Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 177.

  1. Soldat der Zukunft
    Wirkungen und Folgen von Auslandseinsätzen auf das soldatische Selbstverständnis
    Autor*in: Seiffert, Anja
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Köster, Berlin

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3895745456
    Weitere Identifier:
    9783895745454
    RVK Klassifikation: MG 15940
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik ; 17
    Schlagworte: Sicherheitspolitik; Militär; Organisationswandel; Soldat; Militärischer Einsatz; Konzeption; Psychologie; Einflussgröße; Gruppe; Selbstverständnis; Innere Führung; Disziplin
    Umfang: 324 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  2. Hybris am Hindukusch
    Wie der Westen in Afghanistan scheiterte
    Erschienen: 2022
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406784927
    Weitere Identifier:
    9783406784927
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beck Paperback ; 6470
    Schlagworte: Afghanistankrieg <2001-2021>; Scheitern; Militärischer Einsatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Geschichte; Mittlerer Osten; (cdng:division)BeckLSW; Auslandseinsatz; Sachbuch; (Darstellungsform)DF13: Monographie; Kolonialgeschichte; Taliban; Geopolitik; Politik; Afghanistan; Terrorismus; (VLB-WN)9972: Politik; (Produktrabattgruppe)07: BSR-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 205 Seiten, mit 1 Karte
  3. Regional integration and regional security
    ECOMOG, Nigeria and the Liberian crisis
    Autor*in: Nwokedi, Emeka
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Centre d'Étude d'Afrique Noire, Institut d'Études Politiques de Bordeaux, Talence

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    43 SB 69-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    Ab/Ac 321 NW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    1994 K 2609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 278431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2908065169
    Schriftenreihe: Travaux et documents / Centre d'Etude d'Afrique Noire ; 35
    Schlagworte: Politische Integration; Wirtschaftsintegration; Friedenssicherung; ECOWAS-Staaten; Liberia; Nigeria; Bürgerkrieg; Multinationale Truppe; Militärischer Einsatz; Politischer Prozess; Regionalentwicklung; Hegemonie; Liberia
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Economic Community of West African States; Array
    Umfang: 19 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  4. Germany's fragile leadership role in European air defence
    the need for adjustments at all levels of the European Sky Shield Initiative
    Erschienen: [February 2023]
    Verlag:  SWP, Berlin

    With the European Sky Shield Initiative (ESSI), Germany has made its claim as the leader in European air defence. Taking a joint approach to defence is a good step forward, but difficult to implement. Important European partners, above all France and... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSP 386
    keine Fernleihe

     

    With the European Sky Shield Initiative (ESSI), Germany has made its claim as the leader in European air defence. Taking a joint approach to defence is a good step forward, but difficult to implement. Important European partners, above all France and Italy, are currently unwilling to follow Germany's lead. The lack of political unity shows that Germany's proposal does not take European security interests sufficiently into account, has failed to convince partners, and leaves many questions unanswered on the strategic, military, industrial, and economic levels. If the ESSI is to noticeably improve Europe's air defence protection, Berlin must provide answers about strategic balance, the development of the European defence industry, and militarily effective solutions. The acquisition of individual military capabilities will not produce a European Sky Shield.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/268775
    Schriftenreihe: SWP comment ; 2023, no. 6 (February 2023)
    Schlagworte: Sicherheitspolitik; Militärische Kooperation; Luftverteidigung; Militärische Macht; Truppenstärke; Waffe; Modernisierung; Waffensystem; Militärischer Einsatz; Konzeption; European air defence; European Sky Shield Initiative (ESSI); European security; Germany as a leader in air defence
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 Seiten), 2 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 02.02.2023

    "Updated English version of SWP-aktuell 2/2023"

  5. Russian missiles and the European Sky Shield Initiative
    German plans to strengthen air and missile defence in the current threat environment
    Autor*in: Wachs, Lydia
    Erschienen: [August 2023]
    Verlag:  SWP, Berlin

    Against the background of the Russian missile strikes against Ukraine, Germany has launched the European Sky Shield Initiative (ESSI) to strengthen Europe's air and missile defence. In the short term, it seems there is little likelihood of a Russian... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSP 386
    keine Fernleihe

     

