Universität oder Institution:
University of Chester
Forschungsgebiete:
Literatur der Benelux-Länder;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Italienische Literatur
Beitrag von:
Anna Maria Spener
Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jh. bis zur Gegenwart) Berlin, 3./4. Februar 2023 Exposé Augenscheinlich vermehren sich gegenwärtig wieder die Diskurse ums Opfer. Das ist freilich keine...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Französische Literatur,
Italienische Literatur
, und 9 weitere
Erstellt am:
16.01.2023
Beitrag von:
Hannah Steurer
Sektionsleitung: Ass.-Prof. Dr. Marco Agnetta (Innsbruck) / Dr. Hannah Steurer (Saarbrücken) Wir freuen uns auf Vorschläge für Sektionsbeiträge. Bitte senden Sie Ihr Abstract (max. 4000 Zeichen inklusive Leerzeichen und Bibliographie) bis zum...
Forschungsgebiete
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),
Französische Literatur,
Italienische Literatur
, und 5 weitere
Erstellt am:
19.01.2023
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Freiburger Colloquium 2023 Mediävistisches Institut, Universität Freiburg (Schweiz) vom 06.–08. September 2023 Politische Lyrik in Europa vom 12. bis zum 15. Jahrhundert Zu Beginn des zweiten Buches von ,De...
Forschungsgebiete
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur aus Großbritannien und Irland
, und 10 weitere
Erstellt am:
06.02.2023
Beitrag von:
Marlen Arnolds
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur aus Großbritannien und Irland
, und 19 weitere
Erstellt am:
27.02.2023
Beitrag von:
Marlen Arnolds
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...
Forschungsgebiete
Literatur aus Nordamerika,
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Literatur aus Großbritannien und Irland
, und 21 weitere
Erstellt am:
27.02.2023
Universität oder Institution:
Ruhr Universität Bochum
Forschungsgebiete:
Literatur der Benelux-Länder;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Literaturtheorie;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Medienwissenschaften;
Intermedialität;
Poetik;
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 17. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei);
Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie);
Literaturtheorie;
World Literature/Weltliteratur;
Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität;
Interdisziplinarität;
Literatur und Recht;
Poetik;
Lyrik allgemein;
Rhetorik;
Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher);
Übersetzung allgemein;
Übersetzungstheorie;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Literaturtheorie;
Interdisziplinarität;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Anthropologie/Ethnologie;
Poetik;
Ästhetik;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Transnationalizing Modern Languages (TML) is one of three large grants awarded under the Arts & Humanities Research Councils (AHRC’s) Translating Cultures scheme. TML is examining the forms of mobility that have defined the development of modern...
Forschungsgebiete
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,
Literatur und Geographie/Kartographie,
Italienische Literatur
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
DanteSources is a tool that allows you to retrieve information about Dante's primary sources. DanteSources allows you to visualize through tables and charts the list and the distribution of primary sources, authors and thematic areas cited by Dante...
Forschungsgebiete
Italienische Literatur,
Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),
Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
An integrated multimedia journey - combining artistic images, textual commentary, and audio recordings - through the three realms of the afterlife (Inferno, Purgatory, Paradise) presented in Dante's Divine Comedy. The site is structured around a...
Forschungsgebiete
Italienische Literatur,
Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
Erstellt am:
12.12.2018
Universität oder Institution:
Colgate University
Forschungsgebiete:
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde;
Hermeneutik;
World Literature/Weltliteratur;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften;
Literatur und Philosophie;
Poetik;
Gattungspoetik;
Elegie;
Essay;
Ästhetik;
Rhetorik;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.);
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Das Deutsche Historische Institut in Rom ( www.dhi-roma.it ) ist ein Forschungsinstitut der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im aus Ausland www.maxweberstiftung.de ). Das 1888 gegründete Institut dient der...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Italienische Literatur,
Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
, und 2 weitere
Erstellt am:
05.03.2019
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Exzellenzausschreibungen - Friedrich Schlegel Graduate School of Literary Studies EXC 2020 "Temporal Communities" / Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien Wiss. Mitarbeiter/-in mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung...
Forschungsgebiete
Italienische Literatur,
World Literature/Weltliteratur,
Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
Erstellt am:
28.01.2019
Universität oder Institution:
Universität Wien
Forschungsgebiete:
Rezeptionsästhetik;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Intermedialität;
Gattungspoetik;
Roman;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik);
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Spanische Literatur;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Am Romanischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist an der W3 Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Franko-Romanistik und Italianistik) mit einem Schwerpunkt auf den älteren Epochen eine Qualifikationsstelle in Vollzeit als...
Forschungsgebiete
Französische Literatur,
Italienische Literatur
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Forschungsverbund, der sich zur Aufgabe macht, Prozesse des Wissenswandels in europäischen und nicht-europäischen Kulturen in der...
Forschungsgebiete
Italienische Literatur
Erstellt am:
12.12.2018
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2018 die Stelle einer/s Akademischen Rätin/Rats (A 13) für Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der...
Forschungsgebiete
Französische Literatur,
Italienische Literatur
Erstellt am:
12.12.2018
Forschungsgebiete:
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Dekonstruktion;
Feministische Literaturtheorie;
Gender Studies/Queer Studies;
Interdisziplinarität;
Literatur und Medienwissenschaften;
Drama allgemein
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
The appointment will be on UCL Grade 8. The salary range will be £43,884 - £51,769 per annum, inclusive of London Allowance. SELCS is a world-leading centre for teaching, research and public engagement, focussing on the literature, linguistic...
Forschungsgebiete
Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),
Literatur der Benelux-Länder,
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
, und 13 weitere
Erstellt am:
23.04.2019
Universität oder Institution:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Forschungsgebiete:
Literatur aus Nordamerika;
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Literatur aus Großbritannien und Irland;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine);
Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn);
Empirische Ästhetik;
Schriftlichkeit;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften;
Literatur und Geographie/Kartographie;
Intermedialität;
Poetik;
Lyrik allgemein;
Versepik;
Prosa allgemein;
Roman;
Novelle;
Erzählung;
Kurzprosa;
Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment);
Essay;
Tragödie;
Ästhetik;
Rhetorik;
Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher);
Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.);
Literatur des 16. Jahrhunderts;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Universität oder Institution:
Universität Potsdam
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
New Historicism;
Gender Studies/Queer Studies;
Erzähltheorie;
Schriftlichkeit;
Literatur und andere Künste;
Lyrik allgemein;
Roman;
Stoffe, Motive, Thematologie;
Übersetzung allgemein;
Literatur des 18. Jahrhunderts;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts
Beitrag von:
Redaktion avldigital.de
ST HUGH’S COLLEGE, OXFORD AND THE FACULTY OF MEDIEVAL AND MODERN LANGUAGES, UNIVERSITY OF OXFORD The Powys Roberts Research Fellowship in European Literature (open to those working in the fields of French & Francophone, German,...
Forschungsgebiete
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,
Französische Literatur,
Italienische Literatur
Erstellt am:
30.01.2019
Universität oder Institution:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Forschungsgebiete:
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz;
Französische Literatur;
Italienische Literatur;
Postkoloniale Literaturtheorie;
Literatur und andere Künste;
Literatur und Philosophie;
Literatur und Musik/Sound Studies;
Intermedialität;
Roman;
Comic;
Literatur des 19. Jahrhunderts;
Literatur des 20. Jahrhunderts