Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 969.

  1. Superhelden
    Erschienen: 2018

    Das entscheidende Merkmal des Superheldentums ist seine Fiktionalität: Superheldinnen und Superhelden fallen durch ihren phantastischen Charakter aus den welthaltigen Registern des Heldentums heraus. Der Einsatz ihrer meist wunderbaren Fähigkeiten,... mehr

     

    Das entscheidende Merkmal des Superheldentums ist seine Fiktionalität: Superheldinnen und Superhelden fallen durch ihren phantastischen Charakter aus den welthaltigen Registern des Heldentums heraus. Der Einsatz ihrer meist wunderbaren Fähigkeiten, namentlich: ihrer Superkräfte, die sie von anderen Menschen unterscheiden und sie den Rastern der Normalisierungsschemata entziehen, wird deshalb auch in den meisten Fällen als visuelle Ausnahmestelle inszeniert – sei es im Comic, im Film, in der Fernsehserie oder im Computer- und Videospiel.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Superheroes
    Erschienen: 2022

    The decisive feature of superheroism is its fictionality: superheroes fall outside the worldly realms of heroism by virtue of their fantastic character. The use of their usually miraculous abilities, namely: their superpowers, which distinguish them... mehr

     

    The decisive feature of superheroism is its fictionality: superheroes fall outside the worldly realms of heroism by virtue of their fantastic character. The use of their usually miraculous abilities, namely: their superpowers, which distinguish them from other people and remove them from the grids of normalisation schemes, is therefore also staged in most cases as a visual exception – be it in comics, films, TV series or computer and video games.

     

    Export in Literaturverwaltung
  3. Andy Warhol
    Popstars ; Zeichnungen und Collagen = Andy Warhol : popstars ; drawings and collages
    Beteiligt: Schröder, Klaus Albrecht (Herausgeber)
    Erschienen: 2006

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Klaus Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3902403098
    Schriftenreihe: Ausstellung der Albertina ; 447
    Schlagworte: Star <Soziologie, Motiv>; Grafik; Pop-Kultur
    Weitere Schlagworte: Warhol, Andy (1928-1987)
    Umfang: 130 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Albertina <Wien> : 23.11.2006-18.2.2007

  4. Shōjo Across Media
    Exploring Girl Practices in Contemporary Japan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer International Publishing AG, Cham ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagaike, Kazumi; Ōgi, Fusami
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030014858
    RVK Klassifikation: EI 6800 ; EI 6826 ; EI 6859
    Schriftenreihe: East Asian Popular Culture Ser.
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Pop-Kultur; Mädchen; Soziologie; Massenkultur; Kulturelle Identität; Medien; Kommunikation; Manga; Anime
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. TangoMedia
    multimodality matters
    Beteiligt: Kailuweit, Rolf (HerausgeberIn); Tölke, Vanessa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  rombach wissenschaft, Baden-Baden

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kailuweit, Rolf (HerausgeberIn); Tölke, Vanessa (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968216461; 3968216466
    Weitere Identifier:
    9783968216461
    RVK Klassifikation: IQ 71010
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Freiburger romanistische Arbeiten ; Band 17
    Schlagworte: Tango; Pop-Kultur; ; Tango <Motiv>; Medien; ; Argentinien; Medien; Tango <Motiv>;
    Umfang: 298 Seiten, Illustrationen, 22.4 cm x 15 cm, 466 g
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band geht auf eine, im Jahr 2014 an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg (Romanistik und Medienkulturwissenschaft) durchgeführte Tagung mit dem Titel TangoMedia zurück (Seite 11)

  6. German pop music in literary and transmedial perspectives
    Beteiligt: Schütte, Uwe (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schütte, Uwe (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781789976540; 1789976545
    Weitere Identifier:
    9781789976540
    Schriftenreihe: Studies in Modern German and Austrian Literature ; volume 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Popmusik; Pop-Kultur; Kulturvergleich; ; Deutsch; Popmusik; Literatur; ; Deutsch; Literatur; Popmusik; Pop-Kultur; Kulturvergleich; ; Elektronische Musik; ; Medienkunst;
    Umfang: vi, 257 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Aufsätze teils in englischer und deutscher Sprache verfasst

