Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 276.

  1. Amor est passio
    Untersuchungen zum nicht-höfischen Liebesdiskurs des Mittelalters
    Autor*in: Karnein, Alfred
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ed. Parnaso, Triest

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8886474210
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; FU 5900 ; FY 13723
    Schriftenreihe: Hesperides ; 4
    Schlagworte: Letterkunde; Liefde; Literatur; Literature, Medieval; Love in literature; Minne; Diskurs; Liebe; Liebe <Motiv>; Literatur
    Umfang: 191 S., Ill.
  2. The Symposium of Plato
    Autor*in: Bury, R. G.; Plato
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Heffer, Cambridge

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 28710
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Amour - Ouvrages avant 1800; Antike; Dialogen; Filosofie; Griechisch; Grieks; Klassieke oudheid; Liefde; Philosophie; Greek language materials; Kommentar
    Weitere Schlagworte: Socrate; Plato; Plato (v427-v347): Symposium
    Umfang: LXXVIII, 179 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Convivium. - Text griech., Einl. und Kommentar engl.

  3. Liebe als Kulturmedium
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770536576
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 2410 ; EC 5410 ; LC 59000 ; MR 6600 ; MS 2900
    Schlagworte: Cultuur; Erotiek; Liefde; Kultur; Love; Liebe; Kultur
    Umfang: 184 S., Ill.
  4. Liebe und Ehe oder: wie sich die Spontaneität des Herzens zu den Normen der Gesellschaft verhält
    Lessings "Minna von Barnhelm"
    Autor*in: Saße, Günter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484350407
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 40
    Schlagworte: Huwelijk; Liefde; Minna von Barnhelm (Lessing); Soziale Norm
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>: Minna von Barnhelm; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Minna von Barnhelm
    Umfang: VII, 147 S.
  5. Philosophical Chaucer
    love, sex, and agency in the Canterbury tales
    Autor*in: Miller, Mark
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, UK

    "Mark Miller's innovative study argues that Chaucer's Canterbury Tales represent an extended meditation on agency, autonomy, and practical reason. This philosophical aspect of Chaucer's interests can help us understand what is both sophisticated and... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Mark Miller's innovative study argues that Chaucer's Canterbury Tales represent an extended meditation on agency, autonomy, and practical reason. This philosophical aspect of Chaucer's interests can help us understand what is both sophisticated and disturbing about his explorations of love, sex, and gender. Partly through fresh readings of the Consolation of Philosophy and the Romance of the Rose, Miller charts Chaucer's position in relation to the association in the Christian West between problems of autonomy and problems of sexuality, and reconstructs how medieval philosophers and literary writers approached psychological phenomena often thought of as distinctively modern. The literary experiments of the Canterbury Tales represent a distinctive philosophical achievement that remains vital to our own attempts to understand agency, desire, and their histories."--Jacket Introduction: Chaucer and the problem of normativity -- Naturalism and its discontents in the Miller's Tale -- Normative longing in the Knight's Tale -- Agency and dialectic in the Consolation of Philosophy -- Sadomasochism and utopia in the Roman de la Rose -- Suffering love in the Wife of Bath's Prologue and Tale -- Love's promise: the Clerk's Tale and the scandal of the unconditional.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Die Liebeskonzeption der mittelalterlichen Tristanromane
    zur Erzähllogik der Werke Bérouls, Eilharts, Thomas' und Gottfrieds
  7. Literary love
    the role of passion in English poems and plays of the seventeenth century
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Arnold, London

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. The nature of love
    Autor*in: Singer, Irving
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0226760944; 0226760960; 0226760987
    RVK Klassifikation: CC 7000 ; EC 5410
    Schlagworte: Amour; Filosofische aspecten; Liefde; Philosophie; Love; Philosophy; Geschichte; Liebe; Begriff; Philosophie
  9. Goethes Wahlverwandtschaften und Wagners Tristan und Isolde
    Autor*in: Wiertz, Rainer
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820451773
    RVK Klassifikation: GK 4675 ; GL 9723
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft, Theorie und Geschichte ; 4
    Schlagworte: Dood; Duits; Liefde; Opera's; Romans; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wahlverwandtschaften; Wagner, Richard <1813-1883>: Tristan und Isolde; Wagner, Richard (1813-1883): Tristan und Isolde; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 161 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1983

  10. Words of love
    a complete guide to romance fiction
    Autor*in: Fallon, Eileen
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Garland, New York u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Hoofse minne en burgerlijke liefde in de prentkunst rond 1500
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Nijhoff, Leiden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Der Einfluß Bernhards von Clairvaux auf Gottfried von Straßburg
    Autor*in: Allgaier, Karl
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820475419
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 641
    Schlagworte: Duits; Epen; Liefde; Deutsch; Minnelehre; Mystik
    Weitere Schlagworte: Bernard <of Clairvaux, Saint, 1090 or 91-1153>; Gottfried <von Strassburg, 13th cent>; Bernard Clairvaux, Abt, Heiliger (1090-1153); Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 185 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Univ., Diss., 1982

