Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 227.

  1. Kreativität des Findens – Figurationen des Zitats
  2. Japanische Germanistik auf dem Weg zu einer kontrastiven Kulturkomparatistik
    Geschichte, Theorie und Fallstudien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770542088; 9783770542086
    Weitere Identifier:
    9783770542086
    RVK Klassifikation: GB 2610 ; GB 2110 ; GB 2401
    Schlagworte: German philology; German literature; German literature; Deutschland
    Umfang: 315 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [269] - 293

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2004

  3. Japanische Germanistik auf dem Weg zu einer kontrastiven Kulturkomparatistik
    Geschichte, Theorie und Fallstudien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770542088
    Weitere Identifier:
    9783770542086
    RVK Klassifikation: GB 2110 ; GB 2401
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Vergleichende Forschung
    Umfang: 315 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Das Autorenfoto in der Medienevolution
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
  5. Manus Loquens
    Medium der Geste - Gesten der Medien
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  DuMont, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832178309
    RVK Klassifikation: LH 64900 ; AP 14950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Mediologie ; 7
    Schlagworte: Künste; Geste <Motiv>; Aufsatzsammlung; ; Medien; Hand; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 368 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Germanistik und Multikulturalität in Asien
    Beteiligt: Takahashi, Yoshito (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Takahashi, Yoshito (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891297181
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Germanistik ; 2,1
    Doitsu-bungaku ; 111
    Schlagworte: Japan; Germanistik; Aufsatzsammlung; ; Japan; Kulturkontakt; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 263 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Von den Möglichkeiten einer ›inneren‹ Geschichte des Lesens
    Erschienen: [2017]; © 1999
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    "Ist Lesen historisch?" Keine harmlose Frage. An die Antwort knüpfen sich Leitvorstellungen vom Wandel der Kommunikationsmedien. Wie ist eine Mediengeschichte, die literarische Medien einbezieht, künftig zu denken? Positive wie negative Versionen von... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ist Lesen historisch?" Keine harmlose Frage. An die Antwort knüpfen sich Leitvorstellungen vom Wandel der Kommunikationsmedien. Wie ist eine Mediengeschichte, die literarische Medien einbezieht, künftig zu denken? Positive wie negative Versionen von Fortschrittsgeschichten überzeugen kaum noch. Eine exemplarische Alternative ist der Versuch, Lesen als Operation historisch zu beobachten. Entgegen der Tendenz, Lektüre zu universalisieren oder den Wandel im Lesen auf äußere Bedingungen zurückzuführen, begreift die 'innere' Geschichte Lektüre als Medium mit eigenen Widerständen. Das Lesen ist in sich selbst zu unterscheiden. Die 'innere' Geschichte zeigt, wie Lektüretechniken im kulturellen Wandel der Kommunikationsmedien Allianzen eingehen und aufgrund welcher Funktionen sie Vorzug vor anderen Möglichkeiten erhalten. Anhand eingehender Lektüre unauffälliger wie einschlägiger Thematisierungen des Lesens von der Antike bis ins 19. Jahrhundert– von Quintilian, Cicero und Augustinus über Erasmus, Herder und Nietzsche– werden Bausteine zu einer Geschichte des Lesens vorgelegt, die differenzierter beobachten kann als das alte Modell von der lauten Lektüre und ihrem Verstummen in der Neuzeit. Eine besondere Rolle spielt J.M. Gesners "Kunst des Lesens" als Koppelung von Lektüregeschwindigkeiten aus dem 18. Jahrhundert, die ihre Herkunft von der Romanlektüre nimmt und in der Lesepoetologie C.M. Wielands eine ausgeklügelte literarische Umsetzung unter Buchmarktbedingungen erfährt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110936339
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; EC 2010
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Communicatio ; 20
    Schlagworte: Erzähltechnik; Leser; Wieland, Christoph Martin ‹Don Sylvio von Rosalva›; Leesgewoonten; Lezen; Literatura comparada; Literatura y sociedad; Geschichte; Literatur; Reading -- History; Books and reading -- History; Rhetoric -- History; Criticism -- History; Literature -- History and criticism; Medien; Lesetechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource(XIV, 288 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss.

