Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

  1. Neuplatonische Pythagorica in arabischem Gewande
    der Kommentar des Iamblichus zu den Carmina aurea ; ein verlorengegangener griechischer Text in arabischer Übersetzung
    Erschienen: 1995
    Verlag:  North-Holland, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Daiber, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Arabisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0444857842
    RVK Klassifikation: FH 70400
    Schriftenreihe: Verhandelingen / Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen, Afd. Letterkunde ; Nieuwe reeks, 161
    Schlagworte: Pythagoras; ; Iamblichus; Pythagoras; Kommentar; Übersetzung; Arabisch;
    Umfang: 139 S
    Bemerkung(en):

    Originaltext arab. in arab. Schr. u. dt. Übers. - Arab. Titel in Translit.: Šarḥ maǧmūʿ min kitāb lyambiliḫus li-waṣāyā Fūṯāgōras al-faylasūf

  2. Dante - Shakespeare - Goethe
    und die Traditionskette abendländischer Autoren
    Erschienen: 2014
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    In der platonischen Akademie von Florenz wurde im 15. Jahrhundert entdeckt, dass sich durch die ganze abendländische Geistesgeschichte eine synkretistische Traditionskette zieht, die Ideen von Hermes Trismegistos, Plato, Pythagoras, Seneca, Plotin... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der platonischen Akademie von Florenz wurde im 15. Jahrhundert entdeckt, dass sich durch die ganze abendländische Geistesgeschichte eine synkretistische Traditionskette zieht, die Ideen von Hermes Trismegistos, Plato, Pythagoras, Seneca, Plotin und des Neuplatonismus vereinigt. Strelkas ideengeschichtliche Untersuchung zeigt in faszinierender Weise durch eine Art literarischer Gipfelwanderung, wie sich diese Traditionskette kontinuierlich weiter bis ins späte 19. Jahrhundert zieht, vom Rosenroman über Dante, Erasmus, Rabelais, Shakespeare und Goethe bis zu Emerson. Es kommt orts- und zeitbedingt zu kleinen Variationsformen, doch die platonische Grundidee bleibt unverändert gleich. Sie stellt eine Art Brücke bedeutender Geistigkeit dar, vom Altertum über das Mittelalter hinweg zum Gipfel der amerikanischen Renaissance. Eine Ideenkette, welche die abendländische Kultur verbindet und begründet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055300
    Weitere Identifier:
    9783772055300
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Patmos ; 18
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Literaturtheorie; Traditionskette; Hermes Trismegistos; Plato; Pythagoras; Seneca; Plotin; Neuplatonismus; abendländische Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 S.)
  3. Pitagora e l'Egitto
    le arti sapienti per la tutela della vita
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Pisa University Press, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 97363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788833391908
    Schriftenreihe: Saggi e studi
    Schlagworte: Pythagoras; Rezeption; Ägypten <Altertum>; Unsterblichkeit;
    Umfang: 165 pages, illustrations, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Pythagoras (ca. 570- 497 B.C)

    Includes bibliographical references (pages 125-165)

  4. Die Wunder des Pythagoras
    Überlieferungen im Vergleich
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3447107871; 9783447107877
    Weitere Identifier:
    9783447107877
    RVK Klassifikation: BE 7305 ; CD 3313 ; NH 6850 ; FH 21493 ; CD 3317
    Schriftenreihe: Philippika ; 107
    Schlagworte: Pythagoras; Pythagoras and Pythagorean school
    Umfang: VI, 262 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 2016/2017

  5. Aspekty teoretičeskogo muzykoznanija
    sbornik naučnych trudov = Aspects of music theory
    Beteiligt: Kudrjašov, Jurij V. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  LGITMiK, Leningrad

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kudrjašov, Jurij V. (HerausgeberIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LP 90000
    Schriftenreihe: Serija Problemy muzykoznanija = Problemata musicologica ; 2
    Schlagworte: Pythagoras; Musiktheorie; ; Solmisation; Geschichte 1450-1600; ; Couperin, François; Ästhetik; Rokoko; ; Wagner, Richard; Leitmotiv; ; Musikgattung; Semiotik; ; Modalität <Musik>; Sonorität; ; Šnitke, Alʹfred Garrievič; Thema <Musik>; Geschichte 1970-1989; ; Kontrapunkt;
    Umfang: 175 Seiten, Diagramme, Notenbeispiele
  6. Pythagoras und die Inder
    eine Untersuchung über Herkunft u. Abstammung der pythagoreischen Lehren
    Erschienen: 1884
    Verlag:  Otto Schulze, Leipzig

