Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 290.

  1. Eingrenzen und Überschreiten
    Ver-fahren in der Moderneforschung
    Beteiligt: Roussel, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Roussel, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826032462
    Weitere Identifier:
    9783826032462
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schriftenreihe: Forum ; Bd. 1
    Schlagworte: Moderne; Künste;
    Umfang: 292 S., Ill., graph. Darst., 24 cm, 610 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Das E.T.A. Hoffmann-Haus Bamberg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft e.V., Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wagner, Bettina (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand: 1.1.2020
    Schlagworte: E.T.A. Hoffmann-Haus; Hoffmann, E. T. A.;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, 21 x 21 cm
  3. Kleist-Jahrbuch 2021
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Bartl, Andrea (HerausgeberIn); Fleig, Anne (HerausgeberIn); Gribnitz, Barbara (HerausgeberIn); Lund, Hannah Lotte (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021.
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Imprint: J.B. Metzler

    Vorwort -- Politik des Rechts im Werk Heinrich von Kleists -- Abhandlungen -- Rezensionen -- Anhang. Das Kleist-Jahrbuch 2021 enthält neben Beiträgen zur ›Politik des Rechts im Werk Heinrich von Kleists‹ von Bernd Fischer, Antonia Eder, David Pan,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorwort -- Politik des Rechts im Werk Heinrich von Kleists -- Abhandlungen -- Rezensionen -- Anhang. Das Kleist-Jahrbuch 2021 enthält neben Beiträgen zur ›Politik des Rechts im Werk Heinrich von Kleists‹ von Bernd Fischer, Antonia Eder, David Pan, Bernhard Greiner, Johannes F. Lehmann, Tim Mehigan und Christian Moser weitere Abhandlungen von Rüdiger Görner, Andreas Moser, Patrick Fortmann und Tobias Krüger. Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen beschließen den Band. .

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Bartl, Andrea (HerausgeberIn); Fleig, Anne (HerausgeberIn); Gribnitz, Barbara (HerausgeberIn); Lund, Hannah Lotte (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662641743
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021.
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Literature, Modern—19th century.; Literature, Modern—18th century.; Theater—History.; Crime—Sociological aspects.; Human rights.
    Umfang: 1 Online-Ressource(VI, 300 S.)
  4. Kleist-Jahrbuch 2022
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Bartl, Andrea (HerausgeberIn); Fleig, Anne (HerausgeberIn); Gribnitz, Barbara (HerausgeberIn); Pätsch, Anke (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Imprint: J.B. Metzler

    Verleihung des Kleist-Preises 2020 -- Internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft 2021 ›Um einen Kleist von außen bittend‹. Bestandsaufnahme – Über-Setzungen – Konstellationen – Fallgeschichten -- Abhandlungen -- Rezensionen --... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verleihung des Kleist-Preises 2020 -- Internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft 2021 ›Um einen Kleist von außen bittend‹. Bestandsaufnahme – Über-Setzungen – Konstellationen – Fallgeschichten -- Abhandlungen -- Rezensionen -- Anhang. Das Kleist-Jahrbuch 2022 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2020 im November 2021 mit den Reden des Preisträgers Clemens J. Setz, der Vertrauensperson der Jury Daniela Strigl und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft Günter Blamberger. Den Schwerpunkt bilden die von Andrea Allerkamp und Martin Roussel betreuten Beiträge der internationalen Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft 2021 ›Um einen Kleist von außen bittend‹ (u.a. von László F. Földényi, Rüdiger Görner, Andrea Pagni, Paul Michael Lützeler und Carlotta von Maltzan). Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist sowie zu seinen historischen und systematischen Kontexten beschließen den Band.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Bartl, Andrea (HerausgeberIn); Fleig, Anne (HerausgeberIn); Gribnitz, Barbara (HerausgeberIn); Pätsch, Anke (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662661055
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Literature, Modern—19th century.; Literature, Modern—18th century.; Theater—History.; Drama.; Prose literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource(VI, 284 S. 15 Abb., 2 Abb. in Farbe.)
  5. Das Autorenfoto in der Medienevolution
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
  6. Manus Loquens
    Medium der Geste - Gesten der Medien
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  DuMont, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832178309
    RVK Klassifikation: LH 64900 ; AP 14950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Mediologie ; 7
    Schlagworte: Künste; Geste <Motiv>; Aufsatzsammlung; ; Medien; Hand; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 368 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Möglichkeiten der Anreizgestaltung in selbststeuernden Gruppen
    Autor*in: Wagner, Bettina
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Unternehmen; Teilautonome Arbeitsgruppe; Mitarbeiter; Wertwandel; Anreizsystem; Motivation;
    Umfang: VI, 110 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Linz, Univ., Dipl.-Arb., 2006

