Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

  1. Literatur der Existenz
    literarische Psychopathographie und ihre soziale Bedeutung im Frühexpressionismus
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 82-403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.9/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 22881:46
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-3 5/650
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90/86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/3848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 33.976 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 33.976 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/3876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    77-2899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 7334/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 A 1512/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2368-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.124608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 773.9 AJ 2624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    77-2828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHL 4067-519 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    115060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1173:46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476003566
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Psychopathographie; Geschichte <1910-1914>; ; Deutsch; Existenz; Literatur; Geschichte <1910-1914>;
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 212 - 218

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1975-1976

  2. Literatur der Existenz
    literarische Psychopathographie und ihre soziale Bedeutung Frühexpressionismus
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476003566
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Psychopathographie; Geschichte <1910-1914>; ; Existenz; ; Expressionismus; ; Existenzphilosophie; ; Geschichte 1910-1914;
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 212 - 218

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1975/76

  3. Dr. med. Karl May
    Medizinisches im Leben und Werk Karl Mays
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Karl-May-Verlag, Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 160952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 475/532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-MA 90 8/40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 1822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmid, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783780205728; 3780205726
    Weitere Identifier:
    9783780205728
    RVK Klassifikation: XB 2350
    Schlagworte: May, Karl; Abenteuerliteratur; Medizin <Motiv>; ; May, Karl; Psychopathographie; ; May, Karl; Medizin;
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 17.5 cm x 11.5 cm
  4. Das Genie an der Grenze
    eine interdisziplinäre Annäherung an das klinische Profil des Jacob Michael Reinhold Lenz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Seit dem Erscheinen von Georg Büchners Novelle "Lenz" ist der "verrückte Lenz" zu einem zentralen Thema der Literaturgeschichte geworden. An der Frage nach der psychischen Verfassung des Dichters entzündete sich eine Vielzahl von Konflikten, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 542672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Uk 2965
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Uk 2965 (2.Ex)
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97944
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/4370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 5314 S362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-LE 60 8/74
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEl 361
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 69 l 6 b 4
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/len 7/1737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 2413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GL:3600:S20::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 8994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 2739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 919:l575:m/s23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.06643:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH(Lenz,Jak.M.R.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    13 L 050 LENZ.9 *0018
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/11261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ol 30/Sch 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5314 S362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit dem Erscheinen von Georg Büchners Novelle "Lenz" ist der "verrückte Lenz" zu einem zentralen Thema der Literaturgeschichte geworden. An der Frage nach der psychischen Verfassung des Dichters entzündete sich eine Vielzahl von Konflikten, die ganze Forschergenerationen hindurch zu leidenschaftlichen bis erbitterten Diskussionen führten. Der Zusammenhang von Biographie und geistiger Konstitution findet gerade in der Lenz-Forschung der letzten Jahre immer wieder eine erstaunlich breit gefächerte Beachtung. Die hierbei vorgebrachten neueren Modelle der Deskription und Diagnose unterscheiden sich diametral in ihren methodischen Ansätzen voneinander und gelangen zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen, wie die Befindlichkeit des Dichters in den Jahren ab 1775 bis zu seinem Tod in Moskau 1792 einzuschätzen sei. Wie sich die facettenreiche Poetik Lenz' selbst zugleich fragwürdig und innovativ zeigt, so scheint sich auch seine Persönlichkeit einem plan interpretierenden Zugriff immer wieder zu entziehen. Die vorliegende Untersuchung unternimmt eine interdisziplinäre Betrachtung, welche sich an der aktuellen Version des Standardwerks Psychiatrischer Diagnostik, dem Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen (DSM-IV), orientiert. Dieses erstmals für Jacob Lenz in Anschlag gebrachte Verfahren wird schließlich in einem zweiten Schritt dahingehend erweitert, als dass diese diagnostische Systematik ergänzend ein kulturanthropologischer Interpretationsansatz angedacht ist. Er verbindet die verschiedenen Hypothesen auf diesem Gebiet mit epochalen Topoi und öffnet sie damit wieder bewusst einer in klassischem Sinne historisch-hermeneutischen Fragestruktur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826026047
    Weitere Identifier:
    9783826026041
    RVK Klassifikation: GK 5314
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold; Psychopathographie; Geschichte 1775-1992; ; Geschichte 1775-1992;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 98 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 92 - 98

  5. Autor in fabula
    Karl Mays Psychopathologie und die Bedeutung der Medizin in seinem Orientzyklus
    Erschienen: c 2000
    Verlag:  Hansa-Verl., Husum

    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiS/May249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3920421787
    Schriftenreihe: Materialien zum Werk Karl Mays ; Bd. 2
    Schlagworte: Medizin <Motiv>; Psychopathographie
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912): Orientzyklus; May, Karl (1842-1912)
    Umfang: 159 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss.