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Xeroxkopie
    Schriftenreihe: Morgenländische Forschungen ; 7
    Schlagworte: Pythagoras; Lehre; Entstehung; Textgeschichte;
    Umfang: 93 Seiten, 8"
  7. Pythagoras und die Freimaurerei
    Autor*in: Oppel, Karl
    Erschienen: 1861
    Verlag:  Boselli, Frankfurt a.M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Freimaurer; Geheimbund; Mystik; ; Pythagoras; Literatur; Griechisch;
    Umfang: 43 S.
  8. Dante - Shakespeare - Goethe
    und die Traditionskette abendländischer Autoren
    Erschienen: 2014
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    In der platonischen Akademie von Florenz wurde im 15. Jahrhundert entdeckt, dass sich durch die ganze abendländische Geistesgeschichte eine synkretistische Traditionskette zieht, die Ideen von Hermes Trismegistos, Plato, Pythagoras, Seneca, Plotin... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der platonischen Akademie von Florenz wurde im 15. Jahrhundert entdeckt, dass sich durch die ganze abendländische Geistesgeschichte eine synkretistische Traditionskette zieht, die Ideen von Hermes Trismegistos, Plato, Pythagoras, Seneca, Plotin und des Neuplatonismus vereinigt. Strelkas ideengeschichtliche Untersuchung zeigt in faszinierender Weise durch eine Art literarischer Gipfelwanderung, wie sich diese Traditionskette kontinuierlich weiter bis ins späte 19. Jahrhundert zieht, vom Rosenroman über Dante, Erasmus, Rabelais, Shakespeare und Goethe bis zu Emerson. Es kommt orts- und zeitbedingt zu kleinen Variationsformen, doch die platonische Grundidee bleibt unverändert gleich. Sie stellt eine Art Brücke bedeutender Geistigkeit dar, vom Altertum über das Mittelalter hinweg zum Gipfel der amerikanischen Renaissance. Eine Ideenkette, welche die abendländische Kultur verbindet und begründet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055300
    RVK Klassifikation: EC 5910
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Edition Patmos ; 18
    Schlagworte: Traditionskette; Hermes Trismegistos; Plato; Pythagoras; Seneca; Plotin; Neuplatonismus; abendländische Kultu; Literatur; Gnosis
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten)
  9. L'harmonie des Sirenes du pythagorisme ancien a Platon
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Boston, [Massachusetts] ; Berlin, [Germany]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501502798; 9781501502811
    RVK Klassifikation: FE 3789
    Schriftenreihe: Studia Praesocratica ; Band 7
    Schlagworte: Pythagoras; Harmony of the spheres; Sphärenmusik; Sirene <Mythologie>
    Weitere Schlagworte: Plato; Plato (v427-v347): Res publica; Iamblichus Chalcidensis (250-325): De vita Pythagorica
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed February 15, 2016)

  10. Reserare oracula mentis - Abermals zur Funktion der Pythagorasrede in Ovids Metamorphosen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: SIFC, 99 (2006), S. 32-56
    Schriftenreihe: Schriften von Ulrich Schmitzer ; 35
    Schlagworte: Metamorphose; Ovidius Naso, Publius; Pythagoras; Rede; Literarkritik
    Weitere Schlagworte: Pythagoras (ca. 6./5. Jh. v. Chr.)
    Umfang: Online-Ressource
  11. Die Goldenen Verse des Pythagoras
    Lebensregeln zur Meditation
    Autor*in: Pythagoras
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Heilbronn, Polling

