Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Spekulation als Poesie
    Ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Schiller und Hölderlin gehören um 1800 zu den Autoren, die die Literatur von der Philosophie abgrenzen und ihr aufgrund ihrer Darstellungsqualität einen Mehrwert zusprechen. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert ihre Argumentation und fragt anhand... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Schiller und Hölderlin gehören um 1800 zu den Autoren, die die Literatur von der Philosophie abgrenzen und ihr aufgrund ihrer Darstellungsqualität einen Mehrwert zusprechen. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert ihre Argumentation und fragt anhand der Analyse exemplarischer literarischer Texte nach den Konsequenzen für die Darstellung einzelner Themen, die formale Gestaltung der Texte und die Aneignung von einzelnen Gattungen"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110367017; 9783110367010; 9783110367027; 3110367025
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft 1860-210X ; Band 49
    Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 49
    Schlagworte: Literature; Schiller, Friedrich; Schiller, Friedrich, 1759-1805; POETRY ; Continental European; Aesthetics
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich 1759-1805; Hölderlin, Friedrich 1770-1843; Schiller, Friedrich (1759-1805); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich; Schiller, Friedrich
    Umfang: Online Ressource (ix, 425 pages .)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Print version record

  2. Who is this Schiller now?
    essays on his reception and significance
    Beteiligt: High, Jeffrey L. (Herausgeber); Martin, Nicholas (Herausgeber); Oellers, Norbert (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: High, Jeffrey L. (Herausgeber); Martin, Nicholas (Herausgeber); Oellers, Norbert (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571134882; 1571134883
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Rezeption; Schiller, Friedrich, 1759-1805; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (lcsh)Schiller, Friedrich, 1759-1805--Appreciation.; (lcsh)Schiller, Friedrich, 1759-1805--Criticism and interpretation.; (fast)Schiller, Friedrich, 1759-1805.; (idszbz)Schiller, Friedrich von.; Schiller, Friedrich, 1759-1805--Studies.; (fast)Art appreciation.; (idszbz)Rezeption.; (fast)Criticism, interpretation, etc.
    Umfang: xviii, 494 Seiten, Illustration, 24 cm