Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 117.

  1. Mehrsprachigkeit und Schulerfolg bei Migrantenkindern
    soziolinguistische Untersuchungen zur Bildungslaufbahn und mündlichen Sprachkompetenz am Beispiel von Kindern marokkanischer Migranten
    Autor*in: Bouras, Khatima
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830021526; 9783830021520
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; ER 930
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Studien zur Migrationsforschung ; 5
    Schlagworte: Marokkanischer Schüler; Mehrsprachigkeit; Sprachkompetenz; Schulerfolg; Soziokultureller Faktor; Deutsch; Gesprochene Sprache; Marokkanisch-Arabisch
    Umfang: 323 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm, 429 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 323

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2004

  2. Mehrsprachigkeit und Schulerfolg bei Migrantenkindern
    soziolinguistische Untersuchungen zur Bildungslaufbahn und mündlichen Sprachkompetenz am Beispiel von Kindern marokkanischer Migranten
    Autor*in: Bouras, Khatima
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830021526; 9783830021520
    Weitere Identifier:
    9783830021520
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; ER 930
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Migrationsforschung ; Bd. 5
    Schlagworte: Marokkanischer Schüler; Mehrsprachigkeit; Sprachkompetenz; Schulerfolg; Soziokultureller Faktor; Deutsch; Gesprochene Sprache; Marokkanisch-Arabisch
    Umfang: 323 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 323

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2004

  3. Diagnostik und Förderung von Motivation und Volition
    Beteiligt: Gaspard, Hanna (Hrsg.); Trautwein, Ulrich (Hrsg.); Hasselhorn, Marcus (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hogrefe, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaspard, Hanna (Hrsg.); Trautwein, Ulrich (Hrsg.); Hasselhorn, Marcus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783801730017; 3801730018
    Weitere Identifier:
    9783801730017
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tests und Trends in der pädagogisch-psychologischen Diagnostik ; Band 17
    Schlagworte: Schulerfolg; Motivation; Wollen; Psychologische Diagnostik;
    Weitere Schlagworte: Motivation; Volition; Selbstregulation; Diagnostik; Förderung; Schulerfolg; Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie; Diagnostik
    Umfang: VI, 211 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. "Gut gelacht ist halb gelernt!" - Humor und seine Bedeutung für den Schulerfolg
    Erschienen: 2016

    ger: Das Interesse der vorliegenden Arbeit liegt auf der Bedeutung des Persönlichkeitsmerkmals "Humor" in der schulischen Erziehungs- und Bildungssituation. Es wird dargestellt, inwieweit ein "Sinn für Humor" bzw. Humortechniken auf Schüler/innen-... mehr

     

    ger: Das Interesse der vorliegenden Arbeit liegt auf der Bedeutung des Persönlichkeitsmerkmals "Humor" in der schulischen Erziehungs- und Bildungssituation. Es wird dargestellt, inwieweit ein "Sinn für Humor" bzw. Humortechniken auf Schüler/innen- wie auf Lehrer/Innenseite Einfluss auf den Schulerfolgt besitzen. Schule wird dabei als gesellschaftliche Institution gesehen, die an die Heranwachsenden bestimmte Erwartungen richtet. die sich in den Lernzielen widerspiegeln. Alters- und entwicklungsgemäß wird die Humorfähigkeit der Kinder und Jugendlichen hinsichtlich der Aspekte Beziehung, (Selbst-)Ermutigung und Resilienz untersucht. Die entscheidende Rolle der Lehrerin bzw. des Lehrers als Moderatorin und Arrangeur des Unterrichts in einem humorvollen, erfolgversprechenden Lernklima wird eingehend dargelegt. Funktion und Wirkungen sowie die historische Entwicklung und gesellschaftliche Sichtweise von Lachen und Humor werden grundlegend erläutert. Die Gelotologie liefert hierzu beachtenswerte Erkenntnisse. Thematisch, alters- und geschlechtsbezogen wählt die Lehrkraft bewusst Humortechniken oder nutzt ihre eigene "Heiterkeit" und Spontanität, um selbstwirksame und selbststärkende Effekte bei den Schüler/innen aufzugreifen, anzuregen und zu manifestieren. Für Lehrer/innen spielt der "Sinn für Humor" eine wichtige Rolle bei der Burnout-Prophylaxe (Stichwort: "Selbstdistanz"). Humor wird in Folge der eingehenden Literaturrecherche und Betrachtungen dieser Arbeit als hochbedeutende soziopsychische Kompetenz für Schulerfolg und nachgerade eine positive Lebensbewältigung erachtet. "Integrierender Humor" subsummiert als postulierte Idee eines zielführenden, nachhaltigen Unterrichtprinzips die getroffenen Aussagen zur Bedeutung des Humors im Kontext Schule.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Motivation; Schulerfolg;
    Umfang: 92 Blätter
    Bemerkung(en):