  6. Literatur der Existenz
    literarische Psychopathographie und ihre soziale Bedeutung im Frühexpressionismus
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NA9684-46+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 D ANZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ425 A637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IVB5712
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IVB5712+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 1623 A637
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    77/9197
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp580.a637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lith330.a637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHL1463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4C8727
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Expr 24a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHL1659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHL1594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc13707:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JSB/nc13707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHL1374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476003566
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 46
    Schlagworte: Gesellschaft; Existenzphilosophie; Literatur; Psychopathographie; Deutsch; Expressionismus
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1975/76

  7. Autor in fabula
    Karl Mays Psychopathologie und die Bedeutung der Medizin in seinem Orientzyklus
    Erschienen: 1998

    Universität Mainz, Fachbereich 04, Medizin, Universitätsmedizin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
    Biogr May 1998
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: XC 2400 ; GL 6809
    Schlagworte: Psychopathologie; Medizin; Psychopathographie; Reiseroman; Medizin <Motiv>; Orientbild
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912); May, Karl (1842-1912): Orientzyklus
    Umfang: 118 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Diss., 1998

  8. Das Genie an der Grenze
    eine interdisziplinäre Annäherung an das klinische Profil des Jacob Michael Reinhold Lenz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 5314 S362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.735.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 5314 S362
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    RA 530/104p
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    04.4657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826026047
    Weitere Identifier:
    9783826026041
    RVK Klassifikation: GK 5314
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Psychologie (150)
    Schlagworte: Psychopathographie
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
    Umfang: 98 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 92 - 98

  9. Dr. med. Karl May
    Medizinisches im Leben und Werk Karl Mays
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Karl-May-Verlag, Bamberg ; Radebeul

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmid, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783780205728
    Schlagworte: Medizin; Medizin <Motiv>; Psychopathographie; Abenteuerliteratur
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912)
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen
  10. Autor in fabula
    Karl Mays Psychopathologie und die Bedeutung der Medizin in seinem Orientzyklus
    Erschienen: c 2000
    Verlag:  Hansa-Verl., Husum

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3920421787
    Schriftenreihe: Materialien zum Werk Karl Mays ; Bd. 2
    Schlagworte: May, Karl; Psychopathographie; May, Karl; Medizin <Motiv>
    Umfang: 159 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Diss

  11. Dr. med. Karl May
    Medizinisches im Leben und Werk Karl Mays
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Karl-May-Verlag, Bamberg

  12. Dr. med. Karl May
    Medizinisches im Leben und Werk Karl Mays
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Karl-May-Verlag, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmid, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783780205728; 3780205726
    Weitere Identifier:
    9783780205728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: May, Karl; Abenteuerliteratur; Medizin <Motiv>; ; May, Karl; Psychopathographie;
    Weitere Schlagworte: Heilkunst; heilen; Arzt; Medizin; Karl Sternau; Winnetou; Kara Ben Nemsi; Krankheit; Persönlichkeit; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 374 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben in den Fußnoten

  13. Literatur der Existenz
    literarische Psychopathographie und ihre soziale Bedeutung im Frühexpressionismus
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476003566
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Psychopathographie; Geschichte 1910-1914; Deutsch; Literatur; Existenz; Geschichte 1910-1914; Expressionismus; Literatur; Existenzproblem <Motiv>; Expressionismus; Literatur; Existenzphilosophie; Expressionismus; Literatur; Psychopathographie; Deutsch; Literatur; Frühexpressionismus; Psychologie;
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl: München, Univ., Diss., 1976

  14. Klaus Mann
    eine Psychobiographie
    Autor*in: Neumann, Harald
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart ; Berlin ; Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3170138847
    RVK Klassifikation: GM 4761
    Schlagworte: Authors, German; Homosexuality and literature; Psychoanalysis and literature; Psychographie; Psychopathographie
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus <1906-1949>; Mann, Klaus (1906-1949)
    Umfang: 185 S., Ill.
  15. Kunst & Medizin
    Leonardo da Vinci, Francisco Goya, Vincent van Gogh
    Autor*in: Neumayr, Anton
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Pichler, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Literatur der Existenz
    literarische Psychopathographie und ihre soziale Bedeutung im Frühexpressionismus
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1977
    Verlag:  J. B. Metzlersche Verl.buchhandlung, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen
    Schlagworte: Existenz; Psychopathographie; Expressionismus; Deutsch; Literatur; Existenzphilosophie
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1976

  17. Autor in fabula
    Karl Mays Psychopathologie und die Bedeutung der Medizin in seinem Orientzyklus

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Psychopathographie; Medizin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912); May, Karl (1842-1912): Orientzyklus
    Umfang: 118 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Diss., 1999

  18. Autor in fabula
    Karl Mays Psychopathologie und die Bedeutung der Medizin in seinem Orientzyklus
    Erschienen: c 2000
    Verlag:  Hansa-Verl., Husum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783920421780; 3920421787
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Materialien zum Werk Karl Mays ; Bd. 2
    Schlagworte: Psychopathographie; Medizin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912); May, Karl (1842-1912): Orientzyklus
    Umfang: 159 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss.

