Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

  1. Kristallisationen
    Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835336285; 3835336282
    Weitere Identifier:
    9783835336285
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; EC 5166
    Schlagworte: Kristalle
    Umfang: 278 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  2. Japonismen der Theorie
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783985140206; 3985140200
    Weitere Identifier:
    9783985140206
    Schriftenreihe: ifk lectures & translations
    Schlagworte: Philosophie; Japonismus; Ästhetik; Japonismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Philosophie; Psychoanalyse; Kulturwissenschaft; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 178 Seiten, 20 cm, 196 g
  3. Kristallisationen
    Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CGO1862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L21513
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A2553
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 87264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRD2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHJ3172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835336285; 3835336282
    Weitere Identifier:
    9783835336285
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Anorganischer Stoff; Poetik; Kristallform; Ästhetik; Deutsch; Literatur; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Kristalle; anorganisch; 18. Jahrhundert; Kant; Goethe; Romantik; Moderne; Ästhetik; Poetik
    Umfang: 278 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2017

  4. Kristallisationen
    Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835344525
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Poetik; Naturphilosophie; Ästhetik; Anorganischer Stoff; Literatur; Kristallform; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kristalle; anorganisch; 18. Jahrhundert; Kant; Goethe; Romantik; Moderne; Ästhetik; Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
  5. Kristallisationen
    Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835336285; 3835336282
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; GK 1074 ; EC 5166
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Ästhetik; Naturphilosophie; Poetik; Anorganischer Stoff; Kristallform; Naturwissenschaften; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Kant, Immanuel (1724-1804); Kristalle; anorganisch; 18. Jahrhundert; Kant; Goethe; Romantik; Moderne; Ästhetik; Poetik
    Umfang: 278 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  6. Unavailable
    the joy of not responding
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Non-responsiveness is commonly associated with negativity, with the pain of being ignored. We want to shift the focus from the threat that disrupted communication entails to the joy that arises from refusing to respond. In today's information... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Non-responsiveness is commonly associated with negativity, with the pain of being ignored. We want to shift the focus from the threat that disrupted communication entails to the joy that arises from refusing to respond. In today's information networks, it seems impossible to escape the imperative to connect. Can modes of withdrawal provide a break from 21st century regimes of transparency? Or is unavailability the necessary consequence of an emotional paradigm of independence and optimization? Not every 'I would prefer not to' can claim innocent neutrality. Without idealizing gestures of disconnection and glorifying the analogue, the pleasures of cutting ties, troubling hierarchies, and subverting responsibilities guide our argument.Some of the articles contained here explore the answers that feminist discourses provide to the pressure of making oneself available, while others interrogate cultural phenomena that emerge from new technology, such as ghosting. With the rupture of the relationship between sender and receiver, the premises of reading itself are at stake. From the German 18th century epistolary novel to contemporary American short fiction, the literature analyzed displays some of the disconcerting blind spots of narration and language. 'The Joy of Not Responding' proposes a novel paradigm for understanding the central problems of late capitalist society, one which also sheds light on the interlinking of economic, romantic, and affective spheres in ways that have, until now, not been well understood

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goldmann, Marie-Luise (HerausgeberIn, VerfasserIn); Hordych, Anna (HerausgeberIn, VerfasserIn); Woite, Lisa (FotografIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865995490; 3865995497
    Weitere Identifier:
    9783865995490
    RVK Klassifikation: AP 13750
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; vol. 204
    Schlagworte: Gender Studies: Gruppen; Kommunikationswissenschaft; Kultur- und Medienwissenschaften; Literaturwissenschaft, allgemein; Philosophie; Soziologie; Sprachwissenschaft, Linguistik
    Weitere Schlagworte: Affekte; Beziehungen; Entzug; Gender Studies; Ghosting; Indifferenz; Kapitalismus; Kommunikationstheorie; Literatur und Ökonomie; Media Studies; Medienwissenschaft; Philosophie; Philosophy
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm, 465 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Theorieübersetzungsgeschichte
    Deutsch-französischer und transatlantischer Theorietransfer im 20. Jahrhundert
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Dieser Band nähert sich der Geschichte der Theorie in Hinblick auf ihre Übersetzungen. Die Rezeption, Internationalisierung und Kanonisierung der Theorie seit den 1960er Jahren verdankt sich nicht nur der Mobilität ihrer Protagonist*innen, sondern... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band nähert sich der Geschichte der Theorie in Hinblick auf ihre Übersetzungen. Die Rezeption, Internationalisierung und Kanonisierung der Theorie seit den 1960er Jahren verdankt sich nicht nur der Mobilität ihrer Protagonist*innen, sondern auch der Verfügbarkeit von Übersetzungen, in denen Theorie von einer Sprache in die andere übergeht und dabei ‚anschlussfähig‘ wird. In einer solchen Perspektive rückt die Arbeit von Übersetzer*innen in den Blick, die wechselseitige Beziehung von Übersetzungstheorie und poststrukturalistisch-dekonstruktivem Denken sowie ein spezifisches Verständnis von Übersetzung, das mit dem Anspruch verbunden ist, im Verlauf gegenwärtiger Debatten zu intervenieren. .

