Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.

  1. Das literarische Fernsehen
    Beiträge zur deutsch-deutschen Medienkultur ; [diese Publikation dokumentiert das Symposium "Das Literarische Fernsehen. Beiträge zur deutsch-deutschen Medienkultur" vom 19. bis 22. Januar 2006 im Deutschen Historischen Museum in Berlin]
    Beteiligt: Beutelschmidt, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Beutelschmidt, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631558384; 9783631558386
    Weitere Identifier:
    9783631558386
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; AP 39010 ; AP 36760 ; GN 1058 ; GN 1873 ; AP 33210
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Television and literature; Television and literature
    Umfang: 242 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
  2. Zola and the art of television
    adaptation, recreation, translation
  3. Diálogos entre la literatura española áurea, el cine y la ficción televisiva
    nuevas perspectivas de estudio en la era digital
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Klappentext: "Este libro representa una propuesta de revisión de la literatura española del Siglo de Oro en sus traslaciones al cine y la televisión, con especial atención a los novedosos focos interpretativos que se activan con el acceso a... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/810094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FP/340/680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 C 459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-3403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: "Este libro representa una propuesta de revisión de la literatura española del Siglo de Oro en sus traslaciones al cine y la televisión, con especial atención a los novedosos focos interpretativos que se activan con el acceso a materiales audiovisuales en la era digital. El autor no solo recorre algunos hitos de este diálogo entre los textos literarios y los fílmicos, como las variadas recreaciones del Quijote o del teatro del siglo XVII, sino que reivindica el estudio, a la luz de nuevas perspectivas metodológicas, de películas como El Buscón (1979) o series como El jardín de Venus (1983). Su análisis se centra en el modo en que se ha construido culturalmente la relación entre la literatura y el cine, atendiendo no a la exigencia de "adecuación" a unas egregias fuentes, sino al contexto de producción en que se han gestado las adaptaciones. El lector podrá encontrar, además, un retrato generacional del nuevo alumnado que estudia la cultura del Siglo de Oro en estos tiempos líquidos y de la prisa y la inmediatez, y conocer algunas fórmulas y recursos para impulsar la lectura y el aprecio de las obras áureas y sus reescrituras en el cine y la ficción televisiva"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781800797574
    Schlagworte: Motion pictures and literature; Television and literature; Fiction television programs; Spanish literature; Spanish literature; Spanish literature
    Umfang: vi, 178 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  4. Literatur im Fernsehen
    Konzeption und Gestaltung dreier literarischer Talkformate des ZDF
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Zugang:
    Archivierung (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783842813038
    RVK Klassifikation: AP 36760
    Schlagworte: Television talk shows; Criticism; Television and literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (125 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Fernsehen als Medium der Literatur
    Beteiligt: Seibert, Peter (HerausgeberIn); Pfannkuche, Patrick (MitwirkendeR); Piper, Jana (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  kassel university press, Kassel

    Die Beiträger dieses Bandes sind Medienwissenschaftler, die das Fernsehen als wichtiges Medium von Literatur begreifen. Als solches nimmt das Fernsehen literarische Funktionen auf den unterschiedlichen Handlungsebenen wahr. Es kritisiert und wertet... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträger dieses Bandes sind Medienwissenschaftler, die das Fernsehen als wichtiges Medium von Literatur begreifen. Als solches nimmt das Fernsehen literarische Funktionen auf den unterschiedlichen Handlungsebenen wahr. Es kritisiert und wertet Literatur und verbreitet sie in vielen Formaten, so in Dokus, in Literaturverfilmungen, in Theateradaptionen. Das Fernsehen bestätigt traditionelle Autortypen und generiert neue; es popularisiert Literaturgeschichtsschreibung. Die Publikation basiert auf einer Tagung an der Universität Kassel, auf der nicht zuletzt die aktuelle Bedeutung des literarischen Fernsehens vor dem Hintergrund der medialen Umbrüche in den letzten beiden Jahrzehnten diskutiert wurde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (HerausgeberIn); Pfannkuche, Patrick (MitwirkendeR); Piper, Jana (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862194391; 3862194396
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 20900 ; AP 36760
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Television and literature; Television in education; PERFORMING ARTS ; Reference; Television and literature; Television in education
    Umfang: 1 Online-Ressource (331 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  6. The X-files and literature
    unweaving the story, unraveling the lie to find the truth
    Beteiligt: Yang, Sharon R. (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Scholars, Newcastle

