Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Das hagiografische Werk zu Śarṣ́a Ṗeṭros. Werkgenese und Teiledition ; The Hagiography of Śarṣ́a Ṗeṭros: Genesis of the Work and Partial Edition
    Autor*in: Hummel, Susanne
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Hamburg ; Asien-Afrika-Institut. Asien-Afrika-Institut

    Wenngleich die Hagiografie eine zentrale Gattung der Geez-Literatur ist, ist über ihren Schaffensprozess fast nichts bekannt. Die vorliegende Arbeit untersucht ein hagiografisches Werk, dessen Entstehung in der altäthiopischen Philologie auf... mehr

     

    Wenngleich die Hagiografie eine zentrale Gattung der Geez-Literatur ist, ist über ihren Schaffensprozess fast nichts bekannt. Die vorliegende Arbeit untersucht ein hagiografisches Werk, dessen Entstehung in der altäthiopischen Philologie auf einzigartige Weise dokumentiert ist. Dank solider Manuskriptbefunde war es möglich, den komplexen Entstehungsprozess einer indigenen Hagiografie zuverlässig zu rekonstruieren. Es handelt sich um das hagiografische Werk zu Śarṣ́a Ṗeṭros, ein heiliger Mönch, der in der zweiten Hälfte des 15. Jh. lebte und in Dabra Warq (Ost-Goǧǧām, Äthiopien) als Heiliger verehrt wird. Die Hagiografie von Śarṣ́a Ṗeṭros besteht aus mehreren Werktexten, darunter zwei Versionen seiner Heiligenvita: die Kurzvita (i.e. der Sǝnkǝssār-Eintrag) und die Langvita (d.h. das Gadl), jeweils in zwei Fassungen (I und II). Sämtliche Werktexte sind in verschiedenen ausschließlich um 1900 angelegten Handschriften überliefert. Die Mehrheit des der Dissertation zugrundeliegenden Materials (Handschriften, Wandmalereien, Interviews) wurde auf eigenen Feldforschungen gesammelt. Die schöpferischen Arbeitsprozesse konnten nach eingehender Untersuchung der Textzeugen im Detail nachgezeichnet werden. Sie umfassen die Ausarbeitung der Langvita auf Grundlage der Kurzvita als Ausgangstext, die intensive Um-Schreibung der Langvita resultierend in einer zweiten Fassung und schließlich die Kompilation einer zweiten Fassung der Kurzvita. Von herausragender Bedeutung für die Rekonstruktion der Werkgenese ist eine in der altäthiopischen Philologie bisher einzigartige Handschrift, die zunächst als temporärer Textträger für die Langvita und kurz darauf als Arbeitsbuch für die Um-Schreibung zu einer zweiten Fassung diente. Doch erst die Betrachtung der Genese des gesamten Werkes offenbart die enorme Komplexität des schöpferischen Schaffensprozesses, der sich an verschiedenen Orten vollzogen hat. Wesentliches Kennzeichen ist, dass es sich um ein Gemeinschaftswerk handelt. Dabei waren nicht bloß Schreiber, sondern Hagiografen mit hohen literarischen Kenntnissen beteiligt. Die Ausarbeitung der langen Heiligenvita oblag der mehrere Tagesreisen entfernt liegenden autoritativen Institution Dabra Sān in ʾƎnfrāz, das wohl einst eine literarische Werkstatt führte. Mindestens zwei Vitenautoren waren beteiligt, die um 1900 ihren fertigen Text in ein maschinell produziertes Papierkontobuch hineinschrieben. Die handwerkliche Herstellung eines der Verehrung des Heiligen würdigen Pergamentkodexes oblag der Wirkstätte Dabra Warq. Dort allerdings nahmen vier Redaktoren zunächst eine weitreichende auf ganz bestimmten Zielen ausgerichtete Um-Schreibung vor (u.a. wurde ein neuer Gründungsmythos eingeführt). Hiernach legte ein Berufsschreiber einen wertvollen Pergamentkodex für die Reinschrift der zweiten Fassung an. Die Fertigung der Kurzvita II ist einem oder mehreren Kompilatoren zuzuschreiben, die für ihren Text mehrere Vorlagen heranzogen, aber auch Eigenes hinzufügten. Diese Dissertation besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist in neun Kapitel gegliedert und eröffnet nach einer Einführung in Thema und Struktur der Arbeit mit der Darstellung des Forschungsstandes (Kap. 1) und der Überlieferungslage (Kap. 2). Das längste Kapitel (Kap. 3) bietet die ausführlichen Beschreibungen aller relevanten Textzeugen und bildet die Grundlagenarbeit für die Darlegung der Werkgenese mittels eines kapitelweisen Vergleichs der Versionen der Vita in ihren beiden Fassungen (Kap. 4) sowie für die Abhandlung der Fragen nach Schreibheimat und Entstehungszeit der Werktexte und seiner Zeugen (Kap. 5). Hiernach werden die zeitgeschichtlichen Umstände aufgezeigt, die den Überlieferungsgang und die Textausgestaltung beeinflusst haben (Kap. 6). Abschließend werden die Historizität der grundtextlichen Berichte