Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 195.

  1. "Wie die Großen mit den Menschen spielen"
    Versuch über Goethes Politik
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518114867
    RVK Klassifikation: GK 4246 ; MB 3450
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; Array
    Schlagworte: Politik; Machtstruktur; Gesellschaftsbild; Das Politische; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Political and social views; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 168 S.
  2. "Wie die Großen mit den Menschen spielen"
    Versuch über Goethes Politik
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518114867
    RVK Klassifikation: GK 4246 ; MB 3450 ; MD 1000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1486=NF 486.
    Schlagworte: Politieke ideeën; Politik; Machtstruktur; Gesellschaftsbild; Das Politische; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 168 S.
  3. "Wie die Großen mit den Menschen spielen"
    Versuch über Goethes Politik
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518114867
    RVK Klassifikation: GK 4246 ; MB 3450 ; MD 1000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1486.: N.F. 486
    Schlagworte: Politieke ideeën; Politik; Machtstruktur; Gesellschaftsbild; Das Politische; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 168 S.
  4. "Wie die Großen mit den Menschen spielen"
    Versuch über Goethes Politik
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518114867
    RVK Klassifikation: GK 4246 ; MB 3450
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; Array
    Schlagworte: Politik; Machtstruktur; Gesellschaftsbild; Das Politische; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Political and social views; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 168 S.
  5. Regellose Gewalt und Völkermord im Kongo
    eine humanitäre Katastrophe im Dunkel der Weltöffentlichkeit
    Autor*in: Müller, Stefan
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Demokratische Republik Kongo; Völkermord <Motiv>; Machtstruktur; Gewalt;
    Umfang: 88 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2012

  6. Fighting Harry Potter
    conflict resolution and power structures in Harry Potter
    Erschienen: September 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HN 7625
    Schlagworte: Rowling, J. K.; Machtstruktur <Motiv>; Konfliktlösung <Motiv>;
    Umfang: iii, 129 Blätter, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 2017

  7. The manifestations of political power structures in documentary film
    Autor*in: Dayan, Dror
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 111715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/11017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631808771; 3631808771
    Weitere Identifier:
    9783631808771
    RVK Klassifikation: AP 49400
    Schriftenreihe: Medienästhetik und Mediennutzung ; volume 8
    Schlagworte: Filmästhetik; Politik; Machtstruktur; Dokumentarfilm; Hochschulschrift
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  8. Aimé Césaire et la relecture de la colonialité du pouvoir
    avec Sartre, Fanon, Glissant, Kourouma, Badian, Schwarz-Bart, Dadié et Ouologuem
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Anibwe Editions, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 236 ces 6/771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IH 25601 M245(3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bessière, Jean (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782916121963
    Weitere Identifier:
    9782916121963
    RVK Klassifikation: IH 25601
    Auflage/Ausgabe: 3e édition revue et corrigée
    Schriftenreihe: Collection Liziba
    Schlagworte: Césaire, Aimé; Sartre, Jean-Paul; Fanon, Frantz; Glissant, Édouard; Kourouma, Ahmadou; Badian, Seydou; Schwarz-Bart, Simone; Schwarz-Bart, André; Dadié, Bernard Binlin; Ouologuem, Yambo; Kolonialismus <Motiv>; Machtstruktur <Motiv>;
    Umfang: 319 Seiten
  9. How are research for development programmes implementing and evaluating equitable partnerships to address power asymmetries?

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The European journal of development research; [S.l.] : Palgrave Macmillan, 1989; 35(2023), 2 vom: Apr., Seite 351-379; Online-Ressource

    Schlagworte: Entwicklung; Wirtschaftsplanung; Entwicklungsforschung; Forschung; Interdisziplinarität; Wissenschaftliche Kooperation; Machtstruktur; Evaluation; Equitable partnerships; Evaluation research; Monitoring, evaluation and learning; Participatory evaluation; Research for development; Theory-based evaluation
  10. Zugang zu Recht
    61. Junge Tagung Öffentliches Recht : Tagung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten
    Beteiligt: Huggins, Benedikt (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel ; Nomos, Baden-Baden

