Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Am 01./02. November 2019 findet wieder ein Kolloquium der Forster-Gesellschaft in Kassel statt. Das 18. Jahrhundert gilt als Zeitalter des Briefs. Im Medium des Briefs werden traditionelle Mitteilungsweisen in private und öffentliche...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Brief,
Literatur des 18. Jahrhunderts
Erstellt am:
14.06.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Call for Articles: Special Issue of Humanities: “Revisiting German Jewish Writing & Culture, 1945-1975” Submission Deadline: June 15, 2019 Guest Editors: Dr. Corey Twitchell, Southern Utah University Dr. Erin McGlothlin,...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur des 20. Jahrhunderts
Erstellt am:
14.03.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
CALL FOR PAPERS Thomas Bernhard: Language, History, Subjectivity University of Glasgow Thursday 11 – Friday 12 June 2020 Supported by Goethe Institut Glasgow Keynote Speakers: Professor Rüdiger Görner (Queen Mary...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 20. Jahrhunderts
Erstellt am:
07.03.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Veranstalter: Prof. Dr. Winfried Woesler (Möser Gesellschaft, Osnabrück), Prof. Dr. Kai Bremer (Institut für Kulturgeschichte der frühen Neuzeit, Osnabrück) Am 14.12.2020 jährt sich der 300. Geburtstag Justus Mösers. Eine wissenschaftliche...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 18. Jahrhunderts
Erstellt am:
05.03.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
In der literaturwissenschaftlichen Forschung zum 19. Jahrhundert führt heute, so hält es zuletzt das Raabe-Handbuch 2016 fest, kein Weg mehr an Wilhelm Raabe vorbei. Er ist nicht nur fester Bestandteil der Realismusforschung im engeren Sinne und in...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Gender Studies/Queer Studies,
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften
, und 3 weitere
Erstellt am:
27.02.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Lessing Society Panel Modern Language Association (MLA), Seattle, Jan 9-12, 2020 Radical and Moderate Sturm und Drang Jonathan Israel's provocative distinction between radical and moderate Enlightenments has been recently and...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 18. Jahrhunderts
Erstellt am:
25.02.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Es mehren sich die Indizien, dass die Klassengesellschaft im künstlerischen und akademischen Diskurs zu erneuter Aktualität gelangt. Hintergrund der Debatten und Auseinandersetzungen mit ihr sind die gesellschaftlichen Entwicklungen, die zuvor...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 20. Jahrhunderts
Erstellt am:
19.02.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
CFP: GSAI Konferenz 2019 „Zeitgenossenschaft“ (German Studies Association of Ireland, 15.-16.11.2019, Mary Immaculate College Limerick) „Wir Autoren sind die geborenen Einmischer“ formulierte Heinrich Böll in seiner programmatischen Schrift...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Stoffe, Motive, Thematologie,
Literatur des 20. Jahrhunderts
, und 1 weitere
Erstellt am:
18.03.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die Heinrich von Kleist-Gesellschaft lobt in diesem Jahr zum ersten Mal einen „Preis für den besten studentischen Kleist-Aufsatz“ aus. Eingereicht werden können literaturwissenschaftliche Beiträge über Heinrich von Kleists Texte. Weitere...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 18. Jahrhunderts,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.02.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
The theme of the 2020 Northeastern Modern Language Association’s annual convention is “Shaping and Sharing Identities: Spaces, Places, Languages, and Cultures” - few authors’ works speak more directly to this topic than those of Alexander von...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Erzähltheorie,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
, und 2 weitere
Erstellt am:
05.08.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Die Wieland-Studien, das zentrale Periodikum der Wieland-Forschung, widmen sich Leben, Werk, Umfeld und Wirkungsgeschichte des Dichters und Schriftstellers Christoph Martin Wieland (1733 ー 1813) und werden von Klaus Manger in Zusammenarbeit mit...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur des 18. Jahrhunderts
, und 1 weitere
Erstellt am:
10.07.2019
Beitrag von:
Kitty Millet
Call for Book Proposals: Comparative Jewish Literatures A new book series with Bloomsbury Academic, Comparative Jewish Literatures intends to illustrate the diversity of scholarship focused on comparative Jewish literatures as a field with...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
, und 17 weitere
Erstellt am:
08.07.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Seminar 57.2 (2021) Digital Curation Edited by Carrie Smith (University of Alberta) and Markus Stock (University of Toronto). This special issue aims to capture the current state of digital curation in German Studies from a broadly...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Digital Humanities
Erstellt am:
05.07.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
10. Hans Werner Richter Literaturtage: "Die Gruppe 47 – Wirkung und Nachwirkungen im internationalen Kontext zwischen Aufstörung und Stabilisierung", Wissenschaftliches Kolloquium vom 16. bis 18. November 2017, Hans Werner Richter-Haus in...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 20. Jahrhunderts
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
CfP zur Tagung: Thomas Mann produktiv rezipiert. Zum Fortleben von Autor und Werk, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, 25. bis 27. Juni 2020 Sowohl Thomas Manns Texte als auch sein Leben sind vielfach Gegenstand literarischer und...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 20. Jahrhunderts
Erstellt am:
04.10.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
On prendra ici le mot « Japon » au sens d’un objet culturel singulier, représentant une sorte de pôle de fascination de la part de l’Europe, tandis que ce dernier, au Japon, fut l’objet d’une attirance similaire, quoique asymétrique. Depuis au moins...
