Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Henrik Ibsen in Deutschland
    Rezeption und Revision
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    X 8426-251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3525-251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Hi 3630
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 875.6-6/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 12052:251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hx Ibse 5 7/1968/1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-11 8/55
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/3544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X no 2 i 125 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    68/1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1290-251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WL L 381
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y Ibs Hen B 93
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 875.6 AK 7040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DBZ I 4045-843 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    92:5190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    68 A 1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    69891 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Übers.); Glasenapp, Bernd (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Palaestra ; 251
    Schlagworte: Criticism; Comparative literature; Comparative literature
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906)
    Umfang: 105 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Cambridge, Univ., Diss., 1963

  2. Schwindel der Wahrheit
    Ethik und Ästhetik der Lüge in Poetik-Vorlesungen und Romanen der Gegenwart ; Ingeborg Bachmann, Reinhard Baumgart, Peter Bichsel, Sten Nadolny, Christoph Ransmayr, W. G. Sebald, Hans-Ulrich Treichel
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793094456; 3793094456
    Weitere Identifier:
    9783793094456
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1376 ; GN 1901
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 29
    Schlagworte: German literature; Deception in literature
    Umfang: 350 S, 23 cm, 513 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 333 - 350

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  3. Enigmatik - das Rätsel als hermeneutische Grenzfigur in Mythos, Philosophie und Literatur
    Antike – Frühe Neuzeit – Moderne
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825363554; 9783825363550
    Weitere Identifier:
    9783825363550
    RVK Klassifikation: ED 4340 ; EC 4150 ; EC 5910 ; EC 7340
    DDC Klassifikation: 480#DNB
    Schriftenreihe: Array ; N.F., ; Bd. 146
    Schlagworte: Riddles in literature; Hermeneutics
    Umfang: 335 S., Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schrift, 2013

  4. Schwindel der Wahrheit
    Ethik und Ästhetik der Lüge in Poetik-Vorlesungen und Romanen der Gegenwart ; Ingeborg Bachmann, Reinhard Baumgart, Peter Bichsel, Sten Nadolny, Christoph Ransmayr, W. G. Sebald, Hans-Ulrich Treichel
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS270 W846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18299
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/6325
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CGW/WOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M717
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L7 WOH 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3793094456
    Weitere Identifier:
    9783793094456
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 29
    Schlagworte: Gerücht <Motiv>; Romantheorie; Literaturtheorie; Deutsch; Lüge; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Sebald, W. G. (1944-2001): Schwindel, Gefühle
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  5. Enigmatik – das Rätsel als hermeneutische Grenzfigur in Mythos, Philosophie und Literatur
    Antike – Frühe Neuzeit – Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    H W 40
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    EC 7340 W846
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf830.w846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2014/4955
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B8019
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 53224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825363550; 3825363554
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : Reihe 2 ; 146
    Schlagworte: Literatur; Mythologie; Philosophie; Rätsel <Motiv>; Kultur; Rätsel
    Umfang: 335 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil-Schr., 2013

  6. Enigmatik - das Rätsel als hermeneutische Grenzfigur in Mythos, Philosophie und Literatur
    Antike - Frühe Neuzeit - Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825363550
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; EC 5910 ; EC 7340
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : Neue Folge : 2. Reihe ; 146
    Schlagworte: Literatur; Kultur; Rätsel <Motiv>; Mythologie; Philosophie; Rätsel
    Umfang: 335 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2013

  7. Schwindel der Wahrheit
    Ethik und Ästhetik der Lüge in Poetik-Vorlesungen und Romanen der Gegenwart ; Ingeborg Bachmann, Reinhard Baumgart, Peter Bichsel, Sten Nadolny, Christoph Ransmayr, W.G. Sebald, Hans-Ulrich Treichel
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793094456; 3793094456
    Weitere Identifier:
    9783793094456
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Cultura ; Bd. 29
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie; Wahrheit; Lüge; Literaturtheorie; Lüge; Gerücht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Sebald, W. G. (1944-2001): Schwindel, Gefühle; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 350 S., 23 cm, 513 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  8. Enigmatik - das Rätsel als hermeneutische Grenzfigur in Mythos, Philosophie und Literatur
    Antike - Frühe Neuzeit - Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.383.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ED 4340 W846
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363550; 3825363554
    Weitere Identifier:
    9783825363550
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; ED 4340
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften. 2. Reihe ; N.F., Bd. 146
    Schlagworte: Rätsel; Mythologie; Philosophie; Kultur; Rätsel <Motiv>; Literatur
    Umfang: 335 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2013

  9. Schwindel der Wahrheit
    Ethik und Ästhetik der Lüge in Poetik-Vorlesungen und Romanen der Gegenwart ; Ingeborg Bachmann, Reinhard Baumgart, Peter Bichsel, Sten Nadolny, Christoph Ransmayr, W.G. Sebald, Hans-Ulrich Treichel
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793094456
    RVK Klassifikation: GN 1376 ; GN 1901
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 29
    Schlagworte: German literature; Deception in literature
    Umfang: 350 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  10. Enigmatik – das Rätsel als hermeneutische Grenzfigur in Mythos, Philosophie und Literatur
    Antike – Frühe Neuzeit – Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363550; 3825363554
    Weitere Identifier:
    9783825363550
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : Reihe 2 ; N.F.,146
    Schlagworte: Rätsel; Mythologie; Philosophie; Kultur; Geschichte; ; Rätsel <Motiv>; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 335 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2013

  11. Schwindel der Wahrheit
    Ethik und Ästhetik der Lüge in Poetik-Vorlesungen und Romanen der Gegenwart ; Ingeborg Bachmann, Reinhard Baumgart, Peter Bichsel, Sten Nadolny, Christoph Ransmayr, W. G. Sebald, Hans-Ulrich Treichel
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. ; Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3793094456
    Weitere Identifier:
    9783793094456
    RVK Klassifikation: GN 1376 ; GN 1901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 29
    Schlagworte: Essai (genre littéraire); Littérature allemande - 1945-... - Histoire et critique; Écrivains allemands - 1945-... - Discours; Deception in literature; German literature; Romantheorie; Deutsch; Lüge; Gerücht <Motiv>; Literaturtheorie; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Sebald, W. G. (1944-2001): Schwindel, Gefühle
    Umfang: 350 S., 23 cm, 513 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  12. Enigmatik - das Rätsel als hermeneutische Grenzfigur in Mythos, Philosophie und Literatur
    Antike - Frühe Neuzeit - Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825363550
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; EC 5910 ; EC 7340
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : Neue Folge : 2. Reihe ; 146
    Schlagworte: Literatur; Kultur; Rätsel <Motiv>; Mythologie; Philosophie; Rätsel
    Umfang: 335 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2013

  13. Schwindel der Wahrheit
    Ethik und Ästhetik der Lüge in Poetik-Vorlesungen und Romanen der Gegenwart ; Ingeborg Bachmann, Reinhard Baumgart, Peter Bichsel, Sten Nadolny, Christoph Ransmayr, W. G. Sebald, Hans-Ulrich Treichel
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.429.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1901 W846
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Sonderstandort: 01/GB 1724 P7-2005
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793094456
    Weitere Identifier:
    9783793094456
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GN 1901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Cultura ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie; Wahrheit; Lüge; Literaturtheorie; Gerücht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Sebald, W. G. (1944-2001): Schwindel, Gefühle
    Umfang: 350 Seiten, 23 cm, 513 gr.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2004

  14. Schwindel der Wahrheit
    Ethik und Ästhetik der Lüge in Poetik-Vorlesungen und Romanen der Gegenwart ; Ingeborg Bachmann, Reinhard Baumgart, Peter Bichsel, Sten Nadolny, Christoph Ransmayr, W. G. Sebald, Hans-Ulrich Treichel
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.429.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1901 W846
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Sonderstandort: 01/GB 1724 P7-2005
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1901 W846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793094456
    Weitere Identifier:
    9783793094456
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GN 1901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Cultura ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie; Wahrheit; Lüge; Literaturtheorie; Gerücht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Sebald, W. G. (1944-2001): Schwindel, Gefühle
    Umfang: 350 Seiten, 23 cm, 513 gr.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2004

  15. Enigmatik - das Rätsel als hermeneutische Grenzfigur in Mythos, Philosophie und Literatur
    Antike - Frühe Neuzeit - Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.383.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ED 4340 W846
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ED 4340 W846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 ED 4340 W846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - RAETS 1/2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ED 4340 W846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363550; 3825363554
    Weitere Identifier:
    9783825363550
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; ED 4340
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften. 2. Reihe ; N.F., Bd. 146
    Schlagworte: Rätsel; Mythologie; Philosophie; Kultur; Rätsel <Motiv>; Literatur
    Umfang: 335 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2013

  16. Schwindel der Wahrheit
    Ethik und Ästhetik der Lüge in Poetik-Vorlesungen und Romanen der Gegenwart ; Ingeborg Bachmann, Reinhard Baumgart, Peter Bichsel, Sten Nadolny, Christoph Ransmayr, W. G. Sebald, Hans-Ulrich Treichel
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. ; Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3793094456
    Weitere Identifier:
    9783793094456
    RVK Klassifikation: GN 1376 ; GN 1901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 29
    Schlagworte: Essai (genre littéraire); Littérature allemande - 1945-... - Histoire et critique; Écrivains allemands - 1945-... - Discours; Deception in literature; German literature; Romantheorie; Deutsch; Lüge; Gerücht <Motiv>; Literaturtheorie; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Sebald, W. G. (1944-2001): Schwindel, Gefühle
    Umfang: 350 S., 23 cm, 513 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  17. Henrik Ibsen in Deutschland
    Rezeption und Revision
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    X 8426-251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3525-251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Hi 3630
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 875.6-6/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 68/1560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk XII 4 Ibs 0.130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 12052:251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hx Ibse 5 7/1968/1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-11 8/55
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/3544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X no 2 i 125 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    68/1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    68 B 904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Ibse-Sek 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tf 4181,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 258,251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1290-251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WL L 381
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y Ibs Hen B 93
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 946.50:i14/t68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XL 7859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QMM3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 875.6 AK 7040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DBZ I 4045-843 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    92:5190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    68 A 1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 53-81:251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 91-250-251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    8 A 2954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    EQ 507.921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    69891 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Übers.); Glasenapp, Bernd (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 4624 ; GW 8833
    Schriftenreihe: Palaestra ; 251
    Schlagworte: Criticism; Comparative literature; Comparative literature
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906)
    Umfang: 105 S.
    Bemerkung(en):

    Übers. aus d. Engl

    Teilw. zugl.: Cambridge, Diss. u.d.T.: George, David E.: Ibsen and Germany

  18. Schwindel der Wahrheit
    Ethik und Ästhetik der Lüge in Poetik-Vorlesungen und Romanen der Gegenwart ; Ingeborg Bachmann, Reinhard Baumgart, Peter Bichsel, Sten Nadolny, Christoph Ransmayr, W. G. Sebald, Hans-Ulrich Treichel
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793094456
    Weitere Identifier:
    9783793094456
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie; Wahrheit; Lüge; Geschichte 1966-2000; Universität Frankfurt am Main; Literaturtheorie; Lüge; Geschichte 1959-2000; Ransmayr, Christoph; Gerücht <Motiv>; Sebald, W. G
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Regensburg, Univ., Diss., 2004

  19. Enigmatik – das Rätsel als hermeneutische Grenzfigur in Mythos, Philosophie und Literatur
    Antike – Frühe Neuzeit – Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363550; 3825363554
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : Reihe 2 ; 146
    Schlagworte: Rätsel; Mythologie; Philosophie; Kultur; Geschichte; Rätsel <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Umfang: 335 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Augsburg, Univ., Habil-Schr., 2013

  20. Schwindel der Wahrheit
    Ethik und Ästhetik der Lüge in Poetik-Vorlesungen und Romanen der Gegenwart ; Ingeborg Bachmann, Reinhard Baumgart, Peter Bichsel, Sten Nadolny, Christoph Ransmayr, W. G. Sebald, Hans-Ulrich Treichel
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 589926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2854-8463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 801 e/132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    276717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 554/624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1701 W846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 1/61
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.81/128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/4922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/110/1239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 6531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 W846
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/17364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Wo 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793094456; 3793094456
    Weitere Identifier:
    9783793094456
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1376 ; GN 1901
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 29
    Schlagworte: German literature; Deception in literature
    Umfang: 350 S, 23 cm, 513 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 333 - 350

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2004

  21. Enigmatik - das Rätsel als hermeneutische Grenzfigur in Mythos, Philosophie und Literatur
    Antike – Frühe Neuzeit – Moderne
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-0788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 570/200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3364,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 91/350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7420:Woh::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Raet 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7340 W846
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KUL-058 4773-745 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7340 W846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-6628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    H 9450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 7340 W846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825363554; 9783825363550
    Weitere Identifier:
    9783825363550
    RVK Klassifikation: ED 4340 ; EC 4150 ; EC 5910 ; EC 7340
    DDC Klassifikation: 480#DNB
    Schriftenreihe: Array ; N.F., ; Bd. 146
    Schlagworte: Riddles in literature; Hermeneutics
    Umfang: 335 S., Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schrift, 2013