Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

  1. Mama liegt im Rosenbeet
    Eine autobiographische Erzählung und ein Ratgeber zur Umgehung des Beisetzungszwangs für Totenasche in Deutschland
  2. Doktor Fausts Höllenzwang
    Autor*in: Kilian, Teresa
    Erschienen: 2021

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitenfenster; Jena : ThULB, 2021; (2021), Seite 56-57; 87 Seiten

    Schlagworte: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena; Zauberliteratur; ; Jena; Spiritismus; Todesfall; Kohlenmonoxid; Vergiftung; Geschichte 1715;
  3. "Entweder die Tapete verschwindet oder ich!"
    kuriose und mysteriöse Todesfälle berühmter Dichter - von Albert Camus bis Stefan Zweig
    Autor*in: Schnick, Martin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Charles Verlag, Hamburg

    Zugang:
    Archivierung (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783948486174
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Schriftsteller; Tod; ; Schriftsteller; Todesfall; Unfall; Mord;
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
  4. Mountain crime - Requital
    [Computerspiel] ; [DVD-ROM]
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  S.A.D., [Ulm]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Weitere Identifier:
    4017404024323
    Schriftenreihe: Yellow valley : [DVD-ROM]
    Schlagworte: Arzt; Patient; Todesfall; Thriller; Suchspiel; Computerspiel
    Umfang: 1 DVD-ROM
    Bemerkung(en):

    Systemvoraussetzungen: Windows XP/Vista/7/8; Athlon-, Pentium III - oder vergleichbarer Prozessor mit mind. 1 GHz; 1 GB RAM; 32 MB Grafikkarte; DirectX 9 Soundkarte; DVD-ROM-Laufwerk

  5. Wallenstein
    Mensch - Mythos - Memoria
    Beteiligt: Emich, Birgit (Hrsg.); Niefanger, Dirk (Hrsg.); Sauerer, Dominik (Hrsg.); Seiderer, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Albrecht von Wallenstein gilt als eine der faszinierendsten Figuren des Dreißigjährigen Krieges. In einem interdisziplinären Zugriff widmen sich die 28 Beiträge des aus dem internationalen Nürnberger Symposium "Wallenstein. Mensch. Mythos. Memoria."... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Albrecht von Wallenstein gilt als eine der faszinierendsten Figuren des Dreißigjährigen Krieges. In einem interdisziplinären Zugriff widmen sich die 28 Beiträge des aus dem internationalen Nürnberger Symposium "Wallenstein. Mensch. Mythos. Memoria." hervorgegangenen Sammelbandes seiner Persönlichkeit und seinem Mythos im Wandel der Zeiten. Sie gelten dem Alltag des Krieges ebenso wie dem Wirken eines zentralen Akteurs als Kriegsunternehmer und Landesherr. Zugleich erschließen sie die Bilder, die von Wallenstein seit dem 17 Jahrhundert in der Literatur, Kunst und Musik, im Film und in der aktuellen Vermarktung verbreitet werden. In der Verknüpfung von Fragestellungen und Erkenntnissen verschiedener nationaler und disziplinärer Wissenschaftskulturen werden auf dem aktuellen Stand der Forschung Desiderate ebenso sichtbar wie die methodischen Schwierigkeiten des Zugangs zu einer Zentralgestalt der europäischen Geschichte und ihrer Rezeption, die sie als schillerndes Diskursphänomen zeigt. (AUT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Emich, Birgit (Hrsg.); Niefanger, Dirk (Hrsg.); Sauerer, Dominik (Hrsg.); Seiderer, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783428154289; 3428154282
    Auflage/Ausgabe: 1
    Körperschaften/Kongresse: Wallenstein. Mensch. Mythos. Memoria (Veranstaltung) (2017 : Nürnberg) (2017, Nürnberg)
    Schriftenreihe: Historische Forschungen ; Band 117
    Schlagworte: Feldheer; Logistik; Landstreitkräfte; Dreißigjähriger Krieg; Anwendung militärischer Gewalt; Stadt; Kriegsschauplatz; Archäologie; Image; Publizistik; Todesfall; Rezeption; Theater; Literatur; Musik; Kollektives Gedächtnis; Nahrungsmittelzubereitung
    Weitere Schlagworte: Albrecht, Friedland, Herzog
    Umfang: VII, 572 Seiten, Illustrationen
  6. Todesarten
    über Bilder der Gewalt
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    In seinem Buch nimmt Wolfgang Sofsky ausgewählte Bildwerke der Gewalt in den Blick. In Einzelanalysen geht er ihrer ästhetischen Wirkung und imaginativen Kraft nach. So entsteht ein Bildpanorama von Mord und Totschlag, Kampf und Krieg, Strafe und... mehr

