Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Re-/Dissolving Mimesis
    Beteiligt: Althoff, Sebastian (HerausgeberIn); Linseisen, Elisa (HerausgeberIn); Müller, Maja-Lisa (HerausgeberIn); Winter, Franziska (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    A woman is implicated in an assassination and captured on CCTV. Instead of looking for a truth behind the image – is she really guilty? – the writer and curator Shumon Basar dives deeper into the image itself. The kaleidoscopic result of this... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A woman is implicated in an assassination and captured on CCTV. Instead of looking for a truth behind the image – is she really guilty? – the writer and curator Shumon Basar dives deeper into the image itself. The kaleidoscopic result of this “paranoid, associative portrait” is the gateway for the authors of this volume to meme Basar’s encounter with the digital image and to unfold what can be recognized as a post-digital image practice.To cut, to split, to reformat, to rearrange, to zoom – these techniques mix up the relation of reality and its representations and show that questions concerning the truthfulness of images under post-digital circumstances come to a dead end. The mimetic status of imagery, the search for the one and only original or false copy becomes an unsolvable quest in a world that is overloaded with images. What the authors of this volume therefore call for is not to neglect the concept of mimesis but to treat it as even more important – though as a dynamic not as a normative, hierarchical ranking tool.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Althoff, Sebastian (HerausgeberIn); Linseisen, Elisa (HerausgeberIn); Müller, Maja-Lisa (HerausgeberIn); Winter, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764954
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medien und Mimesis ; Band 6
    Schlagworte: Überwachung; Surveillance; Forensics; Blow Up; Digitales Bild; Digital Image; Post-Digital; Post-Production; Zoom; Selfie Culture; Post-Produktion; Vergrößerung; Selfie Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Herausgeberangabe auf vorderem Einband: Sebastian Althoff, Elisa Linseisen, Maja-Lisa Müller, Franziska Winter (Eds.)

  2. Konstruktive Rhetorik in Seminar, Hörsaal und online
    Sprache, Stimme, Körpersprache und Medien gelassen einsetzen
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  UVK-Verlag, München

    Kommunizieren und Präsentieren vor Publikum und online Der Dialog macht vieles leichter: Wenn Menschen sich angeregt unterhalten, leidenschaftlich diskutieren und gemeinsam Lösungen suchen, läuft vieles wie von selbst. Beim Halten einer Rede oder in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    utb ebooks Schlüsselkomp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBstudi
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliographie Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Kommunizieren und Präsentieren vor Publikum und online Der Dialog macht vieles leichter: Wenn Menschen sich angeregt unterhalten, leidenschaftlich diskutieren und gemeinsam Lösungen suchen, läuft vieles wie von selbst. Beim Halten einer Rede oder in Videokonferenzen dominiert dennoch oft der Monolog. Das Resultat: Sprache und Körpersprache wirken steif. Aber es geht auch anders, denn viele dialogische Mittel eignen sich für den Vortrag. Sie erleichtern den Zugang zum Publikum und machen die Rede attraktiver – auch online. Jürg Häusermann hilft Ihnen dabei, diese Mittel auch in Präsenz- und Online-Vorträgen gekonnt einzusetzen. Er zeigt Lösungen für Zeitprobleme, die Nutzung des Raums und der Medien auf. Zahlreiche Tipps und Beispiele vertiefen das Verständnis. Kurzum: Ein idealer Ratgeber für alle, die in Vortragssituationen überzeugen und das Publikum miteinbeziehen wollen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Business-Rhetorik für Hochschulabsolvent:innen
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  UVK Verlag, München

