Ergebnisse für "Evelyn Dueck"

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik /
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Erschienen: 2023.
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg,, Berlin, Heidelberg : ; J.B. Metzler.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-662-67708-7
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 16
    Schlagworte: Contemporary Literature; Poetry and Poetics; Literary Aesthetics; Ecocriticism; Plant Science; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; Poetry; Literature / Aesthetics; Ecocriticism; Botany
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe).
  2. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662677087
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 16
    Schlagworte: Contemporary Literature; Poetry and Poetics; Literary Aesthetics; Ecocriticism; Plant Science; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; Poetry; Literature / Aesthetics; Ecocriticism; Botany
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe)
  3. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662677087
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 16
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Poetry; Literature; Ecocriticism; Botany
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe)
  4. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Metzler, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783662677070; 3662677075
    Weitere Identifier:
    9783662677070
    Schriftenreihe: Kontemporär ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Natur <Motiv>; Pflanzen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Plant Studies; Deutschsprachige Gegenwartslyrik; Gegenwartslyrik; Anthropozän; Ecocriticism; Poetologie; Naturlyrik
    Umfang: VI, 262 Seiten, 6 Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  5. Blütenlesen
    Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662677070
    Weitere Identifier:
    9783662677070
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kontemporär ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Natur <Motiv>; Pflanzen <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: VI, 262 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 415 g
  6. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662677087; 3662677083
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 16
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Poetry; Literature; Ecocriticism; Botany; Contemporary Literature; Poetry and Poetics; Literary Aesthetics; Ecocriticism; Plant Science
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 Seiten), 8 Abb., 7 Abb. in Farbe.
  7. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Dueck, Evelyn (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  J. B. Metzler, Berlin

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Dueck, Evelyn (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662677087
    RVK Klassifikation: GO 20200
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Natur <Motiv>; Pflanzen <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 Seiten)
  8. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik /
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Erschienen: 2023.
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg,, Berlin, Heidelberg : ; J.B. Metzler.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-662-67708-7
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 16
    Schlagworte: Contemporary Literature; Poetry and Poetics; Literary Aesthetics; Ecocriticism; Plant Science; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; Poetry; Literature / Aesthetics; Ecocriticism; Botany
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe).
  9. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662677087
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 16
    Schlagworte: Contemporary Literature; Poetry and Poetics; Literary Aesthetics; Ecocriticism; Plant Science; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; Poetry; Literature / Aesthetics; Ecocriticism; Botany
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe)
  10. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik /
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Erschienen: 2023.
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg,, Berlin, Heidelberg : ; J.B. Metzler.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-662-67708-7
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 16
    Schlagworte: Contemporary Literature; Poetry and Poetics; Literary Aesthetics; Ecocriticism; Plant Science; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; Poetry; Literature / Aesthetics; Ecocriticism; Botany
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe).
  11. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662677087; 3662677083
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Natur <Motiv>; Pflanzen <Motiv>; Literature, Modern; Literature, Modern; Poetry; Literature; Ecocriticism; Botany; Contemporary Literature; Poetry and Poetics; Literary Aesthetics; Ecocriticism; Plant Science
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 Seiten), 8 Abb., 7 Abb. in Farbe.
  12. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783662677070
    Weitere Identifier:
    9783662677070
    Schriftenreihe: Kontemporär ; Band 16
    Schlagworte: Pflanzen <Motiv>; Natur <Motiv>; Lyrik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Plant Studies; Deutschsprachige Gegenwartslyrik; Gegenwartslyrik; Anthropozän; Ecocriticism; Poetologie; Naturlyrik
    Umfang: VI, 262 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  13. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: J.B. Metzler, Heidelberg

    Im Zentrum dieses Bandes stehen Formfragen, die mit dem gegenwärtigen lyrischen Interesse an der Natur einhergehen. Mit Arabesken und Grotesken, Silven oder Florilegien, arborealen und mykologischen Strukturmodellen wie Baumdiagrammen, Rhizomen oder... mehr

     

    Im Zentrum dieses Bandes stehen Formfragen, die mit dem gegenwärtigen lyrischen Interesse an der Natur einhergehen. Mit Arabesken und Grotesken, Silven oder Florilegien, arborealen und mykologischen Strukturmodellen wie Baumdiagrammen, Rhizomen oder Myzelen greift die Literaturgeschichte vielfach auf vegetabile Formvorbilder zurück. Die Beiträge dieses Bandes fragen, welche Poetologien des Vegetabilen die deutschsprachige Gegenwartslyrik ausgebildet hat und wie sich darin botanisches Wissen, medienkritisches Bewusstsein und ästhetisches Naturerleben zu neuen dichterischen Formen verschränken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783662677087
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 16
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Poetry; Literature; Ecocriticism; Botany; Contemporary Literature; Poetry and Poetics; Literary Aesthetics; Ecocriticism; Plant Science
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 Seiten), 8 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Einleitung -- Jenseits des Menschen - Vegetal Poetics oder Schreiben im Anthropozän -- Scheinbar nebensächlich: Zum widerständigen Potenzial von Ruderalliteratur -- Dunkle Bestimmungen. Marion Poschmanns Pflanzenlyrik in Trugbilder: Herbarium (2010) als ecological art -- Grünes Gras statt blauer Blume. Botanische Leitmetaphern der Gegenwartslyrik -- „Laubforschung“. Vegetabile Zeichenregimes in Marion Poschmanns Kindergarten Lichtenberg, ein Lehrgedicht -- Kritik des nature writing. Formen der Übertragung von Landschaft in Daniela Seels was weisst du schon von prärie (2015) -- Editing Flora. Poetischer Dataismus im Technozän -- In Zeiten abnehmenden Grüns. Regression und Restitution des Vegetabilen in Silke Scheuermanns Skizze vom Gras (2014) -- Zwischen Tintenstimme und Lobgesang. Klangformen des Vegetabilen bei Marcel Beyer und Anja Utler -- „Ein haltloses / Tableau.“ Zur Dynamisierung einer Organisationsform in Marcel Beyers Gedichtzyklus Wacholder -- Poetologische Poesie durch die Blume: Friederike Mayröckers Gedicht auf eine Traubenhyazinthe -- Unblumenstücke, Lesen. Versuch zu Oswald Eggers Quasi-Rosarium (in Qiuncunx) -- Gegenwartslyrik im Kontext ihrer Vorgeschichte. Anmerkungen zu Die Schweizer Korrektur (1995)

  14. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Dueck, Evelyn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783662677070
    Weitere Identifier:
    9783662677070
    RVK Klassifikation: GO 20200
    Körperschaften/Kongresse: Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik (Veranstaltung) (2022, Genf)
    Schriftenreihe: Kontemporär ; Band 16
    Schlagworte: Pflanzen <Motiv>; Natur <Motiv>; Lyrik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Plant Studies; Deutschsprachige Gegenwartslyrik; Gegenwartslyrik; Anthropozän; Ecocriticism; Poetologie; Naturlyrik
    Umfang: VI, 262 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  15. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Dueck, Evelyn (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023.
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Einleitung -- Jenseits des Menschen - Vegetal Poetics oder Schreiben im Anthropozän -- Scheinbar nebensächlich: Zum widerständigen Potenzial von Ruderalliteratur -- Dunkle Bestimmungen. Marion Poschmanns Pflanzenlyrik in Trugbilder: Herbarium (2010)... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einleitung -- Jenseits des Menschen - Vegetal Poetics oder Schreiben im Anthropozän -- Scheinbar nebensächlich: Zum widerständigen Potenzial von Ruderalliteratur -- Dunkle Bestimmungen. Marion Poschmanns Pflanzenlyrik in Trugbilder: Herbarium (2010) als ecological art -- Grünes Gras statt blauer Blume. Botanische Leitmetaphern der Gegenwartslyrik -- „Laubforschung“. Vegetabile Zeichenregimes in Marion Poschmanns Kindergarten Lichtenberg, ein Lehrgedicht -- Kritik des nature writing. Formen der Übertragung von Landschaft in Daniela Seels was weisst du schon von prärie (2015) -- Editing Flora. Poetischer Dataismus im Technozän -- In Zeiten abnehmenden Grüns. Regression und Restitution des Vegetabilen in Silke Scheuermanns Skizze vom Gras (2014) -- Zwischen Tintenstimme und Lobgesang. Klangformen des Vegetabilen bei Marcel Beyer und Anja Utler -- „Ein haltloses / Tableau.“ Zur Dynamisierung einer Organisationsform in Marcel Beyers Gedichtzyklus Wacholder -- Poetologische Poesie durch die Blume: Friederike Mayröckers Gedicht auf eine Traubenhyazinthe -- Unblumenstücke, Lesen. Versuch zu Oswald Eggers Quasi-Rosarium (in Qiuncunx) -- Gegenwartslyrik im Kontext ihrer Vorgeschichte. Anmerkungen zu Die Schweizer Korrektur (1995). Im Zentrum dieses Bandes stehen Formfragen, die mit dem gegenwärtigen lyrischen Interesse an der Natur einhergehen. Mit Arabesken und Grotesken, Silven oder Florilegien, arborealen und mykologischen Strukturmodellen wie Baumdiagrammen, Rhizomen oder Myzelen greift die Literaturgeschichte vielfach auf vegetabile Formvorbilder zurück. Die Beiträge dieses Bandes fragen, welche Poetologien des Vegetabilen die deutschsprachige Gegenwartslyrik ausgebildet hat und wie sich darin botanisches Wissen, medienkritisches Bewusstsein und ästhetisches Naturerleben zu neuen dichterischen Formen verschränken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Dueck, Evelyn (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662677087
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Band 16
    Schlagworte: Literature, Modern; Poetry.; Literature; Ecocriticism.; Botany.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe.)
  16. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Dueck, Evelyn (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  J. B. Metzler, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-3 1/533
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/12827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Dueck, Evelyn (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662677070
    Weitere Identifier:
    9783662677070
    RVK Klassifikation: GO 20200
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Natur <Motiv>; Pflanzen <Motiv>;
    Umfang: VI, 262 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  17. Blütenlesen - Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662677070; 3662677075
    Weitere Identifier:
    9783662677070
    Schriftenreihe: Kontemporär ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Natur <Motiv>; Pflanzen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSBH; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)SCI011000; (BISAC Subject Heading)SCI011000; (BIC subject category)DSC; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)PST; (BIC subject category)PST; Plant Studies; Deutschsprachige Gegenwartslyrik; Gegenwartslyrik; Anthropozän; Ecocriticism; Poetologie; Naturlyrik; (Springer Nature Product Market Code)SC824000: Poetry and Poetics; (Springer Nature Product Market Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Product Market Code)SCL24000: Plant Sciences; (Springer Nature Product Market Code)SCL24000: Plant Sciences; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)4859: Poetry and Poetics; (Springer Nature Taxonomy)4893: Literary Aesthetics; (Springer Nature Taxonomy)8207: Ecocriticism; (Springer Nature Taxonomy)2921: Plant Science; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BIC subject category)DSBH; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 262 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 415 g
  18. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Dueck, Evelyn (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023.
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Einleitung -- Jenseits des Menschen - Vegetal Poetics oder Schreiben im Anthropozän -- Scheinbar nebensächlich: Zum widerständigen Potenzial von Ruderalliteratur -- Dunkle Bestimmungen. Marion Poschmanns Pflanzenlyrik in Trugbilder: Herbarium (2010)... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook MetzlerGeistw
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook MetzlerGeistw
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Metzler
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Einleitung -- Jenseits des Menschen - Vegetal Poetics oder Schreiben im Anthropozän -- Scheinbar nebensächlich: Zum widerständigen Potenzial von Ruderalliteratur -- Dunkle Bestimmungen. Marion Poschmanns Pflanzenlyrik in Trugbilder: Herbarium (2010) als ecological art -- Grünes Gras statt blauer Blume. Botanische Leitmetaphern der Gegenwartslyrik -- „Laubforschung“. Vegetabile Zeichenregimes in Marion Poschmanns Kindergarten Lichtenberg, ein Lehrgedicht -- Kritik des nature writing. Formen der Übertragung von Landschaft in Daniela Seels was weisst du schon von prärie (2015) -- Editing Flora. Poetischer Dataismus im Technozän -- In Zeiten abnehmenden Grüns. Regression und Restitution des Vegetabilen in Silke Scheuermanns Skizze vom Gras (2014) -- Zwischen Tintenstimme und Lobgesang. Klangformen des Vegetabilen bei Marcel Beyer und Anja Utler -- „Ein haltloses / Tableau.“ Zur Dynamisierung einer Organisationsform in Marcel Beyers Gedichtzyklus Wacholder -- Poetologische Poesie durch die Blume: Friederike Mayröckers Gedicht auf eine Traubenhyazinthe -- Unblumenstücke, Lesen. Versuch zu Oswald Eggers Quasi-Rosarium (in Qiuncunx) -- Gegenwartslyrik im Kontext ihrer Vorgeschichte. Anmerkungen zu Die Schweizer Korrektur (1995). Im Zentrum dieses Bandes stehen Formfragen, die mit dem gegenwärtigen lyrischen Interesse an der Natur einhergehen. Mit Arabesken und Grotesken, Silven oder Florilegien, arborealen und mykologischen Strukturmodellen wie Baumdiagrammen, Rhizomen oder Myzelen greift die Literaturgeschichte vielfach auf vegetabile Formvorbilder zurück. Die Beiträge dieses Bandes fragen, welche Poetologien des Vegetabilen die deutschsprachige Gegenwartslyrik ausgebildet hat und wie sich darin botanisches Wissen, medienkritisches Bewusstsein und ästhetisches Naturerleben zu neuen dichterischen Formen verschränken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Dueck, Evelyn (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662677087
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Band 16
    Schlagworte: Literature, Modern; Poetry.; Literature; Ecocriticism.; Botany.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 262 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe.)