Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 138.

  1. Unheimlich fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022
    Begleitbuch zur Ausstellung
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Bis heute fasziniert der vielgestaltige Kosmos der Werke E.T.A. Hoffmanns weltweit immer neue Generationen von Lesenden und Kunstschaffenden. Als Autor des Unheimlichen und Fantastischen zu Weltruhm gelangt, zeichnet er sich durch seine alle... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bis heute fasziniert der vielgestaltige Kosmos der Werke E.T.A. Hoffmanns weltweit immer neue Generationen von Lesenden und Kunstschaffenden. Als Autor des Unheimlichen und Fantastischen zu Weltruhm gelangt, zeichnet er sich durch seine alle Kunstformen und -gattungen sprengende Kreativität aus: Der Katalog zur Wanderausstellung Unheimlich Fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022 präsentiert ihn - neben seinem literarischen Schaffen - als Komponisten, schonungslosen Karikaturisten und Zeichner sowie als unangepassten Juristen und Richter. Insbesondere im Kontext der vielfältigen Bezüge auf die Wissenswelten seiner Zeit wird ein Blick darauf möglich, auf welche drängenden Fragen der Gegenwart Hoffmanns Werk Antworten liefern kann. Ausstellung und Katalog sollen so die Lebensleistung Hoffmanns in ihrer ganzen Vielfalt und ihrer ungebrochenen Aktualität einem breiten Publikum vorstellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Schlodder, Benjamin (Hrsg.); Schmitz, Christina (Hrsg.); Wagner, Bettina (Hrsg.); Bunzel, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959055734; 3959055730
    Weitere Identifier:
    9783959055734
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 4944 ; NZ 95169
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Künste; Rezeption; Romantik
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Lebenswerk; Literatur; Staatsbibliothek Berlin; E.T.A. Hoffmann; Romantik; Deutsches Romantik-Museum Frankfurt am Main; Staatsbibliothek Bamberg
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, Karten, Notenbeispiele, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellung: Staatsbibliothek Bamberg, 25.07.-22.10.2022; Staatsbibliothek zu Berlin, 17.08.-02.11.2022; Deutsches Romantik-Museum, Frankfurt am Main, 24.11.2022-12.02.2023

  2. Bildschirm und Buch
    Versuch über die Zukunft des Lesens
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos Berlin, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967500615
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Neue Medien; Elektronisches Buch; Lesekultur; Lesen; Buch; Digitalisierung
    Weitere Schlagworte: Digitale Lesemedien; Bildschirmlektüre; Lektüretechniken; Bücher; Blättern; Zukunft des Buches
    Umfang: 1 Online-Ressource (ii, 184 Seiten)
  3. E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2019

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinecke, Hartmut (Hrsg.); Liebrand, Claudia (Hrsg.); Neumeyer, Harald (Hrsg.); Wortmann, Thomas (Hrsg.); Erler, Nadine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503188086; 3503188088
    Weitere Identifier:
    9783503188086
    Schriftenreihe: E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch ; 27
    Schlagworte: Nachtstück <Literatur>; Das Fantastische; Realismus; Das Unheimliche
    Weitere Schlagworte: Röggla, Kathrin (1971-); 22: Germanistik und Komparatistik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Romantik; Nachtstücke; Erzählungen des 19. Jahrhunderts; E.T.A Hoffmann-Gesellschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Unheimlich Fantastisch
    E.T.A. Hoffmann 2022
    Beteiligt: Schlodder, Benjamin (HerausgeberIn); Schmitz, Christina (HerausgeberIn); Wagner, Bettina (HerausgeberIn); Bunzel, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlodder, Benjamin (HerausgeberIn); Schmitz, Christina (HerausgeberIn); Wagner, Bettina (HerausgeberIn); Bunzel, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959055734
    Weitere Identifier:
    9783959055734
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.; ; Hoffmann, E. T. A.; Künste;
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellungsdaten: Staatsbibliothek Bamberg 25.07.-22.10.2022, Staatsbibliothek Berlin 17.08.-02.11.2022, Deutsches Romantik-Museum, Frankfurt am Main 24.11.2022-12.02.2023. Ein Projekt der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg und dem Deutschen Romantik-Museum Frankfurt am Main.""