  13. Propertius, love and war
    individual and state under Augustus
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Univ. of Calif. Pr., Berkeley u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Tendre et cruel Corneille
    le sentiment de l'amour dans le Cid, Horace, Cinna, et Polyeucte
    Autor*in: Méron, Evelyne
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Nizet, Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Amatory persuasion in antiquity
    studies in theory and practice
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Univ. of Delaware Pr. [u.a.], Newark

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Shakespeare on love
    the sonnets and plays in relation to Plato's Symposium, alchemy, Christianity and renaissance neo-platonism
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    "Dr Ronald Gray, Fellow of Emmanuel College, lectured at Cambridge on German Literature and Philosophy for 33 years, and now expands his article, 'Will in the Universe, Shakespeare's Sonnets, Plato's Symposium, Alchemy and Renaissance Neo-Platonism',... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Dr Ronald Gray, Fellow of Emmanuel College, lectured at Cambridge on German Literature and Philosophy for 33 years, and now expands his article, 'Will in the Universe, Shakespeare's Sonnets, Plato's Symposium, Alchemy and Renaissance Neo-Platonism', published in 'Shakespeare Survey 59', Cambridge University Press 2006. This developed from his 'Goethe the Alchemist, A Study of Alchemical Symbolism in Goethe's Literary and Scientific Works', 1952, greeted on published as 'a major contribution to Goethe Studies'. Diotima's vision of universal love in The Symposium is echoed not only in Castiglione's "The Courtier" but in alchemy, in its symbolical sense; these together with Christian ideas combined in Shakespeare's imagination, strongly influencing the Sonnets. Where possible, Shakespeare inserted themes of the Sonnets in the plays. The result is a paradoxical combination of mysticism, sometimes erotic, in the Sonnets, with real situations and real lovers in both Sonnets and plays. The supreme realisation of the Dark Lady is Cleopatra, but the Lady also has mythic dimensions."--Publisher's description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Dialectic of love
    platonism in Schiller's aesthetics
    Autor*in: Pugh, David
    Erschienen: c1997
    Verlag:  McGill-Queen's University Press, Montreal [Que.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0773510206; 0773564144; 9780773510203; 9780773564145
    Schriftenreihe: McGill-Queen's studies in the history of ideas ; 22
    Schlagworte: Platoniciens; POETRY / Continental European; Esthetica; Platonisme; Liefde; Platonismus; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / European / German; Aesthetics; Platonists; Ästhetik; Platonists; Ästhetik; Platonismus
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich / 1759-1805; Schiller, Friedrich / 1759-1805 / Esthétique; Schiller, Friedrich; Schiller, Friedrich / 1759-1805; Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 432 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Medieval misogyny and the invention of Western romantic love
    Erschienen: 1991
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0226059901; 9780226059730; 9780226059907
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MS 3000 ; NW 8100
    Schlagworte: Love; Misogyny; Patriarchy; Social history; Women; Femmes / Histoire / 500-1500 (Moyen Âge); Misogynie / Europe / Histoire; Patriarcat (Sociologie) / Europe / Histoire; Amour / Histoire; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; Vrouwenhaat; Liefde; Love; Misogyny; Patriarchy; Social history / Medieval; Women / Middle Ages; Frau; Geschichte; Sozialgeschichte; Women; Social history; Misogyny; Patriarchy; Love; Altfranzösisch; Literatur; Frauenfeindlichkeit; Liebe; Frau <Motiv>; Romantische Liebe; Frau
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 298 pages)
    Bemerkung(en):

    Spine title: Medieval misogyny & the invention of Western romantic love

    Includes bibliographical references (pages 271-290) and index

    Molestiae nuptiarum and the Yahwist creation -- - Early Christianity and the estheticization of gender -- - "Devil's gateway" and "Bride of Christ" -- Poetics of virginity -- - Old French lay and the myriad modes of male indiscretion -- - Love lyric and the paradox of perfection -- - Heiresses and dowagers: the power of women to dispose

    Until now the advent of Western romantic love has been seen as a liberation from--or antidote to--ten centuries of misogyny. In this major contribution to gender studies, R. Howard Bloch demonstrates how similar the ubiquitous antifeminism of medieval times and the romantic idealization of woman actually are. Through analyses of a broad range of patristic and medieval texts, Bloch explores the Christian construction of gender in which the flesh is feminized, the feminine is aestheticized, and aesthetics are condemned in theological terms. Tracing the underlying theme of virginity from the Church