über die drei Klostergründungen beleuchtet (Kap. 7) sowie die Wirkungsgeschichte der neuen Fassung der Heiligenvita (Kap. 8) kurz umrissen. Der erste Teil endet mit der Beschreibung und Rechtfertigung des editorischen Verfahrens (Kap. 9). Ein Index zum ersten Teil der Dissertation, zwei Tabellen, eine Karte und 58 Abbildungen sollen die Benutzung der Arbeit erleichtern. Eine vollständige Ausgabe der umfangreichen Werktexte war aufgrund der eingehenden Untersuchung der Werkgenese im Rahmen dieser Arbeit nicht mehr möglich. Solche Abschnitte der Werktexte, die für das Verständnis des Entstehungsprozesses von tragender Bedeutung sind, werden in einer synoptischen, den Prozess der Werkgenese abbildenden Edition nebst deutscher Übersetzung und einem ausführlichen Kommentar bereitgestellt. Diese Teiledition bildet den zweiten Teil der Dissertation. Die Arbeit verdankt ihre Gestalt und Ergebnisse zwar auch den eigenen beharrlichen Feldforschungen, aber ganz im Wesentlichen den unermüdlichen Hüterinnen und Hütern der Manuskripte in Äthiopien und ihrer mir gewährten unschätzbaren Unterstützung. Ihnen ist diese Arbeit gewidmet. ; Even though hagiography is a substantial genre of Geez literature, almost nothing is known about the process of creation of hagiographical texts. This PhD dissertation examines a hagiographical work whose genesis is documented in a way that is unique among Ethiopic hagiography. Thanks to solid manuscript evidence it was possible to reliably reconstruct the complex creation process of this indigenous hagiography. It is the hagiography of the monk Śarṣ́a Ṗeṭros, who lived in the second half of the fifteenth century and who is venerated as a saint in Dabra Warq (East Goǧǧām, Ethiopia). The hagiography of Śarṣ́a Ṗeṭros comprises several texts including two versions of his Life: the short (i.e. the commemorative notice for the Sǝnkǝssār) and the long Life (i.e. the gadl), each in two redactions (I and II). ). All texts are transmitted in different manuscripts that were produced around the turn of the nineteenth century. Most of the text witnesses and other valuable materials were photographed during my own field trips to Goǧǧām, ʾƎnfrāz, and Bagemdǝr. A comprehensive and vivid picture of the creative work processes could be build up after a thorough examination of the extant text witnesses. The processes include the creation of the saint’s Long Life based on the Short Life as the source text, the intensive rewriting of the Long Life resulting in a second redaction and finally the compilation of a second version of Short Life. Of outstanding importance for the reconstruction of the work’s genesis is a paper manuscript, unique in Ethiopic philology, which served first as a temporary text carrier for the Long Life I and shortly afterwards as a ‘workbook’ for the rewriting to the Long Life II. A crucial discovery is, however, that the hagiography of Śarṣ́a Ṗeṭros is in fact a collaborative work. Not only scribes, but highly skilled hagiographers were involved in the creation processes that took place in different institutions. It appears very plausible to attribute the creation of the Long Life I to the authoritative institution Dabra Sān in ʾƎnfrāz where the Life was designed and crafted around 1900. At least two authors were involved, who chose a machine-produced paper account book as a text carrier for their text. The production of a parchment codex suitable for the saint’s veneration and rituals was left to the place of veneration. In Dabra Warq, however, the paper book was not simply copied ‘as is’. Rather, it served as a ‘workbook’ for four redactors who made dramatic alterations (e.g., a new founding narrative was incorporated). The paper ‘workbook’ was ultimately given to a professional scribe who produced a beautiful parchment codex and fair copied therein the Long Life II in 1910 at the latest. Sometime afterwards the Short Life II was created which can be attributed to one or more compilers who used several Vorlagen and added own details. This PhD dissertation consists of two parts. The first part is divided into nine chapters, and after the Introduction, opens with the presentation of the current state of research (Ch. 1) and the state of transmission (Ch. 2). The longest chapter (Ch. 3) comprises the detailed descriptions of all relevant text witnesses and forms the basis for the following reconstruction of the work’s creation process