Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 649.

  1. Einführung in die britische und amerikanische Literaturkritik und -theorie
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534083245
    RVK Klassifikation: HG 107 ; HG 730 ; HR 1450 ; HU 1400
    Schriftenreihe: Anglistik und Amerikanistik
    Schlagworte: Literaturkritik; Literaturtheorie; Englisch
    Umfang: XIV, 189 S.
  2. Literaturwissenschaft zwischen Extremen
    Aufsätze und Ansätze zu aktuellen Fragen einer unsicher gemachten Disziplin
    Erschienen: [2019]; © 1977
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110857443
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General; Methode; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  3. Lifelines
    Paul Celan‘s poetry and poetics after 100/50 years
    Beteiligt: Ivanović, Christine (Herausgeber); Weissenberger, Klaus (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ivanović, Christine (Herausgeber); Weissenberger, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826076121; 3826076125
    Weitere Identifier:
    9783826076121
    Schlagworte: Celan, Paul;
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); (Produktform)Paperback / softback; Lifelines; Paul Celan; Poetry; Poetics; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Wundersame Weihnacht – Im Bann des Nussknackers: Geschichten und Märchen zur Weihnachtszeit
  5. Das grüne Märchenbuch aus Linz
    Ilse Aichinger (1921-2016)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Land Oberösterreich, Adalbert-Stifter-Institut, Linz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902740403
    Schriftenreihe: Literatur im Stifterhaus ; Band 35
    Schlagworte: Aichinger, Ilse;
    Weitere Schlagworte: Aichinger, Ilse (1921-2016)
    Umfang: 338 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Taking stock
    twenty-five years of comparative literary research
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (Hrsg.); Hölter, Achim (Hrsg.); McCarthy, John A. (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (Hrsg.); Hölter, Achim (Hrsg.); McCarthy, John A. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004410350
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1650
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; volume 200
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Ästhetik; Übersetzung; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (558 Seiten), Illustrationen, Faksimiles
  7. Die Schönheiten von Pyrmont
    eine Begegnung mit Charlotte Wilhelmine Amalia von Donop und ihrem Gedichtzyklus
    Autor*in: Thenior, Ralf
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Edition Virgines, Düsseldorf

    Lyriker darf man nicht von der Leine lassen. Gleich wollen sie alles ganz genau wissen. Tradition und so weiter. Fragen sich durch. Die Donopin? Keine Ahnung, klingt’s aus aller Munde. Gedichtet, die? 18. Jahrhundert? So lange her. Muss man die noch... mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/9072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LWL Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Bibliothek
    G 03061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lyriker darf man nicht von der Leine lassen. Gleich wollen sie alles ganz genau wissen. Tradition und so weiter. Fragen sich durch. Die Donopin? Keine Ahnung, klingt’s aus aller Munde. Gedichtet, die? 18. Jahrhundert? So lange her. Muss man die noch kennen? Man muss nicht, man sollte aber. Nimmt man sich die Muße und schenkt dem Text „Die Schönheiten von Pyrmont / besungen von Charlotten Wilhelminen Amalien von Donop“ (1750) die gebührende Aufmerksamkeit, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Aber man muss ihn erstmal nachlesen können. Ein Freund half Ralf Thenior, der sich auf die Suche begeben hatte, aus der Patsche. Fand den gesuchten Band als Digitalisat im Internet. Und Ralf Thenior? Der entfachte Funke wuchs sich immer mehr zum Flächenbrand aus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gödden, Walter (VerfasserIn eines Vorworts); Mehring, Melanie (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948229207; 3948229201
    Weitere Identifier:
    9783948229207
    Schlagworte: Donop, Charlotte Wilhelmine Amalie von;
    Umfang: 112 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 400 g
    Bemerkung(en):

    Pyrmont 1750, Faksimiles der Originalausgaben 1750/51

  8. Popular music and the poetics of self in fiction
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (HerausgeberIn); Werner, Juliane (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill, Leiden