  8. Von den Möglichkeiten einer ›inneren‹ Geschichte des Lesens
    Erschienen: [2017]; © 1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    "Ist Lesen historisch?" Keine harmlose Frage. An die Antwort knüpfen sich Leitvorstellungen vom Wandel der Kommunikationsmedien. Wie ist eine Mediengeschichte, die literarische Medien einbezieht, künftig zu denken? Positive wie negative Versionen von... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ist Lesen historisch?" Keine harmlose Frage. An die Antwort knüpfen sich Leitvorstellungen vom Wandel der Kommunikationsmedien. Wie ist eine Mediengeschichte, die literarische Medien einbezieht, künftig zu denken? Positive wie negative Versionen von Fortschrittsgeschichten überzeugen kaum noch. Eine exemplarische Alternative ist der Versuch, Lesen als Operation historisch zu beobachten. Entgegen der Tendenz, Lektüre zu universalisieren oder den Wandel im Lesen auf äußere Bedingungen zurückzuführen, begreift die 'innere' Geschichte Lektüre als Medium mit eigenen Widerständen. Das Lesen ist in sich selbst zu unterscheiden. Die 'innere' Geschichte zeigt, wie Lektüretechniken im kulturellen Wandel der Kommunikationsmedien Allianzen eingehen und aufgrund welcher Funktionen sie Vorzug vor anderen Möglichkeiten erhalten. Anhand eingehender Lektüre unauffälliger wie einschlägiger Thematisierungen des Lesens von der Antike bis ins 19. Jahrhundert– von Quintilian, Cicero und Augustinus über Erasmus, Herder und Nietzsche– werden Bausteine zu einer Geschichte des Lesens vorgelegt, die differenzierter beobachten kann als das alte Modell von der lauten Lektüre und ihrem Verstummen in der Neuzeit. Eine besondere Rolle spielt J.M. Gesners "Kunst des Lesens" als Koppelung von Lektüregeschwindigkeiten aus dem 18. Jahrhundert, die ihre Herkunft von der Romanlektüre nimmt und in der Lesepoetologie C.M. Wielands eine ausgeklügelte literarische Umsetzung unter Buchmarktbedingungen erfährt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110936339
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; EC 2010
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Communicatio ; 20
    Schlagworte: Erzähltechnik; Leser; Wieland, Christoph Martin ‹Don Sylvio von Rosalva›; Leesgewoonten; Lezen; Literatura comparada; Literatura y sociedad; Geschichte; Literatur; Reading -- History; Books and reading -- History; Rhetoric -- History; Criticism -- History; Literature -- History and criticism; Medien; Lesetechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource(XIV, 288 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss.

  9. Terror nicht Horror. Die Technologie der Angst und ihre Mediengeschichte in RING
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Felix Meiner, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1869-1366
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: ZMK Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. Angst, Jg. 0 (2009), Nr. 1, S. 167–183.
    Schlagworte: Film; Horrorfilm; Angst; Medien; Literatur
    Weitere Schlagworte: Medienangst; Horrorfilm; Technologie
    Umfang: Online-Ressource
  10. Die Sieben Todsünden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Ingo (Herausgeber); Goth, Sebastian (Herausgeber); Moll, Björn (Herausgeber); Roussel, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2511-2341
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Morphomata ; 27
    Schlagworte: Rezeption; Lebenskunst; Literatur
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676); Belfort, Jordan (1962-); Aufsatzsammlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Paderborn : Wilhelm Fink, 436 Seiten S.

