Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 357.

  1. Lernerfolg in der Schule durch Augmented und Virtual Reality? Eine quantitative Synopse von Wirkungsstudien zum Einsatz virtueller Realitäten in Grund- und weiterführenden Schulen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Pädagogische Hochschule Zürich, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 47, S. 1-25
    Schlagworte: Lernerfolg; Medienkompetenz; Neue Medien; Medienpädagogik; Virtuelle Realität; Weiterführende Schule
    Umfang: Online-Ressource
  2. School selectivity, peers, and mental health
    Erschienen: October 2020
    Verlag:  IZA - Institute of Labor Economics, Bonn, Germany

    Although many students suffer from anxiety and depression, and students often identify school pressure and concerns about their futures as the main reasons for their worries, little is known about the consequences of a selective school environment on... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 4
    keine Fernleihe

     

    Although many students suffer from anxiety and depression, and students often identify school pressure and concerns about their futures as the main reasons for their worries, little is known about the consequences of a selective school environment on students' physical and mental health. In this paper, we draw on rich administrative data and the features of the high school assignment system in the largest Norwegian cities to consider the long-term consequences of enrollment in a more selective high school. Using a regression discontinuity analysis, we show that eligibility to enroll in a more selective high school increases the probability of enrollment in higher education and decreases the probability of diagnosis or treatment by a general medical practitioner for psychological symptoms and diseases. We further document that enrolling in a more selective high school has a greater positive impact when there are larger changes in the student–teacher ratio, teachers' age, and the proportion of female teachers. These findings suggest that changes in teacher characteristics are important for better understanding the effects of a more selective school environment.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/227323
    Schriftenreihe: Discussion paper series / IZA ; no. 13796
    Schlagworte: Weiterführende Schule; Schulauswahl; Schüler; Psychische Krankheit; Regressionsanalyse; Norwegen
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 60 Seiten), Illustrationen
  3. Well prepared or just pushed enough to gain access?
    educational success after private tutoring
    Erschienen: May 2020
    Verlag:  Universität Zürich, IBW - Institut für Betriebswirtschaftslehre, Zürich

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 588
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working paper / Swiss Leading House ; no. 169
    Schlagworte: Schüler; Unterricht; Weiterführende Schule; Schweiz; Aufnahmeprüfung; Nachhilfeunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 29 Seiten), Illustrationen
  4. Class rank and long-run outcomes
    Erschienen: July 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (27468)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 27468
    Schlagworte: Schüler; Bildungsniveau; Ranking-Verfahren; Grundschule; Weiterführende Schule; Texas; USA
    Umfang: 64 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  5. The pathway to enrolling in a high-performance high school
    understanding barriers to access
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Federal Reserve Bank of Chicago, [Chicago, Illinois]

    In 2017, Chicago Public Schools adopted an online universal application system for all high schools with the hope of providing more equitable access to highperformance schools. Despite the new system, Black students and students living in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 244
    keine Fernleihe

     

    In 2017, Chicago Public Schools adopted an online universal application system for all high schools with the hope of providing more equitable access to highperformance schools. Despite the new system, Black students and students living in low-socioeconomic status (SES) neighborhoods remained less likely than their peers to enroll in a high-performance high school. In this paper, we characterize various constraints that students and families may face in enrolling in a highperformance high school including eligibility to programs based on prior academic achievement, distance from high-performance options, and neighborhood and elementary school resources. After adjusting for differences in these access factors, we find the gap between Black and Latinx students' likelihood of enrolling in a high-performing high school is reduced by about 80 percent. We find a similarly large reduction in the enrollment gap between students from low- and middle-SES neighborhoods after adjusting for eligibility and distance factors. These findings have implications for policies that may help equalize access to high-performance schools through changes to eligibility requirements and improved transportation options.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/244246
    Schriftenreihe: [Working paper] / Federal Reserve Bank of Chicago ; WP 2020, 32 (December 2020)
    Schlagworte: Bildungschancen; Nachbarschaft; Weiterführende Schule; Schulbesuch; Schwarze Menschen; Hispano-Amerikaner; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 47 Seiten), Illustrationen
  6. Stereotypes in financial literacy
    evidence from Pisa
    Erschienen: November 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (28065)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 28065
    Schlagworte: Finanzwissen; Weiterführende Schule; Schüler; Geschlechterunterschiede; Italien; PISA-Studie
    Umfang: 31 Seiten, 25 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  7. It takes a village: the economics of parenting with neighborhood and peer effects
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cowles Foundation for Research in Economics, Yale University, New Haven, Connecticut