    Kommunikation im Berufsalltag verlangt eigene rhetorische Fähigkeiten. Auf was Hochschulabsolvent:innen dabei achten sollten, vermitteln Harald und Burkhard Schäfer: Sie gehen auf Vortrag, direktes Gespräch mit Vorgesetzten sowie auf... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book UVK
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    utb ebooks Schlüsselkomp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBstudi
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Kommunikation im Berufsalltag verlangt eigene rhetorische Fähigkeiten. Auf was Hochschulabsolvent:innen dabei achten sollten, vermitteln Harald und Burkhard Schäfer: Sie gehen auf Vortrag, direktes Gespräch mit Vorgesetzten sowie auf Verkaufsgespräche mit Kund:innen ein. Übungen helfen, die eigene Redetechnik zu verbessern. Mit einem Kapitel über die digitale Kommunikation per Video.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838557847; 9783846357842
    Weitere Identifier:
    9783838557847
    RVK Klassifikation: AK 39700
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Array ; 5784
    Schlagworte: Interne Kommunikation; Vortragstechnik; Rhetorik; Schlüsselkompetenz-Titel; Berufspraxis; Marketing; Schlüsselkompetenzen; Präsentation & Rhetorik; Schlüsselk. 2022-1; Berufseinstieg; Online-Meeting; Zoom-Meeting; Kommunikation; Rhetorik; Rhetorische Fähigkeiten; Verkaufsgespräch; Verkaufsgespräche; erfolgreiche Kommunikation; Rednertyp; Körpersprache; Aussprache; Atmung; Vortrag halten; Verhandlung führen; Bewerbungsgespräch; Businessverhandlungen; Kundengespräch; Mimik; Gestik; digitale Kommunikation; E-Mail; Videokonferenzen; Zoom; Teams; Soziale Netzwerke; Instagram; Facebook; Redemanuskript; Improvisation; Betriebswirtschaftslehre; Lehrbuch; Betriebswirtschaftslehre; Online-Meeting; Zoom-Meeting; Kommunikation; Rhetorik; Rhetorische Fähigkeiten; Verkaufsgespräch; Verkaufsgespräche; erfolgreiche Kommunikation; Rednertyp; Körpersprache; Aussprache; Atmung; Vortrag halten; Verhandlung führen; Bewerbungsgespräch; Businessverhandlungen; Kundengespräch; Mimik; Gestik; digitale Kommunikation; E-Mail; Videokonferenzen; Zoom; Teams; Soziale Netzwerke; Instagram; Facebook; Redemanuskript; Improvisation; Berufseinstieg; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (164 Seiten), Illustrationen
  4. Zielführend moderieren
    Kompetenzen - Methoden - Wege zum Gesprächserfolg
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  UVK Verlag, München

    Teams zu moderieren ist ein Erfolgsfaktor, der oft unterschätzt wird. Dieses Buch verknüpft fundierte Grundlagen und erprobte Praxistipps zu Wegen, um die Entwicklung vom Einsteiger über den Fortgeschrittenen bis zum Moderationsprofi zu begleiten und... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB-Ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBstudi
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Teams zu moderieren ist ein Erfolgsfaktor, der oft unterschätzt wird. Dieses Buch verknüpft fundierte Grundlagen und erprobte Praxistipps zu Wegen, um die Entwicklung vom Einsteiger über den Fortgeschrittenen bis zum Moderationsprofi zu begleiten und Teams bei ihrer Arbeit zielführend zu moderieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Sicht von oben
    „Powers of Ten” und Bildpolitiken der Vertikalität
    Autor*in: Tollmann, Vera
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 15000 T651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 48153
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 157 : T56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    04.25 Bildtheorie .04 Visual cultural studies 2022:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959055222; 3959055226
    Weitere Identifier:
    9783959055222
    RVK Klassifikation: LH 61090 ; AP 15000
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Analyse & Exzess
    Schlagworte: Bild; Erde <Motiv>; Weltall <Motiv>; Zoom; Rezeptionsästhetik; ; Bild; Sehen; Vertikale; Zoom; Skalierung; Virtuelle Realität;
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 16 cm
  6. Business-Rhetorik für Hochschulabsolvent:innen
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  UVK Verlag, München

    Kommunikation im Berufsalltag verlangt eigene rhetorische Fähigkeiten. Auf was Hochschulabsolvent:innen dabei achten sollten, vermitteln Harald und Burkhard Schäfer: Sie gehen auf Vortrag, direktes Gespräch mit Vorgesetzten sowie auf... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kommunikation im Berufsalltag verlangt eigene rhetorische Fähigkeiten. Auf was Hochschulabsolvent:innen dabei achten sollten, vermitteln Harald und Burkhard Schäfer: Sie gehen auf Vortrag, direktes Gespräch mit Vorgesetzten sowie auf Verkaufsgespräche mit Kund:innen ein. Übungen helfen, die eigene Redetechnik zu verbessern. Mit einem Kapitel über die digitale Kommunikation per Video.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838557847; 9783846357842
    Weitere Identifier:
    9783838557847
    RVK Klassifikation: AK 39700
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Array ; 5784
    Schlagworte: Interne Kommunikation; Vortragstechnik; Rhetorik; Schlüsselkompetenz-Titel; Berufspraxis; Marketing; Schlüsselkompetenzen; Präsentation & Rhetorik; Schlüsselk. 2022-1; Berufseinstieg; Online-Meeting; Zoom-Meeting; Kommunikation; Rhetorik; Rhetorische Fähigkeiten; Verkaufsgespräch; Verkaufsgespräche; erfolgreiche Kommunikation; Rednertyp; Körpersprache; Aussprache; Atmung; Vortrag halten; Verhandlung führen; Bewerbungsgespräch; Businessverhandlungen; Kundengespräch; Mimik; Gestik; digitale Kommunikation; E-Mail; Videokonferenzen; Zoom; Teams; Soziale Netzwerke; Instagram; Facebook; Redemanuskript; Improvisation; Betriebswirtschaftslehre; Lehrbuch; Betriebswirtschaftslehre; Online-Meeting; Zoom-Meeting; Kommunikation; Rhetorik; Rhetorische Fähigkeiten; Verkaufsgespräch; Verkaufsgespräche; erfolgreiche Kommunikation; Rednertyp; Körpersprache; Aussprache; Atmung; Vortrag halten; Verhandlung führen; Bewerbungsgespräch; Businessverhandlungen; Kundengespräch; Mimik; Gestik; digitale Kommunikation; E-Mail; Videokonferenzen; Zoom; Teams; Soziale Netzwerke; Instagram; Facebook; Redemanuskript; Improvisation; Berufseinstieg; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (164 Seiten), Illustrationen
  7. Zielführend moderieren
    Kompetenzen - Methoden - Wege zum Gesprächserfolg
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  UVK Verlag, München

    Teams zu moderieren ist ein Erfolgsfaktor, der oft unterschätzt wird. Dieses Buch verknüpft fundierte Grundlagen und erprobte Praxistipps zu Wegen, um die Entwicklung vom Einsteiger über den Fortgeschrittenen bis zum Moderationsprofi zu begleiten und... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Teams zu moderieren ist ein Erfolgsfaktor, der oft unterschätzt wird. Dieses Buch verknüpft fundierte Grundlagen und erprobte Praxistipps zu Wegen, um die Entwicklung vom Einsteiger über den Fortgeschrittenen bis zum Moderationsprofi zu begleiten und Teams bei ihrer Arbeit zielführend zu moderieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Viajante
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Callis, São Paulo

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8574160288
    Schlagworte: Bilderbuch; Zoom <Motiv>
    Umfang: [12] Bl., nur Ill.
  9. Sicht von oben
    "Powers of Ten" und Bildpolitiken der Vertikalität
    Autor*in: Tollmann, Vera
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    The first media images of the Earth came into being as a by-product of space travel. Today, we use GPS signals every day and satellite images are part of the toolkit of intelligence officers, scientists, and artists. In addition to looking at the... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The first media images of the Earth came into being as a by-product of space travel. Today, we use GPS signals every day and satellite images are part of the toolkit of intelligence officers, scientists, and artists. In addition to looking at the history of this phenomenon, the book also discusses pictures produced at the point of intersection between space travel, digital image culture, remote sensing, and art. The central perspective embraced by art history can generally be said to have disintegrated into a reticular network of scattered focal points, sensors, and perspectives, and there has been an exponential increase in the amount of visual material that exists. Drawing on the iconic short film Powers of Ten (1968/77) by Charles and Ray Eames, Vera Tollmann develops a complex narrative telling the story of imaging processes—from the first images of the Sputnik satellites to today’s Big Data

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959055222
    Weitere Identifier:
    9783959055222
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Analysis & excess
    Schlagworte: Vertikale; Bild; Virtuelle Realität; Skalierung; Sehen; Weltall <Motiv>; Erde <Motiv>; Zoom; Rezeptionsästhetik
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 16 cm
  10. Sicht von oben
    „Powers of Ten” und Bildpolitiken der Vertikalität
    Autor*in: Tollmann, Vera
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959055222; 3959055226
    Weitere Identifier:
    9783959055222
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Analysis & Excess
    Schlagworte: Bild; Vertikale; Zoom; Skalierung; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Ray Eames; Medienbilder; Big Data; NASA; bildgebende Verfahren; Charles Eames; Raumfahrt; Powers of Ten; Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  11. Sicht von oben
    "powers of ten" und Bildpolitiken der Vertikalität
    Autor*in: Tollmann, Vera
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lamm, Florian (Designer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783959055222; 3959055226
    Weitere Identifier:
    9783959055222
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Analysis & Excess
    Schlagworte: Bild; Erde <Motiv>; Weltall <Motiv>; Zoom; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ray Eames; Medienbilder; Big Data; NASA; bildgebende Verfahren; Charles Eames; Raumfahrt; Powers of Ten; (VLB-WN)1587: Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hochschule für Bildende Künste Hamburg, 2020