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476057969
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur / Globalized Literatures. Theory and History of Transnational Book Culture ; Band 2
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Literature—Translations.; Culture—Study and teaching.; Literature—Philosophy.; Poststructuralism.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 219 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Theorieübersetzungsgeschichte: Versuch einer Annäherung -- I. Theorieübersetzungspraxis -- Übersetzung als fortgesetzte Andersheit -- Von der Unumgänglichkeit des Verstehens beim Übersetzen -- Das Genießen der Écriture, das Genießen des Übersetzens -- * der Erlösung -- II. Theoriegeschichten – Übersetzungsgeschichten -- In Sprachen denken. Für eine Poetik der Übersetzung in den Geisteswissenschaften -- Der Essay als Grenzfall der Übersetzung. Ein Beispiel aus dem Werk Walter Benjamins -- Surrealismus und Philologie. Zur Übersetzungsgeschichte von Maurice Blanchots Texten ins Deutsche -- „Wie ein Antlitz aus Sand am Rande des Meeres“? Bildstörungen der deutschsprachigen Poststrukturalismus-Rezeption -- Poetik der Übersetzung in Hélène Cixous' Insister. À Jacques Derrida -- Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen -- III. Übertragungen – Störungen -- Maschinen-Übersetzung: Ada Lovelaces Notes of the Translator.-Was tun mit Homophonie? Übersetzung unter falschen Freunden -- Liebend und bis ins Einzelne: Übersetzen, Philologie, Eros -- IV. Theoretische Praxis -- Der naive Übersetzer -- Personenregister. .

  8. Theorieübersetzungsgeschichte
    deutsch-französischer und transatlantischer Theorietransfer im 20. Jahrhundert
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476057952; 347605795X
    Weitere Identifier:
    9783476057952
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur ; Band 2
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Wissenschaftstheorie; Geistesleben; Linguistik
    Umfang: VIII, 219 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Kristallisationen
    Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835336285; 3835336282
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; GK 1074 ; EC 5166
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Ästhetik; Naturphilosophie; Poetik; Anorganischer Stoff; Kristallform; Naturwissenschaften; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Kant, Immanuel (1724-1804); Kristalle; anorganisch; 18. Jahrhundert; Kant; Goethe; Romantik; Moderne; Ästhetik; Poetik
    Umfang: 278 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  10. Theorieübersetzungsgeschichte
    deutsch-französischer und transatlantischer Theorietransfer im 20. Jahrhundert
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476057969
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Globalisierte Literaturen - Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur ; Band 2
    Schlagworte: Translation Studies; Cultural Theory; Literary Theory; Poststructuralism; Literature—Translations; Culture—Study and teaching; Literature—Philosophy; Poststructuralism; Kulturbeziehungen; Übersetzung; Wissenschaftstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 219 Seiten)
  11. Theorieübersetzungsgeschichte
    deutsch-französischer und transatlantischer Theorietransfer im 20. Jahrhundert
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783476057952; 347605795X
    Weitere Identifier:
    9783476057952
    RVK Klassifikation: ES 700
    Körperschaften/Kongresse: Theorieübersetzungsgeschichte- Internationale Tagung (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: Globalisierte Literaturen - Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur ; Band 2
    Schlagworte: Übersetzung; Wissenschaftstheorie; Kulturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Französischer Strukturalismus; Übersetzung; Französischer Poststrukturalismus; Levinas; Lacan; Bataille; Kulturtheorie; Translation; Suhrkamp Verlag; Derrida; Cixous; translation zones
    Umfang: VIII, 219 Seiten, 24 cm, 355 g
    Bemerkung(en):

    "Die hier versammelten Beiträge wurden zuerst auf der Tagung 'Theorieübersetzungsgeschichte' im November 2018 (...) der Freien Universität Berkin diskutiert." - S.19

