Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Deconstructing the hero
    literary theory and children's literature
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Daybreak
    thoughts on the prejudices of morality
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, U.K.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0511005512; 0511812043; 0521590507; 0521599636; 9780511005510; 9780511812040; 9780521590501; 9780521599634
    Schriftenreihe: Cambridge texts in the history of philosophy
    Schlagworte: PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern; Prejudices; Ethiek; Vooroordelen; Filosofia contemporânea / Alemanha; Ethik; Prejudices; Übersetzung; Persisch; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm / 1844-1900; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Morgenröte; Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xlii, 247 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 230-243) and index

    Preface ---- Book I ---- Book II ---- Book III ---- Book IV ---- Book V.

    Daybreak marks the arrival of Nietzsche's 'mature' philosophy and is indispensable for an understanding of his critique of morality and 'revaluation of all values'. This volume presents the distinguished translation by R.J. Hollingdale, with a new introduction that argues for a dramatic change in Nietzsche's views from Human, All Too Human to Daybreak, and shows how this change, in turn, presages the main themes of Nietzsche's later and better-known works such as On the Genealogy of Morality. The main themes of Daybreak are located in their intellectual and philosophical contexts: in Nietzsche's training as a classical philologist and his fascination with the Sophists and Thucydides; in the moral philosophies of Kant and Schopenhauer, which are the central foci of Nietzsche's critique of morality; and in the German Materialist movement of the 1850s and after, which shaped Nietzsche's conception of persons. The edition is completed by a chronology, notes and a guide to further reading. -- Back cover

  3. The antitheatrical prejudice
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0520037359
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; HG 625
    Schlagworte: Maatschappij; Moraal; Théâtre - Aspect moral; Théâtre - Aspect religieux; Toneel; Vooroordelen; Ethik; Theater; Theater; Theater; Ethos; Geschichte; Ablehnung; Vorurteil
    Umfang: X, 499 S.
  4. Uncovering hidden rhetorics
    social issues in disguise
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Sage Publ., Thousand Oaks, Calif.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781412956918; 9781412956925
    RVK Klassifikation: AP 16850
    Schlagworte: Beschrijving (retoriek); Populaire cultuur; Rhétorique - Aspect social; Sociale problemen; Vooroordelen; Gesellschaft; Rhetoric; Film; Massenkultur; Medien; Rhetorik; Metapher; Soziale Probleme; Soziale Probleme <Motiv>
    Umfang: VII, 275 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Eingebildete Nationalcharaktere
    Vorträge und Aufsätze zur literarischen Imagologie
    Autor*in: Beller, Manfred
    Erschienen: 2006
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899713169; 3899713168
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5410 ; GE 4831
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Beeldvorming; Bellettrie; Duits; Nationale identiteit; Stereotypen (sociale wetenschappen); Vooroordelen; Darstellung; Deutsch; Nationalbewusstsein; National characteristics in literature; Das Andere; Imagologie; Literatur; Deutsch
    Umfang: 278 S., 240 mm x 165 mm
  6. <<The>> antitheatrical prejudice
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520037359
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; HG 625
    Schlagworte: Maatschappij <gtt>; Moraal <gtt>; Théâtre - Aspect moral; Théâtre - Aspect religieux; Toneel <gtt>; Vooroordelen <gtt>; Theater
    Umfang: X, 499 S., Ill., 24 cm
  7. Eingebildete Nationalcharaktere
    Vorträge und Aufsätze zur literarischen Imagologie
    Autor*in: Beller, Manfred
    Erschienen: 2006
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Deconstructing the hero
    literary theory and children's literature
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Daybreak
    thoughts on the prejudices of morality
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521590507; 0521599636
    RVK Klassifikation: CG 5904
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge texts in the history of philosophy
    Schlagworte: Ethiek; Filosofia contemporânea - Alemanha; Vooroordelen; Ethik; Ethics; Prejudices; Übersetzung; Rezeption; Persisch
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Morgenröte; Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: XLII, 247 S.
  10. Stereotyp und Vorurteil in der Literatur
    Untersuchungen zu Autoren des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Arbeitslosigkeit als Thema der Bildzeitung
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Tübinger Vereinigung für Volkskunde, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3925340548
    RVK Klassifikation: AP 23210 ; AP 29700 ; LB 45015 ; LC 20015 ; MS 5350 ; MS 7950
    Schriftenreihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 72
    Schlagworte: Beeldvorming; Bild-Zeitung (krant); Vooroordelen; Werklozen; Darstellung; Unemployment; Arbeitslosigkeit <Motiv>
    Umfang: 129 S., Ill.
  12. The antitheatrical prejudice
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0520037359
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; HG 625
    Schlagworte: Maatschappij; Moraal; Théâtre - Aspect moral; Théâtre - Aspect religieux; Toneel; Vooroordelen; Ethik; Theater; Theater; Theater; Ethos; Geschichte; Ablehnung; Vorurteil
    Umfang: X, 499 S.
  13. Uncovering hidden rhetorics
    social issues in disguise
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Sage Publ., Thousand Oaks, Calif.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781412956918; 9781412956925
    RVK Klassifikation: AP 16850
    Schlagworte: Beschrijving (retoriek); Populaire cultuur; Rhétorique - Aspect social; Sociale problemen; Vooroordelen; Gesellschaft; Rhetoric; Film; Massenkultur; Medien; Rhetorik; Metapher; Soziale Probleme; Soziale Probleme <Motiv>
    Umfang: VII, 275 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Arbeitslosigkeit als Thema der Bildzeitung
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Tübinger Vereinigung für Volkskunde, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3925340548
    RVK Klassifikation: AP 23210 ; AP 29700 ; LB 45015 ; LC 20015 ; MS 5350 ; MS 7950
    Schriftenreihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 72
    Schlagworte: Beeldvorming; Bild-Zeitung (krant); Vooroordelen; Werklozen; Darstellung; Unemployment; Arbeitslosigkeit <Motiv>
    Umfang: 129 S., Ill.
  15. Stereotyp und Vorurteil in der Literatur
    Untersuchungen zu Autoren des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Eingebildete Nationalcharaktere
    Vorträge und Aufsätze zur literarischen Imagologie
    Autor*in: Beller, Manfred
    Erschienen: 2006
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    ARL-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    e-Book frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899713169; 3899713168
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5410 ; GE 4831
    Schlagworte: Nation; Nationalcharakter; Nationalismus; Literatur; Literaturgeschichte; Deutschland; Italien; USA; Argentinien; Imagologie; Reiseliteratur; Goethe, Johann W. von <1749-1832>; Mann, Thomas <1875-1955>; Brinkmann, Rolf Dieter; Beeldvorming; Bellettrie; Duits; Nationale identiteit; Stereotypen (sociale wetenschappen); Vooroordelen; Geschichte 1758-1972 ; rswk-swf; Darstellung; Deutsch; Nationalbewusstsein; National characteristics in literature; Imagologie ; rswk-swf; Das Andere ; rswk-swf; Literatur ; rswk-swf; Deutsch ; rswk-swf
    Umfang: 278 S., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2007.9495

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2007.9495