Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Indische Philologie und Alterthumskunde
    grossentheils aus der Bibliothek von Prof. Dr. Rud. von Roth in Tübingen
    Beteiligt: Roth, Rudolf von (SammlerIn)
    Erschienen: 1897
    Verlag:  Otto Harrassowitz, Leipzig

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Rudolf von (SammlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Antiquarischer Catalog / Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat, Leipzig ; 224
    Schlagworte: Roth, Rudolf von; Sammlung; Indien; Philologie; Kulturwissenschaften; Kunstgeschichtsschreibung; Buch; Geschichte;
    Umfang: 114 Seiten
    Bemerkung(en):

    Mit Verkaufspreisen

  2. Anton Schiefner (1817-1879) und seine indologischen Freunde
    seine Briefe an die Indologen Albrecht Weber (1825-1901), Rudolf Roth (1821-1895) und William D. Whitney (1827-1894) sowie den Indogermanisten Adalbert Kuhn (1812-1881)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Walravens, Hartmut (HerausgeberIn); Stache-Weiske, Agnes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700177992; 9783700177999
    Weitere Identifier:
    9783700177999
    RVK Klassifikation: EU 1075 ; EU 610 ; EV 110
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 868. Band
    Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens ; Nr. 89
    Schlagworte: Schiefner, Anton; Weber, Albrecht; Roth, Rudolf von; Whitney, William Dwight; Kuhn, Adalbert; ; Schiefner, Anton; Weber, Albrecht; Kuhn, Adalbert; Roth, Rudolf von; Whitney, William Dwight;
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15 cm, 695 g
  3. Anton Schiefner (1817-1879) und seine indologischen Freunde
    seine Briefe an die Indologen Albrecht Weber (1825-1901), Rudolf Roth (1821-1895) und William D. Whitney (1827-1894) sowie den Indogermanisten Adalbert Kuhn (1812-1881)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walravens, Hartmut (Zusammenstellender); Stache-Weiske, Agnes (Zusammenstellender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700177999; 3700177992
    Weitere Identifier:
    9783700177999
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 868. Band
    Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens ; Nr. 89
    Schlagworte: Schiefner, Anton; Weber, Albrecht; Roth, Rudolf von; Whitney, William Dwight; Kuhn, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Schiefner, Anton (1817-1879); Weber, Albrecht (1825-1901); Roth, Rudolf von (1821-1895); Whitney, William Dwight (1827-1894); Kuhn, Adalbert (1812-1881); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)290; Anton Schiefner; Indogermanistik; Indologie; Indologische Freunde; Sprachwissenschaften; (VLB-WN)1921: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 695 g
  4. Anton Schiefner (1817-1879) und seine indologischen Freunde
    seine Briefe an die Indologen Albrecht Weber (1825-1901), Rudolf Roth (1821-1895) und William D. Whitney (1827-1894) sowie den Indogermanisten Adalbert Kuhn (1812-1881)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 6331 - 868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Ia 5/Schief
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 955968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.1954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D 0062/S332/W221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 2-868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Walravens, Hartmut (HerausgeberIn); Stache-Weiske, Agnes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700177992; 9783700177999
    Weitere Identifier:
    9783700177999
    RVK Klassifikation: EU 1075 ; EU 610 ; EV 110
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 868. Band
    Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens ; Nr. 89
    Schlagworte: Schiefner, Anton; Weber, Albrecht; Roth, Rudolf von; Whitney, William Dwight; Kuhn, Adalbert; ; Schiefner, Anton; Weber, Albrecht; Kuhn, Adalbert; Roth, Rudolf von; Whitney, William Dwight;
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15 cm, 695 g
  5. Indische Philologie und Alterthumskunde
    grossentheils aus der Bibliothek von Prof. Dr. Rud. von Roth in Tübingen
    Beteiligt: Roth, Rudolf von (Sammler)
    Erschienen: 1897

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    F 9874-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ke XXIV 970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Rudolf von (Sammler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Antiquarischer Catalog / Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat, Leipzig ; 224
    Schlagworte: Roth, Rudolf von; Sammlung; Indien; Philologie; Kulturwissenschaften; Kunstgeschichtsschreibung; Buch; Geschichte;
    Umfang: 114 S.
  6. Anton Schiefner (1817-1879) und seine indologischen Freunde
    seine Briefe an die Indologen Albrecht Weber (1825-1901), Rudolf Roth (1821-1895), William D. Whitney (1827-1894) sowie den Indogermanisten Adalbert Kuhn (1812-1881)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 6331 - 868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Ia 5/Schief
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 955968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.1954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 7/7-868.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D 0062/S332/W221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    ind 58 S 16/1572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 2-868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 1181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Weber, Albrecht (AdressatIn); Roth, Rudolf von (AdressatIn); Whitney, William Dwight (AdressatIn); Kuhn, Adalbert (AdressatIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700177999; 3700177992
    Weitere Identifier:
    9783700177999
    RVK Klassifikation: EU 610 ; EU 1075
    Schriftenreihe: Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens ; Nr. 89
    Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse ; 868. Band
    Schlagworte: Schiefner, Anton; Weber, Albrecht; Roth, Rudolf von; Whitney, William Dwight; Kuhn, Adalbert; ; Indologie; Linguistik; Geschichte 1800-1900; ; Schiefner, Anton; Weber, Albrecht; Kuhn, Adalbert; Roth, Rudolf von; Whitney, William Dwight;
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15 cm, 695 g
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Briefedition ist ausführlich annotiert, mit Porträts der Korrespondenten versehen und durch ein Register erschlossen" - Rückseite des Umschlags