  12. Japonismen der Theorie
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.); Trüper, Henning (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.); Trüper, Henning (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783985140206
    Weitere Identifier:
    978-3-98514-020-6
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CC 8200 ; CC 6900 ; MR 7100
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Athen - Tokio: Das Japan der Philosophen (2019, Wien)
    Schriftenreihe: IFK lectures & translations
    Schlagworte: Philosophie; Theorie; Japonismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kulturwissenschaft; Philosophie; Psychoanalyse
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen
  13. Japonismen der Theorie
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser); Trüper, Henning (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/500
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser); Trüper, Henning (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783985140206
    Weitere Identifier:
    9783985140206
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CC 6900 ; MR 7100
    Schriftenreihe: IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften/Kunstuniversität Linz in Wien lectures & translations
    Schlagworte: Ästhetik; Japonismus; Philosophie
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen
  14. Theorieübersetzungsgeschichte
    Deutsch-französischer und transatlantischer Theorietransfer im 20. Jahrhundert
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Im Zuge der Historisierung von Theorie ist die Rolle von Übersetzungen sowie die vermittelnde Rolle der Übersetzer*innen bisher nur am Rande berücksichtigt worden. Doch für die Rezeption, Internationalisierung und Kanonisierung von Theorie spielen... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/4660
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-3795
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Im Zuge der Historisierung von Theorie ist die Rolle von Übersetzungen sowie die vermittelnde Rolle der Übersetzer*innen bisher nur am Rande berücksichtigt worden. Doch für die Rezeption, Internationalisierung und Kanonisierung von Theorie spielen diese eine entscheidende Rolle, weshalb sich dieser Band der Geschichte der Theorie in Hinblick auf ihre Übersetzungen nähert. Die Brisanz, die Theorie in Deutschland, Frankreich und den USA von Anfang der 1960er bis Ende der 1990er Jahre entfalten konnte, verdankt sich nicht nur der Mobilität ihrer Protagonist*innen, sondern auch der Verfügbarkeit von Übersetzungen, in denen Theorie von einer Sprache in die andere übergeht, dabei ‚anschlussfähig‘ wird. Theorieübersetzungsgeschichte rückt die Arbeit von Übersetzer*innen in den Blick, die wechselseitige Beziehung von Übersetzungstheorie und poststrukturalistisch-dekonstruktivem Denken sowie ein spezifisches Verständnis von Übersetzung, das mit dem Anspruch verbunden ist, im Verlauf gegenwärtiger Debatten zu intervenieren. ; ger

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Kristallisationen
    Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835336285; 3835336282
    Weitere Identifier:
    9783835336285
    RVK Klassifikation: EC 5166
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Chemie und zugeordnete Wissenschaften (540)
    Schlagworte: Kristalle; Anorganischer Stoff; Kristallform
    Umfang: 278 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  16. Kristallisationen
    Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835344525
    RVK Klassifikation: GK 1074 ; EC 2490 ; EC 5166
    DDC Klassifikation: Chemie und zugeordnete Wissenschaften (540); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Kristallform; Anorganischer Stoff; Naturphilosophie; Ästhetik; Poetik; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Japonismen der Theorie
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.); Trüper, Henning (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.); Trüper, Henning (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783985140206
    Weitere Identifier:
    978-3-98514-020-6
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CC 8200 ; CC 6900 ; MR 7100
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Athen - Tokio: Das Japan der Philosophen (2019, Wien)
    Schriftenreihe: IFK lectures & translations
    Schlagworte: Philosophie; Theorie; Japonismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kulturwissenschaft; Philosophie; Psychoanalyse
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen
  18. Unavailable
    the joy of not responding
    Beteiligt: Hordych, Anna (Mitwirkender, Herausgeber); Goldmann, Marie-Luise (Mitwirkender, Herausgeber); Baldwin, Thomas (Mitwirkender); Frischmuth, Agatha (Mitwirkender); Hottner, Wolfgang (Mitwirkender); Leroy, Elisa (Mitwirkender); López, María J (Mitwirkender); Reisener, Marius (Mitwirkender); Stricker, Bernhard (Mitwirkender); Ungelenk, Johannes (Mitwirkender); Weise, Marten (Mitwirkender); Wulff, Mirjam (Mitwirkender); Woite, Lisa (Fotograf)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hordych, Anna (Mitwirkender, Herausgeber); Goldmann, Marie-Luise (Mitwirkender, Herausgeber); Baldwin, Thomas (Mitwirkender); Frischmuth, Agatha (Mitwirkender); Hottner, Wolfgang (Mitwirkender); Leroy, Elisa (Mitwirkender); López, María J (Mitwirkender); Reisener, Marius (Mitwirkender); Stricker, Bernhard (Mitwirkender); Ungelenk, Johannes (Mitwirkender); Weise, Marten (Mitwirkender); Wulff, Mirjam (Mitwirkender); Woite, Lisa (Fotograf)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865995490; 3865995497
    Weitere Identifier:
    9783865995490
    RVK Klassifikation: AP 13750
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Vol. 204
    Schlagworte: Literatur; Kommunikation <Motiv>; Verfügbarkeit
    Weitere Schlagworte: Kommunikationstheorie; Unverfügbarkeit; Literatur und Ökonomie; Ghosting; Gender Studies; Philosophie; Soziologie; Indifferenz; Sprachkrise; Medienwissenschaft; Transparenz; Entzug; Widerstand; Affekte; Kapitalismus; Beziehungen; Schweigen; Unavailability; Sociology; Philosophy
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen
  19. Kristallisationen
    Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835336285; 3835336282
    Weitere Identifier:
    9783835336285
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutschland; Kristallform; Naturphilosophie; Ästhetik; Deutsch; Literatur; Anorganischer Stoff; Poetik; Geschichte 1780-1830
    Weitere Schlagworte: Kristalle; anorganisch; 18. Jahrhundert; Kant; Goethe; Romantik; Moderne; Ästhetik; Poetik
    Umfang: 278 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2017