  8. Terror nicht Horror. Die Technologie der Angst und ihre Mediengeschichte in RING
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Felix Meiner, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1869-1366
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: ZMK Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. Angst, Jg. 0 (2009), Nr. 1, S. 167–183.
    Schlagworte: Film; Horrorfilm; Angst; Medien; Literatur
    Weitere Schlagworte: Medienangst; Horrorfilm; Technologie
    Umfang: Online-Ressource
  9. Autorität und Kritik
    zu Hermeneutik und Wissenschaftstheorie
    Autor*in: Bayer, Oswald
    Erschienen: [1991]
    Verlag:  J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161457420
    RVK Klassifikation: BG 2130 ; BG 2500 ; CC 3800 ; CM 2200
    Schlagworte: Array; Theology, Doctrinal; Theodicy
    Umfang: X, 225 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  10. Johann Georg Hamann: Natur und Geschichte
    Acta des Elften Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 2015
    Beteiligt: Achermann, Eric (HerausgeberIn); Kreuzer, Johann (HerausgeberIn); Lüpke, Johannes von (HerausgeberIn); Achermann, Eric (VerfasserIn von ergänzendem Text); Amir, Lydia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bayer, Oswald (VerfasserIn von ergänzendem Text); Chamat, Natalie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Colombo, Chiara (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gaier, Ulrich (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gilmanov, Wladimir (VerfasserIn von ergänzendem Text); Graubner, Hans (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kreuzer, Johann (VerfasserIn von ergänzendem Text); von Lüpke, Johannes (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pataky, Ildiko (VerfasserIn von ergänzendem Text); Reibold, Janina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt-Biggemann, Wilhelm (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schoberth, Wolfgang (VerfasserIn von ergänzendem Text); Simonis, Linda (VerfasserIn von ergänzendem Text); Sinn, Christian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Skar, Øystein (VerfasserIn von ergänzendem Text); Snellman, Lauri (VerfasserIn von ergänzendem Text); von Soosten, Joachim (VerfasserIn von ergänzendem Text); Spezzapria, Mario (VerfasserIn von ergänzendem Text); Steffes, Harald (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stiening, Gideon (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stünkel, Knut Martin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Takahashi, Teruaki (VerfasserIn von ergänzendem Text); Volzhin, Sergei (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Die vielfältigen Zugänge und Interpretationsperspektiven der interdisziplinären Hamann-Forschung entsprechen der universalen Weite wie auch der singulären Verdichtung und Sperrigkeit des Hamannschen Werkes, dem es um das Ganze der Wirklichkeit in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die vielfältigen Zugänge und Interpretationsperspektiven der interdisziplinären Hamann-Forschung entsprechen der universalen Weite wie auch der singulären Verdichtung und Sperrigkeit des Hamannschen Werkes, dem es um das Ganze der Wirklichkeit in Natur und Geschichte geht, dieses Ganze aber nur im Fragment fassen kann. Die Beiträge bieten Lesarten der Natur sowie auch der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Sprachformen und der Formen der Wahrnehmung. Grundfragen der Ästhetik verbinden sich mit Grundfragen der Erkenntniskritik, wobei es nicht zuletzt um die Verhältnisbestimmung von Glaube und Vernunft geht. Die Beiträge stammen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Theologie, Philosophie und Literaturwissenschaften. The various approaches and interpretation perspectives of the interdisciplinary research of Hamann correspond both to the universal width and the singular density and bulkiness of the works of Hamann. Hamann concentrated on the whole of reality in nature and history. However, he could only sense a fragment of this whole. The contributions offer writings on nature and history by particularly considering the language and conception forms. Fundamental questions of aesthetics are linked to fundamental questions of awareness criticism while the relationship between faith and reason is highlighted. The contributors have theological, philosophical and literary backgrounds. Angaben zur beteiligten Person Achermann: Prof. Dr. Eric Achermann lehrt seit 2004 Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Angaben zur beteiligten Person Kreuzer: Prof. Dr. Johann Kreuzer ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg. Angaben zur beteiligten Person Lüpke: Prof. Dr. Johannes von Lüpke lehrte von 1995–2017 Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel. Angaben zur beteiligten Person Reibold: Dr. Janina Reibold ist akademische