Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.

  1. Von harten Hunden und arroganten Giraffen
    Der richtige Umgang mit Menschen im Beruf und im Alltag
    Autor*in: Gaspardo, Nello
    Erschienen: 2020
    Verlag:  UVK Verlag, Tübingen

    Jeder Mensch ist einzigartig! Das ist fraglos richtig. Dessen ungeachtet finden Sie bei Ihren Mitmenschen wiederkehrende Charaktereigenschaften, mit denen Sie im Beruf und im Alltag umgehen müssen. Denken Sie nur an den harten Hund aus der Chefetage,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jeder Mensch ist einzigartig! Das ist fraglos richtig. Dessen ungeachtet finden Sie bei Ihren Mitmenschen wiederkehrende Charaktereigenschaften, mit denen Sie im Beruf und im Alltag umgehen müssen. Denken Sie nur an den harten Hund aus der Chefetage, den cleveren Fuchs aus der Controllingabteilung oder die arrogante und auf Status bedachte Giraffe im Außendienst. Der Kommunikations- und Verhandlungsexperte Nello Gaspardo skizziert in dieser zweiten, erweiterten Auflage neun solcher Typen anhand von Tierbildern. Er zeigt deren Stärken und Schwächen auf und verrät Ihnen pointiert, was Sie im Umgang mit diesen Menschen unbedingt wissen sollten und wie Sie mit diesen Typen richtig kommunizieren. Neu: Auch auf Typenkombinationen geht der Autor ein. Beispiele verdeutlichen zudem Charaktereigenschaften und helfen dabei, Typen und Kombinationen besser zu verstehen und einzuschätzen. Das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die im Beruf und im Alltag gemeinsam mit anderen Menschen schnell und harmonisch Ziele erreichen möchten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  2. Snowboarden, Motive und Stellenwert im Leben der SportlerInnen
    eine quantitative Erhebung unter SnowboarderInnen in Österreich
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Snowboarder; Motivation; Persönlichkeitstyp;
    Umfang: XII, 202 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2015

  3. Welche Faktoren beeinflussen die selbstgesteuerte Motivation von Lehrkräften? Theoretische Grundlagen und Statistische Daten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668600454
    Weitere Identifier:
    9783668600454
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Motivation; Motivationspsychologie; Arbeitsmotivation; Lehrer; Selbstwirksamkeit; Persönlichkeitstyp
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology; Motivation;Selbstwirksamkeitserwartung;Selbstbestimmungstheorie;Basic Needs;Persönlichkeitstheorie;Big Five; (VLB-WN)9574: Pädagogik / Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: Online-Ressource, 140 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 2017

  4. Leise Menschen – starke Worte
    Das Kommunikationstraining für introvertierte Persönlichkeiten
  5. The intuitive Buddhist
    psychological type as a new hermeneutic of Buddhist diversity in the West
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 121394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    424 rel 2021/1565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781789971859
    Schriftenreihe: Religion, education and values ; volume 15
    Schlagworte: Großbritannien; Buddhist; Religiöse Identität; Religionsausübung; Persönlichkeitstyp; Vielfalt; Religionspsychologie; Hermeneutik; ; Großbritannien; Buddhismus; Religionspsychologie; Persönlichkeitsentwicklung;
    Umfang: xvii, 239 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  6. Gelehrsamkeit in der römischen Verssatire
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gelehrte in der Antike; Köln : Böhlau, 2002; (2002), Seite 105-119; 330 S.
    Schlagworte: Gelehrsamkeit <Motiv>; Gelehrter <Motiv>; Verssatire; Gelehrter; Persönlichkeitstyp; Kritik
  7. Pädagogische Aspekte im Roman "Der Bilderstürmer" von Wilhelm Lehmann
    Autor*in: Kammholz, Knut
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Provinzlärm und Die Aufgabe, Flügel zu schaffen; [Göttingen] : Wallstein-Verl., 2013; (2013), Seite 52-61; 107 S.
    Schlagworte: Autobiografischer Roman; Landerziehungsheim; Lehrer; Beruf; Schulleiter; Persönlichkeitstyp; Pädagogische Handlung; Schulklima; Pädagogik; Scheitern
    Bemerkung(en):

    Anm. S. 61

  8. Auf's Maul geschaut!
    So überzeugen Profis und Promis: Strategien, Tipps und Trick
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OVI4905_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896026399
    Schlagworte: Persönlichkeitstyp; Rhetorik; Kommunikative Kompetenz; Vorbild; Berühmte Persönlichkeit
    Umfang: 298 S.
  9. Die Sprache der Motivation
    wie Sie Menschen bewegen: die Kraft der Motivations-Profile
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. für Integrale Weiterbildung, Berlin

    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    W/IV-Cb 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Psy 02 Maa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Psy 02 Maa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937607047
    Weitere Identifier:
    9783937607047
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Persönlichkeitstyp; Motivation
    Umfang: 265 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Kraftquellen des Erfolgs
    das Reiss Profile Praxisbuch ; worauf es im Leben wirklich ankommt und wie Sie die 16 Lebensmotive im Alltag nutzen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mankau Verl., Murnau a. Staffelsee

    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    HSA1710(2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938396353
    Weitere Identifier:
    9783938396353
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Motivation; Persönlichkeitstyp; Erfolg; Lebensführung
    Umfang: 332 S., graph. Darst.
  11. Die Seele des historischen Subjekts
    historische Portraitkunst in Friedrich Schillers "Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der Spanischen Regierung" ; Antrittsvorlesung 15. Mai 1993
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Univ., Berlin

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9054
    Schriftenreihe: Öffentliche Vorlesungen / Universität <Berlin, Humboldt-Universität> ; 28
    Schlagworte: Charakterisierung; Historische Persönlichkeit; Persönlichkeitstyp; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Geschichte des Abfalls der Vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung
    Umfang: 35 S.
  12. Warum leben, wenn man stattdessen spielen kann?
    Kognition, Motivation und Emotion am Beispiel digitaler Spiele
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hülsbusch, Boizenburg

    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft, Bibliothek für Medien- und Musikwissenschaft
    AP 15963 M468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Be 10335
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNZY1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    KNZ575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    KNZ575+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A7882
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 29021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KNZ1801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783940317544
    Weitere Identifier:
    9783940317544
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Als Typoskript gedr.
    Schriftenreihe: Game studies
    Schlagworte: Computerspiel; Motivation; Persönlichkeitstyp
    Umfang: X, 493 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2009

  13. Kraftquellen des Erfolgs
    das Reiss Profile Praxisbuch. Worauf es im Leben wirklich ankommt und wie Sie die 16 Lebensmotive im Alltag nutzen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Mankau Verl., Murnau a. Staffelsee

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    21 HSA 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2009/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2010/2853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = HSA1203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938396353
    Weitere Identifier:
    9783938396353
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Motivation; Lebensführung; Persönlichkeitstyp; Erfolg
    Umfang: 332 S.
  14. Das Buch, das viele Sprachen spricht
    Gottes Wort und seine verschiedenen Adressaten
  15. Zur Motivation von ehemaligen NVA-Soldaten der DDR zur Umschulung zum Sozialarbeiter, Sozialpädagogen
    eine Untersuchung zur Bewältigung der Wende
    Autor*in: Roth, Dirk
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IE754.4 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Be 8576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A6597
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MR 6050/289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825857816
    Schriftenreihe: Politikwissenschaft ; 77
    Schlagworte: Motivation; Offizier; Persönlichkeitstyp; Lebensbewältigung; Sozialberuf; Umschulung
    Umfang: 336 S.
  16. Die Sprache der Motivation
    wie Sie Menschen bewegen: die Kraft der Motivations-Profile
    Autor*in: Maaß, Evelyne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. für Integrale Weiterbildung, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 MBK 000 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritschl, Karsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937607047
    Weitere Identifier:
    9783937607047
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Motivation; Persönlichkeitstyp
    Umfang: 265 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Grundformen der Angst
    Autor*in: Riemann, Fritz
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wer kennt nicht die Angst vor zu enger Bindung und die Angst vor dem Verlassenwerden? Wer hat nicht die Angst vor dem Ungewissen, aber auch die Angst vor dem Endgültigen durchlebt? Riemann nennt sie die vier Grundformen der Angst und entwickelt... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Wer kennt nicht die Angst vor zu enger Bindung und die Angst vor dem Verlassenwerden? Wer hat nicht die Angst vor dem Ungewissen, aber auch die Angst vor dem Endgültigen durchlebt? Riemann nennt sie die vier Grundformen der Angst und entwickelt daraus eine Charakterkunde mit vier Persönlichkeitstypen. Zu jeder Persönlichkeitsstruktur werden das Verhältnis zur Liebe und zur Aggression, der lebensgeschichtliche Hintergrund und typische Beispiele aufgezeigt. Dieser Klassiker einer verständlichen Psychologie erreichte bislang eine Gesamtauflage von über 1.000.000 Exemplaren und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Dieses Buch ist im Ernst Reinhardt Verlag auch als Hörbuch (ISBN 978-3-497-02749-1) und als englischsprachige Ausgabe (ISBN 978-3-497-02043-0) erschienen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. The Intuitive Buddhist
    Psychological Type as a new hermeneutic of Buddhist diversity in the West
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang Ltd, Oxford ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    By examining teenage heritage and convert Buddhist communities in the West through the lens of Psychological Type, this book presents hard evidence from hundreds of self-identifying Buddhists in the UK, that the diversity of Buddhists, previously... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    By examining teenage heritage and convert Buddhist communities in the West through the lens of Psychological Type, this book presents hard evidence from hundreds of self-identifying Buddhists in the UK, that the diversity of Buddhists, previously described in terms of ethnic dichotomy, is better explained in terms of Psychological Type preferences. By moving past biologically determined features such as ethnicity, the book represents a long overdue yardstick for the full spectrum of diversity within the Buddhist community – since Psychological Type preferences, such as the sliding scale of Intuition, give more predictive nuance and avoid orientalist prejudice. The book puts Buddhism on the map of Psychology of Religion by showing the statistical links between personality and more than twenty individual differences, including tendency to meditate or visit the temple. The hermeneutic of intra-Buddhist diversity described in this book, apart from providing a mirror of self-understanding for individual Buddhist practitioners, can be applied by anthropologists of Buddhism, Religious Education stakeholders and chaplains to ensure equality and objectivity in their work. Meanwhile, the book’s relatable ‘Type Compass’ style of graphic presentation represents a common ‘language’ for religious study that invites comparison between Buddhism and other faith traditions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parker, Stephen (Herausgeber); Francis, Leslie J. (Herausgeber); Freathy, Rob (Herausgeber); Robbins, Mandy (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781789971866
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Religion, Education and Values ; 4950
    Schlagworte: Buddhist; Religiöse Identität; Religionsausübung; Persönlichkeitstyp; Vielfalt; Religionspsychologie; Hermeneutik
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 Seiten), Illustrationen
  19. Das Buch, das viele Sprachen spricht
    Gottes Wort und seine unterschiedlichen Adressaten
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Neukirchener Aussaat, Neukirchen-Vluyn

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    B 4 / 100
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783761562666; 3761562667
    Weitere Identifier:
    9783761562666
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schlagworte: Hermeneutik; Adressat; Verschiedenheit; Persönlichkeitstyp; Bibellektüre
    Umfang: 136 Seiten, 19 cm
  20. Profile des Bösen
    und wie man sie erkennt – eine Anleitung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658284367; 3658284366
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Das Böse; Psychologie; Menschenbild; Gewalttäter; Täterprofil; Persönlichkeitstyp; Psychische Störung; Psychology; Personality; Difference (Psychology); Behavioral Sciences and Psychology; Personality and Differential Psychology
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 273 Seiten), 6 Abb.
  21. Profile des Bösen
    und wie man sie erkennt - eine Anleitung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer, Wiesbaden, Germany

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 5339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658284350; 3658284358
    Weitere Identifier:
    9783658284350
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Sachbuch
    Schlagworte: Das Böse; Psychologie; Menschenbild; Gewalttäter; Täterprofil; Persönlichkeitstyp; Psychische Störung
    Umfang: XXII, 273 Seiten
  22. Profile des Bösen
    Und Wie Man Sie Erkennt - eine Anleitung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdke, Kerstin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658284367
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schlagworte: Das Böse; Psychologie; Menschenbild; Gewalttäter; Täterprofil; Persönlichkeitstyp; Psychische Störung
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Warum leben, wenn man stattdessen spielen kann?
    Kognition, Motivation und Emotion am Beispiel digitaler Spiele
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hülsbusch, Boizenburg

    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    PÄD 15 May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ RL 0049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    FE 030
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ws 2010/0067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783940317544
    Weitere Identifier:
    9783940317544
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Psychologie (150); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Schlagworte: Computerspiel; Motivation; Persönlichkeitstyp; Videospiel; Psychologie; Kognition; Gefühl
    Umfang: X, 493 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2009

  24. Über den Elfenbeinturm hinaus
    Thomas Manns Schaffensphasen nach der Methode der Profiling-Abduktion mit ihren Instrumenten Handschrift und modi operandi
    Autor*in: Marosi, Silvia
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.721.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RC 5223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861104599
    Weitere Identifier:
    9783861104599
    RVK Klassifikation: GM 4780
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 45
    Schlagworte: Periodisierung; Abduktion <Logik>; Persönlichkeitstyp
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 458 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 451 - 458

  25. Compromising traditions
    the personal voice in classical scholarship
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Routledge, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0415142830; 0415142849
    RVK Klassifikation: FB 2025
    Schlagworte: Classical philology; Civilization, Classical; Classicists; Autobiography; Subjektivität; Klassische Philologie; Arbeitsweise; Persönlichkeitstyp; Klassischer Philologe
    Umfang: 196 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index