Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Ratis omnia vincet
    neue Untersuchungen zu den Argonautica des Valerius Flaccus
    Beteiligt: Eigler, Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eigler, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406445985
    RVK Klassifikation: FX 217805
    Schriftenreihe: Zetemata ; 98
    Schlagworte: Argonauts (Greek mythology) in literature; Epic poetry, Latin
    Weitere Schlagworte: Valerius Flaccus, Gaius (active 1st century): Argonautica; Jason (Mythological character); Medea consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character)
    Umfang: 374 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  2. Ratis omnia vincet
    neue Untersuchungen zu den Argonautica des Valerius Flaccus
    Beteiligt: Eigler, Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 354704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 000664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/4776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 400-98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FX 217805 E34 R2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 17540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Val Fl 24
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bw 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/15387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 9890,98
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/2717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 12733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 970/98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    99 A 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 900:v166:me/r19a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 4726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 4726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG V 1653 4712-582 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .012155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 198 (98)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-11454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/13556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 240-98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    AL 28-5352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eigler, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406445985
    RVK Klassifikation: FX 217805
    Schriftenreihe: Zetemata ; 98
    Schlagworte: Argonauts (Greek mythology) in literature; Epic poetry, Latin
    Weitere Schlagworte: Valerius Flaccus, Gaius (active 1st century): Argonautica; Jason (Mythological character); Medea consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character)
    Umfang: 374 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  3. Lucain en débat
    Rhétorique, poétique et histoire
    Autor*in: Asso, Paolo
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ausonius Éditions, Pessac ; OpenEdition, Marseille

    La Guerre civile de Lucain, plus souvent appelée la Pharsale, n'a pas cessé de susciter le débat. Écrite par un tout jeune homme, qui est mort dans la tourmente de la terreur néronienne avant d'avoir pu la terminer, cette épopée sans dieux, où... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    La Guerre civile de Lucain, plus souvent appelée la Pharsale, n'a pas cessé de susciter le débat. Écrite par un tout jeune homme, qui est mort dans la tourmente de la terreur néronienne avant d'avoir pu la terminer, cette épopée sans dieux, où s'affrontent des citoyens romains dans un débordement inouï de violence, pose des questions de différents ordres : littéraire, esthétique, philosophique, historique. Après les lectures « déconstructivistes » des années 1970-1980, qui présentaient une vision éclatée de l'œuvre, où le lecteur était seul responsable du sens, le présent ouvrage se propose d'ancrer l'interprétation dans la réalité historique et littéraire de l'époque néronienne, sans se priver de recourir aux méthodes de la critique contemporaine. Trois grandes parties, « Histoire et création littéraire », « Idéologie, ordre et désordre » et « Aspects historiques et symboliques », permettent d'aborder les questions majeures que sont la transformation du genre épique, la relation entre récit épique et récit historique, le traitement du problème politique, la présence du féminin, l'expression littéraire de la violence et de l'horreur, l'omniprésence de la rhétorique (discours et sentences). Sont aussi envisagées les grandes figures de l'épopée, César, Pompée, Caton, mais aussi Domitius, sans oublier les foules anonymes. Enfin un traitement plus particulier est fait à certains épisodes majeurs, comme le passage du Rubicon, certains espaces comme l'Afrique, certains morceaux canoniques, comme les catalogues ou les descriptions. La volonté des auteurs a été de ne pas séparer le questionnement historique et idéologique des problèmes de l'expression et de la forme, afin de rendre compte au plus près de la puissance de cette poésie fulgurante.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Neue Untersuchungen zu den Argonautica des Valerius Flaccus
    Beteiligt: Eigler, Ulrich (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.974.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 1825 A5-98
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FX 217805 E34
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    II 490
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1999 A 96[2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    VAL FL. IE 31-1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FB 1825 Z61 -98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 98 A 5613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eigler, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406445985
    RVK Klassifikation: FB 1825 ; FX 217805
    Schriftenreihe: Ratis omnia vincet ; [2]
    Zetemata ; 98
    Weitere Schlagworte: Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius (90): Argonautica
    Umfang: 374 Seiten