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/7442
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNYX1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yang, Sharon R. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781847182395
    Weitere Identifier:
    2008360655
    Schlagworte: Television and literature; Literatur; Intertextualität
    Umfang: XXV, 378 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [346]-360) and index

  7. Television series as literature
    Beteiligt: Winckler, Reto (Herausgeber); Huertas-Martín, Víctor (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Singapore

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON470 W762T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/730
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winckler, Reto (Herausgeber); Huertas-Martín, Víctor (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789811547195
    Schlagworte: Television and literature; Television series; Criticism; Filmsemiotik; Erzähltheorie; Fernsehserie; Literaturgattung
    Umfang: xvii, 355 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  8. A companion to literature, film, and adaptation
    Beteiligt: Cartmell, Deborah (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Chichester, West Sussex, UK ; John Wiley & Sons, Inc., Hoboken, NJ

    This is a comprehensive collection of original essays that explore the aesthetics, economics, and mechanics of movie adaptation, from the days of silent cinema to contemporary franchise phenomena. Featuring a range of theoretical approaches, and... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This is a comprehensive collection of original essays that explore the aesthetics, economics, and mechanics of movie adaptation, from the days of silent cinema to contemporary franchise phenomena. Featuring a range of theoretical approaches, and chapters on the historical, ideological and economic aspects of adaptation, the volume reflects today's acceptance of intertextuality as a vital and progressive cultural force. Incorporates new research in adaptation studiesFeatures a chapter on the Harry Potter franchise, as well as other contemporary perspectivesShowca.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cartmell, Deborah (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781118312032
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; AP 47600 ; HG 260 ; AP 46600 ; EC 7970
    Schriftenreihe: Blackwell companions to literature and culture
    Schlagworte: Englisch; Amerikanisches Englisch; Literatur; Verfilmung; Film; Adaption <Literatur>; Film adaptations; Television adaptations; English literature; American literature; Motion pictures and literature; Television and literature; ART; PERFORMING ARTS; American literature; English literature; Film adaptations; Motion pictures and literature; Television adaptations; Television and literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  9. Television and serial adaptation
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, New York

    Building blocks. Defining terms -- Beginning, middle and end: structure and seriality in television adaptation -- Home entertainment. Familiarity and novelty: television microadaptations -- Crossing over: television adaptation, between universality... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 1696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Building blocks. Defining terms -- Beginning, middle and end: structure and seriality in television adaptation -- Home entertainment. Familiarity and novelty: television microadaptations -- Crossing over: television adaptation, between universality and specificity -- Origin and intention: authorship in television adaptation -- Broadcasting. Here and there and back again: tv's influence on popular fiction -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138696358
    RVK Klassifikation: AP 35040 ; AP 36320 ; HG 130
    Schriftenreihe: Routledge advances in television studies ; 8
    Schlagworte: Television adaptations; Television series; Television and literature
    Umfang: vi, 219 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Literature and visual technologies
    writing after cinema
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 530394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2500 MUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403913080
    RVK Klassifikation: AP 47600
    Auflage/Ausgabe: 1. publ
    Schlagworte: Motion pictures and literature; Television and literature
    Umfang: XII, 220 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. El siglo de oro en el cine y la ficción televisiva
    dirección artística, referentes culturales y reconstrucción histórica
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  ACCI, Asociación Cultural y Científica Iberoamericana, Madrid, España

