Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Transmedia/genre
    rethinking genre in a multiplatform culture
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 165651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Faf-280
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 46600 F855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/2191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783031155826
    Weitere Identifier:
    9783031155826
    RVK Klassifikation: AP 14500
    Schlagworte: Mass media genres; Intermediality; Mass media
    Umfang: viii, 178 Seiten, 24 cm
  2. Transmedia/genre
    rethinking genre in a multiplatform culture
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783031155826
    Weitere Identifier:
    9783031155826
    RVK Klassifikation: AP 14500
    Schlagworte: Mass media genres; Intermediality; Mass media
    Umfang: viii, 178 Seiten, 24 cm
  3. Prekäre Genres
    Zur Ästhetik peripherer, apokrypher und liminaler Gattungen
    Beteiligt: Berger, Hanno (Hrsg.); Döhl, Frédéric (Hrsg.); Morsch, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berger, Hanno (Hrsg.); Döhl, Frédéric (Hrsg.); Morsch, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837629309; 9783837629309
    Weitere Identifier:
    9783837629309
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; EC 1900 ; EC 2410 ; EC 4300
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 56
    Schlagworte: Literary form; Literature; Art genres; Film genres; Mass media genres; Form (Aesthetics); Musical form; Form (Philosophy); Form perception
    Umfang: 306 S., zahlr. z.T. farb. Ill., 225 mm x 148 mm, 474 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. überwiegend dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  4. Gattung und Geschichte
    literatur- und medienwissenschaftliche Ansätze zu einer neuen Gattungstheorie
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837613593; 9783837613599
    Weitere Identifier:
    9783837613599
    RVK Klassifikation: EC 6001 ; GE 5250 ; EC 4300 ; EC 6000
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 14
    Schlagworte: Literary form; Mass media genres; Arts; Arts
    Umfang: 380 S., Ill., Notenbeisp., 225 mm x 135 mm, 424 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Prekäre Genres
    Zur Ästhetik peripherer, apokrypher und liminaler Gattungen
    Beteiligt: Berger, Hanno (MitwirkendeR); Berger, Hanno (HerausgeberIn); Dang, Sarah-Mai (MitwirkendeR); Döhl, Frédéric (MitwirkendeR); Döhl, Frédéric (HerausgeberIn); Feige, Daniel Martin (MitwirkendeR); Fliescher, Mira (MitwirkendeR); Gross, Bernhard (MitwirkendeR); Günzel, Stephan (MitwirkendeR); Holt, Fabian (MitwirkendeR); Linck, Dirck (MitwirkendeR); Lück, Michael (MitwirkendeR); Morsch, Thomas (MitwirkendeR); Morsch, Thomas (HerausgeberIn); Schumm, Moritz (MitwirkendeR); Wulff, Hans J (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Alle Genres sind prekär und kein Genre ist prekär, oder: -- Bohrende Zweifel. -- Das Minoritäre als Genre der Revolution -- Der Witz der Kunst -- Hubert Fichte und der Roman als Feature -- Zug um Zug. -- Prekäre... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Alle Genres sind prekär und kein Genre ist prekär, oder: -- Bohrende Zweifel. -- Das Minoritäre als Genre der Revolution -- Der Witz der Kunst -- Hubert Fichte und der Roman als Feature -- Zug um Zug. -- Prekäre Reisen -- Das missratene Kind. -- Un/doing Woman. -- Hybridität der Gattungen. -- Dynamik in einem statischen Korsett. -- The Evolution of Corporate Sponsorship in Sensitive Cultural Spheres in the Early 21st Century. -- Game Genres. -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter Ist von Gattungen die Rede, so sind hiermit meist stabile Kategorien wie Oper, Roman oder Western gemeint. Der Einheit und Stabilität von Gattungen erwachsen jedoch Gefahren aus zwei historischen Kräften: Zum einen kann die kulturelle Evolution über sie hinweggehen und sie obsolet werden lassen. Zum anderen sind wissenschaftliche Klassifizierungen ästhetischer Erscheinungen nicht unveränderlich.Indem sie das Marginale, Periphere und Prekäre fokussieren, werfen die Beiträge des Bandes ein anderes Licht auf die Gattungen, ihre Konzeptualisierung und ihre Evolution. Damit gerät das Prekäre nicht allein der »kleinen« Genres, sondern die konstitutive Prekarität des Gattungskonzepts überhaupt in den Blick Whenever we speak of genres, we usually mean stable categories like opera, the novel or the Western. However from the unity and stability of genres, dangers grow out of two historical forces: on the one hand, cultural evolution can move past them and make them obsolete. On the other hand, academic classifications of aesthetic manifestations are not immutable. Since they focus on the marginal, peripheral and precarious, the essays in this collection throw new light on genres, their conceptualization and their evolution. With this, the precarious moves into view, not just the precarity of »minor« genres, but the precarity of the concept of genre as such