  11. Kleist-Jahrbuch 2022
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Bartl, Andrea (HerausgeberIn); Fleig, Anne (HerausgeberIn); Gribnitz, Barbara (HerausgeberIn); Pätsch, Anke (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Imprint: J.B. Metzler

    Verleihung des Kleist-Preises 2020 -- Internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft 2021 ›Um einen Kleist von außen bittend‹. Bestandsaufnahme – Über-Setzungen – Konstellationen – Fallgeschichten -- Abhandlungen -- Rezensionen --... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook MetzlerGeistw
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Metzler
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Verleihung des Kleist-Preises 2020 -- Internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft 2021 ›Um einen Kleist von außen bittend‹. Bestandsaufnahme – Über-Setzungen – Konstellationen – Fallgeschichten -- Abhandlungen -- Rezensionen -- Anhang. Das Kleist-Jahrbuch 2022 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2020 im November 2021 mit den Reden des Preisträgers Clemens J. Setz, der Vertrauensperson der Jury Daniela Strigl und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft Günter Blamberger. Den Schwerpunkt bilden die von Andrea Allerkamp und Martin Roussel betreuten Beiträge der internationalen Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft 2021 ›Um einen Kleist von außen bittend‹ (u.a. von László F. Földényi, Rüdiger Görner, Andrea Pagni, Paul Michael Lützeler und Carlotta von Maltzan). Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist sowie zu seinen historischen und systematischen Kontexten beschließen den Band.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Bartl, Andrea (HerausgeberIn); Fleig, Anne (HerausgeberIn); Gribnitz, Barbara (HerausgeberIn); Pätsch, Anke (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662661055
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: Literature, Modern—19th century.; Literature, Modern—18th century.; Theater—History.; Drama.; Prose literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource(VI, 284 S. 15 Abb., 2 Abb. in Farbe.)
  12. Das E.T.A. Hoffmann-Haus Bamberg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft e.V., Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 135612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118099
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-HO 25 5/61
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    7 Kap. 2177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 S 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2021 SA 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wagner, Bettina (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand: 1.1.2020
    Schlagworte: E.T.A. Hoffmann-Haus; Hoffmann, E. T. A.;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, 21 x 21 cm
  13. Kleist-Jahrbuch 2019
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (MitwirkendeR); Fleig, Anne (MitwirkendeR); Gribnitz, Barbara (MitwirkendeR); Lund, Hannah Lotte (MitwirkendeR); Roussel, Martin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476049117
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch Ser.
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von,-1777-1811-Criticism and interpretation; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (388 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Colloquium in Saxony and Thuringia
    September 16-20, 2019
    Beteiligt: Wagner, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Erschienen: [2019]; août 2019 (achevé d'imprimer)
    Verlag:  Association Internatinale de Bibliophilie, [Paris] ; Le Révérend, Paris

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 SA 268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AN 36700 ; AN 36900 ; AN 60935 ; AN 60940
    Körperschaften/Kongresse: International Association of Bibliophiles (2019, Dresden; Leipzig; Weimar; Gotha)
    Schlagworte: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden; Kupferstich-Kabinett <Dresden>; Universitätsbibliothek Leipzig; Deutsches Buch- und Schriftmuseum; Bach-Archiv Leipzig; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Goethe- und Schiller-Archiv; Forschungsbibliothek Gotha; Konferenz; Geschichte 2019; ; Bibliophilie;
    Umfang: 89 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Haupttitel, Titelzusatz und Verantwortlichkeitsangabe dem Einband entnommen. - Übersetzungsangabe der ungezählten Seite 1 entnommen