through a chapter-wise comparison of the long and short version of the Life in both redactions (Ch. 4), as well as for discussion of the questions concerning the place of writing and the time of creation of the texts and its witnesses (Ch. 5). The contemporary context and the historical factors that influenced the creation of the work are presented next (Ch. 6). Finally, the historicity of the three founding narratives is examined (Ch. 7), and the reception and impact of the rewritten Life are outlined Ch. 8). The first part ends with a description and justification of the editorial technique I used (Ch. 9). An Index to the first part of the dissertation, two tables, a map, and fifty-eight figures are intended to facilitate the reading of the dissertation. The detailed and comprehensive examination of the work’s genesis did not allow a complete edition of the work. All parts of the texts that are relevant for the understanding of the work’s creation process are presented in a synoptic edition accompanied by a German translation and a detailed commentary. This partial edition forms the second part of the dissertation. Form and results of this dissertation are to a large extent due to the multiple field trips during which most of the material was collected, but the project exists at all only thanks to the unflagging efforts of the guardians of the manuscripts in Ethiopia, to whom the dissertation is dedicated.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. The Chronicle of King Gälawdewos (1540–1559) : A Critical Edition with Annotated Translation
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Hamburg ; Asien-Afrika-Institut. Asien-Afrika-Institut

    All Ethiopic chronicles composed for many Ethiopian kings from the fourteenth to the early twentieth century were edited and published by European scholars since the last quarter of the nineteenth century and translated into several European... mehr

     

    All Ethiopic chronicles composed for many Ethiopian kings from the fourteenth to the early twentieth century were edited and published by European scholars since the last quarter of the nineteenth century and translated into several European languages (especially into French and Italian). In this regard, the works of the European scholars have greatly contributed to the reconstruction of the history and culture of the country. However, these works do not meet the demand of today’s scientific text-critical edition. Because of that various scholars who have studied these chronicles in detail proposed a re-edition of these chronicles using modern editing techniques and methods. In addition, the trans-lation of these valuable historical documents into English, together with an updated commentary, is also equally important to make the chronicles widely available to the readers. In light of this background, this dissertation provides a new edition of the chronicle of King Gälawdewos (r.1540-1559), which was already edited and published by Conzelman in 1895 based on three textual witnesses and translated into French. The dissertation fullfills two main objectives. First, to prepare a critical edition of the Chronicle applying the so called Neo-lachmannian method based on six manuscripts. Second, translating the Gǝʿǝz critical text of the Chronicle into English and annotating it. The task of edition involves studying thoroughly the internal content and the history of the transmission, collating manually and grouping manuscripts into a family on the basis of their common errors and finally establishing the stemma codicum. The chronicle represents a peculiar text in Gǝʿǝz historiography both because of its narrative structure and the underlying sources used by the chronicler. Numerous Arabisms are another special element of the text which eventually led to the conclusion that the Chronicle was certainly written by a person with an outstanding knowledge of Arabic. Therefore, it is assumed that the most likely author of the Chronicle was the medieval church scholar, Ǝč̣č̣äge ʿƎnbaqom. Although the Chronicle lacks detailed historical data, approximately two thirds of the text can be regarded as valuable for the historical reconstruction and the other third is of purely literary value. The reason for this might be, as alluded in the text, that the author com-posed it mainly for the purpose of commemoration of his beloved king who died a martyr death and