    Bachelorarbeit, Pädagogische Hochschule Linz, 2016

  5. Mehrsprachigkeit und Schulerfolg bei Migrantenkindern
    soziolinguistische Untersuchungen zur Bildungslaufbahn und mündlichen Sprachkompetenz am Beispiel von Kindern marokkanischer Migranten
    Autor*in: Bouras, Khatima
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2007/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 502.5/543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 502.5/543a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 930 B766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Org 147.44
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 SA 3157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/444821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    ER 930 B766
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    ER 930 B766
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGF 5078-056 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830021526; 9783830021520
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; ER 930
    Schriftenreihe: Studien zur Migrationsforschung ; 5
    Schlagworte: Marokkanischer Schüler; Mehrsprachigkeit; Sprachkompetenz; Schulerfolg; Soziokultureller Faktor; Deutsch; Gesprochene Sprache; Sprachkompetenz; Marokkanisch-Arabisch
    Umfang: 323 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm, 429 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 323

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2004

  6. Affekte und Leistungsmotive beim Sport
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346669452
    Weitere Identifier:
    9783346669452
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Leistungsmotivation; Motivation; Sport; Schulerfolg; Sportliche Aktivität; Persönlichkeitsfaktor
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SPO000000: SPORTS & RECREATION / General; Persönlichkeit;Affekte;Leistungsmotive;Sport;Quantitativ;Gewissenhaftigkeit;Zielorientierung;Hoffnung auf Erfolg; (VLB-WN)9440: Ratgeber / Sport
    Umfang: Online-Ressource, 37 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Affekte und Leistungsmotive beim Sport
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346669469
    Weitere Identifier:
    9783346669469
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Leistungsmotivation; Motivation; Schulerfolg; Sport; Sportliche Aktivität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SPO000000: SPORTS & RECREATION / General; Persönlichkeit;Affekte;Leistungsmotive;Sport;Quantitativ;Gewissenhaftigkeit;Zielorientierung;Hoffnung auf Erfolg; (VLB-WN)1440: Ratgeber / Sport
    Umfang: Online-Ressource, 40 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Effective policies, successful schools
    Erschienen: 2020
    Verlag:  OECD Publishing, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 193547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789264408685
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: PISA 2018 results / OECD ; volume 5
    Schlagworte: OECD; Leistungsmessung; Schulerfolg; PISA-Studie; Schulpolitik;
    Umfang: 327 Seiten, Illustrationen
  9. Are students ready to thrive in an interconnected world?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  OECD Publishing, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 193620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789264271746
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: PISA 2018 results / OECD ; volume 6
    Schlagworte: PISA-Studie; Leistungsmessung; Schulerfolg; Digitalisierung; Interkulturelle Kompetenz;
    Umfang: 423 Seiten, Illustrationen
  10. Performance standards in education
    in search of quality
    Erschienen: 1995
    Verlag:  OECD, Paris

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 98/1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 27213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - K 3248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 4 69196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 96/992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 B 1695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    AL 67 Per
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 285.4:YA0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    370/235
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    96-2203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FD 4/7058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ddc 95.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NB 3940/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B96-1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 196188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    96/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 B 2086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9264145680
    Weitere Identifier:
    OECD publ. No. 48167
    RVK Klassifikation: DV 1000 ; DV 3000
    Körperschaften/Kongresse:
    Organisation for Economic Co-Operation and Development
    Schlagworte: Unterricht; Hochschule; Leistungsmotivation; Welt; OECD-Staaten; Bildungswesen; Norm / Pädagogik; Schulleistung; Fallstudie; Soziale Integration; Bildungsanforderungen der Berufswelt; Bildungsanforderungen der Gesellschaft; Bildungsanforderungen der Hochschule; Bewertung; Schulerfolg; Bildungssoziologie; Bildungsforschung; Schulforschung; Internationaler Vergleich; Educational standards; Educational assessment
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 220 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Franz. Ausg. u.d.T.: Les normes de resultats dans l'enseignement

    Study carried out under the auspices of the Centre for Educational Research and Innovation (CERI) and the Education Committee"--Foreword

    Enth. 10 Beitr.

  11. Helping students graduate
    a strategic approach to dropout prevention
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Eye on education, Larchmont, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1930556756
    RVK Klassifikation: DO 1052
    Schlagworte: Schulerfolg; Motivation; Schulabbruch; Prävention; Unterricht
    Umfang: XXII, 265 S., Ill.
  12. Kinder und ihr Geschlecht
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Hrsg.); Prengel, Annedore (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Budrich, Opladen [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Hrsg.); Prengel, Annedore (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866491816
    Weitere Identifier:
    9783866491816
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DU 3000 ; MS 3150 ; MS 2150 ; MS 2850
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft ; 4
    Schlagworte: Kind; Geschlechterforschung; Soziale Ungleichheit; Mädchen; Junge; Schulleistung; Schulerfolg
    Umfang: 229 S., graph. Darst.
  13. Geschlechtsspezifischer Schulerfolg und Zivilisierung
    Autor*in: Nath, Axel
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildungsgeschichte(n) in Quellen; Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2007; (2007), Seite 245-258; 346 S.
    Schlagworte: Geschlechterrolle <Motiv>; Schule <Motiv>; Bildliche Darstellung; Genremalerei; Interpretation; Schulerfolg; Geschlechtsunterschied; Bildungsbeteiligung; Bildungsexpansion
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 257 - 258

  14. Bildung braucht Persönlichkeit
    wie Lernen gelingt
    Autor*in: Roth, Gerhard
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett-Cotta Verlag, Stuttgart

    Roth erläutert, inwieweit Lernerfolg von Intelligenz, Motivation und Fleiß abhängig ist, und diskutiert, wie aus Sicht psychologischer und neurobiologischer Erkenntnisse und Einsichten ein guter Schulunterricht aussehen sollte. (von Reinhold... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Roth erläutert, inwieweit Lernerfolg von Intelligenz, Motivation und Fleiß abhängig ist, und diskutiert, wie aus Sicht psychologischer und neurobiologischer Erkenntnisse und Einsichten ein guter Schulunterricht aussehen sollte. (von Reinhold Heckmann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608946550
    Weitere Identifier:
    9783608946550
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Lernen; Motivation; Neurophysiologie; Neurobiologie; Lernpsychologie; Persönlichkeitsentwicklung; Schulerfolg
    Umfang: 354 Seiten, Ill.
  15. Diagnostik und Förderung von Motivation und Volition
    Beteiligt: Gaspard, Hanna (Herausgeber, Verfasser); Trautwein, Ulrich (Herausgeber, Verfasser); Hasselhorn, Marcus (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hogrefe, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaspard, Hanna (Herausgeber, Verfasser); Trautwein, Ulrich (Herausgeber, Verfasser); Hasselhorn, Marcus (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783840930010; 9783844430011
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tests und Trends in der pädagogisch-psychologischen Diagnostik ; Band 17
    Schlagworte: Wollen; Motivation; Schulerfolg; Psychologische Diagnostik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 211 Seiten), Diagramme
  16. Motivation for achievement
    possibilities for teaching and learning
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HRO/ALD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GB/ln42395(3):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ln42395(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IFI1450(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IFI1450(3)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780805860481; 0805860487
    Auflage/Ausgabe: 3. ed.
    Schlagworte: Motivation in education; Academic achievement; Unterricht; Motivationspsychologie; Motivation; Schulerfolg
    Umfang: XIII, 343 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Previous ed.: Mahwah, N.J.; London: Lawrence Erlbaum Associates, 2004

  17. Mehrsprachigkeit und Schulerfolg bei Migrantenkindern
    soziolinguistische Untersuchungen zur Bildungslaufbahn und mündlichen Sprachkompetenz am Beispiel von Kindern marokkanischer Migranten
    Autor*in: Bouras, Khatima
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA130.30 B766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Sprachlehrforschung, Bibliothek
    Diss SLF 2004/1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CZA22270
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BFS40969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BFS40969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orientalisches Seminar, Seminarbibliothek mit Malaiologischem Apparat, Schiabibliothek und Max Freiherr von Oppenheim Stiftung
    414/Arab/Ge46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 532-129b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 532-129a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 532-129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGC3057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGC3057+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3830021526
    Weitere Identifier:
    9783830021520
    Schriftenreihe: Studien zur Migrationsforschung ; 5
    Schlagworte: Soziokultureller Faktor; Deutsch; Marokkanischer Schüler; Sprachkompetenz; Mehrsprachigkeit; Schulerfolg; Gesprochene Sprache; Marokkanisch-Arabisch
    Umfang: 323 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2004

  18. Motivation for achievement
    possibilities for teaching and learning
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lawrence Erlbaum, Mahwah, NJ [u.a.]