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem Buch nimmt Wolfgang Sofsky ausgewählte Bildwerke der Gewalt in den Blick. In Einzelanalysen geht er ihrer ästhetischen Wirkung und imaginativen Kraft nach. So entsteht ein Bildpanorama von Mord und Totschlag, Kampf und Krieg, Strafe und Opfer, das neue Sichtweisen eröffnet. Von den Anfängen in den Höhlenzeichnungen von Lascaux über christliche Martyrienbilder bis zur modernen Kriegsfotografie erweist sich die abendländische Kunstgeschichte als eine Bildkultur der Gewalt. (MOD)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783882215571
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bildliche Darstellung; Malerei; Krieg als Motiv; Todesfall; Sterben; Gewaltdarstellung; Gewalttätigkeit; Töten; Mord; Fotografie; Kunstwerk
    Umfang: 271 Seiten, Ill.
  7. Wallenstein
    Mensch - Mythos - Memoria
    Beteiligt: Emich, Birgit (Hrsg.); Niefanger, Dirk (Hrsg.); Sauerer, Dominik (Hrsg.); Seiderer, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Albrecht von Wallenstein gilt als eine der faszinierendsten Figuren des Dreißigjährigen Krieges. In einem interdisziplinären Zugriff widmen sich die 28 Beiträge des aus dem internationalen Nürnberger Symposium "Wallenstein. Mensch. Mythos. Memoria."... mehr

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Albrecht von Wallenstein gilt als eine der faszinierendsten Figuren des Dreißigjährigen Krieges. In einem interdisziplinären Zugriff widmen sich die 28 Beiträge des aus dem internationalen Nürnberger Symposium "Wallenstein. Mensch. Mythos. Memoria." hervorgegangenen Sammelbandes seiner Persönlichkeit und seinem Mythos im Wandel der Zeiten. Sie gelten dem Alltag des Krieges ebenso wie dem Wirken eines zentralen Akteurs als Kriegsunternehmer und Landesherr. Zugleich erschließen sie die Bilder, die von Wallenstein seit dem 17 Jahrhundert in der Literatur, Kunst und Musik, im Film und in der aktuellen Vermarktung verbreitet werden. In der Verknüpfung von Fragestellungen und Erkenntnissen verschiedener nationaler und disziplinärer Wissenschaftskulturen werden auf dem aktuellen Stand der Forschung Desiderate ebenso sichtbar wie die methodischen Schwierigkeiten des Zugangs zu einer Zentralgestalt der europäischen Geschichte und ihrer Rezeption, die sie als schillerndes Diskursphänomen zeigt. (AUT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Emich, Birgit (Hrsg.); Niefanger, Dirk (Hrsg.); Sauerer, Dominik (Hrsg.); Seiderer, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783428154289; 3428154282
    Auflage/Ausgabe: 1
    Körperschaften/Kongresse: Wallenstein. Mensch. Mythos. Memoria (Veranstaltung) (2017 : Nürnberg) (2017, Nürnberg)
    Schriftenreihe: Historische Forschungen ; Band 117
    Schlagworte: Feldheer; Logistik; Landstreitkräfte; Dreißigjähriger Krieg; Anwendung militärischer Gewalt; Stadt; Kriegsschauplatz; Archäologie; Image; Publizistik; Todesfall; Rezeption; Theater; Literatur; Musik; Kollektives Gedächtnis; Nahrungsmittelzubereitung
    Weitere Schlagworte: Albrecht, Friedland, Herzog
    Umfang: VII, 572 Seiten, Illustrationen
  8. Mama liegt im Rosenbeet
    [eine autobiographische Erzählung und ein Ratgeber zur Umgehung des Beisetzungszwangs für Totenasche in Deutschland]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Shaker Media, Aachen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2016/1945
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Murder by accident
    medieval theater, modern media, critical intentions
    Autor*in: Enders, Jody
    Erschienen: ©2009
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0226207854; 9780226207858
    Schlagworte: Drama, Medieval; Theater; TRAVEL / Special Interest / Literary; LITERARY CRITICISM / General; Drama, Medieval; Intention in literature; Theater / Medieval; Violence in the theater; Geschichte; Drama, Medieval; Theater; Violence in the theater; Intention in literature; Drama; Todesfall; Mord; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxiii, 285 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 249-273) and index