    Zugang zu Recht fragt nach den personellen wie inhaltlichen Zugangsbedingungen zu den Stufen der Rechtserzeugung sowie seinen legislativen, exekutiven und judikativen Ausprägungen. Diese Bedingungen betreffen auch tatsächliche Machtverhältnisse und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Online Zugang Open Access
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nomos Open Access E-Books
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    F 045
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    REC 2021
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Nomos open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Nomos OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books Open Access Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Nomos
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    e-Book Nomos Open Access
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Zugang zu Recht fragt nach den personellen wie inhaltlichen Zugangsbedingungen zu den Stufen der Rechtserzeugung sowie seinen legislativen, exekutiven und judikativen Ausprägungen. Diese Bedingungen betreffen auch tatsächliche Machtverhältnisse und die daraus resultierenden Freiheits- und Gleichheitsgefährdungen. Der Tagungsband befasst sich mit dem Zugang zu rechtlichem und außerjuristischem Wissen, dem Einfluss Privater auf Gesetzgebung, dem Verhältnis zwischen Gerichten und Gesetzgeber und dem Zugang zum Staat und seinen Ämtern. Der Band legt den strategischen Zugang zum Recht und die Flucht staatlicher Akteure vor dem Recht offen. Mit Beiträgen von Odile Ammann, Hannah Birkenkötter, Alexander Brade, Paul Eberstaller, Torben Ellerbrok, Lutz Friedrich, Andreas Gutmann, Markus Hasl, Julia Hoffmann, Katrin Kappler, Manuela Niehaus, Sarah , Sarah Praunsmändel, Lea Rabe, Cara Röhner, Valentin Schatz, Sarah Katharina Stein, Bettina Stepanek, Kathrin Strauß, Vera Strobel, Reto Walther und Ruth Weber. 'Access to law' examines both personal and substantial conditions of access to the different phases of law creation and its legislative, executive and judicial manifestations. These conditions also include actual authority structures which affect threats to freedom and equality. The conference volume addresses access to legal and extrajudicial knowledge, private influence on legislation, the relationship between courts and legislatures, and access to the government and its offices. The volume discloses strategic litigation approaches and state actors’ attempts to escape from legal scrutiny. With contributions by Odile Ammann, Hannah Birkenkötter, Alexander Brade, Paul Eberstaller, Torben Ellerbrok, Lutz Friedrich, Andreas Gutmann, Markus Hasl, Julia Hoffmann, Katrin Kappler, Manuela Niehaus, Sarah , Sarah Praunsmändel, Lea Rabe, Cara Röhner, Valentin Schatz, Sarah Katharina Stein, Bettina Stepanek, Kathrin Strauß, Vera Strobel, Reto Walther and Ruth Weber.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Inhaltstext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Huggins, Benedikt (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783748910992
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PL 373 ; PL 221 ; PS 3850
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Junge Tagung Öffentliches Recht, 61. (2021, Online)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Demokratie; Öffentliches Recht; Rechtsschutz; Rechtsdurchsetzung; Assistententagung; Verwaltungsgerichtsbarkeit; Strategische Prozessführung; Migrationskontrolle; Machtstruktur; Rechtserzeugung; Völkerrechtssetzung; Teilhabegerechtigkeit; Lobbytätigkeit; Junge Wissenschaft; Zugangsbedingungen; Zugang zu Recht; Junge Tagung Öffentliches Recht
    Umfang: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
  11. Orientalismus als Symptom
    eine Kritik des modernen Wissens
    Autor*in: Hallaq, Wael B.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.1576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 197 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2022 - 519
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 6645 H182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 47938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    22 SA 2138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 140/88
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/3518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/7001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 4118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SEM:AH:100:Hal::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2023 A 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    22-2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2022 A 2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    22:1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 060 22-1559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILV S 6262-305 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.91 = 58 A 1353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dh 8480/4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höfer, Dirk (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751803540; 3751803548
    Weitere Identifier:
    9783751803540
    RVK Klassifikation: EL 7910 ; LB 31000
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Said, Edward W.; ; Westliche Welt; Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Wissensproduktion; Machtstruktur; Erkenntnistheorie; Postkolonialismus; Kritik;
    Umfang: 493 Seiten, 22 x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. The political economy of energy transitions in Africa
    politics and power in Tanzania
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  DIIS - Danish Institute for International Studies, Copenhagen, Denmark

    The understanding of politics and power in energy transitions in lower-income African countries is limited. This paper explores and develops the notion of policy coalitions, which has emerged as a promising approach in other contexts, using Tanzania... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 130
    keine Fernleihe

     

    The understanding of politics and power in energy transitions in lower-income African countries is limited. This paper explores and develops the notion of policy coalitions, which has emerged as a promising approach in other contexts, using Tanzania as a case. Despite longstanding ambitions to diversify energy supplies through non-hydro renewable energy like solar and wind, Tanzania has mainly developed domestic gas and hydropower on a larger scale. In this, it mirrors many other countries on the continent. The paper puts forward three arguments. First, large-scale energy projects are of such political importance that the analysis of policy coalitions at the sector level must take into account how these coalitions are embedded in the broader distribution of power in a country. In a country with centralised decision-making like Tanzania significant shifts in energy-sector priorities can be observed that to some extent coincide with shifting presidents and administrations. Secondly, an adapted political settlement framework offers an approach to analysing how the relationship between sector-level policy coalitions and broader societal dynamics in lower income countries develops over time. Whereas we can observe policy coalitions promoting non-hydro renewable energy in Tanzania, until recently stronger power coalitions opted for gas and hydro because of resource-nationalist ideas favouring state-led development through domestic energy resources. Thirdly, in Tanzania, concerns about energy security can be observed across presidential periods. In a context of significant uncertainty, in practice this contributed to non-hydro renewable-energy projects promoted by private developers not finding official favour, as they were perceived as politically and managerially risky. Only recently, with a donor being pragmatic about ownership, did a large-scale, public utility-owned solar project move to implementation. More research into such factors as an aspect of the coalition dynamics in Tanzania and other country contexts is needed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788772361208
    Schriftenreihe: DIIS working paper ; 2023, 07
    Schlagworte: Energiewirtschaft; Energiepolitik; Macht; Machtstruktur; Entscheidungsprozess; Energieerzeugung; Wasserkraft; Erneuerbare Ressourcen; Windenergie; Sonnenenergie; political economy; energy transitions; Tanzania; Africa; energy-policy coalitions
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 74 Seiten), Illustrationen
  13. Das Individuum und die Gesellschaft
    Herrschaftsmechanismen, Machtstrukturen und Diskurspraktiken im Werk Oskar Panizzas (1853-1921)
    Autor*in: Winter, Marcel
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 15/430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2024/2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/pan 7/1350
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 11010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit PAN 99/104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4965 W786
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-6060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826079504; 3826079507
    Weitere Identifier:
    9783826079504
    RVK Klassifikation: GM 4965
    Schriftenreihe: Array ; Band 964
    Schlagworte: Panizza, Oskar; Machtstruktur <Motiv>; Herrschaft <Motiv>;
    Umfang: 541 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 523-541

    Dissertation, Universität Augsburg, 2022

  14. Un nouvel Hitler est-il possible en Europe?

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Revue des deux mondes; Paris : Soc. de la Revue des Deux Mondes, 1829; (2019/2020), 12, Seite 23-100

    Schlagworte: Gesellschaft; Bedrohungsvorstellung; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein; Radikalismus; Vergleich; Geschichte; Machtstruktur; Innenpolitik
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf (1889-1945)
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung mehrerer Zeitschriftenaufsätze

  15. Sustaining peace in Ethiopia
    the end of the war in the North should be the prelude to fundamental governance reforms
    Autor*in: Kurtz, Gerrit
    Erschienen: [March 2023]
    Verlag:  SWP, Berlin

    The agreement signed by the Tigray People’s Liberation Front (TPLF) and the Ethio­pian government on 2 November 2022 offers a real chance to end one of the bloodiest wars in the world. The implementation of the agreement is going well so far.... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSP 386
    keine Fernleihe

     

    The agreement signed by the Tigray People’s Liberation Front (TPLF) and the Ethio­pian government on 2 November 2022 offers a real chance to end one of the bloodiest wars in the world. The implementation of the agreement is going well so far. How­ever, the peace process has brought into focus the question of a stable distribution of power within Ethiopia and in the Horn of Africa. The government under Prime Minister Abiy Ahmed faces three key challenges. First, it must integrate the TPLF and at the same time disengage from the partnership with Eritrea. Second, it must rebalance the domestic relationship between the main political actors in order to stop the escalating violence in the states of Amhara and Oromia. Finally, it must bring together a society divided and impoverished by war. International partners should support Ethiopia in addressing these challenges with conditional financial assistance and peacebuilding projects.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  16. Der innerbiblische Kampf um Narrative
    wenn biblische Erzählungen Erzählmuster kritisieren
    Erschienen: 2023

    Die Bibel verwendet in ihren Erzählungen kein einheitliches Narrativ. Vielmehr ist sie geprägt von der metanarrativen Idee, dass Narrative unterwandert und kritisiert werden müssen, um Machtstrukturen zu brechen und Unterdrückte sichtbar zu machen. mehr

    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Bibel verwendet in ihren Erzählungen kein einheitliches Narrativ. Vielmehr ist sie geprägt von der metanarrativen Idee, dass Narrative unterwandert und kritisiert werden müssen, um Machtstrukturen zu brechen und Unterdrückte sichtbar zu machen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bibel und Kirche; Stuttgart : Katholisches Bibelwerk e.V., 1946; 78(2023), 3, Seite 152-159

    Schlagworte: Bibel; Narrativität; Narrativ <Sozialwissenschaften>; Erzählung; Wirkung; Kritik; Machtstruktur; Bibel; Bibel; Bibel; Bibel; Bibel; Bibel; Bibel; Bibel;
  17. The Iraqi constitution
    analysis of the cntroversial articles : solutions and recommendations
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Stiftung, Amman

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Politisches System; Gesetzgebung; Verfassung; Geschichte; Verfassungsrecht; Islam; Islamisches Recht; Staatsreligion; Menschenrecht; Rechtsprechende Gewalt; Strafverfolgung; Machtstruktur; Auslegung; Rechtsnorm; Kommentar
    Umfang: 1 Online-Ressource (121 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 23.02.2021

  18. Household bibis, pious learning and racial cure
    changing feminine identities in colonial India, 1780-1925
    Autor*in: Allender, Tim
    Erschienen: 2017

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Paedagogica historica; Philadelphia, Pa. [u.a.] : Routledge, Taylor & Francis, 1961; 53(2017), 1/2, Seite [155]-169
    Schlagworte: Frau; Soziale Rolle; Wandel; Machtstruktur; Kolonialismus; Postkolonialismus; Bildung
  19. Erneuerbare und dezentrale Energien aus postkolonialer Perspektive
    ethnografische Analysen deutsch-tansanischer Partnerschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. "Wie die Großen mit den Menschen spielen"
    Versuch über Goethes Politik
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518114867
    RVK Klassifikation: GK 4246 ; MB 3450 ; MD 1000
    Auflage/Ausgabe: 1.Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1486
    Edition Suhrkamp ; Array
    Schlagworte: Politieke ideeën; Politik; Machtstruktur; Gesellschaftsbild; Das Politische; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 168 S.
  21. "Wie die Großen mit den Menschen spielen"
    Versuch über Goethes Politik
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518114867
    RVK Klassifikation: GK 4246 ; MB 3450 ; MD 1000
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; Array
    Schlagworte: Politik; Machtstruktur; Gesellschaftsbild; Das Politische; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 168 S.
  22. Erneuerbare und dezentrale Energien aus postkolonialer Perspektive
    ethnografische Analysen deutsch-tansanischer Partnerschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/2323
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MI 57915 B285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783848758555
    RVK Klassifikation: MI 57915
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik ; Band 20
    Schlagworte: Machtstruktur; Technische Innovation; Know-how-Transfer; Biogasanlage; Postkolonialismus; Technologietransfer; Entwicklungszusammenarbeit; Fotovoltaikanlage
    Umfang: 560 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2018

  23. Mass oratory and political power in the late Roman Republic
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:IX 47120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    EV438 M886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    Hb M 33
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Hm 24.0/53
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Alte Geschichte, Bibliothek
    H 369 g
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    LBS2182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A9124
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Qc5514
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Hist 5,308/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 76896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LBS2069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    wa13749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    LBU1615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521066785; 0521823277; 9780521823272
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc., Latin; Communication; Power (Social sciences); Public meetings; Rhetoric, Ancient; Oratory, Ancient; Politische Rede; Machtstruktur
    Umfang: XIV, 313 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Einige Exemplare mit unterschiedlichen ISBNs

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

  24. Die Asche des Souveräns
    Staat und Demokratie in der Geschlechterdebatte
    Autor*in: Sauer, Birgit
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt [u.a.]

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Systeme 4600/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    OVB Saue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AR700 S255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    K4.211-1114.16
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    K4.211-1114.16a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2002/4312
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OVB1871_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OGX41011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OVB1871_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OVR/SAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PO/K 2019 4075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Em3107:2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    pol 7-411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MF 2850 S255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OVB2607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OYA2777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ED/sb38109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OYA1674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3593367432
    Schriftenreihe: Reihe Politik der Geschlechterverhältnisse ; 16
    Schlagworte: Demokratie; Geschlechterforschung; Feminismus; Direkte Demokratie; Gleichberechtigung; Staatslehre; Staat; Geschlechterverhältnis; Theorie; Machtstruktur; Kritik
    Weitere Schlagworte: Demokratietheorie; Staatstheorie
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2000

  25. The power of emotions in world politics
    Autor*in: Koschut, Simon
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Abingdon, Oxon ; Taylor & Francis Group, London

    "This book argues that the link between emotions and discourse provides a new and promising framework to theorize and empirically analyse power relationships in world politics. The expert contributors argue that emotions are not irrational forces but... mehr

    Zugang:
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe

     

    "This book argues that the link between emotions and discourse provides a new and promising framework to theorize and empirically analyse power relationships in world politics. The expert contributors argue that emotions are not irrational forces but have a pattern to them that underpins social relations"--...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format