Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 654.

  1. Essai de génétique théâtrale
    Corneille à l'œuvre
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2252030593
    Schriftenreihe: Collection d'esthétique ; 59
    Schlagworte: Corneille, Pierre; Tragödientheorie;
    Umfang: 387 S
  2. The tragic plane
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Clarendon Pr., Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198128436
    RVK Klassifikation: HG 580 ; EC 4730
    Schlagworte: Tragödie; ; Tragödientheorie; ; Tragödie; Englisch; Geschichte;
    Umfang: VI, 197 S.
  3. Teorie della tragedia nel Settecento
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Mucchi, Modena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8870002454
    Weitere Identifier:
    CASA.0595.0212
    RVK Klassifikation: IU 7450
    Schriftenreihe: Studi e documenti / Centro Nazionale di Studi Alfieriani ; 4
    Schlagworte: Italienisch; Tragödientheorie; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 363 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Contains bibliography. - Thesis

  4. Wole Soyinka and modern tragedy
    a study of dramatic theory and practice
    Autor*in: Katrak, Ketu H.
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Greenwood Pr., New York, N.Y. u.a.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0313240744
    Weitere Identifier:
    85027153
    RVK Klassifikation: HP 9381
    Schriftenreihe: Contributions in Afro-American and African studies ; 96
    Schlagworte: Soyinka, Wole; Tragödie; ; Soyinka, Wole; Tragödientheorie; ; Yoruba; Tragödie;
    Weitere Schlagworte: Array; Yoruba (African people) in literature; Array; Tragedy
    Umfang: XII, 192 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. [174]-188

  5. Die Bändigung der wilden Seele
    Literatur und Leidenschaft in der Aufklärung
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Metzler, Stuttgart u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476012743
    RVK Klassifikation: GI 1204 ; GI 1431
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 77
    Schlagworte: Aufklärung; Literatur; Deutsch; Dramentheorie; Katharsis; Tragödientheorie; Leidenschaft
    Umfang: 459 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 1993. - Literaturverz. S. [399] - 452

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 1993

  6. Sweet violence
    the idea of the tragic
    Autor*in: Eagleton, Terry
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Blackwell, Malden, MA [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0631233598; 0631233601
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 3970
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Het tragische; Romans; Tragedies; Tragique dans la littérature; Tragedy; Tragic, The, in literature; Tragödientheorie; Tragik; Philosophie; Tragödie
    Umfang: XVII, 328 S.
  7. Nietzsche and the spirit of tragedy
    Autor*in: May, Keith M.
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333453727
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; EC 2420 ; GL 7158
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Tragödientheorie; Geschichte; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: VIII, 199 S.
  8. Tragödie und Revolution
    die kritischen Tragödientheorien als Ästhetiken der Praxis in Deutschland, Polen und Russland 1789-1848-1917
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Rezension (H-Soz-Kult)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566259; 3770566254
    Weitere Identifier:
    9783770566259
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; KH 1810
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Russisch; Tragödientheorie; Geschichte 1789-1917;
    Umfang: XIV, 929 Seiten, 25 cm, 1519 g
  9. Nietzsche and the spirit of tragedy
    Autor*in: May, Keith M.
    Erschienen: 1990
    Verlag:  MacMillan, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333453727
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; FE 4425 ; GL 7158
    Schlagworte: Geschichte; Tragödie; Tragödientheorie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: VIII, 199 S.
  10. Affekte in der Tragödie
    Orestie, Oidipus Tyrannos und die Poetik des Aristoteles
    Autor*in: Zierl, Andreas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Tragödie
    Idee und Transformation
    Beteiligt: Flashar, Hellmut (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Teubner, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Flashar, Hellmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 351907415X
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; EC 7510 ; FB 1775
    Schriftenreihe: Colloquium Rauricum ; 5
    Schlagworte: Griechisch; Entwicklung; Literaturgattung; Tragödientheorie; Rezeption; Geschichte; Tragödie
    Umfang: 389 S.
  12. "Es bleibet aber eine Spur, Doch eines Wortes"
    zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins
    Beteiligt: Jamme, Christoph
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Jamme, Christoph
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770538919
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hymne; Tragödientheorie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 483 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  13. Souverän und Märtyrer
    Hugo von Hofmannsthals späte Trauerspieldichtung vor dem Hintergrund seiner politischen und ästhetischen Reflexionen
    Autor*in: Nicolaus, Ute
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826027892
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 506
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo <<von>>; Politisches Denken; Geschichte 1917-1927; ; Hofmannsthal, Hugo <<von>>; Tragödientheorie; Geschichte 1917-1927; ; Hofmannsthal, Hugo <<von>>; Tragödie; Macht <Motiv>; Opfer <Sozialpsychologie, Motiv>; Geschichte 1917-1927;
    Umfang: 282 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  14. The Neo-Classic Theory of Tragedy in England During the Eighteenth Century
    Erschienen: [1934]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674282377; 9780674281226
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Harvard Studies in English ; 11
    Schlagworte: English drama (Tragedy) / History and criticism; English drama / 18th century / History and criticism; Tragedy / History and criticism; Englische Literatur; English drama; Tragedy; Klassizismus; Tragödientheorie; Englisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii,245p.)
  15. Tragic Pleasures
    Aristotle on Plot and Emotion
    Erschienen: [1992]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400862573
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Tragedy / Greek influences; Poetics / History / To 1500; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism; Aesthetics; Influence (Literary, artistic, etc.); Poetics; Geschichte; Ästhetik; Katharsis; Tragödientheorie; Gefühl; Philosophie; Ästhetik; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Aristoteles (v384-v322): De arte poetica
    Umfang: 1 Online-Ressource (436p.)
    Bemerkung(en):