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HVV3660(2)_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GB/ln42395(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0805843094
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Motivation; Unterricht; Schulerfolg; Motivationspsychologie
    Umfang: XIX, 336 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Previous ed.: 1999

  19. Familiäre Prozessbedingungen im Schulkontext
    Effekte elterlicher motivationaler Praxis auf die Lernprozesse und die Leistung von Schüler(inne)n unterschiedlicher Herkunft in der vierten Jahrgangsstufe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Berner
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IAX4241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    lb49060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783832534486; 3832534482
    Weitere Identifier:
    9783832534486
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Bewältigung; Soziale Herkunft; Eltern; Motivation; Anreiz; Grundschulkind; Leistungsanforderung; Schulerfolg
    Umfang: IX, 202 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2013

  20. Diagnostik und Förderung von Motivation und Volition
    Beteiligt: Gaspard, Hanna (Herausgeber, Verfasser); Trautwein, Ulrich (Herausgeber, Verfasser); Hasselhorn, Marcus (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hogrefe, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LG520 D5F6M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NZB13885
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/2205
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    HVC 127
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    HVC 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Be 12643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2618/35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2616/45
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/2921
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Psych M 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2019/646
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Gaspard
    keine Fernleihe
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Gaspard
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    006 3731#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    006 3731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/CP 3000 G249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HVC2033-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    22T4-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IFI1785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaspard, Hanna (Herausgeber, Verfasser); Trautwein, Ulrich (Herausgeber, Verfasser); Hasselhorn, Marcus (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783801730017
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tests und Trends in der pädagogisch-psychologischen Diagnostik ; Band 17
    Schlagworte: Schulerfolg; Wollen; Motivation; Psychologische Diagnostik
    Umfang: VI, 211 Seiten, Diagramme
  21. Motivation for achievement
    possibilities for teaching and learning
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Erlbaum, Mahwah, NJ [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LG520 A361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    erze130.a361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    psy 916-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IFI1450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0805830774
    Schlagworte: Schulerfolg; Motivation; Unterricht
    Umfang: X, 282 S., graph. Darst.
  22. Kinder und ihr Geschlecht
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (HerausgeberIn); Prengel, Annedore (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen [u.a.]

    The connection between child development and gender can only be traced by analysing the complex interplay of many different individual and social, political and social, historical and cultural factors - it cannot be explored or empirically measured... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The connection between child development and gender can only be traced by analysing the complex interplay of many different individual and social, political and social, historical and cultural factors - it cannot be explored or empirically measured with the help of selective research. The current yearbook therefore presents theoretical, empirical-qualitative and empirically quantitative contributions and research reports that examine gender aspects of childhood life and learning. Dem Zusammenhang von kindlicher Entwicklung und Geschlecht lässt sich nur über die Analyse des komplexen Zusammenspiels vieler unterschiedlicher, individueller und gesellschaftlicher, politischer und sozialer, historischer und kultureller Faktoren auf die Spur kommen - er kann nicht mit Hilfe punktueller Recherchen erschlossen oder empirisch gemessen werden. Der aktuelle Jahrbuch-Band stellt deshalb theoretische, empirisch-qualitative und empirisch quantitative Beiträge und Forschungsberichte vor, die Geschlechteraspekte kindlichen Lebens und Lernens untersuchen. Aus dem Inhalt: Caryl Rivers/Rose Barnett, The difference myth Sabine Andresen, Kinder und soziale Ungleichheit Hans Peter Kuhn, Geschlechterverhältnisse in der Schule: Sind die Jungen jetzt benachteiligt? Ulrike Schmauch, Gleichgeschlechtliche Orientierungen von Mädchen und Jungen Anja Zeiske/Alexandra Klein/Hans Oswald, Die Lust beim ersten Mal Dieser Band liefert Fachleuten und anderen Interessierten einen Einblick in den aktuellen Diskurs um Kindheit und Geschlecht. Positiv fällt auf, dass auch Zwischenergebnisse vorgestellt werden, was den wissenschaftlichen Austausch fördern dürfte. Sehr schön ist auch die differenzierte und sensible Einführung, die darauf hinweist, dass die Wirklichkeit der Kinder und der Verlauf ihrer geschlechtlichen Entwicklung auch nicht mit noch so zahlreichen empirischen Studien "vermessen" werden kann (12). Trotzdem ist die Wahrnehmung des Faktors Geschlechtsidentität für den erziehungswissenschaftlichen Diskurs ebenso notwendig wie für die Praxis beispielsweise in Kindergarten und Schule. Wichtig hierfür sind kluge Interpretationen der Befunde zum Thema Kinder und Geschlecht. Solche theoretisch fundierten und weiterführenden Reflexionen sind in diesem Buch zu finden. Freiburger GeschlechterStudien 24/2010 ... der Band [liefert] einen facettenreichen Einblick in den Diskurs um Kindheit und Geschlecht, der seinem Anliegen des wissenschaftlichen Austausches u.a. durch die Vorstellung von Zwischenergebnissen, die auf ihre Weiterführung neugierig machen, gerecht wird. ... Lesenswert ist der Band im Sinne des angestrebten Forums für Kolleg/innen, die am Diskurs beteiligt sind, mit ähnlichen Schwerpunkten forschen und Fragen der Geschlechterentwicklung in Forschung und Lehre verfolgen. Interessant sind einzelne Beiträge darüber hinaus für die Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen Bildungsprozessen im Rahmen des Umgangs mit Heterogenität in erziehungswissenschaftlichen Studiengängen: Die Bewusstwerdung über Erkenntnisse zur Geschlechtsidentität als einer Heterogenitätsdimension ist für den erziehungswissenschaftlichen Diskurs ebenso notwendig wie für den wertschätzenden Umgang mit Individualität, Gemeinsamkeit und Verschiedenheit in der pädagogischen Praxis. socialnet.de 2/2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (HerausgeberIn); Prengel, Annedore (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866497139
    Weitere Identifier:
    9783866497139
    RVK Klassifikation: DU 3000 ; MS 3150 ; MS 2150 ; MS 2850
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft ; Folge 4/2008
    Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft ; 4
    Schlagworte: Kind; Geschlechterforschung; Soziale Ungleichheit; Mädchen; Junge; Schulleistung; Schulerfolg; kindliche Entwicklung; Geschlechterforschung; Kindliche Entwicklung; geschlechtstypische Aspekte von Schule; Kindheit; Geschlecht; childhood; gender roles; Gender; gender aspects in school
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
  23. Jugendbefragung Lichtenberg 1999
    Lebenslagen, Berufswünsche und Zukunftserwartungen, Gewalterfahrungen und Gewaltbereitschaft
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut für Angewandte Demographie <Berlin>, Berlin

    In der vorliegenden Arbeit werden die Ergebnisse einer Befragung von Jugendlichen durch das Institut für Angewandte Demographie ausgewertet. Dazu sind Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtbezirk Lichtenberg in Berlin zu schulischen Leistungen,... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der vorliegenden Arbeit werden die Ergebnisse einer Befragung von Jugendlichen durch das Institut für Angewandte Demographie ausgewertet. Dazu sind Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtbezirk Lichtenberg in Berlin zu schulischen Leistungen, Berufswünschen, Familie und Partnerschaft, Gewalttätigkeit und Gewaltbereitschaft, zukünftige Lebensgestaltung befragt worden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: IFAD-Edition ; 78
    Schlagworte: Jugendforschung; Jugendkultur; Jugendsoziologie; Befragung; Motivation; Schulerfolg; Zukunftsvorstellung; Gewalterfahrung; Aggressivität
    Umfang: 59 Seiten, graph. Darst.
  24. Kinder und ihr Geschlecht
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (HerausgeberIn); Prengel, Annedore (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen [u.a.]