    "Popular Music and the Poetics of Self in Fiction explores the various links between the self and popular music in contemporary fiction. In the novels discussed in this volume, musical references go far beyond creating a tapestry of sound, they make... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EC 2440 B123
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2440 B123
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KGR-B 197 638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Popular Music and the Poetics of Self in Fiction explores the various links between the self and popular music in contemporary fiction. In the novels discussed in this volume, musical references go far beyond creating a tapestry of sound, they make literary characters come alive by giving an account of the physiological and psychological effects of their musical experiences and of their ways of life in different (sub)cultural and social groups"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (HerausgeberIn); Werner, Juliane (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004500693
    RVK Klassifikation: EC 2440
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 208
    Schlagworte: Popular music in literature; Fiction; Fiction; Music and literature; Self (Philosophy) in literature
    Umfang: XIII, 354 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Traumata
    psychische Krisen in Texten von Annette von Droste-Hülshoff bis Jan Christoph Zymny : ein Materialienbuch
    Autor*in: Gödden, Walter
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 404.2/937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 3254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-0660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4975 G594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849817664
    Weitere Identifier:
    9783849817664
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; Band 91
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Psychische Störung <Motiv>; Geschichte 1787-2021;
    Umfang: 460 Seiten, 21 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Cover steht im Titelzusatz statt Jan Christoph Zymny "Jan Philipp Zymny", welches der richtige Name der beschriebenen Person ist

  10. Taking stock
    twenty-five years of comparative literary research
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn); McCarthy, John A. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn); McCarthy, John A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004408289
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; volume 200
    Schlagworte: Comparative literature
    Umfang: XIV, 558 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 556-558

  11. Traumata. Psychische Krisen in Texten von Annette von Droste-Hülshoff bis Jan Christoph Zymny
    Ein Materialienbuch
    Autor*in: Gödden, Walter
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2021

  12. Censorship of Literature in Austria 1751-1848
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Brill, Leiden

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/130/1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/9265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 49600 B124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stockinger, Stephan (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004519275
    Weitere Identifier:
    9789004519275
    RVK Klassifikation: AN 49600
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Zensur; Geschichte 1751-1848;
    Umfang: XIV, 435 Seiten, Illustrationen, 235 mm
    Bemerkung(en):

    Author’s Foreword; List of Illustrations; 1 Introduction;  1 On the Theory of Censorship Research: “Old” or “New” Censorship?;  2 The Historical-Sociological Definition of Censorship: Exercise of Political Power versus the Autonomy of Literature;  3 Modalities of Censorship over Time;  4 How Dangerous Is Literature?; 2 In the Service of the Enlightenment: Censorship between 1751 and 1791;  1 What Went Before: Censorship in the Early Modern Period;  2 The Censorship Commission under Maria Theresa;  3 The Josephinian-Leopoldinian Era;  4 Commented Statistics of Prohibition Activity between 1754 and 1791; 3 Censorship as an Instrument of Repression: The Era of Napoleon and the Vormärz Period (1792–1848);  1 Between the French Revolution and Student Unrest: Censorship from 1792 to 1820;  2 Censorship in the Pre-march Period

    - (1821–1848);  3 Commented Statistics of Prohibition Activity between 1792 and 1848; 4 A Look at the Crown Lands;  1 The Kingdom of Bohemia (1750–1848) (by Petr Píša and Michael Wögerbauer);  2 The Italian-Speaking Territories of the Habsburg Monarchy (1768–1848) (by Daniel Syrovy); 5 The Censorship of Theater;  1 Theater Censorship in the Name of the Enlightenment under Maria Theresa and Joseph II (1770–1790);  2 Theater Censorship under Francis II/I and Ferdinand I (1792–1848); 6 Case Studies;  1 Periodicals;  2 Chroniques scandaleuses;  3 The Theme of Suicide in Forbidden Literature;  4 The Period of Weimar Classicism;  5 The Romanticists;  6 The Historical Novel;  7 English Plays;  8 French Drama of the July Monarchy; 7 Outlook; Appendix; Bibliography; Index of Named Persons

    - Index of Publishers and Booksellers; Index of Periodicals

  13. Querbeet 6
    68 neue essays, szenen und notizen zur westfälischen literatur
    Autor*in: Gödden, Walter
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    68 neue essays, ezenen und notizen zur westfälischen literatur mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    68 neue essays, ezenen und notizen zur westfälischen literatur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849816278
    Weitere Identifier:
    9783849816278
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: querbeet ; 6
    Schlagworte: Hellmuth Opitz; Literatur aus Westfalen; Ferdinand Kriwet; Wolfgang Körner; Wiglaf Droste; Jenny Aloni; Helge Timmerberg; Hilmar Klutes; Hamburger Schule; Perry Rhodan; Ewald Lienen; Heinrich Böll
    Umfang: 1 online resource (519 p.)
    Bemerkung(en):