  7. Patti Smiths kosmopolitische Stimme
    Performances - Netzwerke - Autobiografie
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    »People have the Power« - a multi-facetted study of Patti Smith's transnational networking from the perspective of interdisciplinary American studies Über die facettenreiche Arbeit der 71-jährigen Künstlerin Patti Smith gibt es eine Flut von... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »People have the Power« - a multi-facetted study of Patti Smith's transnational networking from the perspective of interdisciplinary American studies Über die facettenreiche Arbeit der 71-jährigen Künstlerin Patti Smith gibt es eine Flut von Informationen - nicht zuletzt durch das Internet. Auch ihre autobiografischen Werke Just Kids und M Train haben eine internationale Leserschaft gefunden. Henning E. Kuckuk setzt sich ausgehend von der interdisziplinären Amerikanistik und den Cultural Studies - mit Bezug auf politik- und sozialwissenschaftliche Parameter - erstmals wissenschaftlich mit ihrem Werk und Leben auseinander. Der Analyse liegen empirische Untersuchungen von Performances und der Website der Künstlerin zugrunde, die von einem breiten Publikum rezipiert werden. Wie Patti Smith spricht auch dieses Buch eine politisch aktive Öffentlichkeit an

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839444177
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Schriftenreihe: American Culture Studies ; Band 23
    Schlagworte: American Studies; Amerikanistik; Autobiografie; Autobiographie; Cultural Studies; Just Kids; Kulturwissenschaft; M Train; Music; Musik; Performance; Pop Music; Popkultur; Popmusik; Popular Culture; Populärkultur; Soziales Netzwerk; Pop-Kultur; Weltbürgertum; Transnationalisierung
    Weitere Schlagworte: Smith, Patti (1946-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (472 Seiten)
  8. Rethinking identity in modern Japan
    nationalism as aesthetics
    Autor*in: Iida, Yumiko
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Routledge, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415235219
    Weitere Identifier:
    9780415235211
    12001-34983
    RVK Klassifikation: MS 1265 ; MS 4700
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge, Asian Studies Association of Australia (ASAA) East Asia Series ; 3
    Schlagworte: Nationalism; Gesellschaft; Entwicklung; Nationalismus; Nationalbewusstsein; Politische Kultur; Pop-Kultur; Ästhetik; Moderne; Akkulturation; Kulturübertragung; Kulturkonflikt; Soziokultureller Wandel; Identitätskrise; Reaktion
    Umfang: VIII, 328 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Populärkulturforschung
    eine Einführung
    Autor*in: Maase, Kaspar
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837645989
    Weitere Identifier:
    9783837645989
    RVK Klassifikation: LB 23000 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 190
    Schlagworte: Massenkultur; Ästhetik; Kulturtheorie; ; Massenkultur; Pop-Kultur; Forschung;
    Umfang: 288 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 253-277

  10. Pin-up grrrls
    feminism, sexuality, popular culture
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Introduction: Defining/defending the "feminist pin-up" -- Representing "awarishness": the theatrical origins of the feminist pin-up girl. -- New women for the new century: feminism and the pin-up at the fin de siècle. -- The return of theatrical... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Defining/defending the "feminist pin-up" -- Representing "awarishness": the theatrical origins of the feminist pin-up girl. -- New women for the new century: feminism and the pin-up at the fin de siècle. -- The return of theatrical feminism: early-twentieth-century pin-ups on the stage, street, and screen. -- Celebrating the "kind of girl who dominates": film fanzines and the feminist pin-up. -- New frontiers: sex, women, and World War II. -- Pop goes the pin-up: new roles and readings in the postwar era. -- Our bodies/ourselves: pin-ups in the wake of women's liberation. -- From womyn to grrrls: the postmodern feminist pin-up