  12. Life is a story - Das Arbeitsbuch zum Storytelling
    Ein Arbeits- und Übungsbuch zum kreativen Schreiben
    Autor*in: Anders, Gudrun
    Erschienen: 2021
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754902035
    Weitere Identifier:
    9783754902035
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählen; Kreatives Schreiben; Zoom; Held; Bildergeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)CRA000000; (BISAC Subject Heading)LAN005000; storytelling; schreiben; lebenshilfe; Übungsbuch; Kreativität; Marketing; Texten; (VLB-WN)1410
    Umfang: Online-Ressource, 212 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Der Einsatz filmischer Mittel zur Darstellung von gutem und bösem Reich im Film: Der Herr der Ringe - Die Gefährten
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  14. Sicht von oben
    'Powers of Ten' und Bildpolitiken der Vertikalität
    Autor*in: Tollmann, Vera
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Die ersten Medienbilder von der Erde entstanden als Nebenprodukte der Raumfahrt. Heute nutzen wir täglich GPS-Signale und Satellitenbilder gehören zum Arbeitsmaterial von Geheimdiensten, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen. Neben historischen... mehr

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die ersten Medienbilder von der Erde entstanden als Nebenprodukte der Raumfahrt. Heute nutzen wir täglich GPS-Signale und Satellitenbilder gehören zum Arbeitsmaterial von Geheimdiensten, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen. Neben historischen Aspekten diskutiert diese Publikation Bilder, die an der Schnittstelle von Raumfahrt, digitaler Bildkultur, Fernerkundung und Kunst entstehen. Allgemein gilt: Die kunsthistorische Zentralperspektive hat sich in ein maschenartiges Netz verstreuter Brennpunkte, Sensoren und Perspektiven aufgelöst und das Bildmaterial hat sich exponentiell vervielfacht. Aus Rekursen auf den ikonischen Kurzfilm Powers of Ten (1968/77) von Charles und Ray Eames wird eine komplexe Narration bildgebender Verfahren entwickelt ? von den ersten Bildern der Sputnik-Satelliten bis zu den heutigen Tagen der Big Data. 0// 0The first media images of the Earth came into being as a by-product of space travel. Today, we use GPS signals every day and satellite images are part of the toolkit of intelligence officers, scientists, and artists. In addition to looking at the history of this phenomenon, the book also discusses pictures produced at the point of intersection between space travel, digital image culture, remote sensing, and art. The central perspective embraced by art history can generally be said to have disintegrated into a reticular network of scattered focal points, sensors, and perspectives, and there has been an exponential increase in the amount of visual material that exists. Drawing on the iconic short film Powers of Ten (1968/77) by Charles and Ray Eames, Vera Tollmann develops a complex narrative telling the story of imaging processes?from the first images of the Sputnik satellites to today?s Big Data. 0Vera Tollmann is a cultural scientist and lectures on digital media. She lives in Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959055222; 3959055226
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Analysis & Excess
    Schlagworte: Bild; Erde <Motiv>; Weltall <Motiv>; Zoom; Rezeptionsästhetik; Bild; Sehen; Vertikale; Zoom; Skalierung; Virtuelle Realität; Eames, Charles; Eames, Ray; Kurzfilm; Rezeption
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen
  15. Re-/Dissolving Mimesis
    Beteiligt: Althoff, Sebastian (HerausgeberIn); Linseisen, Elisa (HerausgeberIn); Müller, Maja-Lisa (HerausgeberIn); Winter, Franziska (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    A woman is implicated in an assassination and captured on CCTV. Instead of looking for a truth behind the image – is she really guilty? – the writer and curator Shumon Basar dives deeper into the image itself. The kaleidoscopic result of this... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    A woman is implicated in an assassination and captured on CCTV. Instead of looking for a truth behind the image – is she really guilty? – the writer and curator Shumon Basar dives deeper into the image itself. The kaleidoscopic result of this “paranoid, associative portrait” is the gateway for the authors of this volume to meme Basar’s encounter with the digital image and to unfold what can be recognized as a post-digital image practice.To cut, to split, to reformat, to rearrange, to zoom – these techniques mix up the relation of reality and its representations and show that questions concerning the truthfulness of images under post-digital circumstances come to a dead end. The mimetic status of imagery, the search for the one and only original or false copy becomes an unsolvable quest in a world that is overloaded with images. What the authors of this volume therefore call for is not to neglect the concept of mimesis but to treat it as even more important – though as a dynamic not as a normative, hierarchical ranking tool.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Althoff, Sebastian (HerausgeberIn); Linseisen, Elisa (HerausgeberIn); Müller, Maja-Lisa (HerausgeberIn); Winter, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764954
    Weitere Identifier:
    9783846764954
    Schriftenreihe: Medien und Mimesis ; Band 6
    Schlagworte: Überwachung; Surveillance; Forensics; Blow Up; Digitales Bild; Digital Image; Post-Digital; Post-Production; Zoom; Selfie Culture; Post-Produktion; Vergrößerung; Selfie Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Herausgeberangabe auf vorderem Einband: Sebastian Althoff, Elisa Linseisen, Maja-Lisa Müller, Franziska Winter (Eds.)

