Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

  1. Who and where are my complainers?
    types of online complainers according to motivations to complain online : a segmentation study
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Unternehmen; Elektronisches Forum; Beschwerde; Unzufriedenheit <Motiv>; Wiedergutmachung <Motiv>; Kommunikation;
    Umfang: 48 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache

    Masterarbeit, Universität Wien, 2020

  2. Nationalsozialistischer Terror gegen Homosexuelle
    verdrängt und ungesühnt
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Jellonnek, Burkhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506742043
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2340 ; NQ 2350
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Recht (340); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Wiedergutmachung; Kollektives Gedächtnis; Nationalsozialismus; Homosexualität; Politische Verfolgung; Drittes Reich
    Umfang: 428 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Was soll zurück?
    die Restitution von Kulturgütern im Zeitalter der Nostalgie
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Die Diskussion über die Rückgabe von Raubkunst - aus der NS- oder Kolonialzeit - wird bei uns vorrangig politisch oder moralisch geführt. Was geschieht aber, wenn eine Juristin in den Diskurs eingreift? Mit ihrem Essay liefert die Autorin,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Beck-Vahlen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Diskussion über die Rückgabe von Raubkunst - aus der NS- oder Kolonialzeit - wird bei uns vorrangig politisch oder moralisch geführt. Was geschieht aber, wenn eine Juristin in den Diskurs eingreift? Mit ihrem Essay liefert die Autorin, Professorin für Recht, interessante Aspekte - aber keine einfachen Lösungen. Sie bettet ihren Exkurs kulturhistorisch ein und zeigt auf, dass keine Zivilisationsepoche zuvor derartige Anstrengungen unternommen hat, um die Gegenwart zu verstehen. Die Rückgabe von Kulturgütern an die Beraubten ist dabei ein wichtiges Instrument zum eigenen Verstehen. Das ist weit ausgeholt, hilft aber bei der Analyse und Einordnung von drei unterschiedlichen Themenfeldern: der NS-Raubkunst, der der Rückgabe von kolonialen Objekten an ihre Besitzer oder der jüngsten Forderungen auf Rückgabe von monarchischem Besitz an das ehemalige deutsche Kaiserhaus. Dabei tangiert sie auch moralische Fragen: Lässt sich Unrecht durch Rückgabe wieder gutmachen? Führt aber auch zu konkreten Einordnungen. Ein kluges Buch zur Versachlichung eines emotional aufgeladenen Themas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406776892
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NB 3400 ; PR 2558 ; PR 2635 ; LH 60180
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: [C.H. Beck Paperback] ; 4601
    Edition Mercator C.H. Beck
    Schlagworte: Kulturrecht; Materielle Kultur; Restitution; Kulturgüter; Rückgabe; Debatte; Beute; Kunst; Kunstrecht; Wiedergutmachung; Edition Mercator; Museum; Raub; Entschädigungsforderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (158 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 149-154

  4. Craig on Penal Substitution
    A Critique
    Erschienen: 2021

    The recent atonement literature reveals a growing trend accepting the thesis that the Reformer's doctrine just is the biblical doctrine of penal substitution. This is the claim of William Lane Craig in his recent works on the atonement. In the... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    The recent atonement literature reveals a growing trend accepting the thesis that the Reformer's doctrine just is the biblical doctrine of penal substitution. This is the claim of William Lane Craig in his recent works on the atonement. In the present article, we challenge these set of claims in Craig's recent works and advance an alternative theory of the atonement that has some significant footing in the Reformed theological tradition, most notably reflected in the theologian, William Ames. Finally, we lay out several reasons why Craig's doctrine of the atonement fails to capture the biblical data on the atonement and fails to avoid the legal fiction problem parasitic on most, if not all, accounts of penal substitution. Die jüngste Sühneliteratur zeigt einen wachsenden Trend, der die These akzeptiert, dass die Doktrin der Reformatoren die biblische Doktrin der Strafersetzung ist. Dies ist zumindest die Behauptung von William Lane Craig in seinen jüngsten Arbeiten zum Sühneopfer. In diesem Artikel stellen wir diese Behauptung in Frage und führen eine alternative Theorie der Sühne an, die in der reformierten theologischen Tradition eine bedeutende Grundlage hat und in ihren Grundzügen von William Ames entwickelt worden ist. Abschließend legen wir einige Gründe dar, warum Craigs Versöhnungslehre die biblischen Daten über das Sühneopfer nicht erfasst und das Problem der rechtlichen Fiktion nicht vermeidet, das bei den meisten Theorien über die Substitution von Sühne parasitär ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie; Berlin : de Gruyter, 1963; 63(2021), 2, Seite 237-269; Online-Ressource

