Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Aimé Césaire et la relecture de la colonialité du pouvoir
    avec Sartre, Fanon, Glissant, Kourouma, Badian, Schwarz-Bart, Dadié et Ouologuem
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Anibwe Editions, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 236 ces 6/771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IH 25601 M245(3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bessière, Jean (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782916121963
    Weitere Identifier:
    9782916121963
    RVK Klassifikation: IH 25601
    Auflage/Ausgabe: 3e édition revue et corrigée
    Schriftenreihe: Collection Liziba
    Schlagworte: Césaire, Aimé; Sartre, Jean-Paul; Fanon, Frantz; Glissant, Édouard; Kourouma, Ahmadou; Badian, Seydou; Schwarz-Bart, Simone; Schwarz-Bart, André; Dadié, Bernard Binlin; Ouologuem, Yambo; Kolonialismus <Motiv>; Machtstruktur <Motiv>;
    Umfang: 319 Seiten
  2. Untersuchungen zum französisch-jüdischen Roman nach dem Zweiten Weltkrieg$fBeate Wolfsteiner
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Main description: Die Untersuchung beschäftigt sich mit dem französisch-jüdischen Roman in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. Beginnend mit der autobiographischen Erzählung »La Nuit« von Elie Wiesel (1958) werden insgesamt sieben... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Die Untersuchung beschäftigt sich mit dem französisch-jüdischen Roman in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. Beginnend mit der autobiographischen Erzählung »La Nuit« von Elie Wiesel (1958) werden insgesamt sieben Romane bzw. Erzählungen von aschkenasischen und sephardischen Schriftstellern betrachtet. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage nach der Existenz einer spezifisch jüdisch geprägten Subgattung innerhalb des modernen französischen Romans. Main description: This book looks at the Franco-Jewish novel in the first few decades after the Second World War. Beginning with Elie Wiesel's autobiographical narrative »La Nuit« (1958) there is discussion of a total of seven novels and stories by Ashkenazi and Sephardi writers. Central to the study's concerns is an inquiry into the existence of a specifically Jewish sub-genre within the overall range of the modern French novel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110939705
    Weitere Identifier:
    9783110939705
    RVK Klassifikation: IH 2079
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: mimesis ; 42
    Schlagworte: Schwarz-Bart, André; Judentum <Motiv>; Intertextualität; ; Memmi, Albert; Judentum <Motiv>; Intertextualität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 372 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2000

  3. Aimé Césaire et la relecture de la colonialité du pouvoir
    avec Sartre, Fanon, Glissant, Kourouma, Badian, Schwarz-Bart, Dadié et Ouologuem
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Anibwe Editions, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IJ 10046 M245
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    Fe 67 CES 112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bessière, Jean (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782916121192; 9782916121963
    RVK Klassifikation: IJ 10046
    Auflage/Ausgabe: 2e édition revue et corrigée 2019
    Schriftenreihe: Collection Liziba
    Schlagworte: Césaire, Aimé; Sartre, Jean-Paul; Fanon, Frantz; Glissant, Édouard; Kourouma, Ahmadou; Badian, Seydou; Schwarz-Bart, Simone; Schwarz-Bart, André; Dadié, Bernard Binlin; Ouologuem, Yambo; Kolonialismus <Motiv>; Machtstruktur <Motiv>;
    Umfang: 317 Seiten, 11 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Cet ouvrage est la version revue et corrigée de l'édition de 2009 parue sous le titre d'Aimé Césaire. Le fil est la trame. Critique et figuration de la colonialité

  4. Literarische Aufarbeitung des Nationalsozialismus untersucht am Beispiel von André Schwarz-Bart, Patrick Modiano und Leslie Kaplan
  5. Darstellbarkeit der Schoah in Roman und Film
    Autor*in: Schmid, Mirjam
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Sonnenberg, Annweiler am Trifels

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933264701
    Weitere Identifier:
    9783933264701
    Schriftenreihe: Kulturgeschichtliche Reihe ; 12
    Schlagworte: Schwarz-Bart, André; Nuit et brouillard; Judenvernichtung <Motiv>; Erzähltechnik
    Umfang: 142 S.
  6. La dernière rumeur du juste ?
    le miracle éditorial du "Dernier des Justes" d'André Schwarz-Bart
    Erschienen: [février 2020]
    Verlag:  [Iggybook), [Paris]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782379791369
    Schlagworte: Schwarz-Bart, André;
    Weitere Schlagworte: Schwarz-Bart, André (1928-2006): Le dernier des justes
    Umfang: 89 Seiten, 22 cm
  7. Langages du désastre
    Robert Antelme, Anna Langfus, André Schwarz-Bart, Jorge Semprun, Elie Wiesel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Librairie Nizet, Saint-Genouph

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Untersuchungen zum französisch-jüdischen Roman nach dem Zweiten Weltkrieg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484550422
    Schriftenreihe: Mimesis ; 42
    Schlagworte: Wiesel, Elie; Roman; Judentum <Motiv>; Geschichte 1958-1987; Intertextualität; Schwarz-Bart, André; Judentum <Motiv>; Intertextualität; Cohen, Albert; Roman; Judentum <Motiv>; Geschichte 1954-1969; Intertextualität; Memmi, Albert; Judentum <Motiv>; Intertextualität
    Umfang: XII, 372 S.
    Bemerkung(en):

    Regensburg, Univ., Diss., 2000

  9. Pour relire "Le dernier des Justes"
    (réflexions sur la Shoah)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Méridiens [u.a.], Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 86/9287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IH 81881
    Schriftenreihe: Conaissance du 20e siécle
    Schlagworte: Schwarz-Bart, André;
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris-Nanterre, Univ., Diss., 1976

  10. Aimé Césaire et la relecture de la colonialité du pouvoir
    avec Sartre, Fanon, Glissant, Kourouma, Badian, Schwarz-Bart, Dadié et Ouologuem
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Anibwe Editions, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bessière, Jean (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782916121192; 9782916121963
    RVK Klassifikation: IJ 10046
    Auflage/Ausgabe: 2e édition revue et corrigée 2019
    Schriftenreihe: Collection Liziba
    Schlagworte: Césaire, Aimé; Sartre, Jean-Paul; Fanon, Frantz; Glissant, Édouard; Kourouma, Ahmadou; Badian, Seydou; Schwarz-Bart, Simone; Schwarz-Bart, André; Dadié, Bernard Binlin; Ouologuem, Yambo; Kolonialismus <Motiv>; Machtstruktur <Motiv>;
    Umfang: 317 Seiten, 11 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Cet ouvrage est la version revue et corrigée de l'édition de 2009 parue sous le titre d'Aimé Césaire. Le fil est la trame. Critique et figuration de la colonialité