Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.

  1. Räume der Adoleszenz
    Deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476051134; 3476051137
    Weitere Identifier:
    9783476051134
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Jugendroman; Raum <Motiv>;
    Umfang: X, 216 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203-216

  2. Räume der Adoleszenz
    deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    1 Topographien der Adoleszenz -- 2 Raum, Literatur, Kultur – Methodische Überlegungen -- 3 Reisen und Rumgefahre – Road Novels -- 4 Adoleszenz findet Stadt – Urbane Räume in Bewegung -- 5 Exkurs: Übergangspassagen im archaischen Raum -- 6... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1 Topographien der Adoleszenz -- 2 Raum, Literatur, Kultur – Methodische Überlegungen -- 3 Reisen und Rumgefahre – Road Novels -- 4 Adoleszenz findet Stadt – Urbane Räume in Bewegung -- 5 Exkurs: Übergangspassagen im archaischen Raum -- 6 Nicht-Bewegung, Stillstand, Dableiben – Poetik der Stagnation -- 7 Texturen des Haderns. Die Adoleszenz ist eine Lebensphase des Übergangs, der Veränderung und des Umbruchs. Diese Prozesse werden in literarischen Darstellungen häufig in Bewegungen durch den Raum übersetzt. Der erzählte Raum ist dabei in seiner Konstruktion und Semantik als komplexer Zeichenträger zu lesen, der unterschiedliche Dimensionen miteinander zu verbinden vermag. Die Studie entwickelt, im Rückbezug auf kulturwissenschaftliche Raumtheorien, ein methodisches Modell, um in topographischer Perspektive aktuelle Jugendromane zu analysieren, und so die Verwobenheit von Raum, Bewegung und Heranwachsen zu diskutieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051141
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Band 4
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Children's literature; Literature, Modern—20th century; Literature, Modern—21st century; Fiction; German philology
    Umfang: 1 Online-Ressource(X, 216 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203-216

  3. Ökologische Genres
    Naturästhetik – Umweltethik – Wissenspoetik

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zemanek, Evi (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525317212; 9783525317211
    Weitere Identifier:
    9783525317211
    31721
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; AR 14350 ; EC 1879 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Umwelt und Gesellschaft ; Band 16
    Schlagworte: Umwelt <Motiv>; Umweltethik; Literatur;
    Umfang: 407 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben - "Die meisten Beitäge dieses Buches gehen auf Vorträge zurück, die auf den beiden Tagungen ... gehalten wurden." - Dank (Seite 296)

  4. Von Mund- und Handwerk
    mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten
    Beteiligt: Boyken, Thomas (HerausgeberIn); Stemmann, Anna (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 13230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 3538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/13782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boyken, Thomas (HerausgeberIn); Stemmann, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662650165; 3662650169
    Weitere Identifier:
    9783662650165
    RVK Klassifikation: EC 8380
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Band 11
    Umfang: VI, 231 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  5. Comics & Archive
    Beteiligt: Giesa, Felix (Hrsg.); Stemmann, Anna (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Christian A. Bachmann Verlag, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giesa, Felix (Hrsg.); Stemmann, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783962340452
    RVK Klassifikation: AP 88664 ; EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Comics. Eine Bestandsaufnahme. Archive - Sammlungen - Institutionen (Veranstaltung) (2018, Frankfurt am Main)
    Schlagworte: Comic; Sammlung; Geschichte; Sammler; Archiv
    Umfang: 132 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge des Symposiums "Comics. Eine Bestandsaufnahme. Archive - Sammlungen - Institutionen" (27.10.2018, Frankfurt a.M.)

