Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 183.

  1. Das E.T.A. Hoffmann-Haus Bamberg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft e.V., Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wagner, Bettina (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand: 1.1.2020
    Schlagworte: E.T.A. Hoffmann-Haus; Hoffmann, E. T. A.;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, 21 x 21 cm
  2. Das Autorenfoto in der Medienevolution
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
  3. Manus Loquens
    Medium der Geste - Gesten der Medien
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  DuMont, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832178309
    RVK Klassifikation: LH 64900 ; AP 14950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Mediologie ; 7
    Schlagworte: Künste; Geste <Motiv>; Aufsatzsammlung; ; Medien; Hand; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 368 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Möglichkeiten der Anreizgestaltung in selbststeuernden Gruppen
    Autor*in: Wagner, Bettina
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Unternehmen; Teilautonome Arbeitsgruppe; Mitarbeiter; Wertwandel; Anreizsystem; Motivation;
    Umfang: VI, 110 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Linz, Univ., Dipl.-Arb., 2006

  5. Von den Möglichkeiten einer ›inneren‹ Geschichte des Lesens
    Erschienen: [2017]; © 1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    "Ist Lesen historisch?" Keine harmlose Frage. An die Antwort knüpfen sich Leitvorstellungen vom Wandel der Kommunikationsmedien. Wie ist eine Mediengeschichte, die literarische Medien einbezieht, künftig zu denken? Positive wie negative Versionen von... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ist Lesen historisch?" Keine harmlose Frage. An die Antwort knüpfen sich Leitvorstellungen vom Wandel der Kommunikationsmedien. Wie ist eine Mediengeschichte, die literarische Medien einbezieht, künftig zu denken? Positive wie negative Versionen von Fortschrittsgeschichten überzeugen kaum noch. Eine exemplarische Alternative ist der Versuch, Lesen als Operation historisch zu beobachten. Entgegen der Tendenz, Lektüre zu universalisieren oder den Wandel im Lesen auf äußere Bedingungen zurückzuführen, begreift die 'innere' Geschichte Lektüre als Medium mit eigenen Widerständen. Das Lesen ist in sich selbst zu unterscheiden. Die 'innere' Geschichte zeigt, wie Lektüretechniken im kulturellen Wandel der Kommunikationsmedien Allianzen eingehen und aufgrund welcher Funktionen sie Vorzug vor anderen Möglichkeiten erhalten. Anhand eingehender Lektüre unauffälliger wie einschlägiger Thematisierungen des Lesens von der Antike bis ins 19. Jahrhundert– von Quintilian, Cicero und Augustinus über Erasmus, Herder und Nietzsche– werden Bausteine zu einer Geschichte des Lesens vorgelegt, die differenzierter beobachten kann als das alte Modell von der lauten Lektüre und ihrem Verstummen in der Neuzeit. Eine besondere Rolle spielt J.M. Gesners "Kunst des Lesens" als Koppelung von Lektüregeschwindigkeiten aus dem 18. Jahrhundert, die ihre Herkunft von der Romanlektüre nimmt und in der Lesepoetologie C.M. Wielands eine ausgeklügelte literarische Umsetzung unter Buchmarktbedingungen erfährt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110936339
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; EC 2010
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Communicatio ; 20
    Schlagworte: Erzähltechnik; Leser; Wieland, Christoph Martin ‹Don Sylvio von Rosalva›; Leesgewoonten; Lezen; Literatura comparada; Literatura y sociedad; Geschichte; Literatur; Reading -- History; Books and reading -- History; Rhetoric -- History; Criticism -- History; Literature -- History and criticism; Medien; Lesetechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource(XIV, 288 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss.

  6. Der Fragebogen : wir fragen, Patrick Hohlweck antwortet

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: ZfL Blog; Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V., 2016-; 31.5.2017; Online-Ressource
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Fragebogen
    Weitere Schlagworte: Hohlweck, Patrick
    Umfang: Online-Ressource
  7. Casus und Wirklichkeit : "Lebens=Beschreibung" um 1730

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: ZfL Blog; Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V., 2016-; 3.5.2018; Online-Ressource
    Schlagworte: Bernd, Adam; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Lebensbeschreibung
    Umfang: Online-Ressource
  8. Zeitmaschinen : Tangerine Dream in Berlin, 1980

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: ZfL Blog; Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V., 2016-; 23.4.2019; Online-Ressource
    Schlagworte: Tangerine Dream (Musikgruppe); Berlin; Geschichte; Elektronische Musik; Pop-Kultur
    Weitere Schlagworte: Musikgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
  9. Auf dem Boden der Tatsachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: ZfL Blog; Berlin : Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V., 2016-; 13.5.2019; Online-Ressource
    Schlagworte: Theorie; Geschichte; Poststrukturalismus; Objektivität; Kritik; Tatsache
    Weitere Schlagworte: Theoriegeschichte; Alternative Fakten; Historisierung
    Umfang: Online-Ressource
  10. Terror nicht Horror. Die Technologie der Angst und ihre Mediengeschichte in RING
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Felix Meiner, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1869-1366
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: ZMK Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. Angst, Jg. 0 (2009), Nr. 1, S. 167–183.
    Schlagworte: Film; Horrorfilm; Angst; Medien; Literatur
    Weitere Schlagworte: Medienangst; Horrorfilm; Technologie
    Umfang: Online-Ressource
  11. Die Sieben Todsünden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Ingo (Herausgeber); Goth, Sebastian (Herausgeber); Moll, Björn (Herausgeber); Roussel, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2511-2341
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Morphomata ; 27
    Schlagworte: Rezeption; Lebenskunst; Literatur
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676); Belfort, Jordan (1962-); Aufsatzsammlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Paderborn : Wilhelm Fink, 436 Seiten S.

  12. Einstein. Widerbesuch bei einem Avantgardisten
    JUNI 59-60
  13. Das E.T.A. Hoffmann-Haus Bamberg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft e.V., Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 135612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118099
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-HO 25 5/61
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    7 Kap. 2177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 S 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2021 SA 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wagner, Bettina (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand: 1.1.2020
    Schlagworte: E.T.A. Hoffmann-Haus; Hoffmann, E. T. A.;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, 21 x 21 cm
  14. Unheimlich Fantastisch
    E.T.A. Hoffmann 2022
    Beteiligt: Schlodder, Benjamin (HerausgeberIn); Schmitz, Christina (HerausgeberIn); Wagner, Bettina (HerausgeberIn); Bunzel, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 H 656
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV B 959/p 5
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2022:4165:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 736/734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4944 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A / 4/88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A / 4/88/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A / 4/88/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A / 4/88/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A / 4/88/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 275/960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-HO 25 5/63
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 47886
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 07 h 8 b 2 Schrank
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/6652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 8010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    A: Bambe, 2022/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 2345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 77 / 5414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4944 S345
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    22:3232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-2711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-1189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Hoffmann, E. T. A. 2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    72/14725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4944 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlodder, Benjamin (HerausgeberIn); Schmitz, Christina (HerausgeberIn); Wagner, Bettina (HerausgeberIn); Bunzel, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959055734
    Weitere Identifier:
    9783959055734
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.; ; Hoffmann, E. T. A.; Künste;
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellungsdaten: Staatsbibliothek Bamberg 25.07.-22.10.2022, Staatsbibliothek Berlin 17.08.-02.11.2022, Deutsches Romantik-Museum, Frankfurt am Main 24.11.2022-12.02.2023. Ein Projekt der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg und dem Deutschen Romantik-Museum Frankfurt am Main.""

    Literaturverzeichnis: Seite 387-395

  15. Zersetzung(en) dramatischer Ordnung: Marlene Streeruwitz und Rainald Goetz
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (HerausgeberIn); Hohlweck, Patrick (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Norbert Otto Eke: Zersetzung(en) dramatischer Ordnung: Marlene Streeruwitz und Rainald Goetz. In: Norbert Otto Eke und Patrick Hohlweck (Hg.): Zersetzung. Automatismen und Strukturauflösung. Paderborn: Fink (2018) (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"), S. 205–222. DOI: 10.25969/mediarep/13020

  16. Colloquium in Saxony and Thuringia
    September 16-20, 2019
    Beteiligt: Wagner, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Erschienen: [2019]; août 2019 (achevé d'imprimer)
    Verlag:  Association Internatinale de Bibliophilie, [Paris] ; Le Révérend, Paris

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 SA 268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Bettina (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AN 36700 ; AN 36900 ; AN 60935 ; AN 60940
    Körperschaften/Kongresse: International Association of Bibliophiles (2019, Dresden; Leipzig; Weimar; Gotha)
    Schlagworte: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden; Kupferstich-Kabinett <Dresden>; Universitätsbibliothek Leipzig; Deutsches Buch- und Schriftmuseum; Bach-Archiv Leipzig; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Goethe- und Schiller-Archiv; Forschungsbibliothek Gotha; Konferenz; Geschichte 2019; ; Bibliophilie;
    Umfang: 89 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Haupttitel, Titelzusatz und Verantwortlichkeitsangabe dem Einband entnommen. - Übersetzungsangabe der ungezählten Seite 1 entnommen

    Table of contents: Dresden, Saxonian State and University Library, Dresden (Sächsische Landes- und Staats- und Universitätsbibliothek, SLUB); Dresden, Cabinet of Prints, Drawings and Photographs (Kupferstichkabinett) ; Leipzig, Leipzig University Library (Universitätsbibliothek Leipzig); Leipzig, The Deutsches Buch- and Schriftmuseum of the Deutsche Nationalbibliothek; Leipzig, Bach-Archiv; Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv; Gotha, Friedenstein Castle: Gotha Research Library (Forschungsbibliothek Gotha)

  17. Bildschirm und Buch
    Versuch über die Zukunft des Lesens
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Vorspiel auf dem Theater: Dinosaurier -- 2. Die Gretchenfrage: Wie hältst du's mit dem Buch? -- 3. Der vierte Weg -- 4. Der Kodex: Was das Buch kann -- 5. Kleine Unterschiede: Der digitale Text -- 6. Die... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Vorspiel auf dem Theater: Dinosaurier -- 2. Die Gretchenfrage: Wie hältst du's mit dem Buch? -- 3. Der vierte Weg -- 4. Der Kodex: Was das Buch kann -- 5. Kleine Unterschiede: Der digitale Text -- 6. Die Kunst des Lesens: Immersion und Selektion -- 7. Blättern als Kulturtechnik und die Online-Suche -- 8. Exkurs: Orhan Pamuk und der Spoiler -- 9. Die unendliche Seite - ein Ausblick -- 10. Nachwort: Immer, wenn wir lesen -- 11. Anmerkungen -- Kapitel 1 -- Kapitel 2 -- Kapitel 3 -- Kapitel 4 -- Kapitel 5 -- Kapitel 6 -- Kapitel 7 -- Kapitel 8 -- Kapitel 10 -- 12. Literaturverzeichnis -- Leere Seite.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967500615
    RVK Klassifikation: AN 39000 ; ES 685
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. E.T.A. Hoffmann. Unheimlich Fantastisch
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Spector Books OHG, Leipzig

    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manser, Lucas; Schlodder, Benjamin (Hrsg.); Schmitz, Christina (Hrsg.); Bunzel, Wolfgang (Hrsg.); Wagner, Bettina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959055734; 3959055730
    Weitere Identifier:
    9783959055734
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Lebenswerk; Literatur; Staatsbibliothek Berlin; E.T.A. Hoffmann; Romantik; Deutsches Romantik-Museum FFM; Staatsbibliothek Bamberg
    Umfang: 350 Seiten, Farbabbildungen, 30.5 cm x 24 cm
  19. "Verwandlung in Blatt"
    Carl Einsteins formaler Realismus
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967500165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Poetik; Realismus
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940)
    Umfang: 1 Online-Ressource (412 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Metapher Internet
    literarische Bildung und Surfen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    MW VIII/2/28
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1079.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2110 B583
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr008.b583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKA1530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    KNZX1100
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A7109
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm9204
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Fachgruppe Physik
    502/IW-BIC
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/F465
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 24453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRQ1415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = KNZ1656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNZL1402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865990891; 3865990894
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 49
    Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie ; 2
    Schlagworte: Literatur; Windsurfing <Motiv>; Internet; Metapher; Wasser <Motiv>
    Umfang: 243 S., Ill.
  21. Xylographa Bavarica
    Blockbücher in bayerischen Sammlungen (Xylo-Bav)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    QS 60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18L7809
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ALL 2.6 BAY 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    HS 168 XYL
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    Kat XV 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Bettina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447105248
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Bayerischen Staatsbibliothek ; Band 6
    Schlagworte: Blockbuch; Bibliothek
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Blockbücher; Buchgeschichte; Geschichtswissenschaft; Handschriftenkunde; Kunstgeschichte; Mittellatein; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 330 Seiten, 29 cm x 20.5 cm
  22. Buch oder Bildschirm?
    Versuch über die Zukunft des Lesens
  23. "Verwandlung in Blatt"
    Carl Einsteins formaler Realismus
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR142.03 H719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/2220
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw29904.h719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11W3850
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11W3850#a
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 82814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQWE1660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865993977; 3865993974
    Weitere Identifier:
    9783865993977
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Bd. 170
    Schlagworte: Realismus; Poetik
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940)
    Umfang: 407 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2015/2016

  24. Die "Epistola presbiteri Johannis" lateinisch und deutsch
    Überlieferung, Textgeschichte, Rezeption und Übertragungen im Mittelalter ; mit bisher unedierten Texten
    Autor*in: Wagner, Bettina
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:Cu Johannes Priesterkönig 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:4.2 EPJ 7 WAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CR960 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    BMN 64
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ca 2-115
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ca 2-115a
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML A 3926
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    FK 33953 W132
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/895
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Dr 133
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq870.w132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    GVSE1031_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    GVSP1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT1/275-115
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Da 1939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 10455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBM3181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBM3181+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    FB 7224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc49278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc49278:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 2440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVSE1099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484891157
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 115
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: XI, 732 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss.

  25. Das E.T.A. Hoffmann-Haus Bamberg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft e.V., Bamberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=18515567&custom_att_2=simple_viewer (Volltext // 2021 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.3847)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wagner, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4944 ; NS 2570 ; NZ 95169
    Auflage/Ausgabe: Stand: 1.1.2020
    Schlagworte: E.T.A. Hoffmann-Haus; ; Hoffmann, E. T. A.;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, Pläne
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 73 (2021), Seite 393-395 (Peter Kolb)