    Schlagworte: legal fiction; penal; rectoral; reformed; reparative; substitution; Strafe; Substitution; Wiedergutmachung; Rektorat; Reform; juristische Fiktion
  5. Fragmenta: Felix Jacoby und Kiel
    ein Beitrag zur Geschichte der Kieler Christian-Albrechts-Universität
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2004 B 664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 532066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.5641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/4279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B III 4718
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Jac-F
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/1902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:AE:4000:J17::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeshauptstadt Kiel, Stadtarchiv
    2011/153
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1366-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 2665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 4787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II 438 - 28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NU 3200 W832
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631523653
    RVK Klassifikation: NU 3200 ; AL 54302 ; FB 3300 ; LB 62025 ; LC 86025 ; NB 6350
    Schriftenreihe: Array ; 28
    Schlagworte: Classicists; Juden; Hochschullehrer; Klassischer Philologe; Politisches Denken; Nationalsozialismus; Entlassung; Exil; Wiedergutmachung
    Weitere Schlagworte: Jacoby, Felix (1876-1959)
    Umfang: 192 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2002

  6. Fips Fidibus
    [zwei Abenteuer in einem Band]
    Autor*in: Niessen, Susan
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/II/Nies1AK
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büchner, Sabine (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783499213236; 3499213230
    Weitere Identifier:
    9783499213236
    Schriftenreihe: Rororo ; 21323 : rororo Rotfuchs
    Schlagworte: Magie; Magier; Scheitern; Lehrling; Abenteuerreise; Verschwinden; Wiedergutmachung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Lesealter)ab 6 Jahre; (VLB-WN)2250: Taschenbuch / Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 241 S., Ill., 19 cm
  7. Vorbildhafte Trauer
    W. G. Sebalds Die Ausgewanderten und die Rhetorik der Restitution
    Autor*in: Ceuppens, Jan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU362.63 C423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw83354.c423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 86510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783861424789
    Weitere Identifier:
    9783861424789
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Judenverfolgung <Motiv>; Trauer <Motiv>; Erzähltechnik; Wiedergutmachung <Motiv>; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ausgewanderten
    Umfang: 357 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Leuven, Univ., Diss., 2005

  8. The reparative in narratives
    works of mourning in progress
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ. Press, Liverpool

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 24938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781846312205; 1846312205; 9781846312212; 1846312213
    Schriftenreihe: Contemporary French and Francophone cultures ; 13
    Schlagworte: Wiedergutmachung <Motiv>; Völkermord; Erzählung; Literatur; Kollektives Gedächtnis; Wiedergutmachung; Französisch; Kolonialismus; Trauer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Narration (Rhetoric); Death in literature.; Bereavement in literature.; Repentance in literature.
    Umfang: X, 246 S.
  9. Gedächtnis und Widerstand
    Festschrift für Irene Heidelberger-Leonard
    Beteiligt: Tabah, Mireille (Hrsg.); Heidelberger-Leonard, Irene (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.6 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr961.t112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTNH/HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 32680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tabah, Mireille (Hrsg.); Heidelberger-Leonard, Irene (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860576656
    Weitere Identifier:
    9783860576656
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Festschriften
    Schlagworte: Gedenken; Deutsch; Literatur; Wiedergutmachung; Widerstand <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heidelberger-Leonard, Irene
    Umfang: 319 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. I. Heidelberger-Leonard S. 307 - 314

  10. Was soll zurück?
    die Restitution von Kulturgütern im Zeitalter der Nostalgie
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Die Diskussion über die Rückgabe von Raubkunst - aus der NS- oder Kolonialzeit - wird bei uns vorrangig politisch oder moralisch geführt. Was geschieht aber, wenn eine Juristin in den Diskurs eingreift? Mit ihrem Essay liefert die Autorin,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Diskussion über die Rückgabe von Raubkunst - aus der NS- oder Kolonialzeit - wird bei uns vorrangig politisch oder moralisch geführt. Was geschieht aber, wenn eine Juristin in den Diskurs eingreift? Mit ihrem Essay liefert die Autorin, Professorin für Recht, interessante Aspekte - aber keine einfachen Lösungen. Sie bettet ihren Exkurs kulturhistorisch ein und zeigt auf, dass keine Zivilisationsepoche zuvor derartige Anstrengungen unternommen hat, um die Gegenwart zu verstehen. Die Rückgabe von Kulturgütern an die Beraubten ist dabei ein wichtiges Instrument zum eigenen Verstehen. Das ist weit ausgeholt, hilft aber bei der Analyse und Einordnung von drei unterschiedlichen Themenfeldern: der NS-Raubkunst, der der Rückgabe von kolonialen Objekten an ihre Besitzer oder der jüngsten Forderungen auf Rückgabe von monarchischem Besitz an das ehemalige deutsche Kaiserhaus. Dabei tangiert sie auch moralische Fragen: Lässt sich Unrecht durch Rückgabe wieder gutmachen? Führt aber auch zu konkreten Einordnungen. Ein kluges Buch zur Versachlichung eines emotional aufgeladenen Themas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406776892
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NB 3400 ; PR 2558 ; PR 2635 ; LH 60180
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: [C.H. Beck Paperback] ; 4601
    Edition Mercator C.H. Beck
    Schlagworte: Kulturrecht; Materielle Kultur; Restitution; Kulturgüter; Rückgabe; Debatte; Beute; Kunst; Kunstrecht; Wiedergutmachung; Edition Mercator; Museum; Raub; Entschädigungsforderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (158 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 149-154

  11. NS-Opfer unter Vorbehalt
    homosexuelle Männer in Berlin nach 1945
    Beteiligt: Pretzel, Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lit, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pretzel, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825863905
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; PH 2400 ; PH 3980 ; NQ 2340 ; NQ 6020
    Schriftenreihe: Geschlecht - Sexualität - Gesellschaft ; 3
    Schlagworte: Gays; Gays; Reparation (Criminal justice); Homosexuality; Homosexuality; Political Systems; War Crimes; Nationalsozialismus; NS; Verfolgung; Opfer; Homosexualität; Homosexuelle; Homosexuellenverfolgung; Strafverfolgung; Nachkriegsdeutschland; Nachkriegszeit; Wiedergutmachung; Vergangenheitspolitik; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 353 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. The reparative in narratives
    works of mourning in progress
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Liverpool Univ. Press, Liverpool

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781846312205; 1846312205; 1846312213; 9781846312212
    Schriftenreihe: Contemporary French and Francophone studies ; 13
    Schlagworte: French literature; History in literature; Reparation in literature; Narration (Rhetoric); Death in literature; Bereavement in literature; Repentance in literature; Koloniale periode; Verhalen; Herinneringen; Frans; Spijt; Genezing; Kollektives Gedächtnis; Kolonialismus; Literatur; Trauer (Motiv); Völkermord; Wiedergutmachung (Motiv); Wiedergutmachung
    Umfang: X, 246 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [224]-237) and index

    Introduction : from the debate on repentance to the reparative in memorial narratives -- Algerian humour : Jay translating words and silences -- René-Nicolas Ehni : matricide and deicide as figures of unforgivable violence and redemption during the Algerian War of Independence -- The truth of false testimonies : false brothers in Michael Haneke's Caché -- Gisèle Halimi's autobiographical and legal narratives : doing to trees what they did to me -- Conclusion : repentence and detective fiction : legal powerlessness and the power of narratives.