to maintain the royalty of Solomonic kingship. The chronicle is transmitted as part of a compilation and independently as an individual text. In the compilation form, together with other medieval chronicles, it appears in two compilations, namely in the Bruce compilation and in the Ḫaylu compilation. The manuscript with the Bruce compilation, named after the Scottish traveller James Bruce, is one of the oldest witnesses of the text written in 1592. The other four manuscripts descend from the Ḫaylu compilation. It exists as an individual text housed in the royal church, founded by the king, Tädbabä Maryam—where the chronicle is mainly used to commemorate the saintly king. It was used to be read in front of the faithful each month at the church; this tradition has been continued until today. In addition, the indirect textual tradition of the text is attested in other Gǝʿǝz texts and in the works of European Jesuit missionaries and travellers. The Sǝnkǝssar of the Ethiopian Orthodox Church contains a short passage concerning the life story of the saintly king. Other chronicles from the sixteenth and early seventeenth century refer to the chronicle of King Gälawdewos. Páez, Portuguese Jesuit father and scholar, who travelled as a missionary to Ethiopia in 1603, in his book História da Etiópia (‘History of Ethiopia’) accomplished in 1622, quoted directly from the chronicle. This, perhaps the oldest manuscript of the chronicle, which Páez consulted for his work, is no longer preserved. The reconstruction of the text has brought important philological findings concerning the Chronicle of King Gälawdewos in particular and new input that calls for re-editing the Ethiopic chronicles in general. First of all, the re-edition of the Chronicle of King Gälawdewos has yielded several corrections to the previous edition of Conzelman. They include the readings which the editor had wrongly selected, corrections over his emendations, revealing and emend-ing some of the readings that were not recognized as an error. Apart from this, the edition re-veals that the medieval Ethiopic chronicles from fourteenth to seventeenth century share a similar even partly the same textual transmission which mainly evolved from two collections—the Bruce compilation and the Ḫaylu compilation. The collation and evaluation of the variants have showed that the Ḫaylu compilation suffers from numerous corruptions. Owning to that the Haylu compilation does not offer a reliable text and so it should be used for the edition of other royal chronicles only with great caution. Therefore, it may be considered as necessary to re-edit those chronicles which were edited exclusively based on the texts collected from the Ḫaylu compilation. The new edition adds valuable by now not recorded items for Gǝʿǝz lexicography and corrects historical distortions resulted from the previous edition. Above all, the thesis has provided a historically authentic text of the chronicle of King Gälawdewos accompanied by an updated annotated English translation which offers new insights into the medieval historiography of Ethiopia and the Horn of Africa. ; Sämtliche Königschroniken, die den Königen Äthiopiens des 14. bis frühen 20. Jahrhunderts gewidmet und auf Altäthiopisch (Gǝʿǝz) verfasst wurden, wurden seit dem späten 19. Jahrhundert von europäischen Gelehrten herausgegeben und in europäische Sprachen (vor allem ins Französische und Italienische) übersetzt. Damit haben europäische Gelehrte einen großen Beitrag zur Rekonstruktion der Geschichte und Kultur des Landes geleistet. Diese Editionen genügen jedoch nicht den heutigen Ansprüchen an eine wissenschaftliche, textkritische Ausgabe, so dass verschiedene Wissenschaftler, die diese Chroniken eingehend untersucht haben, eine Neuedition unter Anwendung der modernen Editionstechniken und -methoden als notwendig angesehen haben. Daneben ist eine englische Übersetzung nebst einer dem heutigen Wissensstand gerecht werdenden Kommentierung dieser historischen Dokumente ebenso von Bedeutung, um diese einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen. Die vorliegende Dissertation setzt an diesem Desiderat an und bietet eine neue Textausgabe der Chronik des Königs Gälawdewos (regierte zwischen 1540-1559), die bereits 1895 von Conzelman auf Basis von drei Textzeugen herausgegeben und ins Französische übersetzt worden ist. Die Arbeit zielte zum Einen auf die Konstitution eines