Forschungsgebiete
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),
Literatur der Benelux-Länder,
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
, und 14 weitere
Erstellt am:
14.10.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
We invite proposals for an edited anthology that will examine the German literature industry (“Literaturbetrieb”) since 1990 to explore how lesser known German-language writers (regardless of country of origin) negotiate the current literary...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,
Literatur des 20. Jahrhunderts
, und 1 weitere
Erstellt am:
14.10.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Im Spätherbst 2020 wird zum 70. Geburtstag des Schriftstellers Thomas Hürlimann, ausgezeichnet u. a. mit dem Thomas-Mann- und dem Gottfried-Keller-Preis, ein Sammelband erscheinen, der sowohl sein dramatisches als auch sein erzählerisches und...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Stoffe, Motive, Thematologie,
Literatur des 20. Jahrhunderts
, und 1 weitere
Erstellt am:
14.10.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Hiermit ergeht freundliche Einladung zur Mitwirkung an den 46. Internationalen Nestroy-Gesprächen mit dem Schwerpunktthema: „Ich bin ein Sohn, der … nothwendig so einen Vater brauchen könnt!?“ (Johann Nestroy:...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 19. Jahrhunderts
Erstellt am:
14.10.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Das Wissen um die Ermordung der europäischen Juden im Zweiten Weltkrieg prägte seit den 1960er Jahren nicht nur die Erinnerungskultur, sondern beeinflusste allmählich auch die Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Antisemitismusforschung entwickelt...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn)
, und 2 weitere
Erstellt am:
11.10.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Veranstalter: Christian-Geissler-Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit dem Literaturforum im Brecht-Haus Berlin, Chausseestr. 125, 5.–7. November 2020 Der Hamburger Schriftsteller Christian Geissler (1928–2008) erlebte als Kind den...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 20. Jahrhunderts,
Literatur des 21. Jahrhunderts
Erstellt am:
11.10.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Das Exil als geistige Lebensfom: Thomas Mann 1933-1955 Herbsttagung 2020 der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft in Frankfurt/Main, 25.- 27. September 2020 Organisation: Prof. Dr. Hans Wißkirchen, Prof. Dr. Friedhelm Marx Mit...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur des 20. Jahrhunderts
Erstellt am:
30.09.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
The annual conference of the Society for German Idealism and Romanticism, Södertörn University (Stockholm), 11-12 June 2020 The SGIR welcomes papers on all aspects of aesthetics including conceptions of art, the significance of the fine arts,...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur und andere Künste,
Literatur und Philosophie
, und 2 weitere
Erstellt am:
27.09.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
In welchem Verhältnis stehen Wissenschaft, Literatur und die Transformation von Wissensordnungen? Diese Frage dürfte sich an kaum einem historischen Beispiel besser erörtern lassen, als an der Wiederentdeckung des Alten Orients ab der zweiten Hälfte...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Erzählung,
Literatur des 19. Jahrhunderts
, und 1 weitere
Erstellt am:
17.05.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Am 18.7.2020 findet eine Tagung zu Wilhelm Hauffs Märchen statt. Einige seiner Märchen gehören zur Weltliteratur, andere sind bisher kaum untersucht worden und nicht einmal dem Titel nach bekannt. Während die ältere Forschung Hauffs Märchen an der...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Gender Studies/Queer Studies,
Postkoloniale Literaturtheorie
, und 3 weitere
Erstellt am:
17.05.2019