    [Erstauflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  14. Prüfung konkreter Maßnahmen zur Steigerung der Nachfrage nach Kunststoffrezyklaten und rezyklathaltigen Kunststoffprodukten
    Abschlussbericht
    Erschienen: November 2022
    Verlag:  Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau

    Dieses Forschungsvorhaben prüft verschiedene Instrumente und Maßnahmen, mit denen die Nachfrage nach Kunststoffrezyklaten bzw. rezyklathaltigen Kunststoffprodukten erhöht werden kann. Während Abfälle aus der Produktion und der Verarbeitung von... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    eBook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Online
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    Dieses Forschungsvorhaben prüft verschiedene Instrumente und Maßnahmen, mit denen die Nachfrage nach Kunststoffrezyklaten bzw. rezyklathaltigen Kunststoffprodukten erhöht werden kann. Während Abfälle aus der Produktion und der Verarbeitung von Kunststoffen bereits weitestgehend ins Recycling gehen, gibt es beim Recycling von Endverbraucherabfällen noch erhebliche Steigerungspotenziale. Zugleich ist gerade das Recycling von Endverbraucherabfällen, unter anderem aufgrund ihrer Heterogenität, eine deutlich größere Herausforderung, so dass speziell hier Instrumente gebraucht werden, die eine Steigerung fördern. Daher werden in den Betrachtungsrahmen dieses Vorhabens nur Rezyklate einbezogen, die aus Endverbraucherabfällen stammen (Post-Consumer Rezyklat, PCR).In einem ersten Schritt wird geprüft, wie der Rezyklateinsatz verlässlich nachgewiesen werden kann und ob hierfür neue Definitionen oder gesetzliche Regelungen geschaffen werden müssen. Der zweite Untersuchungsschwerpunkt betrifft die Frage, wie die öffentliche Beschaffung zur Steigerung der Nachfrage nach rezyklathaltigen Kunststoffprodukten beitragen kann. Hierzu werden zunächst beschaffungsrelevante Produkte eruiert, in denen Kunststoffrezyklate aus Endverbraucherabfällen sinnvoll (vermehrt) eingesetzt werden können . Nach der Identifizierung geeigneter Produkte werden umsetzungsnahe Vorschläge erarbeitet, wie bei deren Ausschreibung und Vergabe Anforderungen an den Rezyklatgehalt rechtssicher gestellt werden können. Die Empfehlungen werden in einer Handreichung praxisorientiert zusammengefasst und als eigenständige Publikation veröffentlicht.Der dritte Schwerpunkt beschäftigt sich mit der instrumentellen Ausgestaltung von Einsatzquoten für Kunststoffrezyklate. Hierzu werden sowohl produktspezifische als auchpolymerspezifische PCR-Einsatzquoten für Kunststoffe betrachtet. Die zentrale Untersuchungsfrage ist dabei, wie die Nachfrage nach Kunststoffrezyklaten für den Einsatz in Kunststoffprodukten insgesamt gesteigert werden kann. Dafür werden zunächst Produkte ausgewählt, die für eine produkt(gruppen)-spezifische Rezyklateinsatzquote geeignet sind undanschließend konkrete Quotenhöhen vorschlagen.. Mit der polymerspezifischen Substitutionsquote wird eine weitere Möglichkeit der Quotenvorgabe untersucht und damit verbundene Fragestellungen beleuchtet. Abschließend erfolgt ein Vergleich beider Quoten. This research project examines various instruments and measures that can be used to increase the demand for plastic recyclates or plastic products containing recyclates. While waste from the production and processing of plastics is already largely recycled, there is still considerable potential for increasing the recycling of end-user waste. At the same time, the recycling of end-user waste is a much greater challenge, partly due to its heterogenity, so that instruments are needed to promote an increase here in particular. Therefore, only recyclates that originate from end-consumer waste (post-consumer recyclate, PCR) are included in the scope of this project. The first step is to examine how the use of recyclates can be reliably verified and whether new definitions or legal regulations need to be created for this purpose. The second focus of the study concerns the question of how public procurement can contribute to increase the demand for plastic products containing recyclates. For this purpose, procurement-relevant products are first identified in which plastic recyclates from end-user waste can be (increasingly) used in a meaningful way. After the identification of suitable products, practical proposals are developed on how the requirements for recycled content can be set in a legally secure manner when inviting tenders and awarding contracts. The recommendations are summarised in a practice-oriented handout and published as a separate publication.The third focus is on the instrumental design of quotas for minimum recycled content in plastic products. For this purpose, both product-specific and polymer-specific PCR quotas for plastics are considered. The key research objective is to find out how the demand for plastic recyclates as a feedstock for plastic products can be increased overall. For this purpose, products are first selected that are suitable for a product (group)-specific recyclate input quota and then concrete quota levels are proposed. With the polymer-specific substitution quota, a further possibility of quota specification is examined and related questions are discussed. Finally, both quotas are compared.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Forschungskennzahl 3719 34 306 0
    FB000925
    Schriftenreihe: Texte / Umweltbundesamt ; 2022, 128
    Ressortforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
    Schlagworte: Environmentally harmful subsidies; fiscal policy; Sustainable budgeting; Green Budgeting; ecological fiscal reform
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 Seiten, 2,44 MB), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Abschlussdatum: Juli 2022