    Table of contents: Dresden, Saxonian State and University Library, Dresden (Sächsische Landes- und Staats- und Universitätsbibliothek, SLUB); Dresden, Cabinet of Prints, Drawings and Photographs (Kupferstichkabinett) ; Leipzig, Leipzig University Library (Universitätsbibliothek Leipzig); Leipzig, The Deutsches Buch- and Schriftmuseum of the Deutsche Nationalbibliothek; Leipzig, Bach-Archiv; Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv; Gotha, Friedenstein Castle: Gotha Research Library (Forschungsbibliothek Gotha)

  15. Unheimlich Fantastisch
    E.T.A. Hoffmann 2022
    Beteiligt: Schlodder, Benjamin (HerausgeberIn); Schmitz, Christina (HerausgeberIn); Wagner, Bettina (HerausgeberIn); Bunzel, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 H 656
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV B 959/p 5
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2022:4165:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 736/734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4944 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A / 4/88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A / 4/88/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A / 4/88/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A / 4/88/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A / 4/88/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 275/960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-HO 25 5/63
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 47886
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 07 h 8 b 2 Schrank
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/6652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 8010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    A: Bambe, 2022/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 2345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Rt 297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 77 / 5414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4944 S345
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    22:3232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 736.7 DL 6657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-2711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-1189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Hoffmann, E. T. A. 2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    72/14725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4944 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlodder, Benjamin (HerausgeberIn); Schmitz, Christina (HerausgeberIn); Wagner, Bettina (HerausgeberIn); Bunzel, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959055734
    Weitere Identifier:
    9783959055734
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.; ; Hoffmann, E. T. A.; Künste;
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellungsdaten: Staatsbibliothek Bamberg 25.07.-22.10.2022, Staatsbibliothek Berlin 17.08.-02.11.2022, Deutsches Romantik-Museum, Frankfurt am Main 24.11.2022-12.02.2023. Ein Projekt der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg und dem Deutschen Romantik-Museum Frankfurt am Main.""

    Literaturverzeichnis: Seite 387-395

  16. Goethe- und Schiller-Archiv
    Beteiligt: Wagner, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Erschienen: 2019

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: International Association of Bibliophiles (2019 : Dresden; Leipzig; Weimar; Gotha); Colloquium in Saxony and Thuringia; [Paris] : Association Internatinale de Bibliophilie, 2019; (2019), Seite 57-60; 89 Seiten

    Schlagworte: Goethe- und Schiller-Archiv; Autograf; Sammlung; Geschichte;
  17. Bildschirm und Buch
    Versuch über die Zukunft des Lesens
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Vorspiel auf dem Theater: Dinosaurier -- 2. Die Gretchenfrage: Wie hältst du's mit dem Buch? -- 3. Der vierte Weg -- 4. Der Kodex: Was das Buch kann -- 5. Kleine Unterschiede: Der digitale Text -- 6. Die... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Vorspiel auf dem Theater: Dinosaurier -- 2. Die Gretchenfrage: Wie hältst du's mit dem Buch? -- 3. Der vierte Weg -- 4. Der Kodex: Was das Buch kann -- 5. Kleine Unterschiede: Der digitale Text -- 6. Die Kunst des Lesens: Immersion und Selektion -- 7. Blättern als Kulturtechnik und die Online-Suche -- 8. Exkurs: Orhan Pamuk und der Spoiler -- 9. Die unendliche Seite - ein Ausblick -- 10. Nachwort: Immer, wenn wir lesen -- 11. Anmerkungen -- Kapitel 1 -- Kapitel 2 -- Kapitel 3 -- Kapitel 4 -- Kapitel 5 -- Kapitel 6 -- Kapitel 7 -- Kapitel 8 -- Kapitel 10 -- 12. Literaturverzeichnis -- Leere Seite.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967500615
    RVK Klassifikation: AN 39000 ; ES 685
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Biography – A Play? Poetologische Experimente mit einer Gattung ohne Poetik

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Görner, Rüdiger (HerausgeberIn); Robanus, Adrian (HerausgeberIn)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7419
    Schriftenreihe: Morphomata ; 47
    Schlagworte: Biography
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Morphomata ; 47 : Paderborn : Wilhelm Fink, 464 S

  19. Ethology
    claims and limits of a lost discipline
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 121928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/7013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Anth V 16
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-2762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566532; 377056653X
    Weitere Identifier:
    9783770566532
    Schriftenreihe: Morphomata ; volume 54
    Schlagworte: Humanethologie; Verhaltensforschung; Philosophische Anthropologie; ; Verhaltensforschung; Humanethologie; Anthrozoologie; Geschichte;
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  20. E.T.A. Hoffmann. Unheimlich Fantastisch
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Spector Books OHG, Leipzig

    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manser, Lucas; Schlodder, Benjamin (Hrsg.); Schmitz, Christina (Hrsg.); Bunzel, Wolfgang (Hrsg.); Wagner, Bettina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959055734; 3959055730
    Weitere Identifier:
    9783959055734
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Lebenswerk; Literatur; Staatsbibliothek Berlin; E.T.A. Hoffmann; Romantik; Deutsches Romantik-Museum FFM; Staatsbibliothek Bamberg
    Umfang: 350 Seiten, Farbabbildungen, 30.5 cm x 24 cm
  21. Figurationen des Porträts
    Beteiligt: Greub, Thierry (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Greub, Thierry (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770562232; 9783770562237
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LH 84160 ; LG 3000 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Morphomata ; Band 35
    Schlagworte: Künste; Bildnis; Geschichte; ; Bildnis; Geschichte Anfänge-2000; ; Bildnis; Figuration <Kunst>; Mimesis; Wissen; Medialisierung; ; Bildnis; Kulturwissenschaften; Kulturanthropologie;
    Umfang: 662 Seiten, 16 Tafeln, Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Kreativität des Findens - Figurationen des Zitats
    Beteiligt: Roussel, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roussel, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770553051; 3770553055
    Weitere Identifier:
    9783770553051
    Schriftenreihe: Morphomata ; 2
    Schlagworte: Zitat; Literatur; Künste
    Umfang: 340 Seiten, Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  23. Die sieben Todsünden
    Beteiligt: Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Goth, Sebastian (HerausgeberIn); Moll, Björn (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Goth, Sebastian (HerausgeberIn); Moll, Björn (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770558162; 9783770558162
    Weitere Identifier:
    9783770558162
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Morphomata ; Band 27
    Schlagworte: Sieben Todsünden <Motiv>; Literatur; Film; Geschichte;
    Umfang: 436 Seiten, Illustrationen
  24. KLEIST-JAHRBUCH 2017
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Gribnitz, Barbara (HerausgeberIn); Lund, Hannah Lotte (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Das Kleist-Jahrbuch 2017 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2016 mit den Reden der Preisträgerin Yoko Tawada, der Vertrauensperson der Jury Ulrike Ottinger und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft Günter Blamberger sowie... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Kleist-Jahrbuch 2017 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2016 mit den Reden der Preisträgerin Yoko Tawada, der Vertrauensperson der Jury Ulrike Ottinger und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft Günter Blamberger sowie die Beiträge der Tagung ›Kleists Shakespeare‹ (mit Beiträgen u.a. von Claudia Olk, David Wellbery und Rüdiger Görner) und des Nachwuchskolloquiums ›Genie oder nicht Genie … Kleist und die Shakespeare-Rezeption um 1800‹. Rezensionen wissenschaftlicher Neuerscheinungen zu Kleist beschließen den Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Breuer, Ingo (HerausgeberIn); Gribnitz, Barbara (HerausgeberIn); Lund, Hannah Lotte (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476045164
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 236 Seiten)
  25. Einschnitte
    Identität in der Moderne
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Hrsg.); Roussel, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA9700-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th VII/A/460
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/5507
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.k79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CGO1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/IK/Ro72
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L23969/640
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLQ1788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLQQ1910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLV1319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohns, Oliver (Hrsg.); Roussel, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826036446; 3826036441
    Weitere Identifier:
    9783826036446
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Forum ; 2
    Schlagworte: Identität; Differenz; Modernität; Literatur; Künste
    Umfang: 337 S., Ill., graph. Darst.