Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2217.

  1. Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    KLG
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Schriftenreihe: Text und Kritik
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
    Bemerkung(en):

    Lokal vorhanden: 1978 - 2010 [Bezug eingestellt]

  2. Simmel - Vogt
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  3. Sachs - Seuren
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  4. Okopenko - Runge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  5. Maar - Novak
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  6. Köpf - Lundholm
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  7. Jirgl - Konrad
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  8. Herbst - Jentzsch
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  9. Gräf - Hensel
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  10. Fabri - Gomringer
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  11. Dean - Everwyn
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  12. Bichsel - Czurda
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  13. Achleitner - Bezzel
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  14. Waberer - Zwerenz
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Unbestimmt
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Loseblatt-Ausg.
  15. "Die innerste Tiefe der Zerstörung" : die Dialektik von Zerstörung und Bildung im Werk von Karl Philipp Moritz
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Autonomie der Liebe - Autonomie des Romans : zur Funktion von Liebe im Roman der 1770er Jahre: Goethes "Werther" und Millers "Siegwart"
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. "Ewig lieben", zugleich aber "menschlich lieben"? : Zur Reflexion der empfindsamen Liebeskonzeption von Gellert und Klopstock bis Goethe und Jacobi
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. "Geordnete Freiheit" : zur anthropologischen Verankerung der Verslehre in der poetologischen Diskussion des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Henrik Ibsen in Deutschland
    Rezeption und Revision
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    X 8426-251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3525-251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Hi 3630
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 875.6-6/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 12052:251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hx Ibse 5 7/1968/1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-11 8/55
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/3544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X no 2 i 125 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    68/1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1290-251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WL L 381
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y Ibs Hen B 93
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 875.6 AK 7040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DBZ I 4045-843 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    92:5190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    68 A 1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    69891 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Übers.); Glasenapp, Bernd (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Palaestra ; 251
    Schlagworte: Criticism; Comparative literature; Comparative literature
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906)
    Umfang: 105 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Cambridge, Univ., Diss., 1963

  20. "Wo ich gelernt habe". Peter Rühmkorf und die Tradition
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Hans-Edwin; Opitz, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835347670
    RVK Klassifikation: GN 8701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 1 Online-Ressource (303 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Ernst Jünger in Ravensburg
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jünger, Ernst (AdressatIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937384610
    RVK Klassifikation: GM 3964 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Spuren ; 91
    Schlagworte: Jünger, Ernst; Ravensburg; ; Jünger, Ernst; Ravensburg;
    Umfang: 15 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Umschlagtitel

  22. Die Ankunftsliteratur
    Begriff und Spannbreite
    Autor*in: Tietje, Frank
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Die Ankunftsliteratur ist eine heute eher fremd anmutende literarische Strömung. Prominente Schriftsteller wie Christa Wolf oder Karl-Heinz Jakobs schufen das Genre zu Beginn der sechziger Jahre. Die zugehörigen Texte besingen die SED, loben den... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Ankunftsliteratur ist eine heute eher fremd anmutende literarische Strömung. Prominente Schriftsteller wie Christa Wolf oder Karl-Heinz Jakobs schufen das Genre zu Beginn der sechziger Jahre. Die zugehörigen Texte besingen die SED, loben den Mauerbau und predigen das Glück der Industriearbeit. Dies alles irritiert heutige Leser nicht wenig, und zugleich ist sich die Forschung nicht darüber im Klaren, was sie unter dem Begriff der Ankunftsliteratur vereinen soll. Hier gilt es also, Licht ins Dunkel zu bringen. Zu diesem Zweck werden relevante Texte analysiert und deren Gestaltungsprinzipien aufgezeigt: Bestimmte Figurentypen, Schauplätze und Handlungsmotive kehren immer wieder, wodurch ein zugrundeliegendes Schema erkennbar wird. Am Beispiel zweier Romane der Autoren Joachim Wohlgemut und Werner Bräunig wird aufgezeigt, wo die politischen Grenzen des Schemas liegen und wie sich seine jeweilige Umsetzung deuten lässt. Damit liefert die Arbeit das Werkzeug für die wissenschaftliche Interpretation des Genres und bietet eine Einführung für den interessierten Leser. This book deals with the ‘Ankunftsliteratur’, a rather unusual genre for today’s reader that has been initiated in the early sixties by authors such as Christa Wolf or Karl-Heinz Jakobs. Their texts praise the communist party, the Berlin Wall and the happiness of industrial labour. While this irritates contemporary readers, academics are not sure what the category ‘Ankunftsliteratur’ exactly means. This book discusses the origin and functionality of the genre, relates which texts are included and, by breaking down and interpreting their characters, places and plots, identifies a pattern. With a closer look on two novels, the political limits of the genre as well as the individual realization of its pattern are illustrated. In all, this book provides an important foundation for the understanding and interpretation of ‘Ankunftsliteratur’.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Friedrich, Hans-Edwin (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956505386
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Theorie ; 27
    Literatur, Kultur, Theorie ; Band 27
    Array
    Schlagworte: DDR-Literatur; Aufbauliteratur; Werner Bräunig; Joachim Wohlgemuth; Sechziger Jahre; Stasi und Literatur; Herausbildung eines Genres; Literatur der Arbeitswelt; Literatur der sechziger Jahre; Stasi; Interpretation; DDR; Literatur; Genre; genre; interpretation; literature; Epoche; era; Christa Wolf; Schriftsteller; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED); Christa Wolf; East German State Security; GDR literature; German Democratic Republic; Socialist Unity Party of Germany (SED); writer
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2018

  23. Ansichten und Auskünfte zur deutschen Literatur nach 1945
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    1994 hat der Verlag eine Umfrage bei deutschen Schriftsteller/innen durchgeführt über ihre literarische Herkunft und Entwicklung. 10 Fragen sollten beantwortet werden wie z.B. "Welche Impulse waren für Ihr Schreiben wichtig", "Welche Bücher... mehr

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1994 hat der Verlag eine Umfrage bei deutschen Schriftsteller/innen durchgeführt über ihre literarische Herkunft und Entwicklung. 10 Fragen sollten beantwortet werden wie z.B. "Welche Impulse waren für Ihr Schreiben wichtig", "Welche Bücher repräsentieren für Sie die deutsche Nachkriegsliteratur". Die Anworten, "subjektive Innenbilder" sind in diesem Band versammelt, zusammen mit 4 Essays von Wellershoff, Fritz, Gomringer, Henscheid. Den Ansichten über die deutsche Literatur in anderen Ländern (Rußland, Island, Italien, Frankreich, Spanien, Japan) ist der 2. Teil des Bandes gewidmet. (LK/H: Haldenwanger)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883775045
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1641 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Array ; 1995
    Schlagworte: Literatur; Geschichte 1945-1994
    Umfang: 189 S., 23 cm
  24. Heinrich Mann
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Ed. Text + Kritik [u.a.], München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3415001105
    RVK Klassifikation: GM 4755
    Schriftenreihe: Array ; 1971
    Schlagworte: Mann, Heinrich; ; Mann, Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950)
    Umfang: 159 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 150 - 157

  25. Strahlungen
    Autor*in: Jünger, Ernst
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Heliopolis-Verl., Tübingen

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 11. - 20. Tsd
    Schlagworte: Erlebnisbericht; Zweiter Weltkrieg;
    Umfang: 648 S., 22,5 cm