  15. "Den Engel im Hause töten"
    39 westfälische Autorinnen : Themen der Ausstellung auf dem Kulturgut Nottbeck Juni 2022 bis Januar 2023
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849818913; 3849818918
    Weitere Identifier:
    9783849818913
    Auflage/Ausgabe: Erstauflage
    Schriftenreihe: Literatur auf dem Kulturgut - Dokumentationen ; Band 2
    Schlagworte: Westfalen; Schriftstellerin;
    Umfang: 87 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  16. Blow up - zoom in
    Westfalen Literatur Film : Themen der Ausstellung auf dem Kulturgut Nottbeck Januar bis April 2023
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849818920; 3849818926
    Weitere Identifier:
    9783849818920
    Schriftenreihe: Literatur auf dem Kulturgut - Dokumentationen ; Band 3
    Schlagworte: Westfalen; Film; Literatur;
    Umfang: 86 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  17. Die Welt in der Tasche
    Expeditionen ins Ungewisse : Hinweise auf westfälische Reiseautorinnen und -autoren : Themen der Ausstellung auf dem Kulturgut Nottbeck April bis Oktober 2021
    Autor*in: Gödden, Walter
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849818906; 384981890X
    Weitere Identifier:
    9783849818906
    Schriftenreihe: Literatur auf dem Kulturgut - Dokumentationen ; Band 1
    Schlagworte: Westfalen; Reiseschriftsteller; Geschichte;
    Umfang: 105 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  18. Vom Wandern. 42 literarische Variationen
    Themen der Ausstellung auf dem Kulturgut Nottbeck Juli bis November 2023
    Beteiligt: Gödden, Walter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gödden, Walter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849818937; 3849818934
    Weitere Identifier:
    9783849818937
    Auflage/Ausgabe: Erstauflage
    Schriftenreihe: Literatur auf dem Kulturgut ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wandern <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 94 Seiten, 47 Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm, 200 g
  19. Das Gedicht im Geheimnis der Begegnung
    Dichtung und Poetik Celans im Kontext seiner russischen Lektüren
    Erschienen: 2012; ©1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Gegenstand der Arbeit ist Paul Celans Rezeption russischer Literatur, die vor allem poetologisch relevant geworden ist. Der in der Büchner-Preis-Rede zentrale Begriff der 'Begegnung' ist als Funktion dieses komplexen Rezeptionszusammenhanges zu... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gegenstand der Arbeit ist Paul Celans Rezeption russischer Literatur, die vor allem poetologisch relevant geworden ist. Der in der Büchner-Preis-Rede zentrale Begriff der 'Begegnung' ist als Funktion dieses komplexen Rezeptionszusammenhanges zu verstehen, den die Arbeit auf der Basis von bisher unbekanntem Material aus dem Nachlass erstmals umfassend darstellt. Neben O. Mandel'stam kommen weitere wichtige Autoren in den Blick (Chlebnikov, Cvetaeva, Esenin, Majakovskij, Pasternak), mit denen sich Celan vor allem um 1960 intensiv beschäftigt hat; erstmals kommentiert und analysiert wird dabei auch die Rundfunksendung Celans über Mandel'stam. This is a study of Paul Celan's reception of Russian literature, with special reference to works of major poetological significance for him. The term Begegnung (encounter), so central to his remarks in the speech on the occasion of the award of the Büchner Prize, needs to be seen as a function of this reception process, a process that the present work sets out to delineate for the first time in full detail, drawing upon hitherto unknown material from Celan's posthumous papers. Alongside Mandel'stam there were a number of other Russian authors that Celan was greatly preoccupied with, notably in the period around 1960 (Chlebnikov, Zvetayeva, Esenin, Mayakovsky, Pasternak). Another >first< of this study is a detailed commentary on, and analysis of, Celan's radio broadcast on Mandel'stam.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110923704
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; KK 1930
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 141
    Schlagworte: Russian literature; Russian literature
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 379 S.)
  20. Das Hörspiel
    vergleichende Beschreibung und Analyse einer neuen Kunstform durchgeführt an amerikanischen, deutschen, englischen und französischen Texten
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    C 1593,do
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Am 460/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    E VIII 3-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    63 B 1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 1220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    tff 933/f71a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XL 1890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 64-1655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    EL 670 3220 443
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    61.088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    13/3971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    13/3971a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 708.054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HN 1227 ; GN 9927
    Schriftenreihe: Frankfurter Arbeiten aus dem Gebiete der Anglistik und der Amerika-Studien ; 8
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt/Main, Univ., Diss., 1962