  19. Autor in fabula
    Karl Mays Psychopathologie und die Bedeutung der Medizin in seinem Orientzyklus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hansa-Verl., Husum

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3920421787
    RVK Klassifikation: GL 6809
    Schriftenreihe: Materialien zum Werk Karl Mays ; 2
    Schlagworte: Medicine in Literature; Medicine in literature; Medizin <Motiv>; Psychopathologie; Psychopathographie
    Weitere Schlagworte: May, Karl Friedrich <1842-1912>; May, Karl Friedrich <1842-1912>; May, Karl (1842-1912); May, Karl (1842-1912): Orientzyklus
    Umfang: 159 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1999

  20. Dostoevskij: psichiatrija i literatura
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dialekt, Sankt-Peterburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 5982300233
    RVK Klassifikation: KI 3531
    Schlagworte: Psychiatry in literature; Psychopathographie; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Dostoyevsky, Fyodor <1821-1881>: Dvoĭnik; Dostoyevsky, Fyodor <1821-1881>: Prestuplenie i nakazanie; Dostoyevsky, Fyodor <1821-1881>; Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881)
    Umfang: 463 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ. - Zsfassung in engl. Sprache u. d. T.: Dostoevskij: Psychiatry and Literature

  21. Das Genie an der Grenze
    eine interdisziplinäre Annäherung an das klinische Profil des Jacob Michael Reinhold Lenz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826026047
    RVK Klassifikation: GK 5314
    Schlagworte: Antisociale persoonlijkheid; Psychopathographie
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold <1751-1792>; Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
    Umfang: 98 S.
  22. Literatur der Existenz
    literarische Psychopathographie und ihre soziale Bedeutung Frühexpressionismus
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6279-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 82-403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.9/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 16757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/4912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aps 249/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Bibliothek im KG IV, Bereiche Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Politik, Soziologie
    Frei 31b: H IV 229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 22881:46
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-3 5/650
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90/86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/3848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 33.976 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 33.976 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/3876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    77-2899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    77 B 3235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1555,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 7334/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 A 1512/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    77 A 10762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2368-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 940.10:b/a69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.124608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AE 9974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 773.9 AJ 2624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    77-2828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHL 4067-519 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    77-5995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2L 3617-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    27/8263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 A 10763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/An 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    79 060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    115060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295434 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1173:46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476003566
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Psychopathographie; Geschichte <1910-1914>; ; Existenz; ; Expressionismus; ; Existenzphilosophie; ; Geschichte 1910-1914;
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 212 - 218

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1975/76

  23. Thomas Bernhard 1931-1989
    eine Psychographie
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Wissenschaft & Praxis, Sternenfels

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langer, Renate (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896737304; 3896737309
    Weitere Identifier:
    9783896737304
    Schlagworte: Psychopathographie; Klinische Psychologie; Psychiatrie; Psychische Störung
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); (Produktform)Paperback / softback; Psychiatrie; Psychographie; Psychotherapie; Thomas Bernhard; (VLB-WN)1981: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 127 Seiten, 21 cm
  24. Psychopathographien
    die Vermittlung psychotischer Phenomene durch Literatur
    Autor*in: Keitel, Evelyne
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 353303741X; 3533037401
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; EC 2430 ; EC 2090
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, 71
    Schlagworte: Psychose; Erlebnisbericht; ; Psychopathographie;
    Umfang: 179 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1982

  25. Dostoevskij: psichiatrija i literatura
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dialekt, Sankt-Peterburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 5982300233
    RVK Klassifikation: KI 3531
    Schlagworte: Psychiatry in literature; Psychopathographie; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Dostoyevsky, Fyodor <1821-1881>: Dvoĭnik; Dostoyevsky, Fyodor <1821-1881>: Prestuplenie i nakazanie; Dostoyevsky, Fyodor <1821-1881>; Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881)
    Umfang: 463 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ. - Zsfassung in engl. Sprache u. d. T.: Dostoevskij: Psychiatry and Literature