Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

  1. The Wolfdietrich Epic in the Dresdener Heldenbuch <Wolfdietrich K>
    Ed. by Edward A. H. Fuchs
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Fetter, Louisville

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 8087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wolfdietrich; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 158 S. 8"
    Bemerkung(en):

    Zugleich Chicago, Diss. of arts, literature and science, u.d.T.: Fuchs: Studies in the Dresdener Heldenbuch: an edition of Wolfdietrich K

  2. Jahresbericht über die Städtische Höhere Bürgerschule
    womit zu d. am ... stattfindenden öffentl. Prüfung ehrerbietigst einladet d. Rector
    Erschienen: 1869-1871

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtische Höhere Bürgerschule, Berlin (Verfasser)
    Schlagworte: Rom; Kirchenstaat; Italien; ; Wolfdietrich; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
  3. Überlieferungsgeschichtliche Studien zum Mittelhochdeutschen "Wolfdietrich"
    Erschienen: 1992

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Wolfdietrich; Textgeschichte;
    Umfang: 168, XXXV S
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Magisterarbeit, 1992

  4. Beiträge zur Kritik des grossen Wolfdietrich
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Krüger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    P 1871
    Schriftenreihe: Jahresbericht über die Städtische Höhere Bürgerschule ; 1870/71, Beil.
    Schlagworte: Wolfdietrich; ; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 35 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Städtische Höhere Bürgerschule, Schulprogramm, 1870/71

    Enth. Ausz. d. Version C (Berlin, mgf 844)

    Schulnachrichten [Rector H. Bertram]

  5. The Wolfdietrich Epic in the Dresdener Heldenbuch <Wolfdietrich K>
    Ed. by Edward A. H. Fuchs
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Fetter, Louisville

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wolfdietrich; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 158 S. 8"
    Bemerkung(en):

    Zugleich Chicago, Diss. of arts, literature and science, u.d.T.: Fuchs: Studies in the Dresdener Heldenbuch: an edition of Wolfdietrich K

  6. Wolfdietrich
    Hrsg. v. H. E. Adams. (With vocabulary)
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Univ. Verl., Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: (Oxford Junior German Series)
    Schlagworte: Wolfdietrich; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 91 S. 8"
  7. Die Anwendung der Beiwörter in den mhd. Epen von Ortnit und Wolfdietrich
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 76/39-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DG 5013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - L 42
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487061902
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1910
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 36
    Schlagworte: Epitheton; Ortnit; Wolfdietrich; Mittelalter / Literatur; Epos
    Umfang: XII, 250 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Beiwörter in den mhd. Epen von Ortnit und Wolfdietrich / Waldemar Lehnerdt.

  8. Die Wortwiederholung
    ein Stilmittel im Ortnit und Wolfdietrich A und in den. mittelhochdeutschen Spielmannsepen Orendel, Oswald u. Salman u. Morolf
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 76/39-17/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DC 5024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - V 80
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487061740
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1902
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 20
    Schlagworte: Spielmannsdichtung; Wolfdietrich; Ortnit; Wortwiederholung; Mittelalter / Literatur
    Umfang: VIII, 86 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Breslau, Univ., Diss., 1902

  9. Montierte Texte, hybride Helden
    zur Poetik der Wolfdietrich-Dichtungen
    Erschienen: c2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184044; 311020181X; 9783110184044; 9783110201819
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 36 (270)
    Schlagworte: POETRY / Continental European; Wolfdietrich; Heldenepen; Wolfdietrich; Epic poetry, Germanic; German poetry / Middle High German; Epic poetry, Germanic; German poetry; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 271 p.)
    Bemerkung(en):

    Originally published as author's thesis (doctoral)--Universität Wien, 2003. - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references (p. [247]-271)

    Considered by researchers to be typical post-classical adaptations of medieval narratives and of lesser literary value, the poems about the Germanic hero Wolfdietrich are among the ?best sellers? of the Late Middle Ages. The author investigates the reason

  10. Wolfdietrich B
    Paralleledition der Redaktionen B/K und H
    Beteiligt: Kofler, Walter (Herausgeber)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Neben Abenteuern im Kontext von "Nibelungenlied", Dietrich von Bern und "Kudrun" liegt der Fokus der deutschen Spielmanns- und Heldendichtung auf Ereignissen im griechisch-orientalischen Raum. Eine der interessantesten Figuren aus diesem Umfeld ist... mehr

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe

     

    Neben Abenteuern im Kontext von "Nibelungenlied", Dietrich von Bern und "Kudrun" liegt der Fokus der deutschen Spielmanns- und Heldendichtung auf Ereignissen im griechisch-orientalischen Raum. Eine der interessantesten Figuren aus diesem Umfeld ist zweifellos Wolfdietrich, der von seinen Brüdern aus Griechenland vertrieben wird und 32 Jahre im Exil verbringt. Dabei erweist sich der Held als vorbildlicher Ritter, der (fast) nie seine gefangen gesetzten elf Vasallen vergisst und erfolgreich gegen Zwerge, Riesen, Heiden und Drachen kämpft. Aus eigener Kraft und mit Gottes Hilfe steigt Wolfdietrich schließlich zum christlichen Universalherrscher auf, der über Rom und Konstantinopel gebietet. "Wolfdietrich B" nimmt unter den fünf Hauptversionen (A, B, C, D, E) eine zentrale Rolle ein, da der Text auf eine wohl im 13. Jahrhundert ausgeformte Redaktion zurückgeht, die auch in die Kompilationen A und D Eingang gefunden hat. Der Text von Version B ist jedoch nur in drei lückenhaften Handschriften aus dem 15. und 16. Jahrhundert erhalten (B, H, K), weshalb eine Edition nach dem klassischen Leithandschriftenprinzip nicht zweckmäßig erscheint. Vielmehr werden die Redaktionen B/K und H in dieser kritischen Ausgabe in Paralleldruck präsentiert, damit der doch beträchtlich divergierende Textbestand von "Wolfdietrich B" umfassend dokumentiert werden kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kofler, Walter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624402
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Wolfdietrich <Österreichische Nationalbibliothek>; Textkritik; Handschrift <Staatsbibliothek zu Berlin>; Textkritik; Wolfdietrich <Universitätsbibliothek Heidelberg>; Textkritik
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Von Geistern, Vampiren und Entrückten
    Analyse und Interpretation ausgewählter mittelhochdeutscher Texte im Hinblick auf unheimliche Elemente und Motive, mit einem Unterrichtsvorschlag für den Deutschunterricht in der Oberstufe
    Autor*in: Seidl, Katrin
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 8596 ; GF 3797 ; GF 5434 ; GF 5997 ; GF 6377 ; GF 6514 ; GF 6520
    Schlagworte: Mönch Felix; Wirnt; <<Der>> Württemberger <Mittelhochdeutsches Gedicht>; Wolfdietrich; Rittertreue; Geist <Motiv>; Vampir; Entrückung; ; Deutschunterricht; Literatur; Geist <Motiv>; Vampir; Entrückung;
    Umfang: 149 Bl.
    Bemerkung(en):

    Innsbruck, Univ., Dipl.-Arb., 2015

  12. Die Wortwiederholung
    e. Stilmittel im Ortnit und Wolfdietrich A u. in d. mittelhochdt. Spielmannsepen Orendel, Oswald u. Salman u. Morolf
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

  13. Ortnit und Wolfdietrich
    Abb. zur handschriftl. Überlieferung spätmittelalterl. Heldenepik
    Beteiligt: Haymes, Edward (Herausgeber)
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haymes, Edward (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Litterae ; Nr. 86
    Schlagworte: Ortnit; Wolfdietrich; Überlieferungsgeschichte; Handschrift; Mittelalter; Wolfdietrich; Handschriften; Ortnit; Textgeschichte; Handschrift; :z Geschichte 500-1500
    Umfang: 13, LXXIV S., Ill., 30 cm
  14. Neidhart mit dem Veilchen
    Autor*in: Gusinde, Konrad
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1899
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; H. 17/20
    Schlagworte: Schwank; Mittelalter; Paradiesspiel; Sündenfall; Spielmannsdichtung; Wortwiederholung; Wolfdietrich; Ortnit; Schwank; :z Geschichte 500-1500; Mittelhochdeutsch; Paradiesspiel; Sündenfall; Spielmannsdichtung; Wortwiederholung
    Weitere Schlagworte: Neidhart <von Reuenthal>; Kaufringer, Heinrich; Neidhart von Reuental (1180-1247); Kaufringer, Heinrich (ca. 15. Jh.)
    Umfang: [XXX, 548] S. in getr. Zählung, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Enth. ausserdem: Studien über Heinrich Kaufringer / Karl Euling. - Das volkstümliche Paradiesspiel und seine mittelalterlichen Grundlagen / Carl Klimke. - Die Wortwiederholung / Walther Vogt.

  15. Untersuchungen zum Donaueschinger Passionsspiel
    Autor*in: Dinges, Georg
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1910
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; H. 35/37
    Schlagworte: Ortnit; Wolfdietrich; Passionsspiel; Jahrhundert, 15.; Epitheton; Mittelalter; Epos; Wodan; Totenkult; Sage; Überlieferungsgeschichte; Passionsspiel; :z Geschichte 1400-1500; Epitheton; :z Geschichte 500-1500; Mittelhochdeutsch; Epos; Skandinavistik; Totenkult; Sage; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Wodan
    Umfang: [XXIV, 584] S. in getr. Zählung, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. ausserdem: Die Anwendung der Beiwörter in den mhd. Epen von Ortnit und Wolfdietrich / Waldemar Lehnerdt. - Untersuchungen über Totenkult und Odinnverehrung bei Nordgermanen und Lappen / Wolf von Unwerth.

  16. Die Anwendung der Beiwörter in den mhd. Epen von Ortnit und Wolfdietrich
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Die Gedichte und die Sage von Wolfdietrich
    Untersuchungen über ihre Entstehungsgeschichte
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 3797
    Schlagworte: Duits; Epen; Sagen; Wolfdietrich; Deutsch; Textgeschichte; Wolfdietrichsage
    Umfang: VII, 420 S.
  18. Jahresbericht über die Städtische Höhere Bürgerschule
    womit zu d. am ... stattfindenden öffentl. Prüfung ehrerbietigst einladet d. Rector
    Erschienen: 1869-1871

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    2 AS 4324
    1868/69(1869) - 1870/71(1871)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 6980-14
    1870/71(1871)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 8083
    1870/71(1871)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rr 3766
    1870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 16053
    1868/69(1869) - 1870/71(1871)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 HLP I, 2307
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignaturen
    1870/71(1871)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Min 66-272
    1869/70(1870)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Einzelsignatur
    1870/71(1871), Auszug
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtische Höhere Bürgerschule, Berlin (VerfasserIn)
    Schlagworte: Rom; Kirchenstaat; Italien; ; Wolfdietrich; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
  19. Überlieferungsgeschichtliche Studien zum Mittelhochdeutschen "Wolfdietrich"
    Erschienen: 1992

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 85277
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Wolfdietrich; Textgeschichte;
    Umfang: 168, XXXV S
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Magisterarbeit, 1992

  20. Beiträge zur Kritik des grossen Wolfdietrich
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Krüger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 16053-1869/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 6980-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 8083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SCHULPROGR I 4 HLP I, 2307 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBh 8404
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBh 8404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 3797 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    P 1871
    Schriftenreihe: Jahresbericht über die Städtische Höhere Bürgerschule ; 1870/71, Beil.
    Schlagworte: Wolfdietrich; ; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 35 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Städtische Höhere Bürgerschule, Schulprogramm, 1870/71

    Enth. Ausz. d. Version C (Berlin, mgf 844)

    Schulnachrichten [Rector H. Bertram]

  21. Alter Held – neue Welt
    der Heros in der germanischen Heldenepik des Mittelalters
    Autor*in: Weber, Sarah K.
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-0733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 445.2/361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8573 W376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 8202 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4820:Web::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828839592; 9783828839595
    Weitere Identifier:
    9783828839595
    RVK Klassifikation: GE 8573
    Schlagworte: Beowulf; Nibelungenlied; Wolfdietrich; Held;
    Umfang: 106 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 91-106

  22. Name und "maere"
    Eigennamen als narrative Zentren mittelalterlicher Epik ; mit exemplarischen Einzeluntersuchungen zum "Meleranz" des Pleier, "Göttweiger Trojanerkrieg" und "Wolfdietrich D"
    Autor*in: Reich, Björn
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358716
    Weitere Identifier:
    9783825358716
    RVK Klassifikation: GE 8566 ; GE 8596 ; GF 2791 ; GF 5153 ; GF 3797 ; GE 7707
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 8
    Schlagworte: Pleier, Der; Göttweiger Trojanerkrieg; Wolfdietrich; Name; Namenkunde; Ekphrasis; ;
    Umfang: 427 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2008

  23. <<Die>> Gedichte und die Sage von Wolfdietrich
    Untersuchungen über ihre Entstehungsgeschichte
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 3797
    Schlagworte: Wolfdietrich; Textgeschichte
    Umfang: VII, 420 S.
  24. Montierte Texte - hybride Helden
    die Wolfdietrichdichtungen
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Wolfdietrich; Textgeschichte; ; Wolfdietrich; Erzähltechnik;
    Umfang: 270 Bl.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Habil.-Schr., 2002

  25. Mittelhochdeutsche Heldendichtung ausserhalb des Nibelungen- und Dietrichkreises
    (Kudrun, Ortnit, Waltharius, Wolfdietriche)
    Beteiligt: Zatloukal, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zatloukal, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3900538786
    RVK Klassifikation: GF 2971
    Schriftenreihe: Philologica Germanica ; 25
    Schlagworte: Kudrun; Kongress; Pöchlarn <2002>; ; Ortnit; Kongress; Pöchlarn <2002>; ; Waltharius; Kongress; Pöchlarn <2002>; ; Wolfdietrich; Kongress; Pöchlarn <2002>; ; Mittelhochdeutsch; Heldendichtung; Kongress; Pöchlarn <2002>;
    Umfang: 229 S., 23 cm