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berger, Hanno (MitwirkendeR); Berger, Hanno (HerausgeberIn); Dang, Sarah-Mai (MitwirkendeR); Döhl, Frédéric (MitwirkendeR); Döhl, Frédéric (HerausgeberIn); Feige, Daniel Martin (MitwirkendeR); Fliescher, Mira (MitwirkendeR); Gross, Bernhard (MitwirkendeR); Günzel, Stephan (MitwirkendeR); Holt, Fabian (MitwirkendeR); Linck, Dirck (MitwirkendeR); Lück, Michael (MitwirkendeR); Morsch, Thomas (MitwirkendeR); Morsch, Thomas (HerausgeberIn); Schumm, Moritz (MitwirkendeR); Wulff, Hans J (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839429303
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 56
    Schlagworte: Art genres; Film genres; Form (Aesthetics); Form (Philosophy); Form perception; Literary form; Literature; Literature; Literature; Mass media genres; Musical form; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 p)
  6. Prekäre Genres
    Zur Ästhetik peripherer, apokrypher und liminaler Gattungen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ist von Gattungen die Rede, so sind hiermit meist stabile Kategorien wie Oper, Roman oder Western gemeint. Der Einheit und Stabilität von Gattungen erwachsen jedoch Gefahren aus zwei historischen Kräften: Zum einen kann die kulturelle Evolution über... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist von Gattungen die Rede, so sind hiermit meist stabile Kategorien wie Oper, Roman oder Western gemeint. Der Einheit und Stabilität von Gattungen erwachsen jedoch Gefahren aus zwei historischen Kräften: Zum einen kann die kulturelle Evolution über sie hinweggehen und sie obsolet werden lassen. Zum anderen sind wissenschaftliche Klassifizierungen ästhetischer Erscheinungen nicht unveränderlich.Indem sie das Marginale, Periphere und Prekäre fokussieren, werfen die Beiträge des Bandes ein anderes Licht auf die Gattungen, ihre Konzeptualisierung und ihre Evolution. Damit gerät das Prekäre nicht allein der »kleinen« Genres, sondern die konstitutive Prekarität des Gattungskonzepts überhaupt in den Blick Whenever we speak of genres, we usually mean stable categories like opera, the novel or the Western. However from the unity and stability of genres, dangers grow out of two historical forces: on the one hand, cultural evolution can move past them and make them obsolete. On the other hand, academic classifications of aesthetic manifestations are not immutable. Since they focus on the marginal, peripheral and precarious, the essays in this collection throw new light on genres, their conceptualization and their evolution. With this, the precarious moves into view, not just the precarity of »minor« genres, but the precarity of the concept of genre as such

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839429303
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 52000 ; EC 1610 ; EC 1900 ; EC 2410 ; EC 4300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 56
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Computerspiele; Film; Gattung; Kulturwissenschaft; Kunst; Literaturtheorie; Medien; Musik; Musikwissenschaft; Prekarität; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Art genres; Film genres; Form (Aesthetics); Form (Philosophy); Form perception; Literary form; Literature; Literature; Literature; Mass media genres; Musical form; Grenzüberschreitung; Literaturgattung; Filmgenre; Marginalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

  7. Evolution in Genre
    Emergence, Variation, Multimodality
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    The notion of 'genre' has established itself as a key concept in many disciplines and fields as a means of describing social action and/or recurring patterns of form. Recent social and technological changes are driving the emergence of new genres,... mehr