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0822337347; 0822337460
    Schlagworte: Pinup art; Women in art; Feminism in art; Feminism and art; Feminismus; Frau; Pop-Kultur; Sexualität
    Umfang: XII, 435, Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [403]-435) and index

    Introduction: Defining/defending the "feminist pin-up"Representing "awarishness": the theatrical origins of the feminist pin-up girl. -- New women for the new century: feminism and the pin-up at the fin de siècle. -- The return of theatrical feminism: early-twentieth-century pin-ups on the stage, street, and screen. -- Celebrating the "kind of girl who dominates": film fanzines and the feminist pin-up. -- New frontiers: sex, women, and World War II. -- Pop goes the pin-up: new roles and readings in the postwar era. -- Our bodies/ourselves: pin-ups in the wake of women's liberation. -- From womyn to grrrls: the postmodern feminist pin-up.

    Introduction: Defining/defending the "feminist pin-up" -- Representing "awarishness": the theatrical origins of the feminist pin-up girl. -- New women for the new century: feminism and the pin-up at the fin de siècle. -- The return of theatrical feminism: early-twentieth-century pin-ups on the stage, street, and screen. -- Celebrating the "kind of girl who dominates": film fanzines and the feminist pin-up. -- New frontiers: sex, women, and World War II. -- Pop goes the pin-up: new roles and readings in the postwar era. -- Our bodies/ourselves: pin-ups in the wake of women's liberation. -- From womyn to grrrls: the postmodern feminist pin-up

  11. A time for peace
    the legacy of the Vietnam War
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195071905; 9780195071900
    Weitere Identifier:
    2006040124
    RVK Klassifikation: NQ 9050
    Schlagworte: Vietnam War, 1961-1975; Vietnam War, 1961-1975; Vietnamese Americans; Vietnam War, 1961-1975; Popular culture; Vietnamkrieg; Vietnam; USA; Außenpolitik; Populärkultur; Veteran; Erinnerung; Gedenkkultur; Pop-Kultur; Soziale Situation
    Umfang: XIX, 252, [16] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 227 - 240

  12. Theatre, performance and new media in Africa
    Beteiligt: Arndt, Susan (Hrsg.)
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Thielmann & Breitinger, Bayreuth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arndt, Susan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3939661015; 9783939661016
    Weitere Identifier:
    9783939661016
    RVK Klassifikation: LC 85465
    Schriftenreihe: Bayreuth African studies ; 82
    Schlagworte: Theater; Performing arts; African drama; Popular culture; Sex role; Theater; Pop-Kultur; Massenmedien; Fernsehen; Video; Film; Musik; Aids; HIV-Infektion; Frau; Geschlechterrolle
    Umfang: 222 S., Ill., 215 mm x 145 mm
  13. Popular China
    unofficial culture in a globalizing society
    Beteiligt: Link, Eugene Perry (Hrsg.); Madsen, Richard (Hrsg.); Pickowicz, Paul G. (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rowman & Littlefield Publ., Lanham, Md. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Link, Eugene Perry (Hrsg.); Madsen, Richard (Hrsg.); Pickowicz, Paul G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780742510784; 0742510794; 0742510786
    Weitere Identifier:
    12001-41864
    RVK Klassifikation: LB 40440 ; MH 50070
    Schlagworte: Popular culture; Popular culture; Popular culture; Gesellschaft; Kultur; Subkultur; Pop-Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Gruppe; Geschlecht; Frau; Ausländischer Arbeitnehmer; Homosexualität; Lebensstil
    Umfang: IX, 316 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    (...). Morris, Andrew: "I believe you can fly". Basketball culture in postsocialist China. Levy, Richard: Corruption in popular Culture. Pickowicz, Paul G. ; Wang Liping: Village voices, urban activists. Women, violence, and gender inequality in rural China. Link, Perry ; Zhou, Kate: Shunkouliu: popular satirical sayings and popular thought. Zhao Yuezhi: The rich, the laid-off, and the criminal in tabloid tales. Read all about it! Andrews, Julia F. ; Shen Kuiyi: The new Chinese woman and lifestyle magazines in the late 1990s. Chan, Anita: The culture of survival. Lives of migrant workers through the prism of private letters. Hanser, Amy: The Chinese enterprising self. Young, educated urbanities and the search for work. Fernández-Stembridge, Leila ; Madsen, Richard P.: Beggars in the socialist market economy. Davis, Deborah S.: When a house becomes his home. Geyer, Robert: In love and gay. Zhang Li: Urban experiences and social belonging among Chinese rural migrants.

