Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

  1. <<The>> overworked consumer
    self-checkouts, supermarkets, and the do-it-yourself economy
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498543781
    RVK Klassifikation: QQ 440 ; MS 5560 ; QW 300
    Schlagworte: USA; Supermarkt; Selbstbedienung; Selbstbedienungskasse; Verbraucherverhalten <Motiv>;
    Umfang: xiv, 191 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 163-182

  2. »We Got a Whole Store« – Zur Ästhetik des Supermarkts
    Autor*in: Drügh, Heinz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2198-0322
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Drügh, Heinz (2013): "We got a whole store". Zur Ästhetik des Supermarkts. In: POP. Kultur und Kritik (2), S. 103–115. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/2229.
    Schlagworte: Supermarkt; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Iggy Pop (1947-); Herbert, Matthew (1972-); Popkultur; Popmusik; Warenform
    Umfang: Online-Ressource
  3. Store now
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Pomp, Essen

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Gestaltung
    G/Gra 484A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gralingen, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893552421
    Schlagworte: Supermarkt <Motiv>; Karikatur; Projekt
    Umfang: [74] S., überw. Ill., 24 cm
  4. Buffalo Bill, Sitting Bull und die Architektur der unsichtbaren Supermärkte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer-Verlag, Wien [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783709110348; 3709110343
    Weitere Identifier:
    9783709110348
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Supermarkt; Bauplanung; Raumwahrnehmung; Ästhetik
    Umfang: 90 Seiten
  5. Martin McGinn - landscapes
    [... in conjunction with the exhibition 'Martin McGinn - Landscapes', Galerie Judin, Zurich, 16 March - 23 April 2005]
    Beteiligt: McGinn, Martin (Ill.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Judin, Zürich

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K MCGINN.01 7 2005
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McGinn, Martin (Ill.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906801039
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Landschaftsmalerei; Supermarkt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: McGinn, Martin (1955-)
    Umfang: [36] Bl., überw. farb. Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  6. Martin McGinn - shelf life
    [in conjunction with the Exhibition Martin McGinn - Shelf Life, Galerie Judin Belot, Zurich: 22 January - 28 February 2004 ; Galerie Schuster, Frankfurt: 3 March - 3 April 2004]
    Beteiligt: McGinn, Martin (Ill.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Judin, Zürich

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K MCGINN.01 7 2004
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McGinn, Martin (Ill.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906801020
    Schlagworte: Malerei; Supermarkt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: McGinn, Martin (1955-)
    Umfang: 55 S., zahlr. Ill., überw. farb., 25 x 31 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl

  7. Store-now
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Pomp, Essen

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JXG 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/c1053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Rqm 39 / Stor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JZD1767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK704702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    JZP249
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Manfred (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3893552421
    Schlagworte: Projekt; Supermarkt <Motiv>; Karikatur
    Umfang: Ca. 160 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    ... im Rahmen eines interdisziplinären Projektes zum Thema SUPERMARKT

  8. Buffalo Bill, Sitting Bull und die Architektur der unsichtbaren Supermärkte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /ZH 6530 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783709110348; 3709110343
    Weitere Identifier:
    9783709110348
    RVK Klassifikation: ZH 6530
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schlagworte: Supermarkt; Bauplanung; Raumwahrnehmung; Ästhetik
    Umfang: 90 S.
  9. Buffalo Bill, Sitting Bull und die Architektur der unsichtbaren Supermärkte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer Vienna, Vienna

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783709110348; 9783709110355 (Sekundärausgabe); 3709110351 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ZH 6530
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schlagworte: Supermarkt; Bauplanung; Raumwahrnehmung; Ästhetik
    Umfang: ... S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Wo auch immer
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Ingo Steinbach, Berlin