     

    The notion of 'genre' has established itself as a key concept in many disciplines and fields as a means of describing social action and/or recurring patterns of form. Recent social and technological changes are driving the emergence of new genres, the evolution of traditional ones as well as variation within them. In this volume a range of approaches addressing the evolution of genre are presented. Many draw on corpus analysis of the lexicogrammatical features employed in the communicative artefacts addressed; several extend traditional corpus analysis to include non-linguistic or extra-lingui

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bateman, John (Hrsg.); Bhatia, Vijay K. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035107319; 3035107319
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; 192
    Schlagworte: Drama -- Technique; Motion picture plays -- Technique; Playwriting; Mass media genres; Communication; PSYCHOLOGY / Social Psychology; Communication / (OCoLC)fst00869952; Mass media genres / (OCoLC)fst01740282
    Umfang: 1 online resource (381 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CHIARA DEGANO:Genre Variation in Electoral Campaigns:Adaptation to the Audience in UK Posters and TV Debates 327Notes on Contributors357

    Cover; Contents; JOHN A. BATEMAN, PAOLA EVANGELISTI ALLORI, VIJAY K. BHATIA: Evolution in Genre: Emergence, Variation, Multimodality9; I. Emerging Genres; PAOLA CATENACCIO:The Evolution of Business Discourse and the Emergenceof the Corporate Social Responsibility Paradigm:An Investigation of CSR Reports 19; CINZIA GIGLIONI:Variation in Apologetic Strategies in Annual Company Reports:Rhetorical Functions of Lexical-Syntactical Patterns 45; STEFANIA M. MACI:Investigating Variation in Medical Poster Abstracts 67; II. Genre Variability

    VIJAY K. BHATIA:Managing Interdiscursive Space in Professional Communication 95MICHELA GIORDANO:Trial Proceeding Transcripts as Genre:Decontextualization and Recontextualization 115; GILLIAN MANSFIELD:Anything for a Laugh: Creating and Maintaining Humourfrom Script to Subtitling in the British TV Situation Comedy 139; CARMEN SANCHO GUINDA: Alignment Strategies and Genre Variation in Students' GraphCommentaries167; FRANCA POPPI: From Business Letters to E-mails:Balancing Tradition and Change191

    MAURIZIO GOTTI / LARISSA D'ANGELO: Genre Variation in Mediation Practice:Traditional vs Online Processes209III. Multimodality in Genres; JOHN BATEMAN: Genre in the Age of Multimodality:Some Conceptual Refinements for Practical Analysis237; CARMEN DANIELA MAIER: Transgeneric Multimodal Designs across Businessand Academic Communication: the Case of Multimedia Kits271; SANDRA PETRONI: Collaborative Writing and Linking: When Technology Interactswith Genres in Meaning Construction 289; LUISA CAIAZZO: Emerging Conventions in the Verbal Componentof the 'About' Page of British University Websites 307

  8. Transmediale Genre-Passagen
    interdisziplinäre Perspektiven
    Beteiligt: Ritzer, Ivo (HerausgeberIn); Schulze, Peter W. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 1/95
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13550 R615
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 025 DG 5497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritzer, Ivo (HerausgeberIn); Schulze, Peter W. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658094257; 9783658094256
    Weitere Identifier:
    9783658094256
    RVK Klassifikation: AP 15000
    Schriftenreihe: Neue Perspektiven der Medienästhetik
    Schlagworte: Mass media genres; Film genres; Literary form; Digital media; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research; Digital communications
    Umfang: VII, 478 Seiten, 210 mm x 148 mm, 0 g
  9. Prekäre Genres
    Zur Ästhetik peripherer, apokrypher und liminaler Gattungen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ist von Gattungen die Rede, so sind hiermit meist stabile Kategorien wie Oper, Roman oder Western gemeint. Der Einheit und Stabilität von Gattungen erwachsen jedoch Gefahren aus zwei historischen Kräften: Zum einen kann die kulturelle Evolution über... mehr