  6. Räume der Adoleszenz
    deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler Metzler, Berlin, Germany

    Die Adoleszenz ist eine Lebensphase des Übergangs, der Veränderung und des Umbruchs. Diese Prozesse werden in literarischen Darstellungen häufig in Bewegungen durch den Raum übersetzt. Der erzählte Raum ist dabei in seiner Konstruktion und Semantik... mehr

     

    Die Adoleszenz ist eine Lebensphase des Übergangs, der Veränderung und des Umbruchs. Diese Prozesse werden in literarischen Darstellungen häufig in Bewegungen durch den Raum übersetzt. Der erzählte Raum ist dabei in seiner Konstruktion und Semantik als komplexer Zeichenträger zu lesen, der unterschiedliche Dimensionen miteinander zu verbinden vermag. Die Studie entwickelt, im Rückbezug auf kulturwissenschaftliche Raumtheorien, ein methodisches Modell, um in topographischer Perspektive aktuelle Jugendromane zu analysieren, und so die Verwobenheit von Raum, Bewegung und Heranwachsen zu diskutieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783476051141
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 22200
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Band 4
    Schlagworte: Children's literature; Literature, Modern—20th century; Literature, Modern—21st century; Fiction; German philology; Children's Literature; Contemporary Literature; Fiction; German Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 216 Seiten), 1 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    1 Topographien der Adoleszenz -- 2 Raum, Literatur, Kultur – Methodische Überlegungen -- 3 Reisen und Rumgefahre – Road Novels -- 4 Adoleszenz findet Stadt – Urbane Räume in Bewegung -- 5 Exkurs: Übergangspassagen im archaischen Raum -- 6 Nicht-Bewegung, Stillstand, Dableiben – Poetik der Stagnation -- 7 Texturen des Haderns

  7. Comics & Archive
    Beteiligt: Giesa, Felix (Hrsg.); Stemmann, Anna (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Christian A. Bachmann Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Giesa, Felix (Hrsg.); Stemmann, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783962340452
    RVK Klassifikation: AP 88664 ; EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Comics. Eine Bestandsaufnahme. Archive - Sammlungen - Institutionen (Veranstaltung) (2018, Frankfurt am Main)
    Schlagworte: Comic; Sammlung; Geschichte; Sammler; Archiv
    Umfang: 132 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge des Symposiums "Comics. Eine Bestandsaufnahme. Archive - Sammlungen - Institutionen" (27.10.2018, Frankfurt a.M.)

  8. Räume der Adoleszenz
    deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

  9. Spaces of adolescence
    contemporary German-language youth literature in topographical perspective
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Berlin ; J.B. Metzler, [Heidelberg]

    Adolescence is a phase of transition, change and upheaval. These processes are often translated into movements through space in literary representations. The narrated space is to be read in its construction and semantics as a complex symbol carrier... mehr

     

    Adolescence is a phase of transition, change and upheaval. These processes are often translated into movements through space in literary representations. The narrated space is to be read in its construction and semantics as a complex symbol carrier that is able to connect different dimensions with one another. The study develops, with reference to cultural-scientific spatial theories, a methodical model to analyze current youth novels from a topographical perspective and thus to discuss the interweaving of space, movement and growing up. In the cultural studies and narratological view of (narrative) spaces of adolescence, new trends and developments in youth literature after 2000 manifest themselves. This book is a translation of the original German 1st edition Räume der Adoleszenz by Anna Stemmann, published by J.B. Metzler, part of Springer Nature in 2019. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476059161
    RVK Klassifikation: GO 22200
    Schlagworte: Deutsch; Jugendliteratur; Raum <Motiv>; ; Deutsch; Jugendroman; Raum <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 205 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe University Frankfurt am Main, 2018

  10. Fremde Kinder, Märchenwelten
    zur Illustrations- und Wirkungsgeschichte romantischer Kinderliteratur
    Erschienen: 2023

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Die Natur will, dass Kinder Kinder sind …"; Göttingen : Göttinger Verlag der Kunst, [2023]; (2023), Seite 133-150; 150 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen

    Schlagworte: Romantik; Deutsch; Kinderliteratur; Traum <Motiv>; Spielzeug <Motiv>; Das Unheimliche; Illustration; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Nussknacker und Mausekönig; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Das fremde Kind
    Umfang: Illustrationen
  11. Dekonstruktion von Schönheitsnormen, Normkörpern und Körperbildern
    Elisabeth Steinkellners "Papierklavier" (2020)
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: 2021