  19. Camus
    love and sexuality
    Erschienen: ©1998
    Verlag:  University Press of Florida, Gainesville

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0813023874; 9780813023878
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / French; Love in literature; Sex in literature; Liefde; Seksualiteit; Sexualität; Love in literature; Sex in literature; Sexualität; Liebe
    Weitere Schlagworte: Camus, Albert / 1913-1960; Camus, Albert / 1913-1960; Camus, Albert (1913-1960); Camus, Albert (1913-1960)
    Umfang: 1 Online-Ressource (171 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 151-163) and index

  20. Shakespeare on love
    the sonnets and plays in relation to Plato's Symposium, alchemy, Christianity and renaissance neo-platonism
    Autor*in: Gray, Ronald D.
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1443827118; 1443828009; 9781443827119; 9781443828000
    Schlagworte: Liefde; Sonnetten; Toneelstukken; Neoplatonisme; Symposium; Liebe (Motiv); Rezeption; DRAMA / Shakespeare; LITERARY CRITICISM / Shakespeare; Symposium (Plato); Alchemy in literature; Christianity in literature; Love in literature; Neoplatonism in literature; Sonnets, English; Drama; Sonnets, English; Love in literature; Alchemy in literature; Christianity in literature; Neoplatonism in literature; Rezeption; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William; Shakespeare, William / 1564-1616; Shakespeare, William (1564-1616); Plato: Symposium; Shakespeare, William (1564-1616); Plato (v427-v347): Symposium
    Umfang: 1 Online-Ressource (xv, 1130 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Controversies and coincidences -- The young man and the mistress -- The Sonnets and the plays -- The Sonnets and Antony and Cleopatra -- A Lover's Complaint -- The Muse -- Varied perceptions of philosophies of opposites -- Epilogue: Dante and Shakespeare

    "Dr Ronald Gray, Fellow of Emmanuel College, lectured at Cambridge on German Literature and Philosophy for 33 years, and now expands his article, 'Will in the Universe, Shakespeare's Sonnets, Plato's Symposium, Alchemy and Renaissance Neo-Platonism', published in 'Shakespeare Survey 59', Cambridge University Press 2006. This developed from his 'Goethe the Alchemist, A Study of Alchemical Symbolism in Goethe's Literary and Scientific Works', 1952, greeted on published as 'a major contribution to Goethe Studies'. Diotima's vision of universal love in The Symposium is echoed not only in Castiglione's "The Courtier" but in alchemy, in its symbolical sense; these together with Christian ideas combined in Shakespeare's imagination, strongly influencing the Sonnets. Where possible, Shakespeare inserted themes of the Sonnets in the plays. The result is a paradoxical combination of mysticism, sometimes erotic, in the Sonnets, with real situations and real lovers in both Sonnets and plays. The supreme realisation of the Dark Lady is Cleopatra, but the Lady also has mythic dimensions."--Publisher's description

  21. Idleness working
    the discourse of love's labor from Ovid through Chaucer and Gower
    Erschienen: ©2004
    Verlag:  Catholic University of America Press, Washington, D.C.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0813213738; 0813216524; 9780813213736; 9780813216522
    Schlagworte: Littérature médiévale / Histoire et critique; Littérature médiévale / Influence romaine; Amour dans la littérature; Paresse dans la littérature; Travail dans la littérature; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; LITERARY CRITICISM / European / General; Liefde; Arbeid; Letterkunde; De amore et de amoris remedio; Confessio amantis; De planctu naturae; Roman de la rose; Rezeption; Literatur; Literature, Medieval; Literature, Medieval; Love in literature; Work in literature; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey / m. 1400 / Critique et interprétation; Guillaume / de Lorris / époque 1230 / Roman de la Rose; Alain / de Lille / m. 1202 / De planctu naturae; André / le chapelain / De amore et amoris remedio; Gower, John / 1325?-1408 / Confessio amantis; Ovide / 43 av. J.-C.-17 ou 18 / Ars amatoria; Ovide / 43 av. J.-C.-17 ou 18 / Influence; Alanus <ab Insulis>; Andreas <Capellanus>; Ovidius Naso, Publius; Gower, John; Guillaume <de Lorris>; Chaucer, Geoffrey / d. 1400 / Criticism and interpretation; Guillaume / de Lorris / fl. 1230; Alanus / de Insulis / d. 1202; Andre / le chapelain; Gower, John / 1325?-1408; Ovid / 43 B.C.-17 or 18 A.D.; Ovid / 43 B.C.-17 or 18 A.D. / Influence; Chaucer, Geoffrey (-1400); Guillaume de Lorris (active 1230): Roman de la rose; Alanus de Insulis (-1202): De planctu naturae; Andreas Capellanus: De amore et amoris remedio; Gower, John (1325?-1408): Confessio amantis; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D.): Ars amatoria; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D.); Ovidius Naso, Publius (v43-17); Andreas Capellanus (1150-1220): De amore et de amoris remedio; Jean de Meung (-1305): Roman de la rose; Gower, John (1330-1408): Confessio amantis; Alanus ab Insulis (1120-1202): De planctu naturae
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 298 pages)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references (pages 267-281) and indexes