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Cowles Foundation discussion paper ; no. 2228 (April 2020)
    Schlagworte: Jugendliche; Weiterführende Schule; Bildungsinvestition; Eltern; Soziale Gruppe; Nachbarschaft; Schätzung; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 70 Seiten), Illustrationen
  8. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Autor*in: Malewski, Sarah
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 4000/35
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DW 4000 M248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DW 4000 M248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 21 B 568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FD 5/775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2022:1203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-3479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/12469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DW 4000 M248 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Gb 019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783848779451; 3848779455
    Weitere Identifier:
    9783848779451
    RVK Klassifikation: AP 13650 ; DW 4000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Medienpädagogik | Media Education ; Band 5
    Schlagworte: Kind; Social Media; Soziales Handeln; Schulübergang; Weiterführende Schule; Medienpädagogik; ; Kind; Schulübergang; Medienpädagogik; Medienkonsum;
    Umfang: 292 Seiten, Diagramme, 22.7 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020

  9. When information is not enough
    evidence from a centralized school choice system
    Erschienen: October 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (27887)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 27887
    Schlagworte: Schulauswahl; Weiterführende Schule; Schule; Ghana
    Umfang: 58 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  10. Digital messaging to improve college enrollment and success
    Erschienen: October 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (27897)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 27897
    Schlagworte: Schüler; Weiterführende Schule; E-Mail; Experiment; USA
    Umfang: 51 Seiten
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  11. School selectivity, peers, and mental health
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Department of Economics, University of Bergen, Bergen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working papers in economics / Department of Economics, University of Bergen ; no. 20, 05
    Schlagworte: Weiterführende Schule; Schulauswahl; Schüler; Psychische Krankheit; Regressionsanalyse; Norwegen
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 60 Seiten), Illustrationen
  12. The Quality of Lower-Track Education
    Evidence from Britain
    Autor*in: Clark, Damon
    Erschienen: June 2022
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    For much of the 20th century, British students were tracked into higher-track (for the "top" 20%) or lower-track (for the rest) secondary schools. Opponents of tracking contend that the lower-track schools in these systems will inevitably provide... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    For much of the 20th century, British students were tracked into higher-track (for the "top" 20%) or lower-track (for the rest) secondary schools. Opponents of tracking contend that the lower-track schools in these systems will inevitably provide low-quality education. In this paper I examine this claim using a 1947 reform that increased the minimum school leaving age from 14 to 15. First, I show that over 95% of the students affected by the reform ("compliers") attended lower-track schools. Second, using new data, I show that for both men and women, the additional schooling induced by the reform had close to zero impact on a range of labor market outcomes including earnings. Third, I show that lower-track schools featured, among other things, large classes and a curriculum that promoted practical education. I conclude that my findings shed new light on the potential consequences of educational tracking

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w30174
    Schlagworte: Weiterführende Schule; Schule; Bildungsniveau; Bildungsertrag; Großbritannien; Analysis of Education; Human Capital; Skills; Occupational Choice; Labor Productivity; Wage Level and Structure; Wage Differentials
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  13. Bionik und Nachhaltigkeit
    experimentelle Versuche mittels 3D-Druck : Handbuch
    Erschienen: 2022
    Verlag:  MA Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 717
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Russack, Thomas (HerausgeberIn); Jerrentrup, Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783892752615
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/261169
    Schriftenreihe: iaim Schriftenreihe ; Band 4
    Schlagworte: Weiterführende Schule; Lehrplan; Experiment; Nachhaltigkeit; Biotechnologie; Drucktechnik; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 92 Seiten), Illustrationen
  14. When do informational interventions work?
    experimental evidence from New York City high school choice
    Erschienen: January 2022
    Verlag:  MIT Department of Economics, Cambridge, MA

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Discussion paper / Blueprint Labs ; #2022, 09
    NBER working paper series ; 29690
    Schlagworte: Schulauswahl; Weiterführende Schule; Informationsversorgung; Experiment; New York; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 59 Seiten), Illustrationen
  15. Heterogeneity in long-term returns to eduction
    an inconvenient truth
    Erschienen: (Oktober 2022)
    Verlag:  Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V., Tübingen, Germany

    This paper studies the long-term relationship between parental and child education in Germany, where children are tracked into academic and non-academic track schools at the age of 10. On average, children are more likely to attend an academic track... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliographie Tübingen
    keine Fernleihe

     

    This paper studies the long-term relationship between parental and child education in Germany, where children are tracked into academic and non-academic track schools at the age of 10. On average, children are more likely to attend an academic track school if their parents attended one. Estimating marginal treatment effect curves, we find that there is no effect for disadvantaged individuals, suggesting that educational policies attempting to improve the educational prospect of disadvantaged individuals may fail to reduce inequalities in the long run. Low labor market returns despite better education is the main explanation for the null effect for these individuals.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: IAW discussion papers ; no. 141 (Oktober 2022)
    Schlagworte: Schulbesuch; Weiterführende Schule; Bildungsniveau; Bildungsertrag; Intergenerationenmobilität; Eltern; Kinder; Kausalanalyse; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 46 Seiten), Illustrationen
  16. The effect of school diversity on academic performance
    Autor*in: Murphy, Ciarán
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Maynooth University, National University of Ireland, Department of Economics, Finance & Accounting, Maynooth