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinbach, Ingo; Schmalriede, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783754110614; 3754110616
    Weitere Identifier:
    9783754110614
    Schlagworte: Fotografie; Supermarkt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Steinbach, Ingo (1959-); Globalisierung; Bernd und Hilla Becher; Fotografie; Concept Art; Architektur; photographie; discounter
    Umfang: 155 Seiten, 20.5 cm x 20.5 cm, 823 g
  11. Kunden als Marionetten der Supermärkte? Kundenlenkung in der Kontrollgesellschaft durch Kunden- und Stempelkarten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346314536
    Weitere Identifier:
    9783346314536
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Kundenkarte; Gesellschaft <Recht>; Karte; Supermarkt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS043000: BUSINESS & ECONOMICS / Marketing / General; medienpädagogik;medientheorie;kulturwissenschaft;Medien und Gesellschaft;kundenkarten;gläserne mensch; (VLB-WN)9745: Medien, Kommunikation / Kommunikationswissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 29 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Im Supermarkt
    [Deutsch-Englisch] = At the Supermarket
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. bilibri, München

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Englisch / B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 830 B672 I3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koth, Kristy Clark (Übers.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783197995960; 3197995961
    Weitere Identifier:
    9783197995960
    RVK Klassifikation: DS 7130
    Schriftenreihe: bilibrini ...die kleinen Zweisprachigen
    Schlagworte: Supermarkt; Einkaufen; ; Mehrsprachigkeit; Vorschulkind; Deutschunterricht; Deutsch; Fremdsprache; Vorschulerziehung; ; Mehrsprachigkeit; Vorschulkind; Englischunterricht; Englisch; Vorschulerziehung;
    Umfang: [16] S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Mit Wort-Bild-Leiste auf jeder Seite

  13. Store now
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Pomp, Essen

    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Mtv Supermarkt 2002/1
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Museum R vr 8/ Store 00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893552421
    Schlagworte: Universität Essen; Supermarkt <Motiv>; Karikatur; Projekt;
    Umfang: [74] S., überw. Ill., 24 cm
  14. Wie nachhaltig sind die deutschen Supermärkte?
    systematische Bewertung der acht umsatzstärksten Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland aus Umweltsicht : Abschlussbericht
    Erschienen: September 2022
    Verlag:  Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau

    Das globale Ernährungssystem ist für 26-34% der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich und trägt maßgeblich zu Biodiversitätsverlusten, Bodenerosion, Wasserverbrauch und Wasserverschmutzung bei. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) hat eine... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    eBook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    Das globale Ernährungssystem ist für 26-34% der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich und trägt maßgeblich zu Biodiversitätsverlusten, Bodenerosion, Wasserverbrauch und Wasserverschmutzung bei. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) hat eine zentrale Rolle im Ernährungssystem, da er sowohl die Lebensmittelproduktion als auch den Konsum wesentlich beeinflussen kann. Ziel des Projektes war es, zu bewerten, inwieweit die acht umsatzstärksten LEH-Unternehmen Deutschlands ihren Handlungsspielraum nutzen, um das Ernährungssystem umweltfreundlicher zu gestalten. Dafür hat das Projektteam diese acht Unternehmen gemäß eines Evaluationsrasters mit 22 Handlungsfeldern, 43 Indikatoren und 112 Subindikatoren bewertet. Die Bewertung bezog sich dabei auf das Jahr 2020. Die vorliegende Studie zeigt, dass alle acht untersuchten LEH-Unternehmen ihren Handlungsspielraum in den Bereichen Lieferkette, eigene Standorte und Konsum nur unzureichend nutzen. Zwar weisen einzelne Unternehmen besondere Leistungen in verschiedenen Handlungsfeldern auf. Diese sind jedoch nicht ausreichend, um ihren Beitrag zur notwendigen Transformation des Ernährungssystems zu leisten. Den Unternehmen empfiehlt das Projektteam deshalb, ihr Nachhaltigkeitsmanagement wesentlich systematischer und effektiver zu gestalten. Dazu gehört das Setzen von durchweg überprüfbaren Zielen zur ökologischen Nachhaltigkeit, die Investition in bessere Daten sowie die stärkere Verknüpfung des Nachhaltigkeitsmanagements mit Geschäftsführung, Einkauf und Category Management. Aus dem insgesamt nur mäßigen Abschneiden der Unternehmen schließt das Projektteam, dass die derzeitigen politischen Rahmenbedingungen geändert werden müssen, damit die LEH-Unternehmen ihre Umweltleistungen verbessern können, ohne wesentliche Wettbewerbsnachteile zu erleiden. Dafür braucht es einen wirksamen Politik-Mix aus regulatorischen Maßnahmen und finanziellen Anreizen. Neben allgemeinen Empfehlungen, wie der Internalisierung externer Effekte, empfehlen wir die wesentlichen Stellgrößen der Unternehmen zu adressieren; sowohl angebots- als auch nachfrageseitig. Dazu gehören die Einführung von Mindeststandards im Rohwareneinkauf und die Einschränkungen des Verkaufs von besonders umweltschädlichen Produkten, wie außerhalb der Saison eingeflogene Lebensmittel. Außerdem sollten Rahmenbedingungen gesetzt werden, um den Unternehmen eine transparente und vergleichbare Nachhaltigkeitsberichterstattung zu ermöglichen. The global food system is responsible for 26-34% of global greenhouse gas emissions. Furthermore, it has substantial negative impacts on biodiversity, soil erosion, water consumption and water pollution. Food retailing plays a central role in the food system, as it can significantly influence both food production and consumption. The aim of this project was to assess the extent to which Germany's eight major food retailers, defined as those with the highest turnover, use their scope to instigate action targeted at making the food system more environmentally friendly. To this end, the project team evaluated these companies according to an evaluation grid with 22 areas of activity, 43 indicators and 112 sub-indicators. The assessment referred to the year 2020. The results show that all eight food retailers make insufficient use of their scope for action in the areas of supply chain, own locations, and consumption. Although it is true that individual companies demonstrate notable performance in various areas of activity, these are not sufficient to make an overall significant contribution to the necessary transformation of the food system. Therefore, the project team recommends that the companies implement their sustainability management in a considerably more systematic, and consequently, more effective way. This includes setting consistently verifiable targets for environmental sustainability, investing in better data capabilities, and linking sustainability management more closely with business, purchasing, and category management. Given the overall mediocre performance of the companies, the project team concludes that the current policy framework needs to be changed to enable food retailers to improve their environmental performance without suffering significant competitive disadvantages. This requires an effective policy mix of regulatory measures combined with financial incentives. In addition to general recommendations, such as the internalization of externalities, we recommend addressing the key drivers for companies; both on the supply and demand side. These include the introduction of minimum standards in raw material purchasing and restrictions on the sale of particularly environmentally harmful products, such as food transported by air-freight. In addition, a framework should be established to enable transparent and comparable sustainability reporting by the companies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seo, Hyewon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Forschungskennzahl 3720 37 305 0
    FB000918
    Schriftenreihe: Texte / Umweltbundesamt ; 2022, 107
    Ressortforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
    Schlagworte: Supermarkt; nachhaltige Ernährung; Essen; Konsum; Lebensmittel; Nachhaltigkeit; Lebensmitteleinzelhandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (166 Seiten, 5,34 MB), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Abschlussdatum: Juni 2022

    Literaturverzeichnis: Seite 152-162

  15. Fräulein Bauer, Tomtom und wie die Liebe kam
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 7201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/430028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    4.1 D ros = 314519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551551847
    Schlagworte: Supermarkt; Kassiererin; Haustiere; Ratte; ; Alleinstehende Frau; Ratte; ; Alleinstehende Frau; Liebe;
    Umfang: 119 S, Ill, 22 cm
  16. Opa, wo bist du?
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Bei seinem ersten Einkauf im Supermarkt läßt sich der kleine Hund Timmy vom köstlichen Kuchenduft verführen und verliert dabei Opa aus den Augen. Erst nach einer aufregenden Suche können sich Enkel und Opa wieder in die Arme schließen. mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/8722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8067-4256/98
    keine Fernleihe