    The discourse of love's labor and its cultural contexts -- Labor omnia vincit: Roman attitudes toward work and leisure and the discourse of love's labor in Ovid's Ars amatoria -- Noble servitium: aspects of labor ideology in the Christian middle ages and love's labor in the De amore of Andreas Capellanus -- Homo artifex: monastic labor ideologies, urban labor, and love's labor in Alan of Lille's De planctu naturae -- Repose travaillant: the discourse of love's labor in the Roman de la rose -- The vice of Acedia and the gentil occupacion in Gower's Confessio amantis -- Love's bysynesse in Chaucer's amatory fiction

    "Inspired by the critical theories of M.M. Bakhtin, Idleness Working is a groundbreaking study of key works in the Western literature of love from Classical Rome to the late Middle Ages. The study focuses on the evolution of the ideologically-saturated discourse of love's labor contained in these works and thus explores them in context of ancient and medieval theories of labor and leisure, which themselves are seen to evolve through the course of Western history. What emerges from this study is a fresh appreciation and deepened understanding of such well-known classics of love literature as Ovid's Ars amatoria, Andreas Capellanus' De amore, Alan of Lille's Complaint of Nature, Guillaume de Lorris and Jean de Meun's Roman de la rose. John Gower's Confessio Amantis, and Geoffrey Chaucer's Troilus and Criseyde."--Jacket

  22. Shakespeare on love & lust
    Erschienen: ©2000
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0231500068; 9780231500067
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Shakespeare; DRAMA / Shakespeare; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Gender identity in literature; Love in literature; Lust in literature; Sex in literature; Liefde; Seks; Love in literature; Gender identity in literature; Lust in literature; Sex in literature; Erotik <Motiv>; Drama; Liebe <Motiv>; Sexualität; Liebe
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William / 1564-1616; Shakespeare, William / 1564-1616; Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 234 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 213-226) and index

    Falling in Love: Conventions -- - Love Doctrine in the Comedies -- - Love Doctrine in the Problem Plays and Hamlet -- - Love Doctrine in the Tragedies -- - Enemies of Love -- - Gender Definitions -- - Homoerotic Discourses -- - Love and Lust: Sexual Wit

  23. Proust in love
    Erschienen: c2006
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0300134886; 1281734691; 9780300134889; 9781281734693
    RVK Klassifikation: IH 74361
    Schlagworte: Romanciers français / 20e siècle / Sexualité; Homosexualité et littérature / France; LITERARY CRITICISM / European / French; Liefde; LITERARY COLLECTIONS / General; Novelists, French; Homosexuality and literature
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel / 1871-1922 / Sexualité; Proust, Marcel / 1871-1922; Proust, Marcel (1871-1922); Proust, Marcel (1871-1922)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 252 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 205-243) and index

    Promiscuous Proust -- Mighty hermaphrodite -- My heart beats only for you -- Jalousie -- A nun of speed -- Where fair strangers abound -- Lovesick -- Grieving and forgetting -- The night prowler -- The boys from the Ritz -- Love is divine

    The acclaimed Proust biographer William Carter portrays Proust's amorous adventures and misadventures from adolescence through his adult years, supplying where appropriate Proust's own sensitive, intelligent, and often disillusioned observations about love and sexuality. Proust is revealed as a man agonizingly caught between the constant fear of public exposure as a homosexual, and the need to find and express love. In telling the story of "Proust in love", Carter also shows how the author's experiences became major themes in his novel "In Search of Lost Time". Carter discusses Proust's adolescent sexual experiences, his disastrous brothel visit to cure homosexual inclinations, and his first great loves. He also addresses the duel Proust fought with the journalist Jean Lorrain after he alluded to Proust's homosexuality in print, his flirtations with respectable women and high-class prostitutes, and his affairs with young men of the servant class. With new revelations about Proust's love life and a gallery of photographs, the book provides an unprecedented glimpse of Proust's gay Paris

  24. Codierungen von Liebe in der Kunstperiode
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826014022
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 1222 ; GK 2799
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung: Stiftung für Romantikforschung ; 3
    Schlagworte: Codes; Duits; Letterkunde; Liefde; Deutsch; Literatur; German literature; German literature; Intimacy (Psychology) in literature; Love in literature; Liebe <Motiv>; Deutsch; Literatur; Romantik
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Literatur; Liebe <Motiv>; Geschichte <1790-1835>; Aufsatzsammlung; Romantik
    Umfang: 342 S.
  25. Love & joy
    law, language and religion in ancient Israel
    Autor*in: Muffs, Yochanan
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Jewish Theol. Seminary of America, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt