Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Does Ancient Hebrew Poetry Have Meter?
    Erschienen: 2021

    The study addresses the much-debated question of whether Hebrew poetic composition is characterized by meter. I examine the question in the light of ancient Greco-Roman literary theory and its reflections on Greek and Latin periodic prose.... mehr

     

    The study addresses the much-debated question of whether Hebrew poetic composition is characterized by meter. I examine the question in the light of ancient Greco-Roman literary theory and its reflections on Greek and Latin periodic prose. Greco-Roman theorists chart a spectrum of poetic composition, with ordinary prose on one end, metered poetry on the other, and poetic or "periodic" prose occupying a middle ground between the two. I show that (a) Hebrew poetic composition is characterized by the same formal devices as Greco-Roman periodic prose; (b) these devices structure Hebrew poetry into the same periodic literary form seen in Greco-Roman periodic prose; and (c) this form produces the same rhythmic effect as in Greco-Roman periodic prose, one that is natural, not intentionally summoned, and of comparative irregularity. Micah 3:9-12, Wilfred G. E. Watson's alleged "good illustration" of "regular metrical pattern," is examined as a case in point.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal of Biblical literature; Chico, Calif. : Scholar's Press, 1890; 140(2021), 3, Seite 503-529; Online-Ressource

    Schlagworte: Literatur; Satzmelodie; Bibel;
  2. Merkmale der Melodisierung und des Sprechausdrucks ausgewählter Dichtungsinterpretationen im Urteil von Hörern
    sprechwissenschaftlich-phonetische Untersuchungen
    Autor*in: Anders, Yvonne
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a. M. [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631370059
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 4
    Schlagworte: Satzmelodie; Interpretation; Prosodie; Lyrik; Deklamation; Sprechplatte; Rezeption; Hörer
    Umfang: 178 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale) Univ., Diss., 2000

  3. Sprachliche Musik in Goethes Lyrik
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Trübner, Straßburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der Germanischen Völker ; 108
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Lyrik; Satzmelodie;
    Umfang: 79 S., graph. Darst.
  4. Bahasa Malayu komunikasi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  PTS Publications & Distributor, Bentong

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Malaiisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9831924207
    Schriftenreihe: Ill
    Siri pendidikan
    Schlagworte: Malaiisch; Kommunikation; Rhetorik; Satzmelodie;
    Umfang: 228 S
  5. La música del lenguaje y el lunfardo
    Autor*in: Tabares, Miguel
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Torres Agüero, Buenos Aires

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IM 9940
    Schlagworte: Spanisch; Argentine poetry; Cant; Spanish language; Satzmelodie; Cocoliche
    Umfang: 140 S., Ill.
  6. Narrative in Swahili
    sentence structure, intonation, and the storyteller
    Autor*in: Maw, Joan
    Erschienen: 1992
    Verlag:  School of Oriental and African Studies, London

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0728602008
    RVK Klassifikation: EP 19096
    Schlagworte: Swahili language; Swahili language; Mündliche Literatur; Syntax; Swahili; Satzmelodie
    Umfang: 107 S.
  7. Von Rhapsodie zu Rap
    Aspekte der griechischen Sprachgeschichte von Homer bis heute
    Autor*in: Eideneier, Hans
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Literatur und Musik im Künstevergleich
    Empirische und hermeneutische Methoden
  9. Hearing things
    the work of sound in literature
    Erschienen: 2018
    Verlag:  <<The>> Belknap Press of Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Hearing Things is a meditation on sound's work in literature. Drawing on the writings of critics and philosophers but especially on the comments of many poets and novelists who have pointed to the role of the ear in writing and reading, it offers a... mehr

     

    Hearing Things is a meditation on sound's work in literature. Drawing on the writings of critics and philosophers but especially on the comments of many poets and novelists who have pointed to the role of the ear in writing and reading, it offers a reconsideration of literature itself as an exercise in hearing things. Ranging from Alfred Tennyson to Alice Oswald, Virginia Woolf to Marilynne Robinson, Walter de la Mare to Les Murray, Angela Leighton examines various ways of listening to the printed word, while examining how writers themselves manage the expressivity of sound in their silent writings. Although her focus is on poets from the nineteenth to the twenty-first centuries--Alfred Tennyson, W. B. Yeats, Walter de la Mare, Robert Frost, Wallace Stevens, Elizabeth Bishop, Les Murray, Jorie Graham, and Anne Stevenson--Leighton expands her scope to include letter writing, rhythm, and the difficult relationship between philosophical and literary texts. While her larger argument is always answerable to the specifics of the writer under discussion, one clear message emerges from the whole: literature by its very nature commands listening, and listening is a form of cognitive attention that has often been overlooked.--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674983496; 0674983491
    RVK Klassifikation: HG 260 ; HG 439
    Schlagworte: Literatur; Text; Englisch; Satzmelodie;
    Weitere Schlagworte: Senses and sensation in literature; Hearing; Spoken word poetry; Hearing; Senses and sensation in literature; Spoken word poetry
    Umfang: 297 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 273-286

    Sound's work: an introduction -- Listening thresholds -- Tennyson's hum -- Humming Tennyson: Christina Rossetti and Virginia Woolf -- Pennies and horse-play: W. B. Yeats's recalls -- "Coo-ee:" calling Walter de la Mare, Edward Thomas, Robert Frost -- A book, a face, a phantom: Walter de la Mare's "The green room" -- Hearing something: Robert Frost, Elizabeth Bishop, Jorie Graham -- "Wherever you listen from:" W. S. Graham's art of the letter -- Incarnations in the ear: hearing presence in Les Murray -- Justifying time in ticks and tocks -- Poetry's knowing: so what do we know?