    Elizabeth Belfiore offers a striking new interpretation of Aristotle's Poetics by situating the work within the Aristotelian corpus and in the context of Greek culture in general. In Aristotle's Rhetoric, the Politics, and the ethical, psychological, logical, physical, and biological works, Belfiore finds extremely important but largely neglected sources for understanding the elliptical statements in the Poetics. The author argues that these Aristotelian texts, and those of other ancient writers, call into question the traditional view that katharsis in the Poetics is a homeopathic process--one in which pity and fear affect emotions like themselves. She maintains, instead, that Aristotle considered katharsis to be an allopathic process in which pity and fear purge the soul of shameless, antisocial, and aggressive emotions. While exploring katharsis, Tragic Pleasures analyzes the closely related question of how the Poetics treats the issue of plot structure. In fact, Belfiore's wide-ranging work eventually discusses every central concept in the Poetics, including imitation, pity and fear, necessity and probability, character, and kinship relations.Originally published in 1992.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905

  16. Die Suche nach der Schuld
    Sophokles' Oedipus Rex, Aristoteles' Poetik und das Tragödienverständnis der Neuzeit
    Autor*in: Lurje, Michael
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598778216; 9783110944419; 9783111843773
    RVK Klassifikation: FE 4451 ; FH 22990 ; FH 33150
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 209
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Tragic, The; Tragödientheorie; Schuld <Motiv>; Interpretation; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Poetics; Sophocles: Oedipus Rex; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Aristoteles (v384-v322): De arte poetica; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 505 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [405]-487) and indexes. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bern, 2001

    Main description: Die am Ende des 20. Jh.s im deutschen Sprachraum entstandene und bis heute nicht beigelegte Kontroverse um die Deutung der Tragödien des Sophokles führte nicht so sehr zu einem eindeutigen 'Paradigmenwechsel', sondern legte vielmehr erneut die methodische Unsicherheit der Klassischen Philologie gegenüber Fragen der Gesamtinterpretation bloß. Dieses Buch möchte die verfahrene Diskussion auf eine neue Grundlage stellen, indem es die geistesgeschichtlichen und methodischen Voraussetzungen der neueren Sophokles-Deutungen und somit der Sophokles-Interpretation überhaupt in mehreren Schritten systematisch zu klären versucht. Ein erster Teil legt die Geschichte des Verständnisses und der Deutung der griechischen Tragödie im allgemeinen und des sophokleischen Oedipus Rex im besonderen zwischen 1500 und 1900 in ihrer gedanklichen Entwicklung und im Zusammenhang mit der europäischen Tragödientheorie analytisch dar. Ein zweiter Teil geht einigen zentralen und bis heute nicht eindeutig geklärten Postulaten der Tragödien- und Handlungstheorie des Aristoteles und deren neuzeitlichen Interpretationen nach, die das Verständnis der griechischen Tragödie Jahrhunderte lang bestimmt haben und durch die neueren Sophokles-Interpretationen wieder ins Zentrum der Diskussion gerückt sind. Ein dritter Teil versucht, die Aporien der Sophokles-Interpretationen literaturtheoretisch zu erfassen und wirft erneut die Frage nach den Möglichkeiten und Kriterien eines angemessenen Verständnisses der sophokleischen Tragödie auf

  17. Lessing und Aristoteles
    Untersuchung über die Theorie der Tragödie
    Autor*in: Kommerell, Max
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3465016041
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; GI 6103
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl. mit Bericht. und Nachw.
    Schlagworte: Aristotelismo; Tragédia (literatura) (história e crítica;teoria); Tragédie - Histoire et critique; Tragedy; Dramentheorie; Tragödientheorie; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Aristote; Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781> - Esthétique; Aristotle; Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: 320 S.
  18. Die Aristotelische Katharsis
    Dokumente ihrer Deutung im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Olms, Hildesheim u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487094665
    RVK Klassifikation: CD 2067 ; EC 4740 ; FH 33150
    Schriftenreihe: Olms-Studien ; 30
    Schlagworte: Griechisch; Dramentheorie; Katharsis; Tragödientheorie; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: XVIII, 443 S.
  19. Studien zu einer Poetik der klassischen französischen Tragödie
    (1673 - 1678)
    Erschienen: (1977)
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IF 5725
    Schriftenreihe: Analecta Romanica ; 38
    Schlagworte: Théâtre français - 17e siècle - Histoire et critique; Tragédie française - Histoire et critique; French drama (Tragedy); French drama; Tragödientheorie; Französisch
    Umfang: 261 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, RWTH, Habil.-Schr.

  20. Essai de génétique théâtrale
    Corneille à l'œuvre
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 314533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IG 7105 F718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/3882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 17620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/4440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII v 150/65
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 899:c812:q/f67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5512-019 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-8489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr17--COR141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2252030593
    Schriftenreihe: Collection d'esthétique ; 59
    Schlagworte: Corneille, Pierre; Tragödientheorie;
    Umfang: 387 S
  21. Teorie della tragedia nel Settecento
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Mucchi, Modena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 240488
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 96/869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 4, 539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IU 7450 M444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    It.L.18.J. 73
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/313370
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 181.20/m18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FIU 4634-826 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xit32--MAT1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46/9732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 572.169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    143956 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8870002454
    Weitere Identifier:
    CASA.0595.0212
    RVK Klassifikation: IU 7450
    Schriftenreihe: Studi e documenti / Centro Nazionale di Studi Alfieriani ; 4
    Schlagworte: Italienisch; Tragödientheorie; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 363 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Contains bibliography. - Thesis

  22. Tragödie und Revolution
    die kritischen Tragödientheorien als Ästhetiken der Praxis in Deutschland, Polen und Russland 1789 - 1848 - 1917
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 3613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 13229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4524:Mru::2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Da 70/3500
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4730 MRU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/13353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    KT 520.134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4730 M939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.3337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Rezension (H-Soz-Kult)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566259; 3770566254
    Weitere Identifier:
    9783770566259
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; KH 1810
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Russisch; Tragödientheorie; Geschichte 1789-1917;
    Umfang: XIV, 929 Seiten, 25 cm, 1519 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-8467-6625-5

  23. Agon und Autonomie
    zu den Tragödientheorien Goethes und Schillers
    Erschienen: 2005

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Gesellschaft in Weimar; Goethe-Jahrbuch ...; Göttingen : Wallstein Verlag, 2005; Band 122 (2005), Seite [117] - 136; Online-Ressource

    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Tragödientheorie; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805)
  24. Samuel Johnson and the tragic sense
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Princeton Univ. Pr., Princeton, NJ

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 536.6-8/573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    73 A 9638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1973/718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73/3646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 536.6-8 BA 8811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691062331
    Schlagworte: Johnson, Samuel; Tragödientheorie;
    Umfang: XII, 267 S
  25. Souverän und Märtyrer
    Hugo von Hofmannsthals späte Trauerspieldichtung vor dem Hintergrund seiner politischen und ästhetischen Reflexionen
    Autor*in: Nicolaus, Ute
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 544251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ye 6250
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 786.7-7/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    98852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 126/509
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HO 30 7/130
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 92 h 7.2004
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hof 7/930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HOF 120/197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:7050:S43::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 2718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.08592:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 0462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Hofmannsthal,Hug.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 9482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3775 N639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826027892
    Weitere Identifier:
    9783826027895
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Array ; 506
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Politisches Denken; Geschichte 1917-1927; ; Hofmannsthal, Hugo von; Tragödientheorie; Geschichte 1917-1927; ; Hofmannsthal, Hugo von; Tragödie; Macht <Motiv>; Opfer <Religion, Motiv>; Geschichte 1917-1927; ; Hofmannsthal, Hugo von; Tragödie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 282 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 267 - 282

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002