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist von Gattungen die Rede, so sind hiermit meist stabile Kategorien wie Oper, Roman oder Western gemeint. Der Einheit und Stabilität von Gattungen erwachsen jedoch Gefahren aus zwei historischen Kräften: Zum einen kann die kulturelle Evolution über sie hinweggehen und sie obsolet werden lassen. Zum anderen sind wissenschaftliche Klassifizierungen ästhetischer Erscheinungen nicht unveränderlich.Indem sie das Marginale, Periphere und Prekäre fokussieren, werfen die Beiträge des Bandes ein anderes Licht auf die Gattungen, ihre Konzeptualisierung und ihre Evolution. Damit gerät das Prekäre nicht allein der »kleinen« Genres, sondern die konstitutive Prekarität des Gattungskonzepts überhaupt in den Blick Whenever we speak of genres, we usually mean stable categories like opera, the novel or the Western. However from the unity and stability of genres, dangers grow out of two historical forces: on the one hand, cultural evolution can move past them and make them obsolete. On the other hand, academic classifications of aesthetic manifestations are not immutable. Since they focus on the marginal, peripheral and precarious, the essays in this collection throw new light on genres, their conceptualization and their evolution. With this, the precarious moves into view, not just the precarity of »minor« genres, but the precarity of the concept of genre as such

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839429303
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 52000 ; EC 1610 ; EC 1900 ; EC 2410 ; EC 4300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 56
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Computerspiele; Film; Gattung; Kulturwissenschaft; Kunst; Literaturtheorie; Medien; Musik; Musikwissenschaft; Prekarität; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Art genres; Film genres; Form (Aesthetics); Form (Philosophy); Form perception; Literary form; Literature; Literature; Literature; Mass media genres; Musical form; Grenzüberschreitung; Literaturgattung; Filmgenre; Marginalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

  10. Prekäre Genres
    Zur Ästhetik peripherer, apokrypher und liminaler Gattungen
    Beteiligt: Berger, Hanno (Hrsg.); Döhl, Frédéric (Hrsg.); Morsch, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ist von Gattungen die Rede, so sind hiermit meist stabile Kategorien wie Oper, Roman oder Western gemeint. Der Einheit und Stabilität von Gattungen erwachsen jedoch Gefahren aus zwei historischen Kräften: Zum einen kann die kulturelle Evolution über... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    YP
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ist von Gattungen die Rede, so sind hiermit meist stabile Kategorien wie Oper, Roman oder Western gemeint. Der Einheit und Stabilität von Gattungen erwachsen jedoch Gefahren aus zwei historischen Kräften: Zum einen kann die kulturelle Evolution über sie hinweggehen und sie obsolet werden lassen. Zum anderen sind wissenschaftliche Klassifizierungen ästhetischer Erscheinungen nicht unveränderlich. Indem sie das Marginale, Periphere und Prekäre fokussieren, werfen die Beiträge des Bandes ein anderes Licht auf die Gattungen, ihre Konzeptualisierung und ihre Evolution. Damit gerät das Prekäre nicht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Berger, Hanno (Hrsg.); Döhl, Frédéric (Hrsg.); Morsch, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839429303
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; EC 4300 ; EC 1610 ; EC 2410
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 56
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature; Literature; Literature; Form (Aesthetics); Form (Philosophy); Form perception; Literary form; Film genres; Art genres; Mass media genres; Musical form; Literature; Literature; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft.; Literature.; Music.; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: Online Ressource (290 S.)
    Bemerkung(en):

    Feige, Daniel Martin --: Frontmatter --

    Lück, Michael --: Bohrende Zweifel

    Berger, Hanno --: Das Minoritäre als Genre der Revolution

    Fliescher, Mira --: Der Witz der Kunst

    Linck, Dirck --: Hubert Fichte und der Roman als Feature

    Schumm, Moritz --: Zug um Zug

    Morsch, Thomas --: Prekäre Reisen

    Gross, Bernhard --: Das missratene Kind

    Dang, Sarah-Mai --: Un/doing Woman

    Wulff, Hans J. --: Hybridität der Gattungen

    Döhl, Frédéric --: Dynamik in einem statischen Korsett

    Holt, Fabian --: The Evolution of Corporate Sponsorship in Sensitive Cultural Spheres in the Early 21st Century

    Günzel, Stephan --: Game Genres

    Cover Prekäre Genres; Inhalt; Einleitung; Alle Genres sind prekär und kein Genre ist prekär, oder: Die Logik des Genres im Genre der (hegelschen) Logik; Bohrende Zweifel. Eine Meditation mit Cavell; Das Minoritäre als Genre der Revolution; Der Witz der Kunst; Hubert Fichte und der Roman als Feature; Zug um Zug. Christoph Girardets und Matthias Müllers LOCOMOTIVE als sich anbahnendes Genre; Prekäre Reisen; Das missratene Kind. Zur Ästhetik westdeutscher Familienserien der 1960er Jahre; Un/doing Woman. Zum Verhältnis von Gender und Genre am Beispiel von MISS CONGENIALITY

    Filmschwank / SchlagerfilmschwankDynamik in einem statischen Korsett. Das Beispiel der A-Cappella-Tradition Barbershop Harmony; The Evolution of Corporate Sponsorship in Sensitive Cultural Spheres in the early 21st Century. Lessons from a Culture-Producing Marketing Unit; Game Genres. Die Unordnung der Computerspiele; Autorinnen und Autoren: Hybridität der Gattungen. Schlagerfilm

  11. Transmediale Genre-Passagen
    interdisziplinäre Perspektiven
    Beteiligt: Ritzer, Ivo (HerausgeberIn); Schulze, Peter W. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 1/95
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13550 R615
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 025 DG 5497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritzer, Ivo (HerausgeberIn); Schulze, Peter W. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658094257; 9783658094256; 9783658094263
    Weitere Identifier:
    9783658094256
    978-3-658-09425-6
    RVK Klassifikation: AP 15000
    Schriftenreihe: Neue Perspektiven der Medienästhetik
    Schlagworte: Mass media genres; Film genres; Literary form; Digital media; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research; Digital communications
    Umfang: VII, 478 Seiten, 210 mm x 148 mm, 0 g
  12. Gattung und Geschichte
    literatur- und medienwissenschaftliche Ansätze zu einer neuen Gattungstheorie
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 843269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 475/303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4300 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 4300 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 452/97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4300 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-13 1/102
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.73/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/8839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 42.2012/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/530/949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4300:Lie::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII 2069/80
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 240.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.01072:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 4300 K79
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 475 CX 3079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-3405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BPF 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-4610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/9772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 350.084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5250 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837613593; 9783837613599
    Weitere Identifier:
    9783837613599
    RVK Klassifikation: EC 6001 ; GE 5250 ; EC 4300 ; EC 6000
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 14
    Schlagworte: Literary form; Mass media genres; Arts; Arts
    Umfang: 380 S., Ill., Notenbeisp., 225 mm x 135 mm, 424 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Evolution in genre
    emergence, variation, multimodality
    Beteiligt: Bateman, John (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ET 780 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 17.10 / Evolu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bateman, John (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034315333; 9783034315333
    Weitere Identifier:
    9783034315333
    RVK Klassifikation: ET 780 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; Vol. 192
    Schlagworte: Mass media genres; Communication; Literaturgattung; Diskurs; Kommunikation; Sprache
    Umfang: 364 S, Ill., graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Prekäre Genres
    Zur Ästhetik peripherer, apokrypher und liminaler Gattungen
    Beteiligt: Berger, Hanno (Hrsg.); Döhl, Frédéric (Hrsg.); Morsch, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Orient-Institut Beirut
    015 802
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 839/280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-13 1/105
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 180-103
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13500 B496
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 203 : P64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KT:2100:Berg::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 1675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4300 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4300 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dd 0081/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berger, Hanno (Hrsg.); Döhl, Frédéric (Hrsg.); Morsch, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837629309; 9783837629309
    Weitere Identifier:
    9783837629309
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; EC 1900 ; EC 2410 ; EC 4300
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 56
    Schlagworte: Literary form; Literature; Art genres; Film genres; Mass media genres; Form (Aesthetics); Musical form; Form (Philosophy); Form perception
    Umfang: 306 S., zahlr. z.T. farb. Ill., 225 mm x 148 mm, 474 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. überwiegend dt., teilw. engl. - Literaturangaben