kritischen Textes der Chronik unter Anwendung der sogenannten Neo-Lachmannischen Methode auf Basis von sechs Manuskripten ab, zum Anderen lag das Hauptaugenmerk auf Übersetzung und Kommentierung des edierten Textes. Eine textkritische Ausgabe erfordert nicht nur eine intensive Auseinanderset-zung mit dem Inhalt des Textes, sondern vor allem auch mit dessen Überlieferungsgeschichte. Die Beziehungen und Abhängigkeiten der Textzeugen wurden nach manueller Kollationierung sämtlicher Textzeugen anhand gemeinsamer Sonderfehler (sog. Trenn- und Bindefehler) bestimmt und in einem Stammbaum (stemma codicum) graphisch dargestellt. Die Chronik des Königs Gälawdewos ist ein besonderes Zeugnis altäthiopischer Historiographie—sowohl hinsichtlich der Erzählstruktur des Textes als auch hinsichtlich der vom Chronikschreiber zur Abfassung seines Textes verwendeten Quellen. Die zahlreichen Arabismen, ein weiteres Charakteristikum des Textes, führen zu der Annahme, dass der Autor der Chronik über beachtliche Arabischkenntnisse verfügt haben muss. Daher wird vermutet, dass der Kirchengelehrte Ǝč̣č̣äge ʿƎnbaqom die Chronik verfasst habe. Obgleich die Chronik detaillierte, historische Angaben missen lässt, lassen sich etwa zwei Drittel des Textes als wertvoll für die Rekonstruktion des Geschichte einstufen; das andere Drittel ist von rein literarischem Wert. Als Zweck der Chronik lässt sich daher nicht nur die Manifestierung des Herrschaftsanspruchs der solomonischen Königsdynastie ausmachen, sondern auch das Gedenken des Königs, der einen Märtyrertod erlitt. Die Chronik ist sowohl als Teil einer Kompilation als auch unabhängig als Einzeltext überliefert. Es existieren zwei Chronikensammlungen, nämlich die „Bruce-Kompilation“ und die „Ḫaylu-Kompilation“, in denen neben anderen mittelalterlichen Chroniken auch die des Königs Gälawdewos enthalten ist. Die „Bruce-Kompilation“ (benannt nach dem schottischen Reisenden James Bruce) ist in einem Manuskript überliefert, welches in 1592 geschrieben wurde und zu einem der ältesten Zeugnisse dieses Textes gehört. Vier weitere Handschriften enthalten die „Ḫaylu-Kompilation“. Als Einzeltext ist die Chronik in einem Manuskript der von König Gälawdewos gestifteten Kirche Tädbabä Maryam enthalten. In dieser Kirche wird noch heute den Gläubigen zum Gedenken an den als Heiligen verehrten König jeden Monat aus der Chronik vorgelesen. Zudem ist eine indirekte Textüberlieferung zu verzeichnen. So wird die Chronik sowohl in anderen altäthiopischen Werken als auch in den Berichten von jesuitischen Missionaren und europäischen Reisenden erwähnt. Das Synaxarion der äthiopisch-orthodoxen Kirche enthält ei-ne Kurzfassung der Lebensgeschichte des Königsheiligen. Darüber hinaus verweisen König-schroniken aus dem 16. und frühen 17. Jahrhundert auf die Chronik des Königs Gälawdewos. Der portugiesische Jesuit Páez, der 1603 nach Äthiopien reiste, fertigstellte 1622 sein Werk „História da Etiópia“, in welchem er direkt aus der Chronik zitierte. Dieses Textzeugnis, das Páez für sein Werk konsultierte, ist heute wohl nicht mehr erhalten. Die textkritische Ausgabe der Chronik des Königs Gälawdewos hat zu wichtigen, neuen philologischen Erkenntnissen geführt, die auch die Notwendigkeit von textkritischen Neueditionen anderer altäthiopischer Königschroniken noch weiter bestärkt. Insbesondere konnten mit der vorgelegten Neuedition vorherige, fehlerhafte Herausgeberentscheidungen bereinigt werden. Solche Richtigstellungen umfassten nicht nur die falsche Auswahl von Lesarten, die aufgrund der textkritischen Analyse eindeutig als nicht originär zu beurteilen waren, sondern auch notwendige Korrekturen von vom vorherigen Herausgeber am Text vorgenommenen Emenda-tionen sowie eigene, neue Emendationen von Textverderbnissen, die zuvor als solche unerkannt blieben. Zusätzlich konnte dargelegt werden, dass die altäthiopischen Chroniken des 14. bis 17. Jahrhunderts eine ähnliche, teilweise sogar dieselbe Überlieferungsgeschichte teilen. So sind diese hauptsächlich in zwei Chronikensammlungen, in der „Bruce-Kompilation“ sowie in der „Ḫaylu-Kompilation“, überliefert. Die textkritische Untersuchung der „Ḫaylu-Kompilation“ hat ergeben, dass diese Textüberlieferung den Text an zahlreichen Stellen verdorben hat. Die „Ḫaylu-Kompilation“ bietet daher keinen zuverlässigen Text und sollte für die Edition auch von anderen Königschroniken nur mit äußerster Vorsicht herangezogen werden. Es