  14. Der Reiz des Trivialen
    Künstler, Intellektuelle und die Popkultur
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531128833
    RVK Klassifikation: EC 6860 ; MS 8000
    Schlagworte: Trivialmusik; Trivialliteratur; Pop-Kultur; Soziologie; Trivialkunst
    Umfang: 240 S.
  15. Language, race and the global Jamaican
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030457488
    Schriftenreihe: Palgrave Pivot
    Schlagworte: English language; English language; Jamaikaner; Stamm <Ethnologie>; Volk; Sprache; Mehrsprachigkeit; Selbstbild; Diaspora <Religion>; Akkulturation; Kulturübertragung; Musik; Pop-Kultur; Wahrnehmung; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (133 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Big screens, small forms
    visual varieties in digital media culture
    Autor*in: Gotto, Lisa
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837661972; 3837661970
    Weitere Identifier:
    9783837661972
    RVK Klassifikation: AP 15965
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; volume 50
    Schlagworte: Medienwissenschaft; Bildwissenschaft; Ästhetik; ; Neue Medien; Medienästhetik; ; Medienkultur; Pop-Kultur; ; Film; Neue Medien;
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  17. No church in the wild
    art, anarchy, queers
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag der Kunsthochschule für Medien Köln, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ander, Heike (HerausgeberIn); Butz, Konstantin (HerausgeberIn); Metzger, Anneka (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942154369; 3942154366
    Weitere Identifier:
    9783942154369
    Schriftenreihe: Lecture / Kunsthochschule für Medien Köln ; 04
    Schlagworte: Pop-Kultur; Queer-Theorie;
    Umfang: 59 Seiten, Illustrationen, 16.5 cm x 11.5 cm, 80 g
  18. Retroaktive Avantgarde
    Manifeste des Diskurspop
    Autor*in: Seidel, Anna
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847113706; 3847113704
    Weitere Identifier:
    9783847113706
    RVK Klassifikation: LS 48000 ; GO 18516
    Schriftenreihe: Westwärts ; Band 5
    Schlagworte: Popmusik; Song; Text; Manifest; Avantgarde; ; Pop-Kultur; Kontextanalyse;
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 353-377

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität in Münster, 2021

  19. Der Männerroman
    Ein neues Genre der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag

    Männlichkeit ist ein modifizierbares Bündel kultureller Maximen, das immer mal wieder neu verhandelt wird. In der Gegenwartsliteratur hat die Beschäftigung mit dem, was derzeit als männlich gilt, dabei sogar zur Genese eines neuen Genres geführt: dem... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Männlichkeit ist ein modifizierbares Bündel kultureller Maximen, das immer mal wieder neu verhandelt wird. In der Gegenwartsliteratur hat die Beschäftigung mit dem, was derzeit als männlich gilt, dabei sogar zur Genese eines neuen Genres geführt: dem Männerroman. Seit Erscheinen von Tommy Jauds »Vollidiot« im Jahr 2004 ist er zum festen Bestandteil deutscher Bestsellerlisten geworden. In der Forschung wurde er bisher jedoch noch nicht beschrieben. Anna Katharina Knaup schließt diese Forschungslücke, indem sie etwa Abgrenzungen zum Pop- oder Frauenroman sucht und den literarischen Traditionen des Männerromans nachgeht. Es entsteht das reichhaltige Bild eines Genres, das sich (nicht nur) zwischen Ratgeber und Comedy bewegt It sells well and is read widely, however the men's novel is uncharted academic territory - until now. The first study on what has now become a permanent feature of German bestseller lists