  20. Wandverwandlung : Menzels "Haus im Abbruch" und Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Hofmannsthal; Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 1993-; 22.2014, S. 285-[310]
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Menzel, Adolph von; Kinderalbum
    Weitere Schlagworte: Haus im Abbruch
    Umfang: Online-Ressource
  21. Theorieübersetzungsgeschichte
    deutsch-französischer und transatlantischer Theorietransfer im 20. Jahrhundert
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476057952; 347605795X
    Weitere Identifier:
    9783476057952
    RVK Klassifikation: ES 705
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Globalisierte Literaturen ; Band 2
    Schlagworte: Theorie; Übersetzung; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Französischer Strukturalismus; Übersetzung; Französischer Poststrukturalismus; Levinas; Lacan; Bataille; Kulturtheorie; Translation; Suhrkamp Verlag; Derrida; Cixous; translation zones; Translation Studies; Cultural Theory; Literary Theory
    Umfang: VIII, 219 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  22. Japonismen der Theorie
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.); Trüper, Henning (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Hrsg.); Trüper, Henning (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783985140206
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Lectures & translations / IFK Internationales Forschungszentrum
    Schlagworte: Japan; Japan; Japan; Japonismus; Japan; Europa-Japan
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  23. Kristallisationen
    Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1074 H834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GK 1074 H834
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - H 101
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 1074 H834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Theorieübersetzungsgeschichte
    deutsch-französischer und transatlantischer Theorietransfer im 20. Jahrhundert
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    TRA-ALLG 02:48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hottner, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476057952; 347605795X
    Weitere Identifier:
    9783476057952
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ES 705
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur ; Band 2
    Schlagworte: Wissenschaftstheorie; Übersetzung; Kulturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LAN023000; (BISAC Subject Heading)CFP; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)PHI043000; (BIC subject category)JFC; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)HPCF7; Französischer Strukturalismus; Übersetzung; Französischer Poststrukturalismus; Levinas; Lacan; Bataille; Kulturtheorie; Translation; Suhrkamp Verlag; Derrida; Cixous; translation zones; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC828000: Translation Studies; (Springer Nature Subject Code)SC411130: Cultural Theory; (Springer Nature Subject Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Subject Code)SCE46000: Poststructuralism; (Springer Nature Taxonomy)3055: Literature; (Springer Nature Taxonomy)7049: Cultural Theory; (Springer Nature Taxonomy)4120: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)6931: Poststructuralism; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; (BIC subject category)CFP; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
  25. Kristallisationen
    Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835344525
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutschland; Kristallform; Naturphilosophie; Ästhetik; Deutsch; Literatur; Anorganischer Stoff; Poetik; Geschichte 1780-1830
    Weitere Schlagworte: Kristalle; anorganisch; 18. Jahrhundert; Kant; Goethe; Romantik; Moderne; Ästhetik; Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 Seiten)