     

    Bei seinem ersten Einkauf im Supermarkt läßt sich der kleine Hund Timmy vom köstlichen Kuchenduft verführen und verliert dabei Opa aus den Augen. Erst nach einer aufregenden Suche können sich Enkel und Opa wieder in die Arme schließen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806742561
    Schlagworte: Supermarkt; Verirren; Angst;
    Umfang: [29] S, überw. Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Engl. übers

  17. Store now
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Pomp, Bottrop

    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 18594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 18594/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893552421
    Schlagworte: Universität Essen; Supermarkt <Motiv>; Karikatur; Projekt;
    Umfang: [82] S, überwiegend Ill, 23 cm
  18. Buffalo Bill, Sitting Bull und die Architektur der unsichtbaren Supermärkte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783709110348
    Weitere Identifier:
    9783709110348
    RVK Klassifikation: QY 300 ; ZH 3150 ; ZH 9300
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schlagworte: Supermarkt; Bauplanung; Ästhetik; Raumwahrnehmung;
    Umfang: 90 S., 19 cm
  19. Fräulein Bauer, Tomtom und wie die Liebe kam
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551551847
    Schlagworte: Supermarkt; Kassiererin; Haustiere; Ratte; Kinderbuch;
    Umfang: 119 S., 22 cm
  20. SPAR-Marktplätze-Marketplaces
    24 Architektur-Beispiele aus der Steiermark und dem südlichen Burgenland
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Wirtschaftsnachrichten-Zschr.-Verl.-Ges., Graz, Austria

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950296518
    Weitere Identifier:
    9783950296518
    Schlagworte: Supermarkt; Ladenbau
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Architektur; (Keywords)Marktplatz; (Keywords)SPAR; (Keywords)Supermarkt; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Umfang: 108 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 22 x 30 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  21. Buffalo Bill, Sitting Bull und die Architektur der unsichtbaren Supermärkte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783709110348; 3709110343
    Weitere Identifier:
    9783709110348
    Schlagworte: Supermarkt; Bauplanung; Raumwahrnehmung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Popular/general; (VLB-WN)1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur
    Umfang: 90 S., Ill., 19 cm
  22. Chanel Shopping Center
    Autor*in: Lagerfeld, Karl
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869308159; 386930815X
    Weitere Identifier:
    9783869308159
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Installation <Kunst>; Supermarkt <Motiv>; Modeschau
    Weitere Schlagworte: Lagerfeld, Karl (1933-2019); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1587: Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Umfang: [ca. 100] S., überw. Ill., 26 cm
  23. Ästhetik des Supermarkts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862530731; 3862530736
    Weitere Identifier:
    9783862530731
    RVK Klassifikation: LC 24000 ; MS 5560
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Supermarkt; Verbrauch; Verbraucherverhalten; Ästhetik; Kultur; ; Popkultur; Konsumgesellschaft; Massenkonsum; Darstellung; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Supermarkt; Supermärkte; Konsum,Oberflächlichkeit; Kulturtheorie
    Umfang: 185 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [175] - 185

  24. Chanel Shopping Center
    Autor*in: Lagerfeld, Karl
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pa.L.87
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    5 Kap. 5306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386930815X; 9783869308159
    Weitere Identifier:
    9783869308159
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Lagerfeld, Karl; Installation <Kunst>; Supermarkt <Motiv>; Chanel GmbH; Modeschau;
    Umfang: [47] Bl., überw. Ill., 26 cm
  25. Mon Kdi® n'est pas un Kdo
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Møtus, Urville-Nacqueville

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 19964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782907354912
    Schriftenreihe: Pommes pirates papilions
    Schlagworte: Supermarkt; Einkauf;
    Umfang: 69 S., zahlr. Ill.