  16. Sicht von oben
    "Powers of Ten" und Bildpolitiken der Vertikalität
    Autor*in: Tollmann, Vera
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    The first media images of the Earth came into being as a by-product of space travel. Today, we use GPS signals every day and satellite images are part of the toolkit of intelligence officers, scientists, and artists. In addition to looking at the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The first media images of the Earth came into being as a by-product of space travel. Today, we use GPS signals every day and satellite images are part of the toolkit of intelligence officers, scientists, and artists. In addition to looking at the history of this phenomenon, the book also discusses pictures produced at the point of intersection between space travel, digital image culture, remote sensing, and art. The central perspective embraced by art history can generally be said to have disintegrated into a reticular network of scattered focal points, sensors, and perspectives, and there has been an exponential increase in the amount of visual material that exists. Drawing on the iconic short film Powers of Ten (1968/77) by Charles and Ray Eames, Vera Tollmann develops a complex narrative telling the story of imaging processes—from the first images of the Sputnik satellites to today’s Big Data

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959055222
    Weitere Identifier:
    9783959055222
    RVK Klassifikation: LH 61090 ; AP 15000
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Analysis & excess
    Schlagworte: Vertikale; Bild; Virtuelle Realität; Skalierung; Sehen; Weltall <Motiv>; Erde <Motiv>; Zoom; Rezeptionsästhetik
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 16 cm
  17. Konstruktive Rhetorik in Seminar, Hörsaal und online
    Sprache, Stimme, Körpersprache und Medien gelassen einsetzen
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  UVK-Verlag, München

    Kommunizieren und Präsentieren vor Publikum und online Der Dialog macht vieles leichter: Wenn Menschen sich angeregt unterhalten, leidenschaftlich diskutieren und gemeinsam Lösungen suchen, läuft vieles wie von selbst. Beim Halten einer Rede oder in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kommunizieren und Präsentieren vor Publikum und online Der Dialog macht vieles leichter: Wenn Menschen sich angeregt unterhalten, leidenschaftlich diskutieren und gemeinsam Lösungen suchen, läuft vieles wie von selbst. Beim Halten einer Rede oder in Videokonferenzen dominiert dennoch oft der Monolog. Das Resultat: Sprache und Körpersprache wirken steif. Aber es geht auch anders, denn viele dialogische Mittel eignen sich für den Vortrag. Sie erleichtern den Zugang zum Publikum und machen die Rede attraktiver – auch online. Jürg Häusermann hilft Ihnen dabei, diese Mittel auch in Präsenz- und Online-Vorträgen gekonnt einzusetzen. Er zeigt Lösungen für Zeitprobleme, die Nutzung des Raums und der Medien auf. Zahlreiche Tipps und Beispiele vertiefen das Verständnis. Kurzum: Ein idealer Ratgeber für alle, die in Vortragssituationen überzeugen und das Publikum miteinbeziehen wollen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt