Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Sommergäste
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  absolut Medien GmbH, Fridolfing

    In seiner Datscha treffen sich kurz vor dem Ende des zaristischen Reiches der Anwalt Basow und seine Frau Warwara mit Freunden. Vor dem Hintergrund revolutionären Umbruchs gestaltet sich das Treffen zu einer Konfrontation gescheiterter Existenzen ... mehr

    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seiner Datscha treffen sich kurz vor dem Ende des zaristischen Reiches der Anwalt Basow und seine Frau Warwara mit Freunden. Vor dem Hintergrund revolutionären Umbruchs gestaltet sich das Treffen zu einer Konfrontation gescheiterter Existenzen ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Peter; Clever, Edith; Strauß, Botho; Redl, Wolf; Stein, Peter; Ritter, Ilse; Gorki, Maxim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Weitere Identifier:
    9783898489201
    Schriftenreihe: Arte-Edition
    Weitere Schlagworte: Verfilmte Literatur/ Spielfilm
    Umfang: 1 DVD (115 min) : farbig, dolby digital 2.0, PAL
    Bemerkung(en):

    FSK ab 12

  2. Deutsche Literaturgeschichte

    Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta... mehr

     

    Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta Müller und Ursula Krechel. Alle namhaften Schriftsteller sind erfasst: Die Literaturgeschichte fängt Lyrik, Roman, Prosa und andere literarische Gattungen und Strömungen im Spiegel der Epochen ein zeigt die Autoren, ihr Schaffen und den Literaturbetrieb in enger Verflechtung mit dem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Zeitgeist. Ein lebendiges Nachschlagewerk, das durch die gelungene Verknüpfung von Text und Illustrationen bei Neugierigen und Kennern gleichermaßen für großes Lesevergnügen sorgt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476008138
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Achte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literature-History and criticism; European literature; Literary History; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 783 Seiten)
  3. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Deutsche und deutschsprachige Literaturgeschichte – lebendig geschrieben, reich bebildert und mit einem Blick für die größeren literarischen und kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge, vom Mittelalter bis in die jüngste... mehr

     

    Deutsche und deutschsprachige Literaturgeschichte – lebendig geschrieben, reich bebildert und mit einem Blick für die größeren literarischen und kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge, vom Mittelalter bis in die jüngste Gegenwart. Die neunte Auflage schreibt die Kapitel zur Gegenwartsliteratur und zum Literaturbetrieb fort

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Emmerich, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476049537
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literature—History and criticism; European literature; German philology; Literary History; European Literature; German Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 799 Seiten), 528 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mittelalterliche Literatur -- Humanismus und Reformation -- Literatur des Barock -- Aufklärung -- Kunstepoche -- Vormärz -- Realismus und Gründerzeit -- Die literarische Moderne (1890–1920) -- Literatur in der Weimarer Republik -- Literatur im ›Dritten Reich‹ -- Die deutsche Literatur des Exils -- Deutsche Literatur nach 1945 -- Die Literatur der DDR -- Die Literatur der Bundesrepublik -- Tendenzen in der deutsch sprachigen Gegenwartsliteratur seit 1989

  4. Deutsche Literaturgeschichte
    Von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1994
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476017871
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 5th ed. 1994
    Schlagworte: Literature—History and criticism; European literature; Literary History; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 629 Seiten)
  5. Heinrich Mann
    Autor*in: Stein, Peter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Durch Interpretation einschlägiger Texte und anhand neuer Forschungsergebnisse zeigt der Autor auf, dass Heinrich Mann nur in seiner Einheit als moderner Künstler und politischer Intellektueller angemessen zu verstehen ist. Vor allem das... mehr

     

    Durch Interpretation einschlägiger Texte und anhand neuer Forschungsergebnisse zeigt der Autor auf, dass Heinrich Mann nur in seiner Einheit als moderner Künstler und politischer Intellektueller angemessen zu verstehen ist. Vor allem das erzählerische Frühwerk in seinem Bezug zur Literarischen Moderne und der "Greisen-Avantgardismus" des Spätwerks ist dementsprechend neu zu gewichten. Manns Gesellschaftskritik als Erfindung "innerer Zeitgeschichte" in Roman und politischer Publizistik erfährt in diesem Kontext neue Bedeutung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476051653
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2002
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: European literature; Literature, Modern—19th century; Literature, Modern—20th century; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Twentieth-Century Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 214 Seiten)
  6. Deutsche Literaturgeschichte
    Von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2001
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Standardwerk zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur. Von Opitz, Gryphius, Grimmelshausen und Wieland über Lessing, Schiller, Goethe, Herder, Heine und Hauptmann, Büchner, Kafka, Brecht, Böll und Grass bis Brussig, Stuckrad-Barre und Lebert... mehr

     

    Standardwerk zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur. Von Opitz, Gryphius, Grimmelshausen und Wieland über Lessing, Schiller, Goethe, Herder, Heine und Hauptmann, Büchner, Kafka, Brecht, Böll und Grass bis Brussig, Stuckrad-Barre und Lebert stellt die Literaturgeschichte alle namhaften deutschensprachigen Schriftsteller ins Rampenlicht. Die Einflüsse der Weltliteratur, besonders der europäischen Nachbarländer bleiben stets im Blick. Augenfällig wird dabei der gesellschaftliche und kulturelle Wandel. Gegliedert in die prägenden Epochen, die wichtigen Stilrichtungen und Gattungen, präsentiert sich die Literaturgeschichte als lebendiges Nachschlagewerk. Dank der gelungenen Verknüpfung von Text und Illustration ein Vergnügen für Neugierige und Kenner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476017895
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 6th ed. 2001
    Schlagworte: Literature—History and criticism; European literature; Literary History; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 721 Seiten)
  7. Deutsche Literaturgeschichte
    Erschienen: 1989
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476032843
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed. 1989
    Schlagworte: Literature; European literature; Literature, general; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 622 Seiten)
  8. Deutsche Literaturgeschichte
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476033741
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 4th ed. 1992
    Schlagworte: Literature—History and criticism; European literature; Literary History; European Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 627 Seiten)
  9. Königtum und Adel in den historischen Romanen von Willibald Alexis
    Erschienen: 1966
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-26/17-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 37
    Schlagworte: Alexis, Willibald; Historischer Roman; König <Motiv>; Adel <Motiv>; Hochschulschrift;
    Weitere Schlagworte: Alexis, Willibald
    Umfang: 167 Seiten, 35 mm
    Bemerkung(en):

    Tag der mündlichen Prüfung: 6.03.1963

    Filmherkunft/Herstellungsort nicht sicher

    Film zu einem Streifen zusammengeklebt

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1966

    Dissertation, Universität Hamburg, 1963