    Against the background of the Russian missile strikes against Ukraine, Germany has launched the European Sky Shield Initiative (ESSI) to strengthen Europe's air and missile defence. In the short term, it seems there is little likelihood of a Russian missile attack against NATO as Moscow probably lacks both the military means and the incentives. But, in the medium to long term, improving air and missile defence in Europe could curb Russia's coercive power vis-à-vis NATO and thereby strengthen the cohesion of the alliance. However, for this to happen and for the full potential of the initiative to be realized, several strategic, technical-operational and political issues should be addressed. Otherwise, ESSI could end up contributing to NATO fragmentation at the political and technical level.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/279935
    Schriftenreihe: SWP comment ; 2023, no. 45 (August 2023)
    Schlagworte: Militärische Rakete; Ballistischer Flugkörper; Cruise-Missile; Reichweite; Flugkörper; Lenkflugkörper; Bedrohungsanalyse; Luftverteidigung; Flugabwehr; Waffe; Militärischer Einsatz; Konzeption; Waffensystem; Dislozierung; European Sky Shield Initiative; ESSI; European air and missile defence; Nato; Russia; war against Ukraine; long-range weapons; cruise missiles; ballistic missiles; Iris-T SLM; Patriot; Arrow
    Umfang: 1 Online-Ressource (7 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "English version of SWP-Aktuell 40/2023"

    Gesehen am 03.08.2023

  6. Soldat der Zukunft
    Wirkungen und Folgen von Auslandseinsätzen auf das soldatische Selbstverständnis
    Autor*in: Seiffert, Anja
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Köster, Berlin

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:IP 2400/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/4607
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ORN1338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3895745456
    Weitere Identifier:
    9783895745454
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik ; 17
    Schlagworte: Motivation; Soldat; Ausland; Militärischer Einsatz
    Umfang: 324 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Universität, Diss., 2004

  7. Die Bundeswehr in Afghanistan
    militärische Handlungslogik in internationalen Interventionen
    Autor*in: Münch, Philipp
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:MG 15940 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/1360
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A5134
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MG 15940 M948+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MG 15940 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 12525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = PFG1327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793098270; 3793098273
    Weitere Identifier:
    9783793098270
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Neueste Militärgeschichte - Analysen und Studien ; Band 5
    Schlagworte: Ausland; Afghanistankrieg <2001-2021>; Militärische Intervention; Militärischer Einsatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 433 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Originaltitel der Dissertation: Münch, Philipp: Militärische Handlungslogik in internationalen Interventionen

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2014

  8. A communication perspective on the military
    interactions, messages, and discourses
    Beteiligt: Parcell, Erin Sahlstein (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, New York, NY [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwio610.p225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parcell, Erin Sahlstein (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433123290; 9781433123306; 1433123290
    Weitere Identifier:
    9781433123290
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Diskurs; Rhetorik; Soldat; Militär; Frame <Journalismus>; Familie; Massenmedien; Kommunikation; Psychische Belastung; Krieg; Militärischer Einsatz; Kriegsberichterstattung
    Weitere Schlagworte: Narrative of war; soldierfamilys; homefront; Military and media; reception of war rhetoric
    Umfang: XVI, 448 S., graph. Darst., 23 cm, 670 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Die Politik des Traumas
    Gewalterfahrungen und psychisches Leid in den USA, in Deutschland und im Israel/Palästina-Konflikt
    Autor*in: Brunner, José
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    AL 10/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NYA7756
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F DD 48
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/4156
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 40921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozp325.b897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MDO1420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MD 8920 0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 5898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518585597; 3518585592
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frankfurter Adorno-Vorlesungen ; 2009
    Schlagworte: Veteran; Posttraumatisches Stresssyndrom; Palästinenser; Militärischer Einsatz; Vietnamkrieg; Diskurs; Nahostkonflikt; Israeli
    Umfang: 289 S.
  10. Die Bundeswehr 1955 bis 2015: Sicherheitspolitik und Streitkräfte in der Demokratie
    Analysen, Bilder und Übersichten
    Autor*in: Sandig, Marina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rombach Druck- und Verl.-Haus, Freiburg i.Br.