Mitarbeiterin am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg und Herausgeberin der Kommentierten Hamann-Ausgabe. Angaben zur beteiligten Person Simonis: Dr. Linda Simonis ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Angaben zur beteiligten Person Stiening: Dr. Gideon Stiening ist Privatdozent am Institut für deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts; Gegenwartliteratur; Anthropologie der Spätaufklärung; Psychologie und Erkenntnistheorien der frühen Neuzeit; Rechtsphilosophie des 16. bis 19. Jahrhunderts; Ästhetik; Wissenschaftsgeschichte des. 18. und 19. Jahrhunderts. Angaben zur beteiligten Person Stünkel: Dr. Knut Martin Stünkel ist Privatdozent für allgemeine Literaturwissenschaft und Religionsphilosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Zudem ist er im Käte Hamburger Kolleg »Dynamiken der Religionsgeschichte« am Centrum für religionswissenschaftliche Studien (CERES) tätig.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (HerausgeberIn); Kreuzer, Johann (HerausgeberIn); Lüpke, Johannes von (HerausgeberIn); Achermann, Eric (VerfasserIn von ergänzendem Text); Amir, Lydia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bayer, Oswald (VerfasserIn von ergänzendem Text); Chamat, Natalie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Colombo, Chiara (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gaier, Ulrich (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gilmanov, Wladimir (VerfasserIn von ergänzendem Text); Graubner, Hans (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kreuzer, Johann (VerfasserIn von ergänzendem Text); von Lüpke, Johannes (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pataky, Ildiko (VerfasserIn von ergänzendem Text); Reibold, Janina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt-Biggemann, Wilhelm (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schoberth, Wolfgang (VerfasserIn von ergänzendem Text); Simonis, Linda (VerfasserIn von ergänzendem Text); Sinn, Christian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Skar, Øystein (VerfasserIn von ergänzendem Text); Snellman, Lauri (VerfasserIn von ergänzendem Text); von Soosten, Joachim (VerfasserIn von ergänzendem Text); Spezzapria, Mario (VerfasserIn von ergänzendem Text); Steffes, Harald (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stiening, Gideon (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stünkel, Knut Martin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Takahashi, Teruaki (VerfasserIn von ergänzendem Text); Volzhin, Sergei (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737011730
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage. Auflage
    Schriftenreihe: Hamann-Studien. ; Band 004
    Schlagworte: Naturrecht; Universalgeschichte; Buch der Natur; Glaube und Vernunft; Schöpfung; Königsberg; Geschichtstheologie; 18. Jahrhundert; Ästhetik; Johann Georg Hamann; Humor
    Umfang: 1 Online-Ressource (500 Seiten), Ill.
  11. Bildschirm und Buch
    Versuch über die Zukunft des Lesens
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Vorspiel auf dem Theater: Dinosaurier -- 2. Die Gretchenfrage: Wie hältst du's mit dem Buch? -- 3. Der vierte Weg -- 4. Der Kodex: Was das Buch kann -- 5. Kleine Unterschiede: Der digitale Text -- 6. Die... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Vorspiel auf dem Theater: Dinosaurier -- 2. Die Gretchenfrage: Wie hältst du's mit dem Buch? -- 3. Der vierte Weg -- 4. Der Kodex: Was das Buch kann -- 5. Kleine Unterschiede: Der digitale Text -- 6. Die Kunst des Lesens: Immersion und Selektion -- 7. Blättern als Kulturtechnik und die Online-Suche -- 8. Exkurs: Orhan Pamuk und der Spoiler -- 9. Die unendliche Seite - ein Ausblick -- 10. Nachwort: Immer, wenn wir lesen -- 11. Anmerkungen -- Kapitel 1 -- Kapitel 2 -- Kapitel 3 -- Kapitel 4 -- Kapitel 5 -- Kapitel 6 -- Kapitel 7 -- Kapitel 8 -- Kapitel 10 -- 12. Literaturverzeichnis -- Leere Seite.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967500615
    RVK Klassifikation: AN 39000 ; ES 685
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Wie alles sich zum Ganzen webt
    Festschrift für Yoshito Takahashi zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Ogawa, Akio (Hrsg.); Takahashi, Yoshito (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 T136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.t136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 30211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTNT1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ogawa, Akio (Hrsg.); Takahashi, Yoshito (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860575116
    Weitere Identifier:
    9783860575116
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Takahashi, Yoshito (1945-)
    Umfang: 236 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Y. Takahashi S. [227] -233