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VSP 1885
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working paper / Maynooth University, National University of Ireland, Department of Economics, Finance & Accounting ; N318 (22)
    Schlagworte: Ethnische Vielfalt; Migranten; Weiterführende Schule; Wirkungsanalyse; Bildungsniveau; Schätzung; Irland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 28 Seiten), Illustrationen
  17. Learning through repetition?
    a dynamic evaluation of grade retention in Portugal
    Erschienen: November 11, 2022
    Verlag:  Penn Institute for Economic Research, Department of Economics, University of Pennsylvania, Philadelphia, PA

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: PIER working paper ; 22, 030
    Schlagworte: Bildungsverhalten; Bildungsniveau; Weiterführende Schule; Portugal
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 80 Seiten), Illustrationen
  18. Aggregate and Distributional Effects of ‘Free' Secondary Schooling in the Developing World
    Erschienen: March 2023
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    This paper analyzes the aggregate and distributional effects of publicly funded merit-based ('free') secondary schooling in the developing world. Our analysis is based on an overlapping-generations model of human capital accumulation in which... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    This paper analyzes the aggregate and distributional effects of publicly funded merit-based ('free') secondary schooling in the developing world. Our analysis is based on an overlapping-generations model of human capital accumulation in which households face borrowing constraints that can lead to misallocation of talent in equilibrium. We estimate the model to match a randomized controlled trial that provided poor but talented children in Ghana with scholarships for secondary education. The model predicts that a nationwide free secondary schooling policy is largely redistributive in nature, with modest gains in GDP and average welfare. Policies that spend the same amount on improving education quality result in larger welfare gains for households of all income levels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w31029
    Schlagworte: Weiterführende Schule; Schulfinanzierung; Bildungsinvestition; Verteilungswirkung; Wohlfahrtsanalyse; Overlapping Generations; Entwicklungsländer; Ghana; Employment; Unemployment; Wages; Intergenerational Income Distribution; Aggregate Human Capital; Aggregate Labor Productivity; Macroeconomic Analyses of Economic Development
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  19. The hidden divide
    school segregation of teachers in the Netherlands
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Tinbergen Institute, Amsterdam, The Netherlands

    We use Dutch register data to document the understudied phenomenon of teacher segregation. We show that teachers in primary and secondary schools in the four largest cities of the country - Amsterdam, Rotterdam, The Hague and Utrecht - are segregated... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 432
    keine Fernleihe

     

    We use Dutch register data to document the understudied phenomenon of teacher segregation. We show that teachers in primary and secondary schools in the four largest cities of the country - Amsterdam, Rotterdam, The Hague and Utrecht - are segregated in terms of their migration and social backgrounds. While segregation by social background is not much higher than what would be expected under random teacher-school assignment, segregation by migration background is substantial even after accounting for randomness. Relating schools' teacher composition to their student composition, we find in most cases that schools with a high proportion of teachers from a particular background tend to have a high proportion of students from that same background.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/273845
    Auflage/Ausgabe: This version: June 2023
    Schriftenreihe: Array ; TI 2023, 034
    Schlagworte: Lehrkräfte; Arbeitsmarktsegmentation; Grundschule; Weiterführende Schule; Schüler; Niederlande
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 32 Seiten), Illustrationen
  20. What difference do schools make?
    a mixed methods study in secondary schools in Peru
    Erschienen: May 2021
    Verlag:  Grupo de Análisis para el Desarrollo (GRADE), Lima

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 608
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786124374395
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Array ; 114
    Schlagworte: Weiterführende Schule; Bildungsertrag; Bildungsniveau; Peru
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 98 Seiten), Illustrationen
  21. Wie sollte man Studieninteressierte über Wirtschaftsinformatik informieren?
    Ergebnisse eine Befragung von Oberstufenschülerinnen und -schülern in NRW zu präferierten Informationswegen und Vorstellungen über das Studienfach
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (ICB), Universität Duisburg‐Essen, Essen

    Studierende für einen Studiengang zu gewinnen, die die richtigen Erwartungen an und aus‐ geprägtes Interesse für das jeweilige Studienfach haben, stellt eine besondere Schwierigkeit dar, wenn das Fach nicht Teil des allgemeinbildenden schulischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 8217(71) als elektronische Ressource
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 360
    keine Fernleihe

     

    Studierende für einen Studiengang zu gewinnen, die die richtigen Erwartungen an und aus‐ geprägtes Interesse für das jeweilige Studienfach haben, stellt eine besondere Schwierigkeit dar, wenn das Fach nicht Teil des allgemeinbildenden schulischen Lehrplans ist. In Nordrhein‐ Westfalen (NRW) gilt dies nicht zuletzt für das Studienfach Wirtschaftsinformatik. An der Universität Duisburg‐Essen wurde daher ein Schulbotschafter‐Programm für Wirtschaftsinformatik etabliert, welches auf die gezielte Information der studieninteressierten Oberstufenschülerinnen und ‐schüler in NRW gerichtet ist. Der vorliegende Forschungsbericht veröffentlicht die Vorgehensweise, Ergebnisse und Limitationen einer in diesem Kontext durchgeführten online‐Befragung von 313 Oberstufenschülerinnen und ‐schülern. Die Ergebnisse zeigen ein differenziertes Bild präferierter Informationsangebote und ‐veranstaltungen. Die ausgewerteten Antworten zum Studienfach Wirtschaftsinformatik machen darüber hinaus deutlich, dass fehlende bzw. fehlerhafte Vorstellungen über das Fach weit verbreitet sind und - für eine effektive Unterstützung bei der Studienwahl - die Ansprüche und Möglichkeiten eines Wirtschaftsinformatikstudiums gezielt zu vermitteln sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/246680
    Auflage/Ausgabe: 2., geringfügig korrigierte Fassung
    Schriftenreihe: ICB-research report ; no. 71 (October 2021)
    Schlagworte: Weiterführende Schule; Lehrplan; Berufswahl; Wirtschaftsinformatik; Nordrhein-Westfalen; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (63 Seiten), Illustrationen
  22. Evaluation des Projekts "Hauptschultalente für die Metropolregion - kooperatives Übergangsmanagement Beruf-Schule (KÜM)"
    Endbericht – Januar 2011 : Forschungsprojekt im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSM 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/246784
    Schriftenreihe: [RWI Projektberichte]
    RWI Projektbericht
    Projektbericht
    Schlagworte: Berufsbildung; Arbeitsmarktintegration; Absolventen; Weiterführende Schule; Projektbewertung; Arbeitsmarktpolitik; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 79 Seiten), Illustrationen
  23. School selectivity, peers, and mental health
    Erschienen: October 2020
    Verlag:  Norwegian School of Economics, Bergen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11250/2684626
    Schriftenreihe: Discussion paper / Department of Economics ; SAM 2020, 21
    Schlagworte: Weiterführende Schule; Schulauswahl; Schüler; Psychische Krankheit; Regressionsanalyse; Norwegen
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 64 Seiten), Illustrationen
  24. Permanencia y valor agregado en la enseñanza media en Colombia
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Pontificia Universidad Javeriana, Facultad de Ciencias Económicas y Administrativas, Departamento de Economía, Bogotá

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 617
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Vniversitas económica / Pontificia Universidad Javeriana, Facultad de Ciencias Económicas y Administrativas, Departamento de Economía ; vol. 21, no. 1 (abril de 2021)
    Schlagworte: Weiterführende Schule; Schulbesuch; Bildungsniveau; Soziale Lage; Kolumbien
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 25 Seiten), Illustrationen
  25. When Do Informational Interventions Work? Experimental Evidence from New York City High School Choice
    Erschienen: 2022
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    This paper reports the results of a large, school-level randomized controlled trial evaluating a set of three informational interventions for young people choosing high schools in 473 middle schools, serving over 115,000 8th graders. The... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    This paper reports the results of a large, school-level randomized controlled trial evaluating a set of three informational interventions for young people choosing high schools in 473 middle schools, serving over 115,000 8th graders. The interventions differed in their level of customization to the student and their mode of delivery (paper or online); all treated schools received identical materials to scaffold the decision-making process. Every intervention reduced likelihood of application to and enrollment in schools with graduation rates below the city median (75 percent). An important channel is their effect on reducing nonoptimal first choice application strategies. Providing a simplified, middle-school specific list of relatively high graduation rate schools had the largest impacts, causing students to enroll in high schools with 1.5-percentage point higher graduation rates. Providing the same information online, however, did not alter students' choices or enrollment. This appears to be due to low utilization. Online interventions with individual customization, including a recommendation tool and search engine, induced students to enroll in high schools with 1-percentage point higher graduation rates, but with more variance in impact. Together, these results show that successful informational interventions must generate engagement with the material, and this is possible through multiple channels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; no. w29690
    Schlagworte: Schulauswahl; Weiterführende Schule; Informationsversorgung; Experiment; New York; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Bemerkung(en):

    Hardcopy version available to institutional subscribers