    Literaturverzeichnis: Seite 387-395

  5. Das E.T.A. Hoffmann-Haus Bamberg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft e.V., Bamberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=18515567&custom_att_2=simple_viewer (Volltext // 2021 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.3847)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wagner, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4944 ; NS 2570 ; NZ 95169
    Auflage/Ausgabe: Stand: 1.1.2020
    Schlagworte: E.T.A. Hoffmann-Haus; ; Hoffmann, E. T. A.;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, Pläne
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 73 (2021), Seite 393-395 (Peter Kolb)

  6. Korrespondenzen: visuelle Kulturen zwischen Früherer Neuzeit und Gegenwart
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Herausgeber)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  DuMont, Köln

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 11800 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/AP 11800 B583
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    88/A.H 54
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/R. k. 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ EC 5032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18/9916
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 11100 M491 -4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383216006X
    RVK Klassifikation: AP 13350 ; EC 2440
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Mediologie ; 4
    Schlagworte: Visuelle Medien
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  7. Die "Epistola presbiteri Johannis"
    lateinisch und deutsch ; Überlieferung, Textgeschichte, Rezeption und Übertragungen im Mittelalter ; mit bisher unedierten Texten
    Autor*in: Wagner, Bettina
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 3310 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Fp III 494, B115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.054.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/GF 6120 W132
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2020:1433
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1035 (115)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME a 3.2 / 42.245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    30 A - 945.918
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2019/01736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FK 33953 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484891157
    RVK Klassifikation: GF 3310 ; GF 6120 ; FK 33950 ; FK 33953
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 115
    Schlagworte: Textgeschichte; Rezeption; Übersetzung; Mittelhochdeutsch; Altfranzösisch; Altokzitanisch
    Umfang: XI, 732 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg,

  8. Dmitri Schostakowitschs Oper "Die Nase"
    zur Problematik der Kategorie des Grotesken in der Musik
    Autor*in: Wagner, Bettina
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    M 800 Schost 7.012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.501.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631501544
    Weitere Identifier:
    9783631501542
    RVK Klassifikation: KK 1030 ; LP 94640
    Schlagworte: Das Groteske; Musik
    Weitere Schlagworte: Šostakovič, Dmitrij Dmitrievič (1906-1975): Nos
    Umfang: 366 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001

  9. <<Die>> "Epistola presbiteri Johannis" lateinisch und deutsch
    Überlieferung, Textgeschichte, Rezeption und Übertragungen im Mittelalter ; mit bisher unedierten Texten
    Autor*in: Wagner, Bettina
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484891157
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 115
    Schlagworte: Presbyterbrief; Textgeschichte
    Umfang: XI, 732 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Würzburg, Univ., Diss

