Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Versunkene Monumentalität. Das Werk Konrad Burdachs
    Autor*in: Garber, Klaus

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Kulturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts : ihr Werk im Blick auf das Europa der Frühen Neuzeit.(2002); 2002; S. 109 - 158
  2. Zum Briefwechsel zwischen Dora Benjamin und Gershom Scholem nach Benjamins Tod
    Vier Dokumente aus der Jüdischen National- und Universitätsbibliothek zu Jerusalem
    Autor*in: Garber, Klaus

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: global benjamin, 3.(1999); 1999; S. 1837 - 1848
  3. Umgang mit Gralshütern
    Benjamins Gesammelte Schriften im Lichte Jerusalems
    Autor*in: Garber, Klaus

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: global benjamin, 3.(1999); 1999; S. 1831 - 1836
  4. Ungehobene Schätze
    Editorische Versäumnisse bei der Werkausgabe Walter Benjamin : Ein Besuch in der Sammlung Scholem in Jerusalem
    Autor*in: Garber, Klaus

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: global benjamin, 3.(1999); 1999; S. 1815 - 1818
  5. Kulturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts
    ihr Werk im Blick auf das Europa der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7705-3607-X
    Schlagworte: Kulturwissenschaftler; Werk; Geschichte 1900-2000
    Umfang: 390 S.
  6. global benjamin, 3
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.); Rehm, Ludger (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.); Rehm, Ludger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter
    Umfang: S. 1277 - 2100
  7. global benjamin, 2
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.); Rehm, Ludger (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.); Rehm, Ludger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter
    Umfang: S. 694 - 1272
  8. global benjamin, 1
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.); Rehm, Ludger (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.); Rehm, Ludger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter
    Umfang: 687 S.
  9. Rezeption und Rettung
    drei Studien zu Walter Benjamin
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-484-35022-9
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 22
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter
    Umfang: V, 201 S.
    Bemerkung(en):

    Benjamins ästhetische Theorie der Rezeption -- Benjamins Bild des Barock -- Stationen der Benjamin-Rezeption 1940 - 1985

  10. Pegnesisches Schäfergedicht
    1644 - 1645
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Deutsche Neudrucke / Reihe Barock ; 8
    Umfang: 47, 103, 40 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth.: 1. Pegnesisches Schäfergedicht : [Nachdr. d. Ausg.] Nürnberg, Endter, 1644 / Georg Philipp Harsdörffer ; Johann Klaj. 2. Fortsetzung der Pegnitz-Schäferey : [Nachdr. d. Ausg.] Nürnberg, Endter, 1645 / Sigmund von Birken

  11. Literatur und Kultur im Europa der frühen Neuzeit
    gesammelte Studien
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/992212162/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-4365-6
    Schlagworte: Europa; Literatur; Geschichte 1450-1800; Europa; Kultur; Geschichte 1450-1800
    Umfang: 791 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Teutsche Rede- bind- und Dicht-Kunst
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-487-04826-4
    Schlagworte: Barock; Lyrik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Birken, Sigmund von
    Umfang: [35] Bl., 503 S. : Ill.
  13. Das alte Buch im alten Europa
    auf Spurensuche in den Schatzhäusern des alten Kontinents
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7705-3234-1
    Schlagworte: Deutschland; Bibliothek; Kriegsbeute; Altes buch; Deutsche Ostgebiete; Bibliothek; Deutschland; Kriegsbeute; Altes Buch
    Umfang: 765 S.
  14. Antiklassische Ästhetik aus empfinsamem Geist
    Benjamins Kunsttheorie zwischen Symbolismus und Allegorismus
    Autor*in: Garber, Klaus

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Passagen : Literatur - Theorie - Medien ; Festschrift für Peter Uwe Hohendahl.(2001); 2001; S. 245 - 256
  15. Europäische Bukolik und Georgik
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-534-05728-7
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 355
    Schlagworte: Hirtendichtung; Georgik; Arkadien <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Umfang: SSII, 538 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 483 - 529

  16. Das alte Europa und die Konstituiton der Moderne
    epochale Konturen im Werk Walter Benjamins
    Autor*in: Garber, Klaus

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Unruhe und Engagement : Blicköffnungen für das Andere : Festschrift für Walter Fähnders zum 60. Geburtstag.(2004); 2004; S. 465 - 478
  17. global benjamin
    Internationaler Walter Benjamin Kongress 1992
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.); Rehm, Ludger (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.); Rehm, Ludger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7705-3260-0
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter
    Umfang: 2100 S.