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gegenwärtige Körperbilder und Körperkonstruktionen; Poznań : Wydawnictwo Naukowe UAM, 2021; (2021), Seite 169-183; 198 Seiten, Illustrationen

    Schlagworte: Jugendroman; Körper <Motiv>; Intersektionalität
  12. Ökologische Genres
    Naturästhetik – Umweltethik – Wissenspoetik
    Autor*in: Zemanek, Evi
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    ***Angaben zur beteiligten Person Wanning: Prof. Dr. Berbeli Wanning ist Professorin für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Siegen. ***Angaben zur beteiligten Person Zemanek: JProf. Dr. Evi Zemanek lehrt... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Wanning: Prof. Dr. Berbeli Wanning ist Professorin für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Siegen. ***Angaben zur beteiligten Person Zemanek: JProf. Dr. Evi Zemanek lehrt Literaturwissenschaft und Medienkomparatistik an der Universität Freiburg und ist Gründerin des DFG-Netzwerks Ethik und Ästhetik in literarischen Repräsentationen ökologischer Transformationen. Obwohl der Ecocriticism international floriert, verzeichnet er kaum systematische gattungstheoretische Beiträge, die sich einem Kerninteresse der ökologisch orientierten Literaturwissenschaft widmen: der Frage nach den Affinitäten verschiedener literarischer Gattungen für ökologisches Wissen und ökologische Strukturen. Dieser Band untersucht die generisch bedingten Dispositionen und Funktionen einer Vielzahl von Genres hinsichtlich der Repräsentation ökologischer Relationen und Transformationen.Ergänzend zu dem in der Forschung vorherrschenden Fokus auf ökologisch engagierte Literatur schärft dieser Band den Blick für die ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Untersuchung der Verschränkung beider Aspekte. Bezüge zur biologischen sowie zur angewandten Ökologie kennzeichnen die betrachteten Genres nicht nur auf der thematischen, sondern auch auf der strukturellen Ebene. Betrachtet werden daher neben der Modellierung des Mensch-Natur-Verhältnisses und der Auseinandersetzung mit ökologischen Fragen oder gar einer ökologischen Krise der je spezifische ›Texthaushalt‹ der einzelnen Genres, ihre Rhetorik und Modi der Wissenspopularisierung. Der Band stellt ein breites Spektrum ökologischer Genres aus verschiedenen Epochen, Literaturen und Kulturen vor und analysiert das jeweils charakteristische Zusammenspiel von Naturästhetik, Umweltethik und Wissenspoetik. Somit zeigt er anschaulich, dass ein Zuwachs ökologischen Wissens ebenso wie natürliche und anthropogene ökologische Transformationen verschiedenster Art Transformationen des literarischen Gattungssystems bewirkt haben und bewirken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Ins (Comic-)Bild gesetzt
    Literatur im Medienwechsel
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: 2019

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Erzählen in Wort und Bild; Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2019]; (2019), Seite 99-110; X, 286 Seiten, Illustrationen

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Graphic Novel; Intermedialität; Erzähltechnik; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Kreitz, Isabel (1967-)
  14. "Meine Eltern sind in Schichten zu Hause"
    Familienkonstruktionen in Tamara Bachs Romanen der 2010er Jahre
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: 2020

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literatur im Unterricht; Trier : Wissenschaftlicher Verl., 2000-; Band 21, Heft 3 (2020), Seite 271-282

    Schlagworte: Jugendroman; Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bach, Tamara (1976-)
  15. "badabim, badabong"
    Verfahren und Stilisierungen konzeptioneller Mündlichkeit im Jugendroman
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: 2022

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Von Mund- und Handwerk; Berlin : J.B. Metzler, [2022]; Band 11 (2022), Seite 219-231; VI, 231 Seiten, Illustrationen

    Schlagworte: Deutsch; Jugendroman; Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Erzählen; Sprache; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Herrndorf, Wolfgang (1965-2013): Tschick; Mohl, Nils (1971-); Bach, Tamara (1976-); Bronsky, Alina (1978-): Scherbenpark
  16. Räumliche Randstellungen
    zum erzählerischen, topographischen und kulturellen Dazwischen der Adoleszenz
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: 2022

