Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

  1. H. G. Adler
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text + Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    H.G. Adler gilt als Mitbegründer der Wissenschaft von der Shoah. Sein Buch "Theresienstadt 1941-1945" setzte Maßstäbe für die historische Erforschung des Holocaust. Dichter wie Hermann Broch und Elias Canetti, Philosophen wie Theodor W. Adorno und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    H.G. Adler gilt als Mitbegründer der Wissenschaft von der Shoah. Sein Buch "Theresienstadt 1941-1945" setzte Maßstäbe für die historische Erforschung des Holocaust. Dichter wie Hermann Broch und Elias Canetti, Philosophen wie Theodor W. Adorno und Hannah Arendt, religiöse Denker wie Gershom Scholem und Martin Buber wurden entscheidend beeinflusst durch Adlers Analyse des Ghettos, das ein Modell des nationalsozialistischen Staates liefert. Werke wie "Der verwaltete Mensch" und "Die Freiheit des Menschen" befestigten Adlers Ruf. Als ehemaliger Auschwitz-Häftling verstand er, was die Lyrik nach 1945 noch zu sagen vermochte. In zahllosen Dichtungen versuchte er, die Erlebnisse in der Zeit der Verfolgung zu meistern. Die Auseinandersetzung mit dem Holocaust entfaltete sich nach dem Krieg in der erzählenden Prosa Adlers, vor allem in den Romanen "Panorama", "Eine Reise" und "Die unsichtbare Wand", in denen er sich bemüht, aus der Erfahrung eine positive Botschaft zu ziehen. H. G. Adler ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Prager Schriftsteller der Generation nach Franz Kafka. Das Heft klärt auf über Umfang und Brisanz seiner historiografischen und literarischen Leistung. Mitarbeiter sind Marcel Atze, Peter Demetz, Peter Brömse, Helmut Göbel, Rüdiger Görner, Franz Hocheneder, Katrin Kohl, Michael Krüger, Ferdinand Schmatz, John White und Franz Wurm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777676
    Weitere Identifier:
    9783883777672
    RVK Klassifikation: GA 8420 ; GN 2572
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; 163
    Schlagworte: Adler, H. G.; ; Adler, H. G.;
    Weitere Schlagworte: Adler, H. G
    Umfang: 115 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält 12 Texte über Hans Günther Adler

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 107 - 112

  2. Die Gruppe 47
    Erschienen: November 2004
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Entstehung, Entwicklungsphasen und Auseinanderbrechen der wichtigsten Schriftstelltervereinigung in der deutschen Nachkriegsliteratur. (Ronald Schneider) Die "Gruppe 47" war über 2 Jahrzehnte die bei weitem einflussreichste und zugleich die am... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Entstehung, Entwicklungsphasen und Auseinanderbrechen der wichtigsten Schriftstelltervereinigung in der deutschen Nachkriegsliteratur. (Ronald Schneider) Die "Gruppe 47" war über 2 Jahrzehnte die bei weitem einflussreichste und zugleich die am heftigsten befehdete Schriftstellervereinigung der deutschen Nachkriegsliteratur. Die knappe Darstellung Heinz Ludwigs Arnolds (zuletzt "Literarische Kanonbildung": ID 12/03), in der Reihe der "Rowohlts Monographien", arbeitet die Entstehungsgeschichte, die Entwicklungsphasen und schließlich das Auseinanderbrechen der Gruppe in den stürmischen 68er-Zeiten anschaulich und lebendig auf, reihentypisch ergänzt durch viele Fotos von den Gruppentagungen sowie weitere Illustrationen und Register. Ein besonders Lob verdienen die vielen und ausführlichen Zitate von "Mitgliedern", aber auch von Feinden der Gruppen 47, die auch für den Kenner viele überraschende Funde bereithalten und neue Einsichten eröffnen. Derzeit 1. Wahl zum Thema.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499506673; 349950667X
    RVK Klassifikation: GN 1841
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 50667
    Schlagworte: Gruppe 47; Geschichte;
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 153-155

  3. Heinrich von Kleist
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Reuß, Roland (MitwirkendeR); Staengle, Peter (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2021; © 1993/2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 21 : ZS 388 (23a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2967-2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Wc 4290
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Wc 4290 (2.Ex)
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5164 A755(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 41 / Q 133/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GK 5164 A755 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-KL 20 5/64 2.A
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 5164 227 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 03 k 7.993 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/2953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 140/28 Zs : 2021, So
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 4723,4 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Kleist-Sek 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GK:3940:S30::2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 2640(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 2676 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 4770 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ab Tex (2021)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2022.00164:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5164 A755(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 3464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3470 A: 2021,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 643 6260-931 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 5164 A752(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gq/ Klei 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--KLE:h/H52"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/15049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CLSk6744 = 472170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3314 (Sonderbd. 2021)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GK 5164 A752 H4(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Reuß, Roland (MitwirkendeR); Staengle, Peter (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967075526
    Weitere Identifier:
    9783967075526
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; [2021] = 12/21
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; ; Kleist, Heinrich von;
    Umfang: 251 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliographie 1993-2021: Seite 225-247

  4. Das KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    FakPhil 41
    69.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    FakPhil 42
    70.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 2008/208
    2003,Okt.; 2004,März-Okt.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 2008/208
    70.2002,Apr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-BTQ 112-CD Magazin
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    DB 293
    65.2000 - 71.2002; 2002,Okt. - 2011,März
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    cd720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GB 1375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Biografie; Deutsch; Literatur; Geschichte; CD-ROM; Wörterbuch
    Umfang: CD-ROMs
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 70.2002 kumulierend; ab 71.2002 dreimal im Jahr als kumulierende Erg.-Lfg.; Druckausg. ersch. als Losebl.-Ausg.

  5. Die Gruppe 47
    ein kritischer Grundriß
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777625
    Weitere Identifier:
    9783883777627
    RVK Klassifikation: GN 1841
    Auflage/Ausgabe: 3., gründlich überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2004
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 353 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 344

  6. Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur
    KLfG
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe mit Ergänzungslieferungen bis 2010
  7. Literaturen der Welt
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  8. Phillips - Seth
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  9. Nabokov - Petruševskaja
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  10. Maalouf - Mwangi
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  11. Kanafani - Luik
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  12. Goerke - José
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  13. Echenoz - Glissant
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  14. Cela - Durrell
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  15. Beauvoir - Cayrol
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  16. Abdolah - Baykurt
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  17. Theater fürs 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Dawidowski, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Dawidowski, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-88377-769-2
    Schriftenreihe: Text und Kritik / Sonderbd.
    Schlagworte: Theater
    Umfang: 238 S.
  18. Ungaretti - Literaturen Amerikas
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  19. Literaturen der Karibik - Gegenwartsliteratur Spaniens
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1983-2010
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Loseblattausgabe
  20. <<Das>> KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Die Gruppe 47
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 349950667X
    Weitere Identifier:
    9783499506673
    RVK Klassifikation: GN 1841
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 50667
    Schlagworte: Gruppe Siebenundvierzig - Geschichte
    Umfang: 158 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - [159]

  22. Das KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GB 1375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Biografie; Deutsch; Geschichte; Schriftsteller; Literatur; Wörterbuch
    Umfang: CD-ROMs
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 70.2002 kumulierend; ab 71.2002 dreimal im Jahr als kumulierende Erg.-Lfg.; Druckausg. ersch. als Losebl.-Ausg.

  23. Das KLG auf CD-ROM
    kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; ausführliche Informationen und Interpretationen sowie umfassende Bibliographien zu mehr als 600 Schriftstellerinnen und Schriftstellern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; die kompletten Informationen des Loseblattwerks KLG auf jeweils aktuellen Stand mit zahlreichen Abfragemöglichkeiten
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Erschienen: 1999-2011
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GB 1375
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Schriftsteller; Biografie; CD-ROM; Deutsch; Literatur; Geschichte; Wörterbuch; CD-ROM; Schriftsteller
    Umfang: CD-ROMs
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 70.2002 kumulierend; ab 71.2002 dreimal im Jahr als kumulierende Erg.-Lfg.; Druckausg. ersch. als Losebl.-Ausg.

  24. Theater fürs 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Gibt es ein zeitgenössisches Theater? - Diese Frage enthält bereits die Überzeugung, dass sich ein Theater der Gegenwart hinsichtlich wesentlicher Merkmale von traditionellen Theaterformen unterscheiden muss. Der neue TEXT + KRITIK Sonderband sucht... mehr

     

    Gibt es ein zeitgenössisches Theater? - Diese Frage enthält bereits die Überzeugung, dass sich ein Theater der Gegenwart hinsichtlich wesentlicher Merkmale von traditionellen Theaterformen unterscheiden muss. Der neue TEXT + KRITIK Sonderband sucht nach Kriterien, die die Eigenständigkeit des aktuellen Theaters beschreiben können, da es nicht allein der Entstehungszeitpunkt eines Dramas sein kann, der die Gegenwärtigkeit des Theaters bestimmt. Schon dieser Anspruch erfordert eine Vielzahl von Blickwinkeln auf das Phänomen "Gegenwartstheater", von denen das Heft einige sammelt und bündelt. Grundsätzlich thematisiert und behandelt der neue Band mit der literaturwissenschaftlichen, der theaterwissenschaftlichen sowie der theaterpraktischen Perspektive drei Ansätze, die das Theater der neunziger Jahre und der Jahrtausendwende neu bewerten und beleuchten. Er fragt so nach den Voraussetzungen für ein Theater im 21. Jahrhundert. Während sich die eher analytischen Aufsätze mit Dramentexten und Inszenierungspraktiken - oft in Auseinandersetzung mit dem Begriff des "postdramatischen Theaters" (Lehmann) - beschäftigen, werden diese durch Beiträge bekannter Autoren und Regisseure wie John von Düffel, Frank Castorf, Jens Roselt, Patrick Roth und Albert Ostermaier ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883777696; 3883777692
    Weitere Identifier:
    9783883777696
    Schriftenreihe: Text + Kritik : [...], Sonderband ; 2004
    Schlagworte: Theater; Deutsch; Drama
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Theater; (VLB-FS)Drama; (VLB-FS)Gegenwartstheater; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)588: Kunst / Theater, Ballett, Film
    Umfang: 238 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Die Gruppe 47
    ein kritischer Grundriß
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Erschienen: c2004
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    1947 trafen sich junge Publizisten auf Einladung von Hans Werner Richter, dem ehemaligen Herausgeber des "Ruf", um einander Texte für eine neue Zeitschrift, den "Skorpion", vorzulesen. Sie erschien nie. Doch es entstand, was als "Gruppe 47"... mehr

     

    1947 trafen sich junge Publizisten auf Einladung von Hans Werner Richter, dem ehemaligen Herausgeber des "Ruf", um einander Texte für eine neue Zeitschrift, den "Skorpion", vorzulesen. Sie erschien nie. Doch es entstand, was als "Gruppe 47" repräsentativ wurde für die deutsche Nachkriegsliteratur. Ihr gehörten die wichtigsten Schriftsteller an, ihre Tagungen waren das Ereignis des deutschsprachigen Literaturbetriebs, den die Gruppe 20 Jahre lang beherrschte. Im Jahr 1980 erschien in der Reihe TEXT + KRITIK eine erste und bis heute grundlegende Darstellung ihrer Geschichte. 1987 folgte die zweite, überarbeitete Auflage des bald zum Standardwerk avancierten Sonderbandes; sie wurde 1995 unverändert nachgedruckt. Die nun erscheinende dritte Auflage bietet zusätzlich neue Beiträge: Heinz Ludwig Arnold porträtiert Hans Werner Richter, den spiritus rector der Gruppe 47, und erzählt die Geschichte des "Skorpion". Außerdem wurde der dokumentarische Anhang des Bandes erweitert und die Bibliografie aktualisiert. "In fünfzig Jahren", sagte Hans Werner Richter einst, "wird kein Mensch mehr eine Ahnung haben, was die Gruppe 47 wirklich war". In der Tat gilt es immer mehr, zwischen Legende und Wirklichkeit zu unterscheiden. Das TEXT + KRITIK Heft leistet dazu einen entscheidenden Beitrag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883777627; 3883777625
    Weitere Identifier:
    9783883777627
    Auflage/Ausgabe: 3., gründlich überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Text + Kritik : [...], Sonderband ; 2004
    Schlagworte: Gruppe 47;
    Weitere Schlagworte: (Produktform (spezifisch))MP3 format; (Produktgruppe)7069: Downloadtitel Hörverlag; HBGENBIO: Biografie
    Umfang: 353 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 344