    Klappentext: ¿Cómo dormían, vestían y comían en el siglo XVII? ¿Cómo eran los espacios y los personajes que habitaban aquel Siglo de Oro? ¿Cuáles son las diferencias con los lugares y gremios representados en películas y series? ¿Qué diferencias... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/712862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VG/240/2725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom S 43/Lop 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: ¿Cómo dormían, vestían y comían en el siglo XVII? ¿Cómo eran los espacios y los personajes que habitaban aquel Siglo de Oro? ¿Cuáles son las diferencias con los lugares y gremios representados en películas y series? ¿Qué diferencias existen entre el discurso histórico y la ficción? ¿Por qué están en auge las producciones históricas?¿Qué es un tableau-vivant? ¿Cómo convivimos con nuestra historia y nuestro acervo cultural? ¿Qué analogía podríamos establecer con el audiovisual inglés o francés? ¿Cuáles son las funciones y modus operandi de un director artístico? ¿Cuál ha sido su evolución cinematográfica en el ámbito español?¿Son diferentes los modelos cinematográficos frente a los televisivos? ¿En qué otro momento y cómo el cine español se fijó en el Siglo de Oro? ¿Cuáles son los principales retos a la hora de reconstruir la Villa y Corte de Los Austrias? ¿Qué título abre la puerta a nuevos modos de relación entre historia y ficción? Intentando dar respuesta a estas cuestiones el volumen realiza un análisis del Siglo de Oro en el audiovisual español de los últimos 25 años, desde 1991 hasta 2016. Con un estilo ameno la publicación estudia once filmes (entre ellos El rey pasmado, Alatriste, El perro del hortelano, El caballero Don Quijote, Teresa, el cuerpo de Cristo o Lope) y siete proyectos televisivos (donde destaca El Ministerio del Tiempo) a través de los cuales reflexiona sobre las claves de la corriente, sus referencias culturales, artísticas y literarias así como los recursos escenográficos, la representación de los espacios urbanos y el reflejo de los diferentes estamentos sociales. La publicación incluye profusa bibliografía e información detallada de cada una de las producciones, además de incluir las entrevistas a tres directores artísticos de primera fila como Carlos Bodelón, Benjamín Fernández y Félix Murcia. Debido a su carácter interdisciplinar la publicación será de gran...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Literary Lost
    viewing television through the lens of literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Continuum, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781441176837; 1441176837; 9781441140807; 1441140808
    Schlagworte: Literature; Lost (Television program); Television; Fine Arts; PERFORMING ARTS / Television / History & Criticism; Lost (Television program); Television and literature; Literatur; Television and literature; Literatur <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 167 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction : "What, don't you read?" : Lost's literary influence -- The books of Lost -- "Are you there, God?" : faith, sacrifice and redemption -- Who has the "power over the clay"? purpose, fate and free will -- Stuck and "unstuck" in time : a tradition of time travel -- "Fathers, provoke not your children to wrath" : Lost parents -- "We're all mad here" : dreams, illusions and the nature of reality -- "Maybe there is a beast-- maybe it's only us" : group dynamics and the communities of Lost -- Conclusion : the purpose of "stories that aren't even true."

    This is an accessible exploration of the cult TV show "Lost", looking particularly at its fascinating use of novels, plays, stories, and other literary texts. From the moment that Watership Down made its appearance on screen in season one, speculation about "Lost"'s literary allusions has played an important role in the larger discussion of the show. Fans and critics alike have noted the many references, from biblical passages and children's stories to science fiction and classic novels. "Literary Lost" teases out the critical significance of these featured books

  13. Fernsehen als Medium der Literatur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel [Germany]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862194384; 3862194388; 9783862194391
    Schriftenreihe: Intervalle (Kassel, Germany) ; 13
    Schlagworte: PERFORMING ARTS / Reference; Television and literature; Television in education; Television and literature; Television in education; Fernsehsendung; Literatur; Deutsch; Verfilmung; Fernsehen <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (331 p. :)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  14. Americanization of history
    conflation of time and culture in film and television
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Scholars, Newcastle upon Tyne

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Ancient Epic in Film and Television
    Beteiligt: Potter, Amanda (Hrsg.); Gardner, Hunter H. (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Potter, Amanda (Hrsg.); Gardner, Hunter H. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474473767; 9781474473774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 36320 ; AP 52600 ; AP 53500 ; AP 53900 ; FB 6035
    Schriftenreihe: Screening antiquity
    Schlagworte: Classics & Ancient History; ART / Film & Video; Civilization, Ancient, in motion pictures; Civilization, Ancient, on television; Epic films; Epic literature; Motion pictures and literature; Television and literature; Antike; Film; Verfilmung; Epos; Fernsehsendung; Antike <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 286 Seiten), Illustrationen
  16. <<A>> companion to literature, film, and adaptation
    Beteiligt: Cartmell, Deborah (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Chichester