  13. Metapher Internet
    literarische Bildung und Surfen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    MW VIII/2/28
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1079.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2110 B583
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr008.b583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKA1530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    KNZX1100
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A7109
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm9204
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Fachgruppe Physik
    502/IW-BIC
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/F465
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 24453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRQ1415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = KNZ1656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNZL1402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865990891; 3865990894
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 49
    Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie ; 2
    Schlagworte: Literatur; Windsurfing <Motiv>; Internet; Metapher; Wasser <Motiv>
    Umfang: 243 S., Ill.
  14. Japanische Germanistik auf dem Weg zu einer kontrastiven Kulturkomparatistik
    Geschichte, Theorie und Fallstudien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770542086
    RVK Klassifikation: GB 2110
    Schlagworte: Vergleichende Forschung; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Germanistik
    Umfang: 315 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.2765

  15. Germanistik und Multikulturalität in Asien
    Beteiligt: Takahashi, Yoshito (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 N070[2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Zd 2002-1-03
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg III 14.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1862 (2,1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZF136548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE 040 62-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z neu 320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZZ6618-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Takahashi, Yoshito (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891297181
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Germanistik ; 2,1
    Doitsu-bungaku ; 111
    Schlagworte: Germanistik; Kulturkontakt
    Umfang: 263 S., graph. Darst.
  16. Deutsche Dichtungen und japanische Dichter
    Beteiligt: Takahashi, Yoshito (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 N070[2,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Zd 2002-4-03
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg II 918.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1862 (2,4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.d450(114)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z neu 320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZZ6618-2,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Takahashi, Yoshito (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891297165
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Germanistik ; 2,4
    Doitsu-bungaku ; 114
    Schlagworte: Japanisch; Rezeption; Literatur; Deutsch
    Umfang: 238 S.
  17. Japanische Germanistik auf dem Weg zu einer kontrastiven Kulturkomparatistik
    Geschichte, Theorie und Fallstudien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.5 TAK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB130 T136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICB7187
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Z9760
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K17880
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 91917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTK2231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    OY/od39471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770542086; 3770542088
    Schlagworte: Vergleichende Forschung; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Germanistik
    Umfang: 315 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2004

  18. Buch oder Bildschirm?
    Versuch über die Zukunft des Lesens
  19. Schöpfung als Anrede
    zu einer Hermeneutik der Schöpfung
    Autor*in: Bayer, Oswald
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Theologie-Bibliothek
    618:D/010/a/012/b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    AC5620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologie-Bibliothek
    618:D/010/a/012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AU408 B357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    OIB8790
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    D III D 223
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    86/7123
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BN 4100 B357
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    03-Ud 689
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    relg520.b357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK392741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fb 0281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    EBK9150
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 31746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    RT I 610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    Dog:D-267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IMV1770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    D 4338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IRL1623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3161451449
    RVK Klassifikation: BN 4100 ; BW 50500
    Schlagworte: Schöpfung; Schöpfungslehre; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Wunder; Schöpfungslehre; Hermeneutik / Theologie; Buch der Natur; Natürliche Theologie; Gegenwart Gottes; Reich Gottes; Luther, Martin; Luther, Martin / Kleiner Katechismus
    Umfang: X, 166 S.
  20. Literarische Problematisierung der Moderne
    deutsche Aufklärung und Romantik in der japanischen Germanistik ; Beiträge der Tateshina-Symposien 1990 und 1991
    Beteiligt: Takahashi, Teruaki (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICA3434
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTO1316_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTO/TAK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19A616
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L29003
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 87989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTO1756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/nc62135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    CHI15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Takahashi, Teruaki (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891294255
    Schlagworte: Deutsch; Romantik; Kritik; Literatur; Aufklärung
    Umfang: 222 S., Ill., graph. Darst.
  21. Autorität und Kritik
    zu Hermeneutik und Wissenschaftstheorie
    Autor*in: Bayer, Oswald
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    AC9271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel, Arbeitsbereich Bethel
    Cf 637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AU210 B357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Philosophie, Bibliothek
    1939.BA.E.1991
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    OIB11551
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    D III C 229
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    91/3489
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BG 2500 B357
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    03-Ua 852
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    THH 8/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/f2835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IRJ1152_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IRJ/BAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fb 6715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Systematische Theologie, Institut für Katholische Theologie, Abt. Klosterstrasse
    325/FUND/III,76
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    fil 31-592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    Dog:B-690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    ST DW 1109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IRJ1495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IMI1872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    CM/b17186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HLW1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3161457420
    Schlagworte: Hermeneutik; Theologie
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); Theologie; Hermeneutik; Wissenschaftstheorie; Geschichte
    Umfang: X, 225 S.
  22. Londoner Schriften
    historisch-kritische Neuedition von Oswald Bayer ...
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Beck, München

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.1 HAM 2.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    AD1219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel, Arbeitsbereich Bethel
    Ha 790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN550.01=L847 Y93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    OFB8706
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    93/5777
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 1479/75
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BF 3880 L847
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/i3468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JGYB1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/CK 2003 6982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    16A4114
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT4/5171/100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    teo 143.7-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    WES 2.61 Ham 410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 94896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Au 24669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    ST Ph 4462/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JGYB1057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JGYB1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    P.HAM.1/nc41254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JGYB1065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayer, Oswald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406350887
    RVK Klassifikation: CF 4002 ; CF 4004 ; CF 4001 ; GK 4826
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg: Londoner Schriften; Hamann, Johann Georg (1730-1788)
    Umfang: XI, 601 S., Ill.
  23. Japanisch-deutsche Diskurse zu deutschen Wissenschafts- und Kulturphänomenen
    Beteiligt: Borsche, Tilman (Herausgeber); Takahashi, Teruaki (Herausgeber); Takahashi, Yoshito (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Mit dem vorliegenden Band wird die Reihe »Contraste« eröffnet. Es werden Kulturphänomene im japanischen und im deutschen Sprachraum einander gegenübergestellt, um die interkulturelle Kommunikation zur Pflege multikultureller Vielfalt in einer... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit dem vorliegenden Band wird die Reihe »Contraste« eröffnet. Es werden Kulturphänomene im japanischen und im deutschen Sprachraum einander gegenübergestellt, um die interkulturelle Kommunikation zur Pflege multikultureller Vielfalt in einer globalisierten Welt zu stärken. Die Reihe »Contraste« lädt zum kontrastiven Vergleich von deutschen und japanischen Kulturphänomenen und mithin zur kritischen Reflexion ihres jeweils eigenen kulturellen Selbstverständnisses ein, einer Reflexion, die zu einer Selbstveränderung führen könnte. Dabei werden mithilfe multiperspektivischer Kontrastierungen von beiden Kulturphänomenen Anhaltspunkte für ein neues, differenzierteres Japan-Verständnis gegeben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borsche, Tilman (Herausgeber); Takahashi, Teruaki (Herausgeber); Takahashi, Yoshito (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846760901
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Contraste ; 1
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Germanistik; Deutschlandbild; Diskurs; Kulturkontakt; Deutsch; Japanisch; Sprachkontakt
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Buch oder Bildschirm?
    Versuch über die Zukunft des Lesens
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783520719010; 3520719010
    Weitere Identifier:
    9783520719010
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Einsichten
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; alle Freunde des Lesens; Buch; Buchwissenschaft; Bücher; Digitalisierung; E-Book-Reader; Einsichten; Einsichten; Entschleunigung; Essay; Gesellschaft; Gutenberg; IPhone; Internet; Internet und Gehirn; Kultur; Kulturtechnik; Kulturverfall; Lesen und Gehirn; Literatur; Medienwissenschaften; Multitasking; Neue Medien; Notebook; Papier; Tablet; Zukunft des Buches; bibliophil; lesen
    Umfang: 200 Seiten, mit Abbildungen
  25. Schöpfung als Anrede
    zu einer Hermeneutik der Schöpfung
    Autor*in: Bayer, Oswald
    Erschienen: 1986
    Verlag:  J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen

    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek der EKBO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161451449
    RVK Klassifikation: BH 5000 ; BW 50500 ; BN 4100
    Schlagworte: Creation
    Umfang: X, 166 Seiten, 22,5 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografie: Seite [155]