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IE335 S338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QZB5266
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/3655
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098362; 3793098362
    Weitere Identifier:
    9783793098362
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Eine Publikation des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
    Schlagworte: Ausland; Sicherheitspolitik; Innere Führung; Dokumentarfotografie; Militärischer Einsatz
    Weitere Schlagworte: Niedringhaus, Anja (1965-2014); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 248 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Die Fotografin Anja Niedringhaus / Marina Sandig

  11. Motivation von Soldaten im Auslandseinsatz
    Verlag:  Sozialwiss. Inst. der Bundeswehr, Strausberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    sb95089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: SOWI-Arbeitspapier ; ...
    Schlagworte: Militärischer Einsatz; Soldat; Ausland; Motivation
  12. Für eine Kultur völkerrechtlicher Rechtfertigung
    der Fall Soleimani
    Erschienen: [Januar 2020]
    Verlag:  SWP, Berlin

    Zusammenfassung: International wird eine breite Debatte darüber geführt, ob die gezielte Tötung des iranischen Generals Qasem Soleimani durch eine US-Drohne völkerrechtlich zulässig war. Dabei hat die Trump-Administration bislang kaum Anstrengungen... mehr

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Zusammenfassung: International wird eine breite Debatte darüber geführt, ob die gezielte Tötung des iranischen Generals Qasem Soleimani durch eine US-Drohne völkerrechtlich zulässig war. Dabei hat die Trump-Administration bislang kaum Anstrengungen unternommen, diese Operation juristisch plausibel zu begründen. Daran zeigt sich einmal mehr, dass völkerrechtliche Erwägungen für Präsident Donald Trump selbst bei derart wichtigen Entscheidungen keine Rolle spielen. Staaten, die wie Deutschland für eine starke regelbasierte internationale Ordnung eintreten, sollten sich daher umso mehr darum bemühen, dem Völkerrecht Geltung zu verschaffen. Dazu gehört auch, Zweifel an der Rechtmäßigkeit solcher Aktionen gegenüber den Verantwortlichen klar zu benennen, auch wenn es dadurch zu politischen Unstimmigkeiten kommt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: SWP-aktuell ; 2020, Nr. 3 (Januar 2020)
    Schlagworte: Völkerrecht; Selbstverteidigung <Völkerrecht>; Außenpolitik; Humanitäres Völkerrecht; Militärischer Einsatz; Tötung; Militärische Kooperation; Angriff; Justizmord; Rechtfertigung; Terrorismus; Bekämpfung; Krieg; Friedensrecht; Rechtsstellung; Grundsatz; Internationale Organisation; Normung; Auslegung; Rechtsnorm
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 Seiten)
  13. A Communication Perspective on the Military
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang Inc., New York ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    A Communication Perspective on the Military brings into focus the challenge of sense-making in the war state. How do military family members talk to one another about the stress of deployment on their lives? How do media – old and new – render the... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    A Communication Perspective on the Military brings into focus the challenge of sense-making in the war state. How do military family members talk to one another about the stress of deployment on their lives? How do media – old and new – render the costs of war meaningful? How is the narrative of war rhetorically constructed? The dynamics of military family transactions, media-military relations, and war rhetoric reveal, reinforce, and may even disrupt U.S. war culture. Offering close analysis and thoughtful critique, this book reflects upon the ways the meaning of war is communicated in private lives, social relations, and public affairs. The collection highlights three broad areas of concern: communication in the military family; the military in the media; and rhetoric surrounding the military. Katheryn Maguire, Roger Stahl, and Gordon Mitchell introduce each section with overarching and integrative literature reviews that offer directions for the field. Each section includes six chapters reporting the latest research and offering suggestions for practical applications. The book is a must-have reference for military and communication scholars and an ideal text for graduate seminars and upper division undergraduate courses focusing on communication and the military. «A Communication Perspective on the Military provides one of the first comprehensive studies of the communicative dimensions of military relationships, martial theories, and military practices. This insightful book extends the work of humanists and social scientists who investigate the unique challenges that confront military families and other communities who must cope with the mediated coverage of wars as well as other military rhetorics. I anticipate that in the coming years this book will be considered ‘must’ reading for those who will soon be preparing syllabi for courses in military communication, critical security studies, and strategic military communication.» (Marouf Arif Hasian, University of Utah) «Given the powerful pull of militarism in our current culture and the centrality of communication practices and technologies to military operations, not enough attention has been paid to military communication. Fortunately, A Communication Perspective on the Military brings the full force of the communication discipline to bear upon this inherently fraught and difficult-to-manage terrain. The volume succeeds in drawing together a wide array of theoretical and methodological traditions to expand and inform the collective conversation in which we should all participate. Sahlstein Parcell and Webb prove that beginning such a complex international discussion should start with serious intellectual investigation. » (Jeremy Packer, University of Toronto) «Sahlstein Parcell and Webb have produced the most comprehensive collection of essays and empirical studies on communication and the military that our discipline has seen to date – works that are timely, theoretically grounded, and rich with exemplars. The editors bring together scholars from several areas of the communication discipline (e.g., family communication, media studies, rhetoric) whose research explores the military. Too often these areas of scholarship are read in isolation from each other, but this volume illustrates the potential for creating points of intersections between them.» (Steven R. Wilson, Purdue University)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Webb, Lynne M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781453915622
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schlagworte: Militär; Soldat; Familie; Kommunikation; Militärischer Einsatz; Psychische Belastung; Massenmedien; Kriegsberichterstattung; Frame <Journalismus>; Krieg; Diskurs; Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. A communication perspective on the military
    interactions, messages, and discourses
    Beteiligt: Parcell, Erin Sahlstein (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, New York, NY

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 pol K 9.0 COM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parcell, Erin Sahlstein (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1433123290; 9781433123290
    Weitere Identifier:
    9781433123290
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Militär; Soldat; Familie; Kommunikation; Militärischer Einsatz; Psychische Belastung; Massenmedien; Kriegsberichterstattung; Frame <Journalismus>; Krieg; Diskurs; Rhetorik
    Umfang: XVI, 448 Seiten, 225 mm x 150 mm, 670 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Motivation von Soldaten im Auslandseinsatz: Band 2. Der methodische Ansatz
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Militärwissenschaft (355)
    Schriftenreihe: SOWI-Arbeitspapier / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; 127
    Schlagworte: Soldat; Motivation; Ausland; Militärischer Einsatz
    Umfang: Online-Ressource
  16. Motivation von Soldaten im Auslandseinsatz: Band 1
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Militärwissenschaft (355)
    Schriftenreihe: SOWI-Arbeitspapier / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; 125
    Schlagworte: Motivation; Soldat; Ausland; Militärischer Einsatz; Militärsoziologie
    Umfang: Online-Ressource
  17. Gender Trouble in der Bundeswehr
    Eine Studie zu Identitätskonstruktionen und Geschlechterordnungen unter besonderer Berücksichtigung von Auslandseinsätzen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Gender und Militär - eine der Wissenschaft bislang weitgehend verschlossene Welt. Dieses Buch gewährt in einmaliger Weise Einblicke in die Lebenswelt von Bundeswehr-Soldatinnen und -Soldaten sowie deren Identitätskonstruktionen. Über die Verknüpfung... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Gender und Militär - eine der Wissenschaft bislang weitgehend verschlossene Welt. Dieses Buch gewährt in einmaliger Weise Einblicke in die Lebenswelt von Bundeswehr-Soldatinnen und -Soldaten sowie deren Identitätskonstruktionen. Über die Verknüpfung von Ergebnissen der Militärsoziologie, der Friedens- und Konfliktforschung sowie der Genderforschung mit der Analyse von Interviews vermittelt die Studie detailreiche Einblicke in die besondere Bedeutung von Genderordnungen bei Auslandseinsätzen und das sich darin manifestierende soldatische Selbstverständnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839412985
    RVK Klassifikation: MG 15940 ; MS 2850 ; MS 3150 ; MS 8150 ; MS 8200
    DDC Klassifikation: Militärwissenschaft (355)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Ausland; Geschlechterverhältnis; Identität; Geschlechterforschung; Soldatin; Berufsrolle; Gleichstellung; Militärischer Einsatz
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 p.)
  18. Gender trouble in der Bundeswehr
    eine Studie zu Identitätskonstruktionen und Geschlechterordnungen unter besonderer Berücksichtigung von Auslandseinsätzen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MS 8150 D617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    SK / MS 8150 D617 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz F 4.6 DIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    25.2 DIME 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2009/0597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 8200 D617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837612981
    RVK Klassifikation: MG 15940 ; MS 2850 ; MS 3150 ; MS 8150 ; MS 8200
    DDC Klassifikation: Militärwissenschaft (355)
    Schriftenreihe: Gender studies
    Schlagworte: Soldatin; Berufsrolle; Gleichstellung; Militärischer Einsatz; Ausland; Geschlechterverhältnis; Identität; Geschlechterforschung
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 277

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Dittmer, Cordula: Genderkonstruktionen im Militär unter besonderer Berücksichtigung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr

  19. Kriegsbraut
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-87134-661-3
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Afghanistankrieg <2001>; Soldatin; Deutschland; Bundeswehr; Militärischer Einsatz
    Umfang: 332 S.
  20. Die Anthropomorpha: Tiere im Krieg
    über Tiere [lat. animalia], die dem Menschen (Homo sapiens [dt. der weise Mensch]) durch antrainiertes oder instiktives Verhalten oder mithilfe technologischer Eingriffe in Kriegen nützlich sind
    Autor*in: Gewinner, Malin
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 978-3-9575733-5-3
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Tiere; Kriegführung; Tiere; Militärischer Einsatz
    Umfang: 135 Seiten : Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz aus dem Umschlag: eine Enzyklopädie von Malin Gewinner

    Bachelorarbeit, Universität der Künste Berlin

  21. Militärische Missionen
    Rechtfertigungen bewaffneter Auslandseinsätze in Geschichte und Gegenwart
    Erschienen: September 2023
    Verlag:  Hamburger Edition, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868543810; 3868543813
    RVK Klassifikation: MK 3100 ; NK 7015
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Militärischer Einsatz; Militärische Intervention; Politik; Gesellschaft; Rechtfertigung; Ausland
    Weitere Schlagworte: Armee; Militär; Territorien; Intervention; Auslandseinsatz; Eroberung; Friedenssicherung; Motiv; Begründung; Konflikt; internationale Beziehungen; Sicherheitspolitik; Identität; Gesellschaft; Afghanistan; Mali; USA; Deutschland; Frankreich
    Umfang: 487 Seiten, Illustrationen
  22. Culture and the soldier
    identities, values, and norms in military engagements
    Beteiligt: Breede, H. Christian (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  UBC Press, Vancouver

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breede, H. Christian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780774860871; 9780774860888
    RVK Klassifikation: MY 5250
    Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; Soldat; Militärischer Einsatz
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustration, Diagramm
  23. Militärische Missionen
    Rechtfertigungen bewaffneter Auslandseinsätze in Geschichte und Gegenwart
    Erschienen: November 2023
    Verlag:  Hamburger Edition, Hamburg

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868543810; 3868543813
    RVK Klassifikation: MK 3100 ; NK 7015
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Militärischer Einsatz; Militärische Intervention; Politik; Gesellschaft; Rechtfertigung; Ausland
    Weitere Schlagworte: Armee; Militär; Territorien; Intervention; Auslandseinsatz; Eroberung; Friedenssicherung; Motiv; Begründung; Konflikt; internationale Beziehungen; Sicherheitspolitik; Identität; Gesellschaft; Afghanistan; Mali; USA; Deutschland; Frankreich
    Umfang: 487 Seiten, Diagramm
  24. Culture and the soldier
    identities, values, and norms in military engagements
    Beteiligt: Breede, H. Christian (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  UBC Press, Vancouver

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breede, H. Christian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780774860857
    RVK Klassifikation: MY 5250
    Schlagworte: Militärischer Einsatz; Interkulturelle Kompetenz; Soldat
    Umfang: ix, 233 Seiten, Illustration, Diagramm
  25. Naqoura
    Miniaturen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Edition Korrespondenzen, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783902951229; 3902951222
    Weitere Identifier:
    9783902951229
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: KONNEX
    Schlagworte: Ausland; Friedensmission; Soldat; Militärstützpunkt; Militärischer Einsatz
    Weitere Schlagworte: Ausalndeinsatz; Autcon; Bundesheer; Campleben; Eufor; Friedensmission; Militär; Naqoura; Soldaten; Soldatenleben; Erzählende Literatur
    Umfang: 153 Seiten, Illustration