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cartmell, Deborah (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781118312094
    Schriftenreihe: Blackwell companions to literature and culture ; 81
    Schlagworte: Film adaptations--History and criticism; Television adaptations--History and criticism; English literature--Adaptations; American literature--Adaptations; Motion pictures and literature; Television and literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 433 Seiten)
  17. <<Das>> literarische Fernsehen
    Beiträge zur deutsch-deutschen Medienkultur ; [diese Publikation dokumentiert das Symposium "Das Literarische Fernsehen. Beiträge zur Deutsch-Deutschen Medienkultur" vom 19. bis 22. Januar 2006 im Deutschen Historischen Museum in Berlin]
    Beteiligt: Beutelschmidt, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutelschmidt, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631558386; 3631558384
    Weitere Identifier:
    9783631558386
    RVK Klassifikation: AP 39011 ; AP 47600 ; AP 53000 ; EC 7970
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Television and literature; Television and literature
    Umfang: 242 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
  18. Literatura, cinema e televisão
    Beteiligt: Pellegrini, Tânia (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Senac [u.a.], São Paulo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pellegrini, Tânia (Hrsg.)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8573593024; 8573593016
    Schlagworte: Motion pictures and literature; Television and literature
    Umfang: 147 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Televisión y literatura en la España de la Transición
    (1973 - 1982)
    Beteiligt: Ansón Anadón, Antonio (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Inst. "Fernando el Católico" (C.S.I.C.), Zaragoza

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ansón Anadón, Antonio (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788499110370; 8499110371
    RVK Klassifikation: IP 1380
    Schriftenreihe: Colección Actas : Filología
    Schlagworte: Spanish fiction / 20th century / History and criticism; Experimental fiction, Spanish / History / 20th century; Television broadcasting / Spain / History / 20th century; Television series / Spain / History / 20th century; Public television / Spain / History / 20th century; Television and literature
    Umfang: 414 p., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 267 - 295

  20. Literature and visual technologies
    writing after cinema
    Beteiligt: Murphet, Julian (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Murphet, Julian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403913080
    RVK Klassifikation: AP 47600
    Auflage/Ausgabe: Transferred to digital print.
    Schlagworte: Motion pictures and literature; Television and literature
    Umfang: XII, 220 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Das literarische Fernsehen
    Beiträge zur deutsch-deutschen Medienkultur ; [diese Publikation dokumentiert das Symposium "Das Literarische Fernsehen. Beiträge zur Deutsch-Deutschen Medienkultur" vom 19. bis 22. Januar 2006 im Deutschen Historischen Museum in Berlin]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631558386; 3631558384
    Weitere Identifier:
    9783631558386
    RVK Klassifikation: AP 36760 ; AP 39010 ; AP 53000 ; GN 1058 ; GN 1873
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Television and literature; Television and literature; Fernsehsendung; Literatur; Fernsehprogramm; Verfilmung
    Umfang: 242 S., Ill.
  22. Schriftsteller und Rundfunk
    Erschienen: 2002
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896693743
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 31500 ; AP 34400 ; EC 2260 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Jahrbuch Medien und Geschichte ; 2002
    Schlagworte: Geschichte; Radio and literature; Television and literature; Rundfunk; Schriftsteller
    Umfang: 389 S., Ill.
  23. A companion to literature, film, and adaptation
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Malden, Mass. [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781444334975
    RVK Klassifikation: AP 47600 ; HG 260
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Blackwell companions to literature and culture ; 81
    Schlagworte: Film adaptations; Television adaptations; English literature; American literature; Motion pictures and literature; Television and literature; Verfilmung; Literatur; Adaption <Literatur>; Film
    Umfang: XIII, 433 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  24. Escritores y televisión durante el Franquismo (1956-1975)
    Erschienen: Septiembre 2014
    Verlag:  Ediciones Universidad de Salamanca, Salamanca

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8490124493; 9788490124499
    RVK Klassifikation: IP 1280
    Auflage/Ausgabe: 1a edición
    Schriftenreihe: Biblioteca de pensamiento & sociedad ; 108
    Schlagworte: Television and literature / Spain / History / 20th century; Television and politics / Spain / History / 20th century; Spanish fiction / 20th century / History and criticism; Spanish fiction; Television and literature; Television and politics; Geschichte
    Umfang: 197 Seiten
  25. Die Ungetrennten und Nichtvereinten
    Studien zum Verhältnis von Film und Literatur ; Ergebnisse der 33. Literaturtagung des Instituts für Österreichkunde, St. Pölten, 30. Oktober - 2. November 1993
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706511282
    RVK Klassifikation: AP 47600 ; EC 7970
    Schriftenreihe: Ide extra ; 3
    Schlagworte: Filmkunst; Letterkunde; Film; Literatur; Philosophie; Film adaptations; Motion pictures and literature; Motion pictures; Motion pictures; Television and literature; Film; Literatur; Bildverarbeitung; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>
    Umfang: 178 S.