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Adoleszenz und Alterität; Bielefeld : transcript, [2022]; (2022), Seite 79-100; 280 Seiten, 23 cm, 441 g

    Schlagworte: Deutsch; Jugendroman; Heranwachsender <Motiv>; Das Andere; Raum <Motiv>; Grenze <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bronsky, Alina (1978-): Scherbenpark; Drvenkar, Zoran (1967-)
  17. Narrative Delikatessen
    kulturelle Dimensionen von Ernährung
    Beteiligt: Hollerweger, Elisabeth (HerausgeberIn); Stemmann, Anna (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  universi, Universitätsverlag Siegen, Siegen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hollerweger, Elisabeth (HerausgeberIn); Stemmann, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936533620
    Weitere Identifier:
    9783936533620
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LC 17000
    Schriftenreihe: Schriftenreihe für Kulturökologie und Literaturdidaktik ; Band 1
    Schlagworte: German literature; Food in literature; Gastronomy in literature
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm
  18. Räume der Adoleszenz
    deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476051134; 3476051137
    Weitere Identifier:
    9783476051134
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Jugendroman; Raum <Motiv>
    Umfang: X, 216 Seiten, 24 cm, 352 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783476051141 (ISBN)

  19. Narrative Delikatessen
    kulturelle Dimensionen von Ernährung
    Beteiligt: Hollerweger, Elisabeth (Hrsg.); Stemmann, Anna (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universi, Univ.-Verl., Siegen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2015/18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hollerweger, Elisabeth (Hrsg.); Stemmann, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936533620
    Weitere Identifier:
    9783936533620
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe für Kulturökologie und Literaturdidaktik ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Ernährung <Motiv>
    Umfang: 316 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Ökologische Genres
    Naturästhetik - Umweltethik - Wissenspoetik
    Beteiligt: Zemanek, Evi (HerausgeberIn); Büttner, Urs (VerfasserIn von ergänzendem Text); Heller, Jakob Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rauscher, Anna (VerfasserIn von ergänzendem Text); Caupert, Christina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stobbe, Urte (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmitt, Claudia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kluwick, Ursula (VerfasserIn von ergänzendem Text); Wanning, Berbeli (VerfasserIn von ergänzendem Text); Mayer, Sylvia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schneider-Özbek, Katrin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kördel, Jeanette (VerfasserIn von ergänzendem Text); Grewe-Volpp, Christa (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stemmann, Anna (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hollerweger, Elisabeth (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt, Elmar (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schröder, Simone (VerfasserIn von ergänzendem Text); Türke, Nadja (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Angaben zur beteiligten Person Zemanek: JProf. Dr. Evi Zemanek lehrt Literaturwissenschaft und Medienkomparatistik an der Universität Freiburg und ist Gründerin des DFG-Netzwerks Ethik und Ästhetik in literarischen Repräsentationen ökologischer... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Angaben zur beteiligten Person Zemanek: JProf. Dr. Evi Zemanek lehrt Literaturwissenschaft und Medienkomparatistik an der Universität Freiburg und ist Gründerin des DFG-Netzwerks Ethik und Ästhetik in literarischen Repräsentationen ökologischer Transformationen. Angaben zur beteiligten Person Wanning: Prof. Dr. Berbeli Wanning ist Professorin für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Siegen. Verlagsinfo: Obwohl der Ecocriticism international floriert, verzeichnet er kaum systematische gattungstheoretische Beiträge, die sich einem Kerninteresse der ökologisch orientierten Literaturwissenschaft widmen: der Frage nach den Affinitäten verschiedener literarischer Gattungen für ökologisches Wissen und ökologische Strukturen. Dieser Band untersucht die generisch bedingten Dispositionen und Funktionen einer Vielzahl von Genres hinsichtlich der Repräsentation ökologischer Relationen und Transformationen.Ergänzend zu dem in der Forschung vorherrschenden Fokus auf ökologisch engagierte Literatur schärft dieser Band den Blick für die ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Untersuchung der Verschränkung beider Aspekte. Bezüge zur biologischen sowie zur angewandten Ökologie kennzeichnen die betrachteten Genres nicht nur auf der thematischen, sondern auch auf der strukturellen Ebene. Betrachtet werden daher neben der Modellierung des Mensch-Natur-Verhältnisses und der Auseinandersetzung mit ökologischen Fragen oder gar einer ökologischen Krise der je spezifische ›Texthaushalt‹ der einzelnen Genres, ihre Rhetorik und Modi der Wissenspopularisierung. Der Band stellt ein breites Spektrum ökologischer Genres aus verschiedenen Epochen, Literaturen und Kulturen vor und analysiert das jeweils charakteristische Zusammenspiel von Naturästhetik, Umweltethik und Wissenspoetik. Somit zeigt er anschaulich, dass ein Zuwachs ökologischen Wissens ebenso wie natürliche und anthropogene ökologische Transformationen verschiedenster Art Transformationen des literarischen Gattungssystems bewirkt haben und bewirken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zemanek, Evi (HerausgeberIn); Büttner, Urs (VerfasserIn von ergänzendem Text); Heller, Jakob Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rauscher, Anna (VerfasserIn von ergänzendem Text); Caupert, Christina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stobbe, Urte (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmitt, Claudia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kluwick, Ursula (VerfasserIn von ergänzendem Text); Wanning, Berbeli (VerfasserIn von ergänzendem Text); Mayer, Sylvia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schneider-Özbek, Katrin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kördel, Jeanette (VerfasserIn von ergänzendem Text); Grewe-Volpp, Christa (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stemmann, Anna (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hollerweger, Elisabeth (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt, Elmar (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schröder, Simone (VerfasserIn von ergänzendem Text); Türke, Nadja (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783525317211
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Umwelt und Gesellschaft. ; Band 016
    Schlagworte: Drama; Schauerliteratur; Reiseliteratur; Lehrgedicht; Robinsonaden; Naturlyrik; Märchen; Idylle; Literaturwissenschaft; Umweltethik
    Umfang: Online-Ressource (407 S.), Ill.
  21. Ökologische Genres
    Naturästhetik – Umweltethik – Wissenspoetik