    The connection between child development and gender can only be traced by analysing the complex interplay of many different individual and social, political and social, historical and cultural factors - it cannot be explored or empirically measured... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Beltz
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    OpenAccess
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Preselectoa
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB scholars-e-library
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The connection between child development and gender can only be traced by analysing the complex interplay of many different individual and social, political and social, historical and cultural factors - it cannot be explored or empirically measured with the help of selective research. The current yearbook therefore presents theoretical, empirical-qualitative and empirically quantitative contributions and research reports that examine gender aspects of childhood life and learning. Dem Zusammenhang von kindlicher Entwicklung und Geschlecht lässt sich nur über die Analyse des komplexen Zusammenspiels vieler unterschiedlicher, individueller und gesellschaftlicher, politischer und sozialer, historischer und kultureller Faktoren auf die Spur kommen - er kann nicht mit Hilfe punktueller Recherchen erschlossen oder empirisch gemessen werden. Der aktuelle Jahrbuch-Band stellt deshalb theoretische, empirisch-qualitative und empirisch quantitative Beiträge und Forschungsberichte vor, die Geschlechteraspekte kindlichen Lebens und Lernens untersuchen. Aus dem Inhalt: Caryl Rivers/Rose Barnett, The difference myth Sabine Andresen, Kinder und soziale Ungleichheit Hans Peter Kuhn, Geschlechterverhältnisse in der Schule: Sind die Jungen jetzt benachteiligt? Ulrike Schmauch, Gleichgeschlechtliche Orientierungen von Mädchen und Jungen Anja Zeiske/Alexandra Klein/Hans Oswald, Die Lust beim ersten Mal Dieser Band liefert Fachleuten und anderen Interessierten einen Einblick in den aktuellen Diskurs um Kindheit und Geschlecht. Positiv fällt auf, dass auch Zwischenergebnisse vorgestellt werden, was den wissenschaftlichen Austausch fördern dürfte. Sehr schön ist auch die differenzierte und sensible Einführung, die darauf hinweist, dass die Wirklichkeit der Kinder und der Verlauf ihrer geschlechtlichen Entwicklung auch nicht mit noch so zahlreichen empirischen Studien "vermessen" werden kann (12). Trotzdem ist die Wahrnehmung des Faktors Geschlechtsidentität für den erziehungswissenschaftlichen Diskurs ebenso notwendig wie für die Praxis beispielsweise in Kindergarten und Schule. Wichtig hierfür sind kluge Interpretationen der Befunde zum Thema Kinder und Geschlecht. Solche theoretisch fundierten und weiterführenden Reflexionen sind in diesem Buch zu finden. Freiburger GeschlechterStudien 24/2010 ... der Band [liefert] einen facettenreichen Einblick in den Diskurs um Kindheit und Geschlecht, der seinem Anliegen des wissenschaftlichen Austausches u.a. durch die Vorstellung von Zwischenergebnissen, die auf ihre Weiterführung neugierig machen, gerecht wird. ... Lesenswert ist der Band im Sinne des angestrebten Forums für Kolleg/innen, die am Diskurs beteiligt sind, mit ähnlichen Schwerpunkten forschen und Fragen der Geschlechterentwicklung in Forschung und Lehre verfolgen. Interessant sind einzelne Beiträge darüber hinaus für die Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen Bildungsprozessen im Rahmen des Umgangs mit Heterogenität in erziehungswissenschaftlichen Studiengängen: Die Bewusstwerdung über Erkenntnisse zur Geschlechtsidentität als einer Heterogenitätsdimension ist für den erziehungswissenschaftlichen Diskurs ebenso notwendig wie für den wertschätzenden Umgang mit Individualität, Gemeinsamkeit und Verschiedenheit in der pädagogischen Praxis. socialnet.de 2/2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (HerausgeberIn); Prengel, Annedore (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866497139
    Weitere Identifier:
    9783866497139
    RVK Klassifikation: DU 3000 ; MS 3150 ; MS 2150 ; MS 2850
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft ; Folge 4/2008
    Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft ; 4
    Schlagworte: Kind; Geschlechterforschung; Soziale Ungleichheit; Mädchen; Junge; Schulleistung; Schulerfolg; kindliche Entwicklung; Geschlechterforschung; Kindliche Entwicklung; geschlechtstypische Aspekte von Schule; Kindheit; Geschlecht; childhood; gender roles; Gender; gender aspects in school
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
  25. Mobilizing the community to help students succeed
    Autor*in: Price, Hugh B.
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Association for Supervision and Curriculum Development, Alexandria, Va

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781416607601
    RVK Klassifikation: DO 8002
    Schlagworte: Erziehung; Gesellschaft; Community and school; Education; Motivation in education; Academic achievement; Schulerfolg; Schüler; Motivation
    Umfang: vii, 141 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Understanding the challenge -- Boosting student motivation -- Celebrating student achievement -- Promoting academic success -- Mobilizing the village