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wedemeyer, Inge von (Herausgeber); Gerlach, Gerda von (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936246247; 3936246246
    Weitere Identifier:
    9783936246247
    Auflage/Ausgabe: 6., überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Pythagoras;
    Weitere Schlagworte: Pythagoras (ca. 6./5. Jh. v. Chr.): Carmen aureum; (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Erkenntnis; Meditation; Musik; Mystik; Pythagoras; Spiritualität; Universaler Sufismus; Verlag Heilbronn; Weisheit; (VLB-WN)1522: Hardcover, Softcover / Philosophie/Antike
    Umfang: 68 Seiten, 21 cm
  12. Die Goldenen Verse des Pythagoras
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Pleroma, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fabre d'Olivet, Antoine
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939647287
    Weitere Identifier:
    9783939647287
    Schlagworte: Pythagoras;
    Weitere Schlagworte: Pythagoras (ca. 6./5. Jh. v. Chr.): Carmen aureum; (Produktform)Book; (VLB-WN)1522: Hardcover, Softcover / Philosophie/Antike
    Umfang: 199 S., 21 cm
  13. The Pythagorean inscription on Rosa’s London "self-Portrait"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes, 57 (1994), pp. 278-283
    Schriftenreihe: Schriften von Eckhard Leuschner ; 1
    Schlagworte: Rosa, Salvatore; Selbstbildnis; The National Gallery <London>; Pythagoras; Inschrift; Schweigen <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  14. Neuplatonische Pythagorica in arabischem Gewande
    der Kommentar des Iamblichus zu den Carmina aurea ; ein verlorener griechischer Text in arabischer Überlieferung
    Autor*in: Iamblichus
    Erschienen: 1995
    Verlag:  North-Holland, Amsterdam [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daiber, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0444857842
    Schriftenreihe: Verhandelingen / Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen, Afd. Letterkunde ; N.R., 161
    Schlagworte: Pythagoras; Iamblichus; Pythagoras; Kommentar; Übersetzung; Arabisch
    Umfang: 139 S.
  15. <<Der>> Sir vom Zwinkerstern
    Autor*in: Herzig, Hanna
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Verl. Jungbrunnen, Wien [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3702656863
    Schlagworte: Pythagoras; Zeitreise; Außerirdische Intelligenz; Archäologie; Kinderbuch
    Umfang: 104 S.
  16. Leonardo da Vinci
    das Gastmahl der Sterne
    Autor*in: Gunst, Reinhard
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Leonardo da Vincis Werk `Das Abendmahl´ ist ein Werk, das einen neuen Blick auf Jesus und seine Jünger ermöglicht. In einer Epoche, in der die Astronomie noch mit der Astrologie verbunden war, schuf da Vinci ein Werk, das vor dem Hintergrund der... mehr

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Leonardo da Vincis Werk `Das Abendmahl´ ist ein Werk, das einen neuen Blick auf Jesus und seine Jünger ermöglicht. In einer Epoche, in der die Astronomie noch mit der Astrologie verbunden war, schuf da Vinci ein Werk, das vor dem Hintergrund der letzten Zusammenkunft von Jesus und seinen Jüngern etwas über die ewigen Zyklen des Kosmos erzählt. Damit erinnert er aber auch an die Gedanken des römischen Dichters und Philosophen Lukrez

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783749735297; 9783749735280
    Weitere Identifier:
    978-3-7497-3529-7
    Schlagworte: Kirche; Jesus; Pythagoras; 12 Apostel; da Vinci; Zodiak; Lukrez; Panbabylonismus; Evangelisten; Astralmythen
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 196 Seiten, Illustrationen
  17. Dante e Pitagora
    la rima segreta in Dante
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Guaraldi, Rimini

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788880499220
    Schlagworte: Dante; Pythagoras; Reim; Zahlensymbolik
    Umfang: 319 S.
    Bemerkung(en):

    Dante Alighieri (1265-1321). - Includes bibliographical references

  18. Stephani Nigri Qvae Qvidem Praestare Svi Nominis Ac Studiosis Vtilia Noverimus monimenta, nempe translationes
    Iconum Philostrati: Aureorum carminum Pythagoræ: Athenæi collectaneorum: Orationis optimo principe Musonij philosophi: De regijs muneribus Isocratis orationis
    Autor*in: Negri, Stefano
    Erschienen: 1532
    Verlag:  Henricus Petrus, Basileae

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Philostratus (Hrsg.); Pythagoras (Hrsg.); Athenaeus (Hrsg.); Musonius Rufus, Gaius (Hrsg.); Isocrates (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 N 457
    Schlagworte: Gemälde; Antike; ; Griechisch; Literatur; ; Fürstenspiegel; ; Rede; ; Isocrates; Aufsatzsammlung; ; Musonius Rufus, Gaius; Aufsatzsammlung; ; Philostratus, Flavius; ; Pythagoras; Aufsatzsammlung;
    Bemerkung(en):