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 33949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dv 1000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.7032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1879 Z53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/4047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 561/376
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 3, 890 o
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 25068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AR 14350 144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD nat 2018
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/6456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/EC 2490 Z53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3365,31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHY 073 : O19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1879 Z53
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    STA 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1879 ZEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/5241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 760.190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HB 760.190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLNöko = 462106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1879 Z53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zemanek, Evi (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525317212; 9783525317211
    Weitere Identifier:
    9783525317211
    31721
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; AR 14350 ; EC 1879 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Umwelt und Gesellschaft ; Band 16
    Schlagworte: Umwelt <Motiv>; Umweltethik; Literatur;
    Umfang: 407 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben - "Die meisten Beitäge dieses Buches gehen auf Vorträge zurück, die auf den beiden Tagungen ... gehalten wurden." - Dank (Seite 296)

  22. Räume der Adoleszenz
    deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    1 Topographien der Adoleszenz -- 2 Raum, Literatur, Kultur – Methodische Überlegungen -- 3 Reisen und Rumgefahre – Road Novels -- 4 Adoleszenz findet Stadt – Urbane Räume in Bewegung -- 5 Exkurs: Übergangspassagen im archaischen Raum -- 6... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Springer
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer E-Book
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Metzler
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    1 Topographien der Adoleszenz -- 2 Raum, Literatur, Kultur – Methodische Überlegungen -- 3 Reisen und Rumgefahre – Road Novels -- 4 Adoleszenz findet Stadt – Urbane Räume in Bewegung -- 5 Exkurs: Übergangspassagen im archaischen Raum -- 6 Nicht-Bewegung, Stillstand, Dableiben – Poetik der Stagnation -- 7 Texturen des Haderns. Die Adoleszenz ist eine Lebensphase des Übergangs, der Veränderung und des Umbruchs. Diese Prozesse werden in literarischen Darstellungen häufig in Bewegungen durch den Raum übersetzt. Der erzählte Raum ist dabei in seiner Konstruktion und Semantik als komplexer Zeichenträger zu lesen, der unterschiedliche Dimensionen miteinander zu verbinden vermag. Die Studie entwickelt, im Rückbezug auf kulturwissenschaftliche Raumtheorien, ein methodisches Modell, um in topographischer Perspektive aktuelle Jugendromane zu analysieren, und so die Verwobenheit von Raum, Bewegung und Heranwachsen zu diskutieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051141
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Band 4
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Children's literature; Literature, Modern—20th century; Literature, Modern—21st century; Fiction; German philology
    Umfang: 1 Online-Ressource(X, 216 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203-216