    Introduction: doing theater justice -- Back to the medieval future -- Behind the seen: all hell breaks loose -- The final run-through -- Fear of imminence and virtual ethics: staging rape in the Middle Ages -- Killing himself by accident: of broken frames, mimetic blindness, and a dance of death -- Entr'acte: this fallacy which is not one -- The theater and its trouble -- The theatrical contract -- In flagrante theatro -- Theater nullification -- Talk-back: black box and idiot box -- Appendix: original documents in French and Latin

    Over fifty years ago, it became unfashionable-even forbidden-for students of literature to talk about an author's intentions for a given work. In Murder by Accident, Jody Enders boldly resurrects the long-disgraced concept of intentionality, especially as it relates to the theater. Drawing on four fascinating medieval events in which a theatrical performance precipitated deadly consequences, Enders contends that the marginalization of intention in critical discourse is a mirror for the marginalization-and misunderstanding-of theater. Murder by Accident revisits the legal, moral, ethical, and a

  10. Der Geruch von Wut
    Autor*in: Clima, Gabriele
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Alex ist wütend. Seit dem Autounfall, bei dem sein Vater ums Leben gekommen ist, ist nichts mehr wie früher. Schuld an allem ist der Fahrer des anderen Wagens, das steht für Alex fest. Er setzt es sich zum Ziel, den Mann zu finden und zu bestrafen.... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alex ist wütend. Seit dem Autounfall, bei dem sein Vater ums Leben gekommen ist, ist nichts mehr wie früher. Schuld an allem ist der Fahrer des anderen Wagens, das steht für Alex fest. Er setzt es sich zum Ziel, den Mann zu finden und zu bestrafen. Unterstützung erhofft er sich von den "Black Boys". Dass die rechtsradikale Ansichten vertreten, nimmt er in Kauf. Im Gegenzug muss er sich an den gewalttätigen Aktionen der Gruppe beteiligen. Zusehends verliert Alex die Kontrolle über die Situation und erkennt: Den wahren Rückhalt findet er zu Hause, wo seine Mutter und Tante immer für ihn da sind - ganz gleich, was passiert. Ein eindrücklicher Roman über falsche Entscheidungen, ihre Konsequenzen und die Hoffnung auf einen Neuanfang.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neeb, Barbara; Schmidt, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446274228; 3446274227
    Weitere Identifier:
    9783446274228
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Männliche Jugend; Verlust; Wut; Vaterfigur; Todesfall; Tatverdacht; Ermittlung
    Umfang: 189 Seiten
  11. Krummer Hund
    Roman
    Autor*in: Pickel, Juliane
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Der 15-jährige Daniel ist vor allem eins: wütend. Sein Vater ist weg, seine Mutter schleppt einen Liebhaber nach dem anderen an. Als Resultat erleidet Daniel unkontrollierbare Wutausbrüche. Nun hat sie wieder einen Freund, den Doc. Der Mann, der... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der 15-jährige Daniel ist vor allem eins: wütend. Sein Vater ist weg, seine Mutter schleppt einen Liebhaber nach dem anderen an. Als Resultat erleidet Daniel unkontrollierbare Wutausbrüche. Nun hat sie wieder einen Freund, den Doc. Der Mann, der seinen Hund eingeschläfert hat. Aber den er trotzdem liebgewinnt. Doch dann geschieht ein tödlicher Unfall. Bei der Suche nach dem Schuldigen verändert sich für Daniel alles, auch das Verhältnis zu seinem besten Freund Edgar und zu der sadistischen Klassenschönheit Alina. Kann Daniel seinen Erinnerungen an diese Nacht glauben? Oder spiegeln sie nur wider, was er gerne hätte? (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407758750
    Weitere Identifier:
    9783407758750
    Auflage/Ausgabe: or
    Schlagworte: Männliche Jugend; Verlust; Wut; Vaterfigur; Todesfall; Tatverdacht; Ermittlung
    Umfang: 258 Seiten, 20,7 cm
    Bemerkung(en):