  10. Buch oder Bildschirm?
    Versuch über die Zukunft des Lesens
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

  11. Xylographa Bavarica
    Blockbücher in bayerischen Sammlungen (Xylo-Bav)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Bettina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447105248
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Bayerischen Staatsbibliothek ; Band 6
    Schlagworte: Bayern; Bibliothek; Blockbuch
    Weitere Schlagworte: Blockbücher; Buchgeschichte; Geschichtswissenschaft; Handschriftenkunde; Kunstgeschichte; Mittellatein
    Umfang: 330 Seiten, 29 cm x 20.5 cm
  12. Unheimlich Fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022
    Begleitbuch zur Ausstellung : Staatsbibliothek Bamberg 25.07.-22.10.2022 : Staatsbibliothek zu Berlin 17.08.-02.11.2022 : Deutsches Romantik-Museum Frankfurt am Main 24.11.2022-12.02.2023
    Beteiligt: Hoffmann, E. T. A (Künstler); Schmitz, Christina (Herausgeber); Wagner, Bettina (Herausgeber); Bunzel, Wolfgang (Herausgeber); Schlodder, Benjamin (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Bis heute fasziniert der vielgestaltige Kosmos der Werke E.T.A. Hoffmanns weltweit immer neue Generationen von Lesenden und Kunstschaffenden. Als Autor des Unheimlichen und Fantastischen zu Weltruhm gelangt, zeichnet er sich durch seine alle... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bis heute fasziniert der vielgestaltige Kosmos der Werke E.T.A. Hoffmanns weltweit immer neue Generationen von Lesenden und Kunstschaffenden. Als Autor des Unheimlichen und Fantastischen zu Weltruhm gelangt, zeichnet er sich durch seine alle Kunstformen und -gattungen sprengende Kreativität aus: Der Katalog zur Wanderausstellung Unheimlich Fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022 präsentiert ihn - neben seinem literarischen Schaffen - als Komponisten, schonungslosen Karikaturisten und Zeichner sowie als unangepassten Juristen und Richter. Insbesondere im Kontext der vielfältigen Bezüge auf die Wissenswelten seiner Zeit wird ein Blick darauf möglich, auf welche drängenden Fragen der Gegenwart Hoffmanns Werk Antworten liefern kann. Ausstellung und Katalog sollen so die Lebensleistung Hoffmanns in ihrer ganzen Vielfalt und ihrer ungebrochenen Aktualität einem breiten Publikum vorstellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, E. T. A (Künstler); Schmitz, Christina (Herausgeber); Wagner, Bettina (Herausgeber); Bunzel, Wolfgang (Herausgeber); Schlodder, Benjamin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959055734
    RVK Klassifikation: GK 4944 ; NZ 95169
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A; Hoffmann, E. T. A
    Weitere Schlagworte: Lebenswerk; Literatur; Staatsbibliothek Berlin; E.T.A. Hoffmann; Romantik; Deutsches Romantik-Museum Frankfurt am Main; Staatsbibliothek Bamberg
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, Karten, Notenbeispiele
  13. Philology in the Making
    Analog/Digital Cultures of Scholarly Writing and Reading
    Beteiligt: Berressem, Hanjo (Mitwirkender); Bickenbach, Matthias (Mitwirkender); Coch, Charlotte (Mitwirkender); Jaekel, Charlotte (Mitwirkender); Kelemen, Pál (Herausgeber); Kerekes, Amália (Mitwirkender); Kleinwächter, Livia (Mitwirkender); Kozák, Dániel (Mitwirkender); Krause, Marcus (Mitwirkender); Mezei, Gábor (Mitwirkender); Nantke, Julia (Mitwirkender); Palkó, Gábor (Mitwirkender); Pethes, Nicolas (Mitwirkender); Pethes, Nicolas (Herausgeber); Rung, Ádám (Mitwirkender); Sonnenberg-Schrank, Björn (Mitwirkender); Tóth-Czifra, Júlia (Mitwirkender); Vaderna, Gábor (Mitwirkender); Vásári, Melinda (Mitwirkender)
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berressem, Hanjo (Mitwirkender); Bickenbach, Matthias (Mitwirkender); Coch, Charlotte (Mitwirkender); Jaekel, Charlotte (Mitwirkender); Kelemen, Pál (Herausgeber); Kerekes, Amália (Mitwirkender); Kleinwächter, Livia (Mitwirkender); Kozák, Dániel (Mitwirkender); Krause, Marcus (Mitwirkender); Mezei, Gábor (Mitwirkender); Nantke, Julia (Mitwirkender); Palkó, Gábor (Mitwirkender); Pethes, Nicolas (Mitwirkender); Pethes, Nicolas (Herausgeber); Rung, Ádám (Mitwirkender); Sonnenberg-Schrank, Björn (Mitwirkender); Tóth-Czifra, Júlia (Mitwirkender); Vaderna, Gábor (Mitwirkender); Vásári, Melinda (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447703
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital Humanities ; 1
    Schlagworte: Digital humanities; Humanism; Humanities; Humanities; Philology; Cultural Memory; Cultural Studies; Digital Humanities; Digital Media; Digitization; Literary Studies; Literature; Material Culture; Media; Reading; Science; Theory of Literature; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Weitere Schlagworte: Cultural Memory; Cultural Studies; Digital Humanities; Digital Media; Digitization; Literary Studies; Literature; Material Culture; Media; Reading; Science; Theory of Literature
    Umfang: 1 online resource (316 p.)
  14. Buch oder Bildschirm?
    Versuch über die Zukunft des Lesens
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783520719010; 3520719010
    Weitere Identifier:
    9783520719010
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Einsichten
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; alle Freunde des Lesens; Buch; Buchwissenschaft; Bücher; Digitalisierung; E-Book-Reader; Einsichten; Einsichten; Entschleunigung; Essay; Gesellschaft; Gutenberg; IPhone; Internet; Internet und Gehirn; Kultur; Kulturtechnik; Kulturverfall; Lesen und Gehirn; Literatur; Medienwissenschaften; Multitasking; Neue Medien; Notebook; Papier; Tablet; Zukunft des Buches; bibliophil; lesen
    Umfang: 200 Seiten, mit Abbildungen
  15. Metapher Internet
    literarische Bildung und Surfen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865990891; 3865990894
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 49
    Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie ; 2
    Schlagworte: Literatur; Wasser <Motiv>; Windsurfing <Motiv>; Metapher; Internet; Geschichte
    Umfang: 243 S. : Ill.
  16. Formästhetiken und Formen der Literatur
    Materialität - Ornament - Codierung
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Mitwirkender); Brokoff, Jürgen (Mitwirkender); Drügh, Heinz (Mitwirkender); Gretz, Daniela (Mitwirkender); Hahn, Torsten (Mitwirkender); Hahn, Torsten (Herausgeber); Hecken, Thomas (Mitwirkender); Hohlweck, Patrick (Mitwirkender); Hottner, Wolfgang (Mitwirkender); Jaekel, Charlotte (Mitwirkender); Krause, Marcus (Mitwirkender); Lemke, Anja (Mitwirkender); Neumann, Peter (Mitwirkender); Pethes, Nicolas (Mitwirkender); Pethes, Nicolas (Herausgeber); Schlüter, Bettina (Mitwirkender); Schäfer, Armin (Mitwirkender)
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Mitwirkender); Brokoff, Jürgen (Mitwirkender); Drügh, Heinz (Mitwirkender); Gretz, Daniela (Mitwirkender); Hahn, Torsten (Mitwirkender); Hahn, Torsten (Herausgeber); Hecken, Thomas (Mitwirkender); Hohlweck, Patrick (Mitwirkender); Hottner, Wolfgang (Mitwirkender); Jaekel, Charlotte (Mitwirkender); Krause, Marcus (Mitwirkender); Lemke, Anja (Mitwirkender); Neumann, Peter (Mitwirkender); Pethes, Nicolas (Mitwirkender); Pethes, Nicolas (Herausgeber); Schlüter, Bettina (Mitwirkender); Schäfer, Armin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454084
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Literatur - Medien - Ästhetik ; 2
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Animismus; Buch; Form-Begriff; Germanistik; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Materialität; Medien; Oberflächenästhetik; Ornamentik; Poetik; Pop; Ästhetik; Ästhetizismus; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Aestheticism; Aesthetics; Animism; Book; Concept of Form; Cultural History; German Literature; Literary Studies; Materiality; Media; Ornamentation; Poetics; Pop; Surface Aesthetics; Theory of Literature
    Umfang: 1 online resource (360 p.)
  17. <<Die>> "Epistola presbiteri Johannis"
    lateinisch und deutsch ; Überlieferung, Textgeschichte, Rezeption und Übertragungen im Mittelalter ; mit bisher unedierten Texten
    Autor*in: Wagner, Bettina
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484891157
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 115
    Schlagworte: Presbyterbrief; Textgeschichte
    Umfang: XI, 732 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. lat