  21. Literatur in Westfalen
    Beiträge zur Forschung – 16
    Beteiligt: Gödden, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Universitätsbibliothek Paderborn
    CKQW1147-16
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gödden, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783849813048; 3849813045
    Weitere Identifier:
    9783849813048
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Autorenporträts; Essays; Iserlohn; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 527 Seiten, Illustrationen
  22. NS-Medizin und Öffentlichkeit
    Formen der Aufarbeitung nach 1945

    Die Selbstaufklärung der bundesrepublikanischen Gesellschaft über die Geschichte der NS-Medizin stieß auf enorme Widerstände und Aporien. Dieses Buch zeigt auf, wie neben kritischen Ärzten und Medizinhistorikern auch zahlreiche Schriftsteller... mehr

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Selbstaufklärung der bundesrepublikanischen Gesellschaft über die Geschichte der NS-Medizin stieß auf enorme Widerstände und Aporien. Dieses Buch zeigt auf, wie neben kritischen Ärzten und Medizinhistorikern auch zahlreiche Schriftsteller versuchten, die deutsche Öffentlichkeit über dieses dunkle Kapitel aufzuklären. Die Beiträge zeichnen die Jahrzehnte währenden Konflikte in Fachgesellschaften und Universitäten nach und illustrieren, wie seit den 1960er Jahren Autoren wie Rolf Hochhuth, Peter Weiss, Marcel Beyer und Hans-Ulrich Treichel NS-Medizinverbrechen und ihre Täter literarisch an den Pranger stellten. (AUT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.); Groß, Dominik (Hrsg.); Weissberg, Liliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593504889; 359350488X
    Weitere Identifier:
    9783593504889
    Schlagworte: Vergangenheitsbewältigung; Nationalsozialistisches Verbrechen; Medizinische Wissenschaft; Nürnberger Prozesse; NS-Täter; Arzt; Literatur
    Umfang: 343 Seiten, Diagramme, 22 cm
  23. Science Fiction im Barock
    Beiträge zur Tagung auf Schloss Hundisburg vom 15. bis 17. Mai 2009
    Beteiligt: Heinecke, Berthold (Hrsg.); Bachleitner, Norbert (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinecke, Berthold (Hrsg.); Bachleitner, Norbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896935946
    Weitere Identifier:
    9783896935946
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 162
    Schlagworte: Utopie; Literatur; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: 244 Seiten, Ill, 220 mm x 150 mm
  24. Internationality in American fiction
    Henry James, William Dean Howells, William Faulkner, Toni Morrison
    Beteiligt: Frank, Armin Paul (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM1540-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JEA12496
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    angm730.f828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A3180
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englische Seminar II, Bibliothek
    313/Dgc3FRA05
    keine Fernleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    AR 3885/2410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EGO1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    EHFE2186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Armin Paul (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631534183; 0820476773
    Schriftenreihe: Interamericana ; 3
    Schlagworte: Kulturkontakt <Motiv>; Roman; Europabild
    Weitere Schlagworte: Morrison, Toni (1931-2019); Howells, William Dean (1837-1920); James, Henry (1843-1916): The American; Faulkner, William (1897-1962)
    Umfang: 271 S.
  25. Neue Impulse für die Peter-Hille-Forschung
    Autor*in: Gödden, Walter
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Literatur in Westfalen; Bielefeld; 8 (2006), S. 345-352
    Schlagworte: Peter-Hille-Forschungsstelle;