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Laufhütte, Almut (HerausgeberIn); Laufhütte, Hartmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110417890; 9783110418019
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Werke und Korrespondenz / Sigmund von Birken ; Band 11
    Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F ; 81/82
    Neudrucke deutscher Literaturwerke
    Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz ; Band 11
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Literary Studies; Literary Studies
  2. Geschichte und Gegenwart
    Beiträge zu Cornelius Nepos aus Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Unterrichtspraxis : mit einem Forschungsbericht und einer Arbeitsbibliographie
    Beteiligt: Dunsch, Boris (HerausgeberIn); Prokoph, Felix M. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dunsch, Boris (HerausgeberIn); Prokoph, Felix M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447105062; 9783447105064
    Weitere Identifier:
    9783447105064
    RVK Klassifikation: FB 1775 ; NH 4173 ; FX 174998 ; FB 3730 ; FX 175005
    Schriftenreihe: Philippika ; 91
    Schlagworte: Nepos, Cornelius;
    Umfang: VI, 461 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  3. Arkadien vor den Toren Hamburgs: ein Blick in das 'AllerEdelste Leben der gantzen Welt' und die schäferlichen Liederbücher Johann Rists
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Johann Rist (1607-1667) / hrsg. von Johann Anselm Steiger ...; Berlin, 2015; Seite 629-652
    Schlagworte: Literatur; Liedgut; Schäfer
    Weitere Schlagworte: Rist, Johann
  4. Der briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wulfer und Caspar von Lilien, Teil I, Texte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laufhutte, Almut (Hrsg.); Laufhutte, Hartmut (Hrsg.); Schuster, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110417890; 9783110418019
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; Band 81
    Weitere Schlagworte: Birken, Sigmund von (1626-1681); Birken, Sigmund von (1626-1681)
    Umfang: 1 Online-Ressource (732 pages), illustrations, portraits, photographs
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed September 7, 2015)

  5. Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien
    Teil 1., Texte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  6. Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien
    Teil 2., Apparate und Kommentare
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110291810
    Übergeordneter Titel: Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; Bd. 82
    Umfang: XIII S., S. 218 - 668
  7. Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Sigmund von Birken’s well-documented correspondence with the Nuremberg scholars Dilherr and Wülfer as well as with Lilien, a theologian from Bayreuth, are major sources for the biographies and literary histories of all four authors and for... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sigmund von Birken’s well-documented correspondence with the Nuremberg scholars Dilherr and Wülfer as well as with Lilien, a theologian from Bayreuth, are major sources for the biographies and literary histories of all four authors and for understanding the social and literary networks of the era. Von Birken’s correspondence with Lilien also serves as a complementary source to his correspondence with Catharina Regina von Greiffenberg (Vol. 12).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laufhütte, Almut (HerausgeberIn); Laufhütte, Hartmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110417890; 9783110418019
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Werke und Korrespondenz / Sigmund von Birken ; Band 11
    Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F ; 81/82
    Neudrucke deutscher Literaturwerke
    Sigmund von Birken: Werke und Korrespondenz ; Band 11
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Literary Studies; Literary Studies
  8. Geschichte und Gegenwart
    Beiträge zu Cornelius Nepos aus Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Unterrichtspraxis : mit einem Forschungsbericht und einer Arbeitsbibliographie
    Beteiligt: Dunsch, Boris (HerausgeberIn); Prokoph, Felix M. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 952951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Nep 1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FX 175005 D926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VI D 378
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GN:3500:h:D926:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG N 4423 6202-802 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dunsch, Boris (HerausgeberIn); Prokoph, Felix M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447105062; 9783447105064
    Weitere Identifier:
    9783447105064
    RVK Klassifikation: FB 1775 ; NH 4173 ; FX 174998 ; FB 3730 ; FX 175005
    Schriftenreihe: Philippika ; 91
    Schlagworte: Nepos, Cornelius;
    Umfang: VI, 461 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm