Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

  1. Pinocchio
    The Adventures of a Puppet, Doubly Commented upon and Triply Illustrated
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Seagull Books, Chicago

    Intro -- Agamben's Copyright page -- Translator's Note and Acknowledgments -- Pinocchio -- Celestial (or Infernal ?) Prologue -- Adventures -- Epilogue -- Works Cited -- A Note on Illustrations. mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Agamben's Copyright page -- Translator's Note and Acknowledgments -- Pinocchio -- Celestial (or Infernal ?) Prologue -- Adventures -- Epilogue -- Works Cited -- A Note on Illustrations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kotsko, Adam (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781803091396
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: The Italian List Series
    Schlagworte: Puppets
    Umfang: 1 online resource (165 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Der Mensch ohne Inhalt
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütz, Anton (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518768518
    Schlagworte: Moderne; Ästhetik; Kunst
    Bemerkung(en):

    Herstellungsjahr laut Verlag: 2014

  3. Die souveräne Macht und das nackte Leben
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thüring, Hubert (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518784211
    Schriftenreihe: Homo sacer ; [1]
    Erbschaft unserer Zeit ; Band 16
    Schlagworte: Souveränität; Das Sakrale; Politische Philosophie; Lager <Unterkunft>; Biopolitik
  4. Homo sacer
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Souveränität; Lager <Unterkunft>; Das Sakrale; Biopolitik; Politische Philosophie
  5. Homo sacer
    die souveräne Macht und das nackte Leben
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Erbschaft unserer Zeit -- Inhalt -- Zitat -- Einleitung -- Erster Teil Logik der Souveränität -- 1. Das Paradox der Souveränität -- 2. Nomos basileus -- 3. Potenz und Recht -- 4. Rechtsform -- Schwelle -- Zweiter Teil Homo sacer -- 1. Homo sacer --... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erbschaft unserer Zeit -- Inhalt -- Zitat -- Einleitung -- Erster Teil Logik der Souveränität -- 1. Das Paradox der Souveränität -- 2. Nomos basileus -- 3. Potenz und Recht -- 4. Rechtsform -- Schwelle -- Zweiter Teil Homo sacer -- 1. Homo sacer -- 2. Die Ambivalenz des Heiligen -- 3. Das heilige Leben -- 4. Vitae necisque potestas -- 5. Souveräner Körper und heiliger Körper -- 6. Der Bann und der Wolf -- Schwelle -- Dritter Teil Das Lager als biopolitisches Paradigma der Moderne -- 1. Die Politisierung des Lebens -- 2. Die Menschenrechte und die Biopolitik -- 3. Lebensunwertes Leben -- 4. »Politik, d.h. die Gestaltung des Lebens der Völker« -- 5. VP -- 6. Politisierung des Todes -- 7. Das Lager als nómos der Moderne -- Schwelle -- Anmerkungen zur Übersetzung und zur Zitierweise -- Bibliographie -- Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Thüring, Hubert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518784211
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CC 7700 ; CC 7800 ; CI 7115 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Erbschaft unserer Zeit ; Band 16
    Schlagworte: Lager <Unterkunft>; Politische Philosophie; Ethik; Souveränität; Menschenwürde; Individuum; Das Sakrale; Biopolitik
    Umfang: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
  6. Stasis
    civil war as a political paradigm
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    A first step toward a viable theory of the manifold internal conflicts that afflict the world's populations today, this book looks at how civil war was conceived of at two crucial moments in the history of Western thought, in ancient Athens (from... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A first step toward a viable theory of the manifold internal conflicts that afflict the world's populations today, this book looks at how civil war was conceived of at two crucial moments in the history of Western thought, in ancient Athens (from which the political concept of stasis emerges) and later, in the work of Thomas Hobbes. Intro -- Contents -- Foreword -- 1. Stasis -- 2. Leviathan and Behemoth -- Bibliography.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Agamben, Giorgio
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804797320
    Schriftenreihe: Meridian, crossing aesthetics
    Meridian: Crossing Aesthetics Ser.
    Schlagworte: Civil war; Political science; Hobbes, Thomas, -- 1588-1679. -- Leviathan; Civil war -- Philosophy; Political science -- Philosophy; Hobbes, Thomas ; 1588-1679 ; Leviathan; Civil war ; Philosophy; Political science ; Philosophy; Electronic books
    Weitere Schlagworte: Hobbes, Thomas (1588-1679): Leviathan
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 58 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    "Originally published in Italian in 2015 under the title Stasis: la guerra civile come paradigma politico

    "The two texts published here reproduce, with slight variations and additions, two seminars on civil war given at Princeton University in October 2001

    Includes bibliographical references

    StasisLeviathan and behemoth.

  7. Die Helligkeit der Nacht
    Ein Journal
    Autor*in: Leupold, Dagmar
    Erschienen: 2011
    Verlag:  C.H. Beck, s.l.

    Hauptbeschreibung: Die Toten sind nicht tot, am allerwenigstens in der Literatur, und sie selbst hat etwas Geisterhaftes, Nächtliches, aber in einem liebevollen Sinne:Zärtlich beobachtet sie das Leben, wenn auch aus der Ferne. Und da ist es nur... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Hauptbeschreibung: Die Toten sind nicht tot, am allerwenigstens in der Literatur, und sie selbst hat etwas Geisterhaftes, Nächtliches, aber in einem liebevollen Sinne:Zärtlich beobachtet sie das Leben, wenn auch aus der Ferne. Und da ist es nur zwingend, wenn in Dagmar Leupolds neuem Roman ein Toter spricht, Heinrich v. Kleist, der über die Jahrhunderte hinweg einer Frau luftige Briefe der Zuneigung schickt oder geisterhafte Aufzeichnungen macht. Die Adressatin dieses geistvollen Gespensts, das durch Zeiten und Räume weht und seine Beobachtungen in unserer Gegenwart macht, ist Ulrike, nicht Klei

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406590719
    Umfang: Online-Ressource (209 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Titel; Impressum; Widmung; Motto; Berlin, den 18. März 2008; Berlin, den 23. März 2008; In der Nacht zum 25. März; B., den 29. März; Berlin, den 1. April; Berlin, den 4. April 2008; morgens um fünf, also bereits am 5. April; Berlin, den 7. April; Sonntag, der 13. April 2008; Samstag, den 19. April; Berlin, den 20. April; einen Tag später; Berlin, den 24. April; den 27. April, ein Sonntag; Berlin, den 2. Mai; Berlin, den 6. Mai 2008; Berlin, den 9. Mai 08; Berlin, den 10. Mai; Berlin, den 19. Mai; Berlin, 22. Mai; Berlin, den 26. Mai 2008; Berlin, den 30. Mai 2008

    Berlin, Sonntag, den 1. JuniBerlin, den 9. Juni; Wielandsgut, Oßmannstedt, den 13. Juni; Oßmannstedt, den 17. Juni; noch immer Oßmannstedt, den 22. Juni; Oßmannstedt, den 25. Juni; Naumburg, den 1. Juli; Buchenwald, Montag, den 8. Juli; Berlin, den 12. Juli; Berlin, 15. Juli; Berlin, den 19. Juli; Sanssouci, den 23. Juli; zurück in Berlin, Freitag, den 25. Juli; auf der Pfaueninsel, 30. Juli; 1. August; zurück auf dem Festland, den 4. August; Berlin, den 6. August; Berlin, den 15. August; Sopot, den 19. August; Danzig, den 20. August; Danzig, 22. August; Berlin, den 24. August

    Berlin, den 27. Augustohne Datum, bei Nacht; Berlin, den 3. September; den 4. September; zurück in Berlin, den 8. September; Berlin, den 9. September; den 10. September, kurz vor Sonnenaufgang; noch immer das alte Berlin, den 13. September; den 15. September, mittags; 17. IX.; den 18. September, morgens um 5; Stuttgart, den 19. September; Sonntag, den 21. September; Berlin, den 30. September; Berlin, den 2. Oktober; den 3. Oktober; zurück in Berlin, den 5. Oktober; Berlin, bereits der 12. Oktober; den 14. Oktober, vor Sonnenaufgang; Berlin, den 16. Oktober; den 19. Oktober

    anderntagsein, vielleicht zwei Tage später; der 9. Januar 2009; der 13., frühmorgens, dunkel; aus der Ferne; bald Februar; Oßmannstedt im Februar; Stammheim bei Stuttgart. Im März; Zum Buch;

    Blaubeuren, den 21. OktoberBerlin, den 27. Oktober 2008; den 29. Oktober, sehr früher Morgen; Berlin, am letzten Oktobertag; den 3. November; Berlin, den 7. November; Berlin, den 11. XI; den 16. November, Nebel überall; den 18. XI.; Berlin, den 20. November; 24. November; den 28. XI; Berlin, 1. Dezember; den 2. Dezember; Stunden später; 3. XII, ein neuer Tag, derselbe Eintrag; Bei Helligkeit; Berlin, den 7. Dezember; den 9. XII; Berlin, den 10. Dezember; München, den 16. Dezember; Mittlerweile der 20. Dez. 2008; Später; Weihnachten, noch immer München; Berlin, den 30. Dezember; ein neues Jahr

  8. The fire and the tale
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiesa, Lorenzo
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804798716; 9781503601659
    Schriftenreihe: Meridian (Stanford, Calif.)
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Ästhetik; Literature; Literature; Kulturphilosophie; Literaturtheorie
    Umfang: 1 online resource (161 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  9. The Fire and the Tale
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Stanford University Press, Palo Alto

    This latest collection of texts, which focus on the "mystery" of literature, as well as on language as a laboratory for conceiving an ethical-political perspective that places us beyond sovereign power, offer a window onto Giorgio Agamben's most... mehr

     

    This latest collection of texts, which focus on the "mystery" of literature, as well as on language as a laboratory for conceiving an ethical-political perspective that places us beyond sovereign power, offer a window onto Giorgio Agamben's most current research

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781503601659
    Schriftenreihe: Meridian: Crossing Aesthetics Ser
    Schlagworte: Literatur; Literature - Aesthetics; Kulturphilosophie; Literaturtheorie
    Umfang: 1 online resource (161 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Homo sacer
    : Sovereign power and bare life
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Alexander Street Press, Alexandria, VA ; Stanford University Press, Stanford, Calif

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: BL 7540 ; CC 7800 ; CI 7115
    Schriftenreihe: Meridian
    Schlagworte: Menschenrecht; Lager <Unterkunft>; Biopolitik; Politische Philosophie; Ethik; Das Sakrale; Souveränität; Menschenwürde; Individuum
    Weitere Schlagworte: Concentration camps; Human rights; Religion and politics; Right to life; Sovereignty; State, The
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (viii, 199 p.))
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 189-196) and index

  11. State of exception
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226009254; 9786612646195
    RVK Klassifikation: CI 7115
    Schlagworte: Politische Philosophie; Ausnahmezustand; Souveränität; Philosophie; Das Sakrale
    Weitere Schlagworte: Agamben, Giorgio (1942-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (95 S.)
  12. State of exception
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Attell, Kevin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226009261
    RVK Klassifikation: CC 7800 ; CI 7115 ; HD 475 ; IV 10280
    Schlagworte: Philosophie; Politische Philosophie; Souveränität; Ausnahmezustand; Das Sakrale
    Weitere Schlagworte: Agamben, Giorgio (1942-); State of siege / United States / History; State of siege / Europe / History; War and emergency powers / Europe / History; War and emergency powers / United States / History; State of siege
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Epistemologien der Geste
    Körper – Medien – Künste
    Beteiligt: Agamben, Giorgio (Hrsg.); Viglialoro, Luca (Hrsg.); Waßmer, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]; ©2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die römische Rhetorik stellt bislang das prominenteste Denkparadigma für das Verständnis der Geste als Analogon der Sprache dar. Die Tradition der «eloquentia corporis», in die sich die maßgeblichen Reflexionen Quintilians und ein wichtiger Teil... mehr

     

    Die römische Rhetorik stellt bislang das prominenteste Denkparadigma für das Verständnis der Geste als Analogon der Sprache dar. Die Tradition der «eloquentia corporis», in die sich die maßgeblichen Reflexionen Quintilians und ein wichtiger Teil westlicher Medienkulturen einschreiben, hat uns die heute immer noch in den sogenannten Gesture studies unterschiedlich vertretene Idee überliefert, Gesten lassen sich als eine eigene Körpersprache und somit als Formen des somatischen Wissens auffassen, die ihre syntaktische Natur im Augenblick ihres Vollzugs ausloten. Was passiert aber, wenn die Geste nicht mehr bloß als Kodex, als Medium einer anderweitig sprachlich artikulierbaren Botschaft interpretiert werden kann? Was, wenn eine derartige Mittel-Zweck-Relation der Komplexität sinnstiftender Gesten theoretisch und analytisch nicht mehr gerecht wird, wie es bei der Kunst der Fall ist? Der Band geht der Frage nach der immanenten Reflexivität von Gesten als Formen materieller Wissensgestaltung nach, d.h. er ist einer ästhetischen Epistemologie gewidmet, die ihre Leistungen an der Schnittstelle zwischen Körper und Medien prozessiert. Dafür wird die operative Ästhetik von Bildern, Texten und weiteren Medien im Hinblick darauf erforscht, ihre spezifischen Gesten zu erfassen This volume explores the immanent reflexivity of gestures as forms of material knowledge creation, i.e., an aesthetic epistemology that processes its performances at the intersection of body and media. To this end, the operative aesthetics of images, texts, and other media are explored with a view to capturing their specific gestures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agamben, Giorgio (Hrsg.); Viglialoro, Luca (Hrsg.); Waßmer, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111077000; 9783111077048
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mimesis : Romanische Literaturen der Welt ; 106
    Schlagworte: Epistemologie; Geste; Medium; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: epistemology; esthetics; gesture; medium
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 172 Seiten)
  14. Der Mensch ohne Inhalt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütz, Anton (Übersetzer); Agamben, Giorgio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518768501; 3518768506
    Weitere Identifier:
    9783518768501
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., neue Ausg.
    Schlagworte: Ästhetik; Kunst; Moderne
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-Produktgruppen)TN000; (VLB-WN)9526: Nonbooks, PBS / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Die Erzählung und das Feuer
    Erschienen: 2017
    Verlag:  FISCHER E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiepko, Andreas (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104035833; 3104035830
    Weitere Identifier:
    9783104035833
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literaturtheorie; Kulturphilosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Buch; Literatur; Homo sacer; Anmut; E-Books; Bedeutung; Theologie; Bildschirm; (VLB-WN)9920: SOFTWARE/Sachbücher/Philosophie, Religion; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket
    Umfang: Online-Ressourcen, 144 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Das Abenteuer. Der Freund
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiepko, Andreas (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957576736
    Weitere Identifier:
    9783957576736
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Fröhliche Wissenschaft ; 94
    Schlagworte: Abenteuer <Motiv>; Literatur; Abenteuer; Philosophie; Abenteuer; Freund; Schriftsteller; Schicksal
    Weitere Schlagworte: Tyche; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI021000; Das Geheimnis des Bösen; Pilatus und Jesus; Daimon; Tyche; Eros; Ananke; (VLB-WN)9520; (Produktform (spezifisch))With flaps; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)100: Philosophie
    Umfang: Online-Ressource, 96 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Towards the critique of violence
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    13 Expropriated Experience: Agamben Reading Benjamin, Reading Kant#Alex MurrayAppendix: On the Limits of Violence (1970)#Giorgio Agamben; Index. 6 From Benjamin's bloßes Leben to Agamben's Nuda Vita: A Genealogy#Carlo Salzani7 Agamben's Critique of... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    13 Expropriated Experience: Agamben Reading Benjamin, Reading Kant#Alex MurrayAppendix: On the Limits of Violence (1970)#Giorgio Agamben; Index. 6 From Benjamin's bloßes Leben to Agamben's Nuda Vita: A Genealogy#Carlo Salzani7 Agamben's Critique of Sacrificial Violence#J. Colin McQuillan; 8 Agamben, Benjamin and the Indifference of Violence#William Watkin; 9 Suchness and the Threshold between Possession and Violence#Paolo Bartoloni; 10 Violence Without Law? On Pure Violence as a Destituent Power#Thanos Zartaloudis; 11 The Anarchist Life we are Already Living: Benjamin and Agamben on Bare Life and the Resistance to Sovereignty; 12 Benjamin and Agamben on Kafka, Judaism and the Law#Vivian Liska. FC; Half title; Bloomsbury Studies in Continental Philosophy; Title; Copyright; Contents; Abbreviations; Contributors; Introduction: On the Actuality of 'Critique of Violence'#Brendan Moran and Carlo Salzani; Part 1 Benjamin's Critique of Violence; 1 Techniques of Agreement, Diplomacy, Lying#Bettine Menke; 2 The Ambiguity of Ambiguity in Benjamin's 'Critique of Violence'#Alison Ross; 3 Benjamin's Niobe#Amir Ahmadi; 4 Nature, Decision and Muteness#Brendan Moran; 5 Variations of Fate#Antonia Birnbaum; Part 2 Agamben's Readings of Benjamin. In the past two and a half decades, Walter Benjamin's early essay 'Towards the Critique of Violence' (1921) has taken a central place in politico-philosophic debates. The complexity and perhaps even the occasional obscurity of Benjamin's text have undoubtedly contributed to the diversity, conflict, and richness of contemporary readings. Interest has heightened following the attention that philosophers such as Jacques Derrida and Giorgio Agamben have devoted to it. Agamben's own interest started early in his career with his 1970 essay, 'On the Limits of Violence', and Benjamin's essay continues

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moran, Brendan (HerausgeberIn); Salzani, Carlo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1472529286; 1472533496; 9781472529282; 9781472533494
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in continental philosophy
    Schlagworte: Criticism; Criticism; Rezeption; LITERARY CRITICISM ; Semiotics & Theory; History
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Towards the critique of violence; Benjamin, Walter (1892-1940); Agamben, Giorgio; Benjamin, Walter
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 251 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Bartleby
    la formula della creazione
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Quodlibet, Macerata

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deleuze, Gilles
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Seconda edizione
    Schriftenreihe: Quodlibet ; 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (85 Seiten)
    Bemerkung(en):

    On Bartleby lo scrivano by Herman Melville (1819-1891). - Cont. bibl. refs., notes. - Contains Bartleby, o La formula (orig. tit.: Bartleby, ou La formule) by G. Deleuze (1925-1995) and Bartleby, o Della contingenza by G. Agamben (1942-). - First publ. 1993

  19. Der Mensch ohne Inhalt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, s.l.

    In den späten sechziger Jahren nahm Giorgio Agamben an Martin Heideggers Seminaren im südfranzösischen Le Thor teil. Damals entstand auch sein erstes Buch L†™uomo senza contenuto, das 1970 erstmals erschien. Selbstbewußt und radikal stürzt er sich... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In den späten sechziger Jahren nahm Giorgio Agamben an Martin Heideggers Seminaren im südfranzösischen Le Thor teil. Damals entstand auch sein erstes Buch L†™uomo senza contenuto, das 1970 erstmals erschien. Selbstbewußt und radikal stürzt er sich auf klassische Positionen der Ästhetik, er konfrontiert Platon, Kant und Hegel mit Künstlern und Autoren der Klassischen Moderne. In einer Zeit, in der die Kunst nicht länger die Funktion hat, das Wesen der Wirklichkeit zur Erscheinung zu bringen, wird sie zu einer selbstzerstörerischen Kraft, der Künstler, so Agamben, zu einem »Menschen ohne Inhalt«. Agambens erstes Buch liegt nun endlich auch auf Deutsch vor. »Agamben hat die verwaiste Stelle des Meisterdenkers eingenommen.« Die Welt Biographical note:

    Giorgio Agamben wurde 1942 in Rom geboren. Er studierte Jura, nebenbei auch Literatur und Philosophie. Der entscheidende Impuls für die Philosophie kam allerdings erst nach Abschluß des Jura-Studiums über zwei Seminare mit Martin Heidegger im Sommer 1966 und 1968. Neben Heidegger waren seitdem Michel Foucault, Hannah Arendt und Walter Benjamin wichtige Bezugspersonen in Agambens Denken.
    Als Herausgeber der italienischen Ausgabe der Schriften Walter Benjamins fand Agamben eine Reihe von dessen verloren geglaubten Manuskripten wieder auf. Seit Ende der achtziger Jahre beschäftigt sich Agamben vor allem mit politischer Philosophie. Er lehrt zur Zeit Ästhetik und Philosophie an den Universitäten Venedig und Marcerata und hatte Gastprofessuren u.a. in Paris, Berkeley, Los Angeles, Irvine.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518768518
    RVK Klassifikation: CI 7115 ; CC 6900 ; EC 1840
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: edition suhrkamp ; 2625
    Array
    Schlagworte: Ästhetik; Kunst; Moderne;
    Umfang: 1 Online-Ressource (173 Seiten)
  20. The Fire and the Tale
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Stanford University Press, Palo Alto

    Contents -- The Fire and the Tale -- Mysterium Burocraticum -- Parable and Kingdom -- What Is the Act of Creation? -- Vortexes -- In the Name of What? -- Easter in Egypt -- On the Difficulty of Reading -- From the Book to the Screen: The Before and... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Contents -- The Fire and the Tale -- Mysterium Burocraticum -- Parable and Kingdom -- What Is the Act of Creation? -- Vortexes -- In the Name of What? -- Easter in Egypt -- On the Difficulty of Reading -- From the Book to the Screen: The Before and the After of the Book -- Opus Alchymicum -- Note on the Texts -- Notes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781503601659
    Schriftenreihe: Meridian: Crossing Aesthetics
    Meridian: Crossing Aesthetics Ser.
    Schlagworte: Literature - Aesthetics; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (161 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  21. Das Offene
    der Mensch und das Tier
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518747254
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CI 7115 ; CC 6300 ; EC 2500 ; MR 6700 ; MS 9800
    Auflage/Ausgabe: 40 Jahre Edition Suhrkamp
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2441
    Schlagworte: Mensch; Philosophie der Alltagssprache; Tiere; Philosophie; Philosophische Anthropologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (108 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheinen der Druckausgabe 2003

  22. Homo sacer
    : Sovereign power and bare life
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Alexander Street Press, Alexandria, VA ; Stanford University Press, Stanford, Calif

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: BL 7540 ; CC 7800 ; CI 7115
    Schriftenreihe: Meridian
    Schlagworte: Menschenrecht; Lager <Unterkunft>; Biopolitik; Politische Philosophie; Ethik; Das Sakrale; Souveränität; Menschenwürde; Individuum
    Weitere Schlagworte: Concentration camps; Human rights; Religion and politics; Right to life; Sovereignty; State, The
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (viii, 199 p.))
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 189-196) and index

  23. The fire and the tale
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    The Fire and the Tale; Mysterium Burocraticum; Parable and Kingdom; What Is the Act of Creation?; Vortexes; In the Name of What?; Easter in Egypt; On the Difficulty of Reading; From the Book to the Screen: The Before and the After of the Book; Opus... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The Fire and the Tale; Mysterium Burocraticum; Parable and Kingdom; What Is the Act of Creation?; Vortexes; In the Name of What?; Easter in Egypt; On the Difficulty of Reading; From the Book to the Screen: The Before and the After of the Book; Opus Alchymicum; Note on the Texts; Notes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781503601659; 150360165X
    Schriftenreihe: Meridian: crossing aesthetics
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature; Literature; Literature; Literature; LITERARY CRITICISM ; Semiotics & Theory; Literature ; Aesthetics; Literature ; Philosophy
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    "Originally published in Italian in 2014 under the title Il fuoco e il racconto. - Includes bibliographical references. - Print version record

    Includes bibliographical references

  24. The end of the poem
    studies in poetics
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agamben, Giorgio
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0804730210; 0804730229
    Schriftenreihe: Meridian, crossing aesthetics
    Schlagworte: Italian poetry; Poetics
    Umfang: Online-Ressource (xiii, 148 p), 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    ""Acknowledgments""; ""Contents""; ""Preface""; ""Comedy""; ""From Anatomy to Poetics""; ""The Dream of Language""; ""Pascoli and the Thought of the Voice""; ""The Dictation of Poetry""; ""Expropriated Manner""; ""The Celebration of the Hidden Treasure""; ""The End of the Poem""; ""An Enigma Concerning the Basque Woman""; ""The Hunt for Language""; ""The Just Do Not Feed on Light""; ""Taking Leave of Tragedy""; ""Notes""

  25. The adventure
    Erschienen: 2018
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts ; Oxford University Press, Oxford

    This text charts a journey that ranges from poems of chivalry to philosophy, from Yvain to Hegel, from Beatrice to Heidegger. mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    This text charts a journey that ranges from poems of chivalry to philosophy, from Yvain to Hegel, from Beatrice to Heidegger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780262345231
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 7115
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Abenteuer <Motiv>; Literatur; Abenteuer; Philosophie; Adventure and adventurers
    Umfang: 1 Online-Ressourcece
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: 2018

    Includes bibliographical references