    Icones / Philostratos

    Aurea carmina / Pythagoras

    Collectanea / Athenaios Naukratites

    Oratio de optimo principe (etc.) / Cajus Musonius Rufus

    De regiis muneribus oratio / Isokrates

  19. La fortuna di Pitagora presso i Romani dalle origini fino al rempo di Augusto.
    Erschienen: 1921

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Biblioteca di filologia classica.15.
    Schlagworte: Latein; Literatur; ; Pythagoras;
  20. Touches of sweet harmony
    Pythagorean cosmology and Renaissance poetics
    Autor*in: Heninger, S. K.
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Huntington Library, San Marino, Calif.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Pythagoras; Kosmologie; Rezeption; Poetik; Geschichte 1420-1600; ; Kosmologie <Motiv>; Lyrik; Geschichte 1420-1600;
    Umfang: XVII, 446 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 401 - 428

  21. <<Der>> fünfte Hammer
    Pythagoras und die Disharmonie der Welt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100314123; 3100314123
    Weitere Identifier:
    9783100314123
    RVK Klassifikation: CD 3313 ; LR 56820
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Pythagoras; Harmonielehre; Naturphilosophie; Rezeption; Geschichte; ; Kepler, Johannes; Harmonielehre; ; Naturphilosophie; Mathematik; Ästhetik; Harmonie; Geschichte;
    Umfang: 256 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [229] - 247

  22. <<"Die>> Sonne tönt nach alter Weise ..."
    Goethe, die Lehre des Pythagoras und die moderne Naturwissenschaft
    Autor*in: Strohmeyer, Arn
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schäfer, Herne

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944487205
    Weitere Identifier:
    9783944487205
    RVK Klassifikation: GK 4441
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang <<von>>; Pythagoras; Harmonie; Proportion; Sphärenharmonie;
    Weitere Schlagworte: Goethe Pythagoras griechische Philosophie Klassik
    Umfang: 141 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 137 - 141

  23. Poetae Graeci Veteres Carminis Heroici Scriptores, Qui Extant, Omnes: Homerus, Hesiodus, Orpheus, Callimachus, Aratus, Nicander, Theocritus, Moschus, Bion, Dionysius, Coluthus, Tryphiodorus, Musaeus, Theognis, Phocylides, Pythagorae aurea carmina cum fragmentis alioru[m], Apollonius Rhodius, Oppianus, Cointus Smyrnaeus, Nonni Dionysiaca ; Apposita Est E Regione Latina interpretatio, Notae item & variae lectiones ... Cura & recensione Jac. Lectii
    Beteiligt: Lect, Jacques (Hrsg.)
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Petrus de la Rouiere, Aureliae Allobrogum

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lect, Jacques (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; ; Griechisch; Lyrik; ; Homerus; ; Callimachus; ; Colluthus; ; Moschus; ; Orpheus; ; Phocylides; ; Pythagoras; ; Theocritus;
    Umfang: [10] Bl., 739, 624 S., [23] Bl.
  24. Wunderbares aus dem Leben des Pythagoras von Samos im Vergleich
    Erschienen: 2016

    ger: <<Die>> Dissertation setzt sich mit dem Wunderdiskurs in den antiken Quellen über Pythagoras von Samos auseinander. Nach einer eingehenden Analyse der Quellenlage und einem Abriss der Geschichte des Pythagoreismus wird der Frage nach dem... mehr

     

    ger: <<Die>> Dissertation setzt sich mit dem Wunderdiskurs in den antiken Quellen über Pythagoras von Samos auseinander. Nach einer eingehenden Analyse der Quellenlage und einem Abriss der Geschichte des Pythagoreismus wird der Frage nach dem Wunderverständnis verschiedener antiker Kulturräume nachgegangen. Insbesondere die drei großen Pythagorasviten des Diogenes Laertios, des Porphyrios und des Iamblichos werden auf ihren Wunderaspekt hin untersucht. Der Vergleich mit den Berichten über andere Wundertäter der Antike ermöglicht schließlich eine Kontextualisierung der pythagoreischen Wundertaten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CD 3313 ; FH 21493
    Schlagworte: Pythagoras; Pythagoreer; Wunder; Idealisierung; Rezeption; Literatur;
    Umfang: 295 Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zitat nach Titelblatt: "Und noch viele andere wunderbare und göttliche Dinge werden über Pythagoras berichtet." Porphyrios, Vita Pythagorae 28

    Dissertation, Universität Innsbruck, 2016

  25. Dante e Pitagora
    la rima segreta in Dante
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Guaraldi, Rimini

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788880499220
    DDC Klassifikation: a851
    Schlagworte: Dante; Pythagoras;
    Umfang: 319 S., 21 cm