    Deutsch

    Deutscher Jugendliteraturpreis <Nominierung>

  12. Weinhebers Koffer
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  dtv, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423145251; 3423145250
    Weitere Identifier:
    9783423145251
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: dtv ; 14525
    Schlagworte: Deutschland; Journalist; Trödler; Koffer; Israel; ; Schriftsteller; Vergangenheit; Nationalsozialismus; Judenverfolgung; Migration; Todesfall;
    Umfang: 141 Seiten, 19 cm
  13. „Entweder die Tapete verschwindet oder ich!“
    Kuriose und mysteriöse Todesfälle berühmter Dichter - von Albert Camus bis Stefan Zweig
    Autor*in: Schnick, Martin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Charles Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948486167; 3948486166
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Tod; ; Schriftsteller; Todesfall; Unfall; Mord;
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; FICTION / Biographical
    Umfang: 221 Seiten, 22 cm, 377 g
  14. Surviving trauma
    loss, literature and psychoanalysis
    Autor*in: Aberbach, David
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. "Entweder die Tapete verschwindet oder ich!"
    kuriose und mysteriöse Todesfälle berühmter Dichter - von Albert Camus bis Stefan Zweig
    Autor*in: Schnick, Martin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  CharlesVerlag, Hamburg

    Schriftsteller leben gefährlich und sterben entweder früh oder unter oft sehr sonderbaren Umständen. Das ist jedenfalls die Ausgangsthese dieses ungewöhnlichen Buches, das die Todesumstände und die Todesstunden berühmter Schriftstellerinnen und... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/768687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Schriftsteller leben gefährlich und sterben entweder früh oder unter oft sehr sonderbaren Umständen. Das ist jedenfalls die Ausgangsthese dieses ungewöhnlichen Buches, das die Todesumstände und die Todesstunden berühmter Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit geradezu detektivischem Gespür ausleuchtet. Herausgekommen sind dabei 50 ebenso amüsante wie beklemmende Kurzporträts berühmter Autoren der Weltliteratur, immer betrachtet von ihrem Ende her. Da ist Shakespeare, der nach einem Zechgelage mit Schriftsteller-Kollegen verstorben sein soll, oder Adalbert Stifter, der sich die Kehle aufschneidet. Da ist Albert Camus, der bei einem absurden Auto-Unfall ums Leben kommt, Ernest Hemingway, der sich, am Leben und am Schreiben verzweifelnd, erschiesst, oder Ingeborg Bachmann, die unter Drogeneinfluss, betrunken und rauchend in ihrem Bett verbrannte. Der kuriose, aber gut lesbare und höchst unterhaltsame Streifzug durch die Weltliteratur kann populäre Überblickdarstellungen über die Weltliteratur schon in mittleren Bibliotheken ergänzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948486167; 3948486166
    Weitere Identifier:
    9783948486167
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Tod; ; Schriftsteller; Todesfall; Unfall; Mord;
    Umfang: 221 Seiten, 21 cm x 13.8 cm
  16. Surviving trauma
    loss, literature and psychoanalysis
    Autor*in: Aberbach, David
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Yale University Press, New Haven u.a.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 80550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/8730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    30 A 12595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300045573
    Schlagworte: Todesfall; Literatur; Kreativität; Psychoanalyse;
    Weitere Schlagworte: Array; Creation (Literary, artistic, etc.); Psychoanalysis and literature; Loss (Psychology); Psychoanalysis
    Umfang: XI, 192 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 174-188) and indexes