wäre gar als dringendes Desiderat anzusehen, solche Chroniken, die bisher ausschließlich auf Basis dieser Kompilation ediert wurden, neu herauszugeben. Nicht zuletzt liefert die Neuedition zudem wertvolles, bisher unberücksichtigtes Material für die Gǝʿǝz-Lexikographie und leistet einen wichtigen Beitrag für die äthiopische Geschichte, frei von einer durch die vorherige Edition ausgelösten Verzerrung der Historie. Die vorliegende Dissertation bietet einen historisch authentischen Text der Königschronik, begleitet von einer umfassend kommentierten Übersetzung ins Englische, der ganz neue Einblicke in die mittelalterliche Historiographie Äthiopiens und des Horns von Afrika gewährt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Chronicle; Literatures of other languages; Afrikanische Sprachen und Literaturen
    Lizenz:

    ediss.sub.uni-hamburg.de/doku/urheberrecht.php

  3. L’enfant et la violence dans le roman africain de l’ère postcoloniale : identités - stratégies narratives ; Child and violence in the African novel of the postcolonial era : identities - narrative strategies
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Que ce soit dans le domaine médiatique, social ou littéraire, la violence, la guerre et la précarité sont des termes qui refont surface dans les différents discours portant sur la situation générale du continent africain. Dans la littérature... mehr

     

    Que ce soit dans le domaine médiatique, social ou littéraire, la violence, la guerre et la précarité sont des termes qui refont surface dans les différents discours portant sur la situation générale du continent africain. Dans la littérature notamment, ces expressions dominent les publications issues aussi bien de l’ère coloniale que postcoloniale. Par conséquent, ce travail de thèse a pour objectif principal d’analyser les différents discours axés sur la représentation de la violence postcoloniale dans des œuvres romanesques publiées par des auteurs africains issus de l’Afrique d’expression française. Toutefois, en laissant en marge la figure du dictateur, cette thèse aborde la thématique des enfants, notamment celui des enfants-soldats. Elle analyse les dispositifs narratifs au moyen desquels les auteurs mettent en place un enfant ou un adolescent comme figure principale dans un contexte d’une écriture de violence extrême. C’est dans cette mesure que notre corpus est composé de deux publications d’Ahmadou Kourouma et une d’Emmanuel Dongala soulevant cette thématique de différentes manières. Publiées dans les années 2000 et à travers la mise en exergue du phénomène de l’utilisation des enfants à des fins militaires, ces œuvres ont posé les bases d’une nouvelle structure narrative dans l’histoire de la littérature africaine d’expression française. Cette thèse démontre que l’introduction de la voix d’un enfant dans ces textes offre une vue particulière émanant de la classe inférieure de la société sur les violences postcoloniales. En outre, cette thèse établit un lien de causalité entre la violence postcoloniale et la violence coloniale. ; Violence, war, poverty and precariousness are typical terms, which are repeatedly present in different discourses about the African continent, be it in the media or in the social sphere. In literature, these expressions also dominate the publications of both the colonial and the post-colonial era. Therefore, this work has the main objective of analysing the portrayal of postcolonial violence in selected works published by African French-speaking authors, but without taking into account the figure of the dictator. It emphasizes the issue of children, most especially child soldiers. Moreover, it analyses the narrative methods used by the authors, by means of which a child or teenager becomes the main figure in the context of extreme violence. Two novel publications of Ahmadou Kourouma and one of Emmanuel Dongala form the basis of this dissertation. These are works of two authors who, starting in the year 2000, created new structures in the history of French African literature by their intensive writing about the military use of children. It turned out that in their novels, the voice of a child offers a particular view from the lower class of society on postcolonial violence. In addition, the dissertation establishes a causal relationship between postcolonial and colonial violence.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format