  23. Räume der Adoleszenz
    Deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 84793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    K 3/125
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdg Ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.31 2aa DJ 9481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/19612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476051134; 3476051137
    Weitere Identifier:
    9783476051134
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Jugendroman; Raum <Motiv>;
    Umfang: X, 216 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203-216

  24. Spaces of adolescence
    contemporary German-language youth literature in topographical perspective
    Autor*in: Stemmann, Anna
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    73/4505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476059154; 3476059154
    Weitere Identifier:
    9783476059154
    RVK Klassifikation: GO 22200
    Schriftenreihe: Palgrave macmillan
    Schlagworte: Deutsch; Jugendroman; Raum <Motiv>;
    Umfang: X, 205 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    This book is the translation of the doctoral thesis

    Dissertation, Goethe Universität Frankfurt am Main, 2019

  25. Narrative Delikatessen
    kulturelle Dimensionen von Ernährung
    Beteiligt: Stemmann, Anna (Mitwirkender); Türke, Nadja (Mitwirkender); Planka, Sabine (Mitwirkender); Rudtke, Tanja (Mitwirkender); Bueschges, Kerstin (Mitwirkender); Schäfer, Iris (Mitwirkender); Frickel, Daniela A. (Mitwirkender); Gemsemer, Laura (Mitwirkender); Hufnagel, Nadine (Mitwirkender); Kusch, Alexandra (Mitwirkender); Wernli, Martina (Mitwirkender); Robanus, Adrian (Mitwirkender); De Rosa, Alessandra (Mitwirkender); Rebane, Gala (Mitwirkender); Felcht, Frederike (Mitwirkender); Wohlfarth, Susanne (Mitwirkender); Waegner, Beatrice (Mitwirkender); Heimann, Andreas (Mitwirkender); Zeh, Miriam (Mitwirkender); Hollerweger, Elisabeth (Mitwirkender)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stemmann, Anna (Mitwirkender); Türke, Nadja (Mitwirkender); Planka, Sabine (Mitwirkender); Rudtke, Tanja (Mitwirkender); Bueschges, Kerstin (Mitwirkender); Schäfer, Iris (Mitwirkender); Frickel, Daniela A. (Mitwirkender); Gemsemer, Laura (Mitwirkender); Hufnagel, Nadine (Mitwirkender); Kusch, Alexandra (Mitwirkender); Wernli, Martina (Mitwirkender); Robanus, Adrian (Mitwirkender); De Rosa, Alessandra (Mitwirkender); Rebane, Gala (Mitwirkender); Felcht, Frederike (Mitwirkender); Wohlfarth, Susanne (Mitwirkender); Waegner, Beatrice (Mitwirkender); Heimann, Andreas (Mitwirkender); Zeh, Miriam (Mitwirkender); Hollerweger, Elisabeth (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe für Kulturökologie und Literaturdidaktik ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Ernährung <Motiv>; Erzähltechnik; Motiv; Ernährung; Speise; Diätetik ; Deutsch ; Literatur ; Ernährung ; Motiv; Ernährung; Ernährungsberatung; Diätetik
    Weitere Schlagworte: Ernährung und Literatur; Table Occasion; Essstörungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl. ersch.: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2015 ISBN 978-3-936533-62-0