  17. Murder by accident
    medieval theater, modern media, critical intentions
    Autor*in: Enders, Jody
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226207834; 0226207838
    Schlagworte: Geschichte; Drama, Medieval; Theater; Violence in the theater; Intention in literature; Theater; Drama; Mord; Todesfall
    Umfang: XXIII, 285 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Mothers in mourning
    Autor*in: Loraux, Nicole
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Trädet och tiden
    Erschienen: 1999
    Verlag:  BonnierCarlsen, [Stockholm]

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9163837196
    Schlagworte: Korrektur; Mädchen; Zeitreise; Abenteuer; Todesfall; Vergangenheit
    Umfang: 185 S.
  20. Surviving trauma
    loss, literature and psychoanalysis
    Autor*in: Aberbach, David
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven u.a.

  21. Surviving trauma
    loss, literature and psychoanalysis
    Autor*in: Aberbach, David
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.327.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/16.718
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300045573
    Schlagworte: Kreativität; Todesfall; Psychoanalyse; Literatur
    Umfang: XI, 192 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 188

  22. 50 Jahre Mauerbau
    Vorgeschichte und Folgen : Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen : 26. März 2011, Bildungsstätte "St. Martin" Erfurt
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stiftung Ettersberg, Weimar

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Veen, Hans-Joachim (Hrsg.); Schlichting, Franz-Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943098020
    Schriftenreihe: Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen ; 3
    Schlagworte: Bau der Berliner Mauer; Entspannungspolitik; Deutschlandfrage; Außenpolitische Lage; Flüchtling; Literatur; Todesfall
    Umfang: 116 Seiten, Illustrationen
  23. Europa
    die Gegenwart unserer Geschichte – Band 2, Vielfalt und Widersprüche / herausgegeben von Pierre Monnet und Olaf B. Rader
  24. Europa
    die Gegenwart unserer Geschichte – Band 2, Vielfalt und Widersprüche / herausgegeben von Pierre Monnet und Olaf B. Rader
  25. Affektenlehre und Phänomenologie der Stimmungen
    Wege einer Ontologie und Ethik des Emotionalen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt/Main

    Das Werk ist unterteilt in zwei Teile, der erste untersucht - in nicht rein historischer, sondern sachlich-systematischer Perspektive - klassische Positionen der philosophischen Gefühlstheorie und im zweiten wird am Leitfaden der... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Werk ist unterteilt in zwei Teile, der erste untersucht - in nicht rein historischer, sondern sachlich-systematischer Perspektive - klassische Positionen der philosophischen Gefühlstheorie und im zweiten wird am Leitfaden der hermeneutisch-phänomenologischen Wesensbestimmung des Menschen als Dasein ein gewandeltes Verständnis der menschlichen Affektivität erprobt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465031970
    Schriftenreihe: Philosophische Abhandlungen ; 85
    Schlagworte: Emotion; Vernunft; Persönlichkeitstheorie; Hermeneutik; Todesfall; Naturraum; Lebensweise; Theorie; Ethik; Ontologie <philosophisch>; Phänomenologie; Liebe
    Umfang: X, 283 Seiten