Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. (Un-)Gerechte (Un-)Gleichheiten
    Beteiligt: Mau, Steffen (Hrsg.); Schöneck, Nadine M. (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mau, Steffen (Hrsg.); Schöneck, Nadine M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518126844; 3518126849
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp : es ; 2684
    Schlagworte: Sozialer Unterschied; Bildung; Sozialstaat; Soziale Marktwirtschaft; Geschlechterforschung; Gleichberechtigung; Erbschaftsteuer; Globalisierung der Wirtschaft
    Umfang: 207 Seiten, 18 cm
  2. Gender als interdependente Kategorie
    neue Perspektiven auf Intersektionalität, Diversität und Heterogenität
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Budrich, Opladen [u.a.]

    Aus dem Inhalt: Gender als interdependente Kategorie ; Sprachliche Kategorisierung als Grundlage und Problem des Redens über Interdependenzen. Aspekte sprachlicher Normalisierung und Privilegierung ; "Checks and balances". Zum Verhältnis von... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus dem Inhalt: Gender als interdependente Kategorie ; Sprachliche Kategorisierung als Grundlage und Problem des Redens über Interdependenzen. Aspekte sprachlicher Normalisierung und Privilegierung ; "Checks and balances". Zum Verhältnis von Intersektionalität und Queer Theory ; Multiple Subjekte im Labor? Objektivismuskritik als Ausgangsbasis für interdependenztheoretische Theorie und Praxis der Naturwissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866491311; 386649131X
    Schlagworte: Sozialer Unterschied; Geschlechterforschung; Frau; Geschlechterrolle; Soziale und kulturelle Diversität; Intersektionalität
    Umfang: 192 Seiten
  3. Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung"
    Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat
    Beteiligt: Wimbauer, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Budrich, Opladen

    Dieser Band untersucht gesellschaftliche Anerkennungsverhältnisse in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und im Sozialstaat. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, inwieweit sich eine solche "institutionalisierte Anerkennungsordnung"... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band untersucht gesellschaftliche Anerkennungsverhältnisse in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und im Sozialstaat. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, inwieweit sich eine solche "institutionalisierte Anerkennungsordnung" feststellen lässt und welche Ungleichheiten, beispielsweise zwischen den Geschlechtern, daraus resultieren. Darüber hinaus berücksichtigen die Beiträge dieses Sammelbandes den Einfluss gesellschaftlicher Wandlungsprozesse und sozialstaatlicher Reformen auf diese "gesellschaftliche Anerkennungsordnung". (AUT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimbauer, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866491267; 3866491263
    Schlagworte: Sozialstaat; Sozialer Unterschied; Geschlechterforschung; Paarbeziehung; Arbeitsorganisation; Belobigung
    Umfang: 191 Seiten