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Comics and pop culture
    adaptation from panel to frame
    Beteiligt: Grant, Barry Keith (Herausgeber); Henderson, Scott (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    It is hard to discuss the current film industry without acknowledging the impact of comic book adaptations, especially considering the blockbuster success of recent superhero movies. Yet transmedial adaptations are part of an evolution that can be... mehr

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    It is hard to discuss the current film industry without acknowledging the impact of comic book adaptations, especially considering the blockbuster success of recent superhero movies. Yet transmedial adaptations are part of an evolution that can be traced to the turn of the last century, when comic strips such as "Little Nemo in Slumberland" and "Felix the Cat" were animated for the silver screen. Representing diverse academic fields, including technoculture, film studies, theater, feminist studies, popular culture, and queer studies, Comics and Pop Culture presents more than a dozen perspectives on this rich history and the effects of such adaptations.Examining current debates and the questions raised by comics adaptations, including those around authorship, style, and textual fidelity, the contributors consider the topic from an array of approaches that take into account representations of sexuality, gender, and race as well as concepts of world-building and cultural appropriation in comics from Modesty Blaise to Black Panther. The result is a fascinating re-imagination of the texts that continue to push the boundaries of panel, frame, and popular culture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grant, Barry Keith (Herausgeber); Henderson, Scott (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781477319390; 9781477319383
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Comic; Verfilmung; Pop-Kultur
    Umfang: xi, 330 Seiten, Illustrationen, Karte
  21. "Das einfache wahre Abschreiben der Welt"
    Pop-Diskurse in der deutschen Literatur nach 1960
    Autor*in: Seiler, Sascha
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783525205976
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1826
    Schriftenreihe: Palaestra
    Schlagworte: Deutsch; Avantgardeliteratur; Popmusik; Popliteratur; Pop-Kultur; Popmusik <Motiv>
    Umfang: 344 S. ;, 232 mm x 155 mm.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2005.

    Online-Ausg.:

  22. Wenn sonst nichts klappt: Wiederholung wiederholen
    in Kunst, Popkultur, Film, Musik, Alltag, Theorie und Praxis
    Beteiligt: Buchmann, Sabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Materialverl., Berlin ; b-books

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buchmann, Sabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; LH 61100
    Schriftenreihe: Polypen
    Schlagworte: Wiederholung; Kunst; Aufsatzsammlung; ; Wiederholung; Pop-Kultur; Aufsatzsammlung; ; Wiederholung; Film; Aufsatzsammlung; ; Wiederholung; Musik; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 341 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 317 - 329

  23. Cinema goes pop
    Populärkultur in den Filmen Cameron Crowes
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Büchner, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941310063
    Weitere Identifier:
    9783941310063
    RVK Klassifikation: LR 53509
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Crowe, Cameron; Film; Pop-Kultur <Motiv>; Geschichte; ; Crowe, Cameron; Film; Rezeption; Massenkultur;
    Umfang: 201 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Filmogr. S. 174 - 187

  24. Judentum und Popkultur
    ein Essay
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837620474; 3837620476
    Weitere Identifier:
    9783837620474
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; MR 7100 ; NY 4000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Judentum; Pop-Kultur; Identität; Geschichte; ; Juden <Motiv>; Medien; Film;
    Umfang: 151 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [147] - 151

  25. Islands of empire
    pop culture and U.S. power
    Autor*in: Fojas, Camilla
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Univ. of Texas Press, Austin, Tex.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781477307557
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schriftenreihe: Film and media studies: American Studies
    Schlagworte: USA; Imperialismus; Pop-Kultur; Massenmedien; Kuba <Motiv>; Philippinen <Motiv>; Puerto Rico <Motiv>; Hawaii <Motiv>;
    Umfang: IX, 238 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215] - 222