  10. Cheia pentru succesul profesional şi dezvoltarea personală este competenţa lingvistică
    abecedar pentru dialogul germano-român = Der Schlüssel für Berufserfolg und Persönlichkeitsentwicklung ist die Sprachkompetenz : Lesefibel für den deutsch-rumänischen Dialog
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Lörrach International, Lörrach ; Agroprint, Timişoara

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945046036 (Lörrach); 9786067850581 (Agroprint)
    Schlagworte: Dialog; Limba-Sprache; Überzeugung; Satzmelodie; Fibel
    Umfang: 156 Seiten, 21 cm
  11. Sobranie sočinenij
    v 3-ch t. – 2, Melodija sticha (mir. Čelovek. Jazyk. Poezija) / S. B. Burago
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Izd. Dom Dmitrija Burago, Kiev

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.797.80 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 966818811x; 9668188780
    Übergeordneter Titel: Sobranie sočinenij : v 3-ch t. - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Lyrik; Vers; Satzmelodie
    Umfang: 431 S., Ill.
  12. Sprachliche Musik in Goethes Lyrik
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Trübner, Strassburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GK 4471
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 108
    Schlagworte: Deutsch; German language; Lyrik; Rhythmus; Satzmelodie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 79 S.
  13. Narrative in Swahili
    sentence structure, intonation, and the storyteller
    Autor*in: Maw, Joan
    Erschienen: 1992
    Verlag:  School of Oriental and African Studies, London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0728602008
    RVK Klassifikation: EP 19096
    Schlagworte: Swahili language; Swahili language; Mündliche Literatur; Syntax; Swahili; Satzmelodie
    Umfang: 107 S.
  14. Von Rhapsodie zu Rap
    Aspekte der griechischen Sprachgeschichte von Homer bis heute
    Autor*in: Eideneier, Hans
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Sprachliche Musik in Goethes Lyrik
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Trübner, Strassburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GK 4471
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 108
    Schlagworte: Deutsch; German language; Lyrik; Rhythmus; Satzmelodie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 79 S.
  16. Sprechmelodie als Ausdrucksgestaltung
    Beteiligt: Essen, Otto von
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Phonet. Laboratorium d. Univ., Hamburg

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ Sk 4.1 / 85.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° C 2051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GC 6087 E78 S76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Essen, Otto von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ET 255 ; GC 6087
    Schriftenreihe: Hamburger phonetische Beiträge ; [1]
    Schlagworte: Deutsch; Satzmelodie; Phonetik; Linguistik
    Umfang: 56 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Melodien deutscher Dichtung

  17. Der Abschnitt als Vortragsform in Handschriften frühmittelhochdeutscher Dichtungen
    seine strukturbildende Funktion und Bedeutung für die Chronologie
    Autor*in: Karhof, Günter
    Erschienen: 1967

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 45/833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Akzent; Frühmittelhochdeutsch; Literatur; Deklamation; Satzmelodie; Gliederungssignal
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Münster, Univ., Phil. F., Diss. v. 29. Nov. 1967

  18. Intonacija publičnoj političeskoj reči: pragmatičeskij aspekt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Izdat. Rossijskogo Univ. Družby Narodov, Moskva

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.394.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XIX K st 82
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5209001520
    Schlagworte: Politische Rede; Pragmatismus; Satzmelodie
    Umfang: 202 S., graph. Darst.
  19. Der Abschnitt als Vortragsform in Handschriften frühmittelhochdeutscher Dichtungen
    seine strukturbildende Funktion und Bedeutung für die Chronologie
    Autor*in: Karhof, Günter
    Erschienen: 1967

    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 68/12368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    69 P 570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Diss 06338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Diss 06338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 68-3810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 68.6200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Ka 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Frühmittelhochdeutsch; Literatur; Gliederungssignal; Deklamation; Satzmelodie; Akzent;
    Umfang: 191 S. [Fotodr.]
    Bemerkung(en):

    Münster, Univ., Diss., 1967

  20. Sprachliche Musik in Goethes Lyrik
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Trübner, Straßburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 216 : 107-113
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bk 40a(108)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 7304:108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-7 1/30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Xp 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2734: 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 70 g 7.910/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 3/943
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lg 1460:106/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.IX,1/9 :108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 2478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Ooa 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    18468 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Goe 7971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 2884
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hh 79:108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der Germanischen Völker ; 108
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Lyrik; Satzmelodie;
    Umfang: 79 S., graph. Darst.
  21. Sprachliche Musik in Goethes Lyrik
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Trübner, Straßburg

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III E 26 / c 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 3248-108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 6044-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 2514,106/08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    OFM 02086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 52-1012:108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    1L 2838-108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Misc.oct.2267-108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ck I 26-107/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GK 4471
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 108
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Lyrik; Satzmelodie; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Lyrik; Rhythmus;
    Umfang: 79 S.
  22. Bahasa Malayu komunikasi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  PTS Publications & Distributor, Bentong

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 A 26144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Malaiisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9831924207
    Schriftenreihe: Ill
    Siri pendidikan
    Schlagworte: Malaiisch; Kommunikation; Rhetorik; Satzmelodie;
    Umfang: 228 S