    Würzburg, Univ., Diss

  18. Von den Möglichkeiten einer "inneren" Geschichte des Lesens
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484630205
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; EC 2010
    Schriftenreihe: Communicatio ; 20
    Schlagworte: Medien; Lesetechnik; Geschichte
    Umfang: XIV, 288 S.
  19. Die Geschwindigkeitsfabrik
    eine fragmentarische Kulturgeschichte des Autounfalls
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    V 100 Bic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    IV C 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    15.1425 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliothek im KG IV, Bereiche Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Politik, Soziologie
    Frei 31b: Lh 153 / 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LC 25010 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 14 B 6778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 310/52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    717 | BIC | Ges
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bc 910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2014 ZKFL 16
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    N 505 / 10995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Xv 22/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865992307; 3865992307
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; LC 25010 ; ZO 3050 ; ZO 3700
    Schlagworte: Traffic accidents; Traffic accident victims; Automobiles; Traffic safety
    Umfang: 220 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 213 - 218

  20. Metapher Internet
    literarische Bildung und Surfen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 6100 B5835
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 753983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2120 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90-00/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2009/2
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    D VII 13-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 11963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 8069
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-13678 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-14314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 I61 B583
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 415.5 CU 9828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRK 5071-085 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2110 BICK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2500 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5A 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 570.312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2410 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    240 357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lb 5620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865990891; 3865990894
    Weitere Identifier:
    9783865990891
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2110 ; EC 2410 ; EC 2120 ; EC 8795
    Schriftenreihe: Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie ; Bd. 2
    Kaleidogramme ; Bd. 49
    Schlagworte: Literature and the Internet; Information society; Internet in education
    Umfang: 243 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [227] - 243

  21. Detlef Roth, Historia septem sapientum [Rezension]
    Autor*in: Wagner, Bettina
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 26, Heft 2 (2008), Seite 161-164; 23 cm

  22. Von den Möglichkeiten einer ›inneren‹ Geschichte des Lesens
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    "Ist Lesen historisch?" Keine harmlose Frage. An die Antwort knüpfen sich Leitvorstellungen vom Wandel der Kommunikationsmedien. Wie ist eine Mediengeschichte, die literarische Medien einbezieht, künftig zu denken? Positive wie negative Versionen von... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    "Ist Lesen historisch?" Keine harmlose Frage. An die Antwort knüpfen sich Leitvorstellungen vom Wandel der Kommunikationsmedien. Wie ist eine Mediengeschichte, die literarische Medien einbezieht, künftig zu denken? Positive wie negative Versionen von Fortschrittsgeschichten überzeugen kaum noch. Eine exemplarische Alternative ist der Versuch, Lesen als Operation historisch zu beobachten. Entgegen der Tendenz, Lektüre zu universalisieren oder den Wandel im Lesen auf äußere Bedingungen zurückzuführen, begreift die 'innere' Geschichte Lektüre als Medium mit eigenen Widerständen. Das Lesen ist in sich selbst zu unterscheiden. Die 'innere' Geschichte zeigt, wie Lektüretechniken im kulturellen Wandel der Kommunikationsmedien Allianzen eingehen und aufgrund welcher Funktionen sie Vorzug vor anderen Möglichkeiten erhalten. Anhand eingehender Lektüre unauffälliger wie einschlägiger Thematisierungen des Lesens von der Antike bis ins 19. Jahrhundert– von Quintilian, Cicero und Augustinus über Erasmus, Herder und Nietzsche– werden Bausteine zu einer Geschichte des Lesens vorgelegt, die differenzierter beobachten kann als das alte Modell von der lauten Lektüre und ihrem Verstummen in der Neuzeit. Eine besondere Rolle spielt J.M. Gesners "Kunst des Lesens" als Koppelung von Lektüregeschwindigkeiten aus dem 18. Jahrhundert, die ihre Herkunft von der Romanlektüre nimmt und in der Lesepoetologie C.M. Wielands eine ausgeklügelte literarische Umsetzung unter Buchmarktbedingungen erfährt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110936339
    Weitere Identifier:
    9783110936339
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; EC 2010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Communicatio ; 20
    Schlagworte: Lesen; Erzähltechnik; Leser; Beeinflussung; Lesekultur; Lesetechnik
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva
    Umfang: 1 Online-Ressource (302p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  23. A Guidebook for the Jerusalem Pilgrimage in the Late Middle Ages
    Erschienen: 1996

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Wagner, Bettina
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Medium aevum; Oxford : Society, 1932-; Band 65, Heft 2 (1996), Seite 304-305

  24. Kreativität des Findens – Figurationen des Zitats
  25. Korrespondenzen: visuelle Kulturen zwischen Früherer Neuzeit und Gegenwart
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Herausgeber)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  DuMont, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/AP 11800 B583
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    88/A.H 54
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/R. k. 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383216006X
    RVK Klassifikation: AP 13350 ; EC 2440
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Mediologie ; 4
    Schlagworte: Visuelle Medien
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, 24 cm