  13. The guilt of nations
    restitution and negotiating historical injustices
    Autor*in: Barkan, Elazar
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Norton, New York [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0-393-04886-1
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Weltgeschichte; Unrecht; Entschädigung; Wiedergutmachung; Völkerrecht; Geschichte; Politische Ethik; Völkerrecht; Wiedergutmachung; Geschichte; Völkerrecht; Ethik
    Umfang: XLI, 414 S.
  14. Umstrittenes Vermögen
    Arbeiterorganisationen und Vergangenheitsblindheit in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht (1948-1968)
    Autor*in: Stoklasa, Jana
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3835353772; 9783835353770
    Weitere Identifier:
    9783835353770
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; NW 8500
    Schriftenreihe: Schriften zur Didaktik der Demokratie ; Band 6
    Schlagworte: Entschädigung; Enteignung; Nationalsozialistisches Verbrechen; Auflösung; Drittes Reich; Arbeiterbewegung; Gewerkschaftsbewegung; Wiedergutmachung
    Weitere Schlagworte: 1933; 1948; Arbeiterbewegung; BRD; DDR; Diskursanalyse; Druckerei; Enteignung; Entschädgigung; Geld; Hannover; Immobilien; KPD; Konsumgenossenschaft; Nachkriegszeit; Niedersachsen; Postkolonialismus; Restitution; Rückerstattung; SPD; Vermögen; deutsche Teilung
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020

  15. Probleme der Streitkultur in Demokratie und Wissenschaft
    Beteiligt: Lotter, Maria-Sibylla (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lotter, Maria-Sibylla (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783495492628; 3495492623
    Weitere Identifier:
    9783495492628
    RVK Klassifikation: CC 7800 ; ME 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schuld; Political Correctness; Demokratie; Meinungsfreiheit; Aufsatzsammlung; Wiedergutmachung; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Demokratie; Schuld; Political Correctness; Gender Studies; Wiedergutmachung; Meinungsfreiheit
    Umfang: 268 Seiten
  16. Probleme der Streitkultur in Demokratie und Wissenschaft
    Beteiligt: Lotter, Maria-Sibylla (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lotter, Maria-Sibylla (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783495998076
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ME 3000 ; CC 7800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schuld; Political Correctness; Demokratie; Meinungsfreiheit; Aufsatzsammlung; Wiedergutmachung; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Demokratie; Schuld; Political Correctness; Gender Studies; Wiedergutmachung; Meinungsfreiheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
  17. Umstrittenes Vermögen
    Arbeiterorganisationen und Vergangenheitsblindheit in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht (1948-1968)
    Autor*in: Stoklasa, Jana
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835384361
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften zur Didaktik der Demokratie ; Band 6
    Schlagworte: Gewerkschaftsbewegung; Arbeiterbewegung; Auflösung; Entschädigung; Drittes Reich; Enteignung; Nationalsozialistisches Verbrechen; Wiedergutmachung
    Weitere Schlagworte: 1933; 1948; Arbeiterbewegung; BRD; DDR; Diskursanalyse; Druckerei; Enteignung; Entschädgigung; Geld; Hannover; Immobilien; KPD; Konsumgenossenschaft; Nachkriegszeit; Niedersachsen; Postkolonialismus; Restitution; Rückerstattung; SPD; Vermögen; deutsche Teilung
    Umfang: 1 Online-Ressource (367 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020

  18. Hwang geum gis teol
    Autor*in: Jung, Sul-ah
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Moonji Publishing, Seoul

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: So, Yunkyoung
    Sprache: Koreanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788932022994; 8932022992
    Auflage/Ausgabe: Cho pan 12 swae
    Schriftenreihe: Mun ji a i deul ; 119
    Schlagworte: Mobbing; Zeitreise; Fantastische Erzählung; Schule; Wiedergutmachung
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  19. Yairesūho
    = Yaylesuho
    Erschienen: 2018; ©2018
    Verlag:  Kōdansha, Tōkyō

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9784062210546; 4062210541
    Auflage/Ausgabe: Dai 1 satsu
    Schlagworte: Revenge / Juvenile fiction; Revenge; Mythologie; Wiedergutmachung; Fantastische Literatur; Dämon; Rache; Verzeihung; Ainu; Indigenes Volk; Schlangen
    Umfang: 267 pages, 20 cm
  20. Fips Fidibus
    [zwei Abenteuer in einem Band]
    Autor*in: Niessen, Susan
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büchner, Sabine (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499213236; 3499213230
    Weitere Identifier:
    9783499213236
    Schriftenreihe: Rororo ; 21323 : rororo Rotfuchs
    Schlagworte: Magie; Lehrling; Magier; Verschwinden; Abenteuerreise; Kinderbuch; Magie; Scheitern; Lehrling; Wiedergutmachung; Kinderbuch
    Umfang: 241 S., Ill, 19 cm
  21. MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2018-12
    Nr. 835, Heft 12/ Dezember 2018
    Beteiligt: Demand, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

  22. Umstrittenes Vermögen
    Arbeiterorganisationen in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht
    Autor*in: Stoklasa, Jana
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  23. Literarische Interventionen im deutsch-jüdischen Versöhnungsdiskurs seit 1945
    Beteiligt: Forkel, Robert (Herausgeber); Pick, Bianca Patricia (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forkel, Robert (Herausgeber); Pick, Bianca Patricia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839452950
    Weitere Identifier:
    9783839452950
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Erinnerungskulturen/Memory Cultures ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Versöhnung <Motiv>; Juden; Vergangenheitsbewältigung; Deutsch; Antisemitismus; Wiedergutmachung; Judentum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9510; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)800; (DDC Deutsch 22)830; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)JFC; (BIC subject category)DSB; Versöhnung; Verzeihen; Holocaust; Wiedergutmachung; Vergangenheitsbewältigung; Judentum; Deutschland; Literatur; Erinnerungskultur; Erinnerung; Identität; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Reconciliation; Forgiveness; Amends; Coming To Terms With the Past; Judaism; Germany; Literature; Memory Culture; Memory; Identity; Cultural History; Literary Studies; German Literature;; Versöhnung; Verzeihen; Holocaust; Wiedergutmachung; Vergangenheitsbewältigung; Judentum; Deutschland; Literatur; Erinnerungskultur; Erinnerung; Identität; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Reconciliation; Forgiveness; Amends; Coming To Terms With the Past; Judaism; Germany; Literature; Memory Culture; Memory; Identity; Cultural History; Literary Studies; German Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource, 264 Seiten, 1 SW-Abbildung
  24. Fips Fidibus
    [zwei Abenteuer in einem Band]
    Autor*in: Niessen, Susan
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büchner, Sabine (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499213236; 3499213230
    Weitere Identifier:
    9783499213236
    Schriftenreihe: Rororo ; 21323 : rororo Rotfuchs
    Schlagworte: Magie; Lehrling; Magier; Verschwinden; Abenteuerreise; Magie; Scheitern; Lehrling; Wiedergutmachung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Lesealter)ab 6 Jahre; (VLB-WN)2250: Taschenbuch / Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 241 S., Ill., 19 cm
  25. Fips Fidibus und der verflixte Zauberkelch
    Autor*in: Niessen, Susan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büchner, Sabine (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789143380; 3789143383
    Weitere Identifier:
    9783789143380
    Schlagworte: Magie; Scheitern; Lehrling; Wiedergutmachung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Lesealter)ab 5 Jahre; Abenteuer; Magie; Zauberei; (VLB-WN)1250: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre; (BISAC Subject Heading)JUV